Und vielleicht noch Eisbaden, was die Regeneration fördert und den Köper (integriert in eine Morgenroutine) auch relativ schnell auf touren bringen dürfte.
Ist eine gute Ergänzung. Hast du das integriert?
Nicht wirklich. Beim Duschen drehe ich zwar immer die letzten 1-2min auf kalt bis Anschlag, aber das ist natürlich nicht dasselbe sondern nur ein Einstieg.
Man kann aber mit kaltduschen erstmal testen ob man 5min überhaupt "durchhalten will" bevor man dann noch einen Schritt weiter geht und in die Eistonne steigt... Insgesamt dürfte Eistonne wohl auch nur bei intensivem Sport relevant sein, da man sonst die Regenerationsförderung eher nicht ausschöpft ...
Zu vielen Gesundheitsthemen gibt es schon recht viel Content auf Youtube, oder man Redet ein bisschen mit Grook/ChatGPT über die potentiellen Gesundheitsvorteile.
Stimmt schon, aber wenn man 8h auf Youtube rumgehangen hat aber dann doch bloß 2-3 Videos weiter empfehlen kann (und diese hier reinschreibt), dann ist das für den nächsten ggf. schon wieder Effizienzgewinn durch Zeitersparnis....
Stichwort: Longevity
Denke der Unterschied ist hier, dass Longevity sich mit der absoluten Lebenszeit befasst aber nicht damit ob die zusätzliche Lebenszeit "effizient" gewonnen wurde.
Wenn ich neben dem vollzeitjob und kindern 30 Jahre lang den großteil meiner noch verbleibenden Freizeit für eine gesunde routine "opfere" um 10 jahre länger zu leben und als Rentner mehr zeit zu haben die ich nicht brauche, weil ich als Rentner eh zuviel zeit habe, dann habe ich nicht wirklich was gekonnt.
Deswegen hat @virginorange schon recht, der Fokus sollte auf Priorisierung und (Zeit-?)Effizienz liegen.