Lakai01 leider bin ich diese Wochenende nicht dazu gekommen mir die Ganze Sache anzuschauen.
Ich werde dies auf das nächste Wochenende verschieben da ich dann hier Urlaub und mehr Zeit habe.
Mein Kontakt der Zugang zur Chainalysis Software hat wurde auch schon angeschrieben , mal sehen was ich für eine Rückmeldung bekomme.
Werde auf jeden Fall hier wieder schreiben.
Absolut kein Problem und wie gesagt: bitte stress dich deswegen nicht
Wenn du aber auch Zugang zu Chainanalysis hast bin ich umso gespannter, was dabei rauskommt und ob solche Tools dann letztendlich vielleicht doch noch etwas mehr rauskitzeln können als normale Block Explorer. Ich bin die nächste Woche dann selber auf Urlaub und nur eingeschränkt online, werde aber sicher hier ab und an vorbeikommen um zu sehen, was der aktuelle Status ist.
Am besten auch die "Non-KYC-Altwallet" dann in eine neue Wallet überführen, um zu vermeiden, dass zu viele Daten über Transaktionen aus dieser abgehen (je weniger Transaktionen von einer einzigen Wallet getätigt werden, um so besser, denn je länger die Altwallet existiert, um so wahrscheinlicher ist, dass man einen Fehler macht).
Danke für die Anregungen!
Ich habe mir das auch schon länger durch den Kopf gehen lassen und würde gerne Privacy-Coins sowie Mixer möglichst vollständig vermeiden. Was jedoch durchaus eine Möglichkeit wäre ist, die Coins auf einer Plattform einzuzahlen und von dort wieder weiterzuversenden, bspw. eine Gambling-Plattform. Hier muss man jedoch nochmal extra aufpassen, da einige Plattformen verlangen, dass eingezahlte Gelder auch zumindest einmal eingesetzt wurden. Auch ist hier die Akzeptanz von Coins von Gambling-Plattformen ebenfalls ein ziemlicher Graubereich und es ist gut möglich, dass hier in Zukunft ein "Privacy Coin Schicksal" winkt. Alles in allem bin ich noch auf keine zufriedenstellende Lösung gekommen ...