was ich nicht verstehe aber immer wieder lesen kann:
Wieso bleibt die Geldmenge gleich wenn ich die Stückelung erhöhe.
Weil 1000 Promille nicht mehr sind als 100 Prozent.
jeder, der von einem funktionierenden netzwerk profitiert (zb die exchanges) hat also schon ein interesse daran, dass dies auch in zukunft so bleibt,
selbst wenn ihn das minen geld kostet, anstatt gewinne einzufahren.
Das würde ich auch so sehen. Genau wissen wir es in ungefähr 40-100 Jahren.

Das wird sich noch als Pferdefuß herausstellen. Zum einen gibt es aus Sicht der Miner das Problem das Transaktionen bzw. deren Fees in Sidechains abwandern, zum anderen dürfte aus Minersicht nicht einzusehen sein warum Exchanges, Börsen und andere gut und reichlich Gebühren einstreichen und die Miner selbst für lau und weniger ihre Leistung erbringen sollen. Das schöne für die Miner hingegen ist, das es nur einen genügend großen Knüppel in Form von Hashleistung braucht eine entsprechende Vergütung einzufordern. Entsprechende Ideen finden sich bei der Geschäftsidee der Bitcoin-Brothers gewisse Transaktionskapazitäten per Vertrag zu verkaufen. Da könnten sich noch interessante Geschäftsmodelle auftun.