Search content
Sort by

Showing 7 of 7 results by Buschkowsky
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Topic OP
bitreserve.org Hold as Money, Spend as Bitcoin
by
Buschkowsky
on 10/06/2015, 09:09:36 UTC
Hat das jemand ausprobiert? Die Idee ist ja interessant, die Webseite leider ein einziger Kindergarten Zirkus. Und der Satz "Werden Sie Mitglied" wird ständig wie eine Gebetsmühle wiederholt.

https://bitreserve.org/de
Post
Topic
Board Service Discussion
Re: Problems with bitcoin-24.com WARNING! UPDATE!???
by
Buschkowsky
on 17/11/2014, 18:14:59 UTC
Does someone know which lawyer or attorney now processed Simon Hausdorf / bitcoin-24 case?
Chambers "Röhl · Dehm & Partner" does not any more.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: DKB Bank konto gekuendigt
by
Buschkowsky
on 15/03/2014, 12:03:03 UTC

nach diversen Bitcoin Transaktionen (selbst geminte bitcoins) ueber mein Konto
Hast du in deinen Verwendungszweck (selbst geminte bitcoins) geschrieben? Ansonsten ist deine Formulierung etwas mehrdeutig.
Post
Topic
Board Presse
Re: [2014-03-14] Golem: Hochfrequenz-Handel mit Bitcoin im Börsennetz
by
Buschkowsky
on 15/03/2014, 11:47:02 UTC
Quote
Mit der Kooperation zwischen Atlas ATS und Perseus soll der Handel mit Bitcoin seriöser werden, sagte der Perseus-Chef Jock Percy dem Wall Street Journal. Allerdings entfernt sich Bitcoin damit abermals von einer Transaktionswährung und entwickelt sich zu einem Handels- und Spekulationsobjekt.
http://www.golem.de/news/atlas-und-perseus-hochfrequenz-handel-mit-bitcoin-im-boersennetz-1403-105160.html
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Konto bei Fidor Bank wegen Gewerblichkeit gekündigt
by
Buschkowsky
on 15/03/2014, 11:30:50 UTC
Der Service, den die Fidor-Bank sowie ihre beiden Kooperationspartner anbieten, ist der beste, den es für Bitcoin-Börsen derzeit weltweit gibt.  Dass dabei nicht alles von vorneherein perfekt läuft, wird keiner bestreiten, wie gesagt, wie fahren ein Experiment,
Sorry Bergmann, aber eine Bank fährt keine Experimente, sonst hat sie Bald ihre Lizenz los! Also die Bank jetzt mit Beta Bitcoin zu vergleichen ist etwas arg holprig!
Und wenn sich die Bank erst nach 3/4 Jahr Gedanken macht, ob sie Leute mit 50k Umsatz im Monat anders behandelt, als die Taschengeld Klientel, dann spricht das nicht für eine Bank.
Bis jetzt ist doch auch nicht wirklich geklärt, wie es zu der dubiosen Kontosperrung kam, oder habe ich etwas überlesen?
Vielleicht war das wieder ein Fehler in der IT Abteilung von Fidor und das wird jetzt einem Praktikanten in die Schuhe geschoben, der den Kunde nur auf seinen Umsatz hinweisen sollte? Weil man jetzt angeblich für Heavytrader, was ist an 50k heavy?, andere Konten unterschieben will.

Und dann gibt es diese flapsigen Kommentare:

Quote
Also es würde mich freuen, wenn du klare Regeln nennen könntest, was man als Betroffener nun tun kann und wie man dem vllt vorbeugen kann, wenn man schon vorher weiß, dass man einen hohen Umsatz erreichen wird.
Tja, schwierig.
Wir haben diese Fälle am Anfang erstmal gewähren lassen, mit freundlichem Hinweis. Mittlerweile sind die Kollegen da stringenter geworden.
Eine Möglichkeit wäre, jeden einzelnen "anzumelden" so dass diese dann ausgenommen werden, wobei das keine langfristig funktionierende Lösung ist.
Ich frag mal nach, aber sicherlich ist davon auszugehen, dass Fidor in diesen Fällen zukünftigt immer ein Corp.Konto verlangt.
Wie es bei anderen Banken läuft, kann ich nicht beurteilen...

Grüße,
Florian

Sorry Bergmann, das hat nichts mit Beta Bitcoin zu tun. Und dass Fidor hier antwortet ist bei der seltsamen Beta Communtiy Software von Fidor auch kein Grund sich zu verneigen.
ich habe die Problematik jetzt in der Fidor Community gepostet: https://community.fidor.de/smart_questions/ausserordentliche-kuendigungde
Leider existieren dort wohl keine Absätze... sodass es jetzt etwas unübersichtlich ist...

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Konto bei Fidor Bank wegen Gewerblichkeit gekündigt
by
Buschkowsky
on 15/03/2014, 11:12:01 UTC

Auch wenn einige Klagen sicher berechtigt sind, der vorangegangene Vergleich mit Mt.Gox ist vermessen. Bleibt sachlich.
Das kann nur jemand sagen, der entweder die Geschichte von gox nicht richtig kennt, oder Fidor nicht genug kennt.
Wie lange konnte man keine SEPA Überweisung von Fidor zu Fidor machen? Und gerade diese Funktion, dass Bitcointrader auf Bitcoin.de schnell ihre Trades abwickeln können, wurde als Alleinstellungsmerkmal verkauft.
Das erinnert mich an PHP Programmierer wie Karpeles und Hausdorf, deren Börsen dann gehackt wurden.
OK, Fidor ist eine Bank und unterliegt Regulierungen, in diesem Sinne ist das eine andere Hausnummer, als BTC24 und gox.
Aber das ganze wird auch nicht besser, wenn man bei Fidor Leute im Support arbeiten lässt, deren Verhalten an Studienabbrecher der Germanistik erinnert.
Diesen Smiley Beitrag von BTCatFidorBank finde ich z diesem Thema [Zitat unten] sehr bedenklich.



Quote from: Fidor
Betreff: Ihr Fidor Smart Girokonto

Sehr geehrter Herr zzz,
hiermit kündigen wir die oben genannte Kontoverbindung außerordentlich aus wichtigem Grund.

Die außerordentliche Kündigung erfolgt aufgrund eines Verstoßes gegen § 1 Nr. 1 des Teils C der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Community, des Bonusprogramms und des FidorPay-Kontos der Fidor Bank AG (S. 74)
zum 14.02.2014. Bitte nennen Sie uns ein Konto um eventuell vorhandenes Restguthaben zu überweisen.

§ 1 Nutzerkreis/Registrierung/Zugang
1. Für das FidorPay-Konto dürfen sich derzeit nur natürliche Personen von mindestens 18 Jahren anmelden.
Das Angebot des FidorPay-Kontos richtet sich nur an Verbraucher, das heißt an natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen, noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Für Unternehmen bietet die Fidor Bank die Einrichtung einer Corporate Wallet.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Konto bei Fidor Bank wegen Gewerblichkeit gekündigt
by
Buschkowsky
on 14/03/2014, 20:21:32 UTC
...Vielen Dank für die schnelle Reaktion, BTCatFidorBank!
Das ist ja schön, dass es Kunden wie dich gibt, die einfach zufrieden zu stellen sind.

Ich für meinen Teil wäre die längste Zeit Kunde bei einem solchen Institut gewesen, wenn man schon in fremden Internetforen nach Hilfe suchen muss, weil die Bank es nicht schafft, vernünftig mit einem zu kommunizieren, sondern lieber direkt eine fristlose Kündigung schickt.
...

Völlig korrekt Bit Escrow!
Ich wundere mich auch, dass man sich als Fidor Kunde solch unnütze und freche Kommentare von Mitarbeitern anhören muss [nächstes Zitat], wo so ein gravierender Vertrauensbruch durch diese völlig dilettantische Kontosperrung/Kündigung passiert ist!

Hallo zusammen,
nun auch mal wieder ein Beitrag von der Bitcoin-Seite der Fidor-Bank.

- Ob ein Konto gewerblich genutzt wird, entscheidet nicht das Finanzamt, sondern die Bank nach Analyse des Nutzungsverhalten.
- Eine Bank kann immer bei entspr. Verdacht die Nutzung eines Corporate-Kontos verlangen.
    - Warum? Weil bei den meisten Banken die Corporate-Konten etwas kosten und die Bank sich bei gewerblicher diesen Zusatzverdienst nicht entgehen lassen will :-D (Kleiner Werbungshinweis am Rande: Bei Fidor kosten die Corporate-Konten aktuell nichts ;-)  )

- Gewerbliche Kunden unterliegen üblicherweise einer umfassenderen Legitimationsprüfung (bspw. Geschäftsführung, Handelsregister etc.), was je nach geschäftlicher Ausrichtung eine Rolle spielen könnte ;-)

- Zusätzlich werden unterschiedliche Konten-Typen bspw. auch bei der Geldwäsche-Analyse getrennt behandelt; auch hier sind Banken dazu verpflichtet, das alles den geregelten Weg geht, warum eben das Interesse durchaus berechtigt ist.
Florian

Der nächste Kommentar ist auch seltsam:

Hi @all,
...Wir diskutieren eine Lösung, wie Heavy-Tradern speziell identifiziert werden können so dass Bitcoin-Trader von einem potenziellen Zwang, auf ein Corp.Konto wechseln zu müssen, verschont bleiben.
Florian

Da geht Fidor eine Kooperation mit bitcoin.de ein, es wurde vollmundig von " "hebt dadurch den Bitcoin-Handel in Europa auf eine neue Stufe.!" gesprochen und dann kommt man bei Fidor plötzlich nach einem 3/4 Jahren auf die Idee diesen Bitcointradern das Konto zu sperren, weil sie zu viel handeln! Bzw. plötzlich überlegt man, wie man "Heavy-Tradern" speziell identifiziert!?

Nach den unprofessionellen Aktionen, wie sie trepex mit "Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation" usw. usw. geschildert hat, kommen Erinnerungen an mtgox und M. Karpeles auf.

Mir ist immer noch nicht klar, warum man Bitcoin Enthusiasten so leicht mit schlechtem und risikoreichen Service blenden kann! Anstatt, dass man als Kunde einen ordentlichen Service verlangt!?
Und wenn das Kto im Monat für BTC Trader 0,50 EUR kosten würde, wäre doch ok, wenn dann dafür nicht der nächste Praktikant auf Kontosperre drückt, nur weil man 50k EUR Umsatz im Monat hatte!

MfG
Buschkowsky