Search content
Sort by

Showing 20 of 28 results by C3O
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: LTC / Litecoin im Kommen?
by
C3O
on 05/08/2013, 07:24:01 UTC
https://www.mtgox.com/press_release_20130805.html

Jetzt heisst es wohl abwarten und aussitzen. Ich hab drauf spekuliert, dass ich vom Hype profitieren werde, der durch die Implementierung von LTC auf Gox passieren wird. Jetzt hab ich 20 % Verlust, also werde ich jetzt warten, bis es tatsächlich so weit ist, mit der Implementierung.

Das Positive ist ja, dass in der Stellungnahme drauf hingewiesen wird, dass das Projekt aufgeschoben und nicht aufgehoben wurde. Leider fehlt ein Zeitrahmen, aber ich denke, dass Mitte 2014 ein realistisches Datum ist.

Ich erwarte mir ein mittelfristiges Einpendeln des LTC-Kurses auf einem Niveau von 10 % des BTC-Kurses nach der Gox Aufnahme. Vorrausgesetzt natürlich, dass es Gox bis dahin noch gibt.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: LTC / Litecoin im Kommen?
by
C3O
on 31/07/2013, 06:50:16 UTC
http://www.reddit.com/r/litecoin/comments/1jdjl2/coinbase_hires_charles_lee_creator_of_litecoin/

Ich sitz immer noch auf einem Haufen Litecoins. Im Moment hab ich 15 % Verlust. Nachdem Gox ja angekündigt hat noch im Juli Litecoin zu implementieren, und diese Ankündigung nicht gehalten hat, wird der Kurs wahrscheinlich ziemlich abstürzen. Jetzt kommt die Meldung, dass der Litcoin-Erfinder von Coinbase angeheuert wurde. Jetzt ist guter Rat teuer. Was machen?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: LTC / Litecoin im Kommen?
by
C3O
on 17/07/2013, 15:58:30 UTC
Die Frage ist, was passieren wird, wenn Gox seine Ankündigung wahr macht, und im Juli Litecoin implementiert?
Ich erwarte schon eine Kursexplosion, und ein langfristiges einpendeln auf etwa 10% des BTC Wertes. Aber es kommt auch drauf an, wie diese Implementierung abläuft, z.B. werden nur Litecoins implementiert, oder werden auch andere Altcoins mitimplementiert.

Ich hab jedenfalls mein BTC Depot zu 90 % in Litecoins verwandelt. Jetzt warte ich ab. Das einzige Problem ist btc-e.com. Die haben ein withdraw-limit von 5000 Litecoins je Tag. Und das dauert dann, um alle Coins in der sicheren Wallet zu haben, und das ist schon ein Risiko.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 12/07/2013, 07:22:03 UTC
Die Kursanalysen hier passieren rein auf Charttechnik, unbeeinflusst von harten Fakten.
Ich denke, dass die MtGox Sperre von US-Dollar Überweisungen den Kursverlauf der letzten Wochen geprägt hat.
Der Anstieg im Moment ist ganz einfach auf zurückgewonnenes Vertrauen zurückzuführen. MtGox hat ja verlautbart, dass die US-Dollar Überweisungen wieder funzen. Hier im Forum wurde zwar Gegenteiliges behauptet, aber nicht hinterlegt. Drum hab ich auch oben gefragt, obs Fakten für die Behauptung gibt, dass Fiat-Auszahlungen bei Gox im Moment nicht funzen.
Dieser Fakt hat sicher mehr Auswirkung auf den zukünftigen Kursverlauf als die Kaffeesudleserei die hier betrieben wird.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 11/07/2013, 06:25:46 UTC
kennt jemand den grund für den momentanen anstieg?

Der Kurs kann nicht normal sinken, weil man derzeit schlicht sein FIAT nicht von Gox abziehen kann.


Ist das tatsächlich noch immer der Fall?
Gox hat doch schon vor Tagen verlautbart, dass die US-Dollar Abbuchungen wieder funktionieren, und SEPA-Euro hat ja immer funktioniert, oder? Ich mach nix auf Gox, drum weiss ich es nicht genau.
Ich denke, dass die Gox Geschichte hauptverantwortlich für den Kursverlauf der letzten Wochen war. Drum wäre es wichtig zu wissen, wie der genaue Status ist.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 01/07/2013, 09:21:57 UTC
der lTC-Kurs auf btc-e.com ist schon um ein drittel gestiegen, seit der Ankündigung von mtgox. ist es jetzt noch sinnvoll, auf ltc zu setzten, oder ist die erwartete kurssteigerung durch die mtgox-implementierung im Juli bereits jetzt im preis drinnen. was glaubt ihr?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 21/06/2013, 07:09:12 UTC
Kurs auf Gox: 113 USD
Kurs auf Bitstamp: 101 USD

Die USD wandern von Gox weg, in Form von BTC und werden auf Bitstamp wieder zu USD gemacht. Das wird noch einige Zeit weiterlaufen. Es hängt alles davon ab, wie Gox seine Probleme mit USD-Überweisungen in den Griff kriegt. Es werden jetzt auch auf jeden Fall die BTC-Verkaufsorders auf Gox rapide ansteigen, weil viele von diesem Gox-Problem profitieren wollen. D.h. die Preisralley auf Gox wird sich in Grenzen halten.

Schwer zu sagen, was passiert, wenn diese künstliche Ralley vorbei ist.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 20/06/2013, 10:04:30 UTC
https://mtgox.com/press_release_20130620.html

Kann das der Grund für den Kursanstieg sein?
Die einzige Möglichkeit für US Bürger ihr Vermögen auf mtgox abzuziehen, ist, es in btc zu changen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 19/06/2013, 08:55:58 UTC
Ich glaub, hier wird versucht, den BTC Kurs nachhaltig zu steigern. Gestern hatte jedenfalls niemand einen Vorteil aus der Manipulation. Da hat jemand bei 110+ eingekauft, und ich zweifle, dass er damit kurzfristig Gewinn machen kann. Um den Kurs weiter zu pushen, ist nämlich ziemlich viel Kohle nötig. Als Optimist vermute ich, dass hier ein Großinvestor, der bereits in Bitcoins investiert ist, ein Abschmieren verhindern will. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass bei der derzeitigen Marktstimmung kurzfristige Gewinne mit Marktmanipulationen nach oben möglich sind. Aber ich lass mich gerne überraschen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 18/06/2013, 11:57:02 UTC
Da gibts jetzt eine Kursmanipulation nach oben javascript:void(0);

Alle 4 Stunden gibts Käufe über 1000 btc.
Beginn: 07.00, dann 10:20, dann 13:50

Bullenfalle oder was?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Offiziell BTC in Euros aufs Bankkonto tauschen... wo am Besten momentan?
by
C3O
on 18/06/2013, 07:20:58 UTC
Bei Bitstamp kann man ja nur in US-Dollar handeln, soviel ich weiss. Braucht man da ein Dollarkonto, oder werden auch Euros per SEPA ausbezahlt?
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Topic OP
bitspend - ein Erfahrungsbericht:
by
C3O
on 11/06/2013, 14:55:12 UTC
Nachdem ich nun schon 17 Bestellungen über bitspend.net abgewickelt habe, möchte ich einen ersten Erfahrungsbericht abgeben. Bestellt wurden Waren bei Amazon.de und bei Ebay.de. Der Gesamtwert betrug 79 Bitcoins, es waren Waren verschiedenster Art dabei, vom Elektrofahrrad, Möbel, Batterie, Bodenfräse, Fernseher, Sat-Schüssel, Benzinpumpe, Palettenwaage, Sackkarre usw.
Der Ablauf ist sehr einfach: du kopierst den Link der Ware die du haben willst in das entsprechende Feld bei Bitspend.net und gibst deine Lieferadresse und deine Email-adresse ein, das wars. In der Regel erhältst du noch am gleichen Tag, spätestens aber am folgenden Tag die Rechnung von Bitspend.net. Es wird zum aktuellen Gox-Kurs umgerechnet. Nach Bezahlung bekommst du innerhalb von 24 Stunden (zwei mal hat es 48 Stunden gedauert) die Bestellbestätigung mit einem Screenshot der Bestellung. Das wars.

Von den 17 Bestellungen wurden 14 positiv abgewickelt, 3 Bestellungen wurden storniert, weil eine Lieferung nach Österreich nicht möglich war, und refundiert (bisher wurden 2 refundiert, eine ist noch offen, aber das liegt daran, dass sie erst vor kurzem storniert wurde). Refundiert wurde dabei der ursprüngliche Betrag in BTC, was mich etwas verwundert hat, da ja bitspend dadurch das Wechselkursrisiko trägt.

Zur Kommunikation: verlief einwandfrei. Fragen wurden innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Der Ton der Kommunikation ist betont locker und humorvoll gehalten. Kommunikation natürlich nur in Englisch.
Probleme gabs nur bei den Ebay-Bestellungen. Es war eigentlich immer das gleiche Problem: die falsche Versandoption. Meine Lieferadresse ist in Österreich, standardmässig ist bei Ebay.de aber die Inlandsversandoption eingestellt. Die Kommunikation eines deutschen Händlers mit einem amerikanischen Zahlungsdienstleister über die falsche Versandoption bzw. die Notwendigkeit einer Differenzzahlung hat nicht immer gut geklappt. Bei zwei Käufen musste ich direkt mit dem Verkäufer in Kontakt treten und die Differenz extra bezahlen. Es waren meist nur kleine Eurobeträge, aber trotzdem. Bei meinen letzten Bestellungen habe ich in das Feld Zusatzinformationen bei Bitspend immer darauf hingewiesen, dass die Versandoption Österreich zu wählen ist. Das hat dann auch geklappt, bis auf eine Bestellung, bei welcher der Händler die Versandkosten erst auf Anfrage mitteilt. Ich habe daraufhin bei den Bestellungen immer meine Tel.Nr. und Emailadresse angegeben, mit der Bitte, diese dem Verkäufer zu übermitteln. Seither hat alles geklappt.

Fazit: Das Einkaufen über bitspend.net verläuft überraschend gut. Die Leute sind bemüht, Probleme zu lösen, und aus Fehlern zu lernen. Es ist also bereits heute möglich, mit Bitcoins im Internet einzukaufen, zumindest bei Amazon und Ebay klappt das. Es ist jedenfalls eine gute Alternative, seine Spekulationsgewinne zu realisieren, ohne auf einer Wechselbörse ewig auf das Fiatgeld warten zu müssen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 17/04/2013, 09:12:37 UTC
Nach der Blase ist vor der Blase.

(ich glaube, es war Sepp Herberger, der diesen zeitlos gültigen Satz mal ausgesprochen hat: nach dem Spiel ist vor dem Spiel).
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 13/04/2013, 14:34:26 UTC
Wenn das Wochenende stabil bleibt, dann geht am Montag wieder die Post ab. Kann aber auch schon Sonntag abend losgehen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 13/04/2013, 07:40:22 UTC
@OhShei8e

der Markt ist so verrückt, wir können in 4 Wochen zwischen 10 und 30 oder zwischen 400 und 600 hängen. beides absolut realistisch für mich.

man muss sich einfach für eine seite entscheiden. daytraden kostet den halben gewinn (wenn überhaupt) an gebühren. da kannst Du nur verlieren.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=140044.0

Ich hab jetzt schon so viel gewonnen, ich frage mich, was ich noch gewinnen will? Das Geld muss doch irgendwo herkommen. Ergo, sehr viele Leute haben bei der Aktion sehr viel Geld verloren. Die werden wohl nie wiederkommen.


Das stimmt so nicht. Geldgewinn entsteht bei steigenden Kursen, es muß niemand Geld verlieren, dass du Geld gewinnst. Stell dir mal folgendes Szenario vor: Der Kurs steht bei 100 Dollar. Die Leute erwarten einen Megaaufschwung, wei Bill Gates angekündigt hat, seine Milliarden in Bitcoins zu investieren. Das Orderbook reagiert sofort, es wird kein Bitcoin unter 200 Euro mehr angeboten. Jetzt kaufst du einen Bitcoin um 200 Euro. Das heisst, der Kurs steigt automatisch von 100 auf 200 Euro. Und das bei einem Umsatz von 1 Bitcoin. Alle Bitcoinbesitzer haben also ihr Vermögen verdoppelt. Es ist aber nur ein Bitcoin verkauft worden. Wer hat verloren?

Wenn jemand in der letzten Zeit Bitcoins verloren hat, dann hat er innerhalb von 14 Tagen Bitcoins gekauft und wieder verkauft. Wer nämlich vor mehr als 14 Tagen Bitcoins gekauft hat, und nicht verkauft hat, der hat beim jetzigen Kurs einen potentiellen Gewinn. Wer aber innerhalb von 14 Tagen Bitcoins kauft und wieder verkauft, der ist ein Spekulant. Und Spekulanten tragen nun mal ein großes Risikio.

Wer vor kurzem zu 200 Dollar gekauft hat, und bis jetzt nicht verkauft hat, der hat zwar einen potentiellen Verlust, aber keinen realen. Weil er den Verlust ja nicht realisiert hat. Er wird auch keinen realen Verlust haben, wenn er gute Nerven hat,  weil der Bitcoin ganz sicher wieder auf mehr als 200 Dollar steigen wird. Es braucht nur eine ruhige Hand. Für Langzeitinvestoren war und ist der Bitcoin noch immer interessant. Natürlich auf für Daydrater, weil mit fiebrigen Kurven lässt sich schön spielen. Der Bitcoin wird also attraktiv bleiben. Die Börsenumsätze werden weiter steigen. Und jeder neue Teilnehmer an dem Spekulationsspiel bringt zusätzliches Fiatgeld mit, und erhöht damit automatisch das Volumen und damit den Kurs.

Die einzigen, die jetzt nicht in Bitcoins investieren sollten, sind jene mit schwachen Nerven.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
C3O
on 13/04/2013, 04:25:43 UTC
ich halte mich grundsätzlich mit meinem senf zum kursverlauf zurück.....einige hier schreiben ja die richtigen dinge  Wink
dieses zitat hat für mich aber grosse aussagekraft zu diesem thema.

..."Einige holen sich eine blutige Nase"


Während von außen vor allem Hackerangriffe und abnorme Kursausschläge wahrgenommen würden, sähen sie fast täglich positive Dinge im Hintergrund - "Leute, die Google mitentwickelt haben, setzen inzwischen auf den Bitcoin"....

Gibts da Bestätigungen für die Behauptung, dass Leute die Google entwickelt haben sich jetzt mit Bitcoin beschäftigen? Ich hab im Netz nix gefunden. Wer sind diese Leute und was haben sie vor? Diese Info wäre enorm wichtig.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Die Grundsatzfrage
by
C3O
on 13/04/2013, 04:21:11 UTC
Zwischenbilanz:
Gox funzt, Umsatzvolumen groß, Kurs bewegt sich.

Das sind verdammt gute Aussichten. Der Markt ist in Bewegung gekommen! Das ist für Trader interessant. Die Accountzahlen bei Gox dürften weiter steigen.

Jeder neue Trader bringt Fiatgeld mit. Das heisst er pumpt zwangsläufig den Kurs auf. Die Fiebrigkeit wird bleiben, die Tendenz wird aber weiter steil nach oben gehen.
Daytrader können ihr Spiel spielen, und Langfiristige Anleger können sich beruhigt zurücklehnen und warten.

Die schlimmste Gefahr dürfte im Moment wirklich Gox sein.

PS: Im Thread aktueller Kursverlauf hat jemand einen Börsentrader zitiert, der meinte, dass die Jungs die Google entwickelt haben sich jetzt mit Bitcoin befassen. Gibt es da auch seriöse Bestätigungen für diese Behauptung? Ich hab im Netz nix gefunden.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Die Grundsatzfrage
by
C3O
on 12/04/2013, 17:35:05 UTC



'Zyprer' jetzt mal als Metapher für Leute  die ihre Geld  aus  den höchst unsicheren Fiat Money in BTC 'gerettet' haben.


jeder, der beim derzeitigen kurs als verlierer ausgestiegen ist, hat innerhalb von 20 tagen ge- und verkauft. wer früher gekauft hat, hat noch immer einen gewinn.

wenn jemand aber innerhalb von 20 tagen bitcoins kauft und verkauft, dann ist er ein spekulant. und spekulanten müssen nun mal mit dem risiko eines verlustes leben. wer seine coins gehalten hat, der wird auch nicht als verlierer aussteigen, sondern als gewinner (egal zu welchen preisen er gekauft hat).
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Die Grundsatzfrage
by
C3O
on 12/04/2013, 13:28:41 UTC
Mir ging es nicht um eine Schuldzuweisung, sondern darum, festzustellen, dass der Auslöser nicht ein Fehler im Bitcoinnetz war, sondern von aussen kam.
Wenn sich die wirtschaftlichen Aussichten für ein Unternehmen verschlechtern, dann geht der Aktiekurs runter. Drum war mir wichtig, festzuhalten, dass sich an den wirtschaftlichen Aussichten des Bitcoinnetzes nicht wesentlich viel verändert hat. Im Gegenteil, der Bekanntheitsgrad ist enorm gestiegen, die Akzeptanzstellen sind gewachsen, der Handelsmarkt Internet ist ein Wachstumsmarkt, die Konkurrenzsituation im Zahlungsdienstleistungssektor Internet hat sich nicht verändert. Der Auslöser war ein massiver Vertrauensverlust, hervorgerufen durch verrückt spielende Daten auf der bestimmenden Handelsbörse. Ob die Jungs nun was dafür können oder nicht, das kann ich gar nicht beurteilen. Natürlich war der Kurs im Verhältnis zur realen Bedeutung von Bitcoin überbewertet. Aber das war ja auch vielen bewusst. Im Internet funktioniert Wachstum nun einmal exponentiell. Drum sind solche Kursbewegungen auch nicht mit der Realwirtschaft zu vergleichen, wo ganz andere Geschwindigkeiten herrschen. Alle haben von einer Blase geschrieben, der Kurs hat sich trotzdem nicht abgekühlt, sondern ist nochmal exponentiell gewachsen. In solch einer Situation genügt ein kleiner Funke, und den hat MtGox geliefert.

Mit Selbstmordversuch hab ich gemeint, dass ein Unternehmen durch eigene technische Unzulänglichkeiten (selbstverschuldet oder nicht, das sei dahingestellt) eine Monopolstellung am Markt verspielt.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Die Grundsatzfrage
by
C3O
on 12/04/2013, 11:29:10 UTC
Also ich habe tatsächlich nur Spielgeld in BTC gesteckt. Wenn morgen Bitcoin stirbt, wäre das zwar schade, aber die Welt geht davon nicht unter.

Du darfst aber nicht vergessen, dass die jetzige Situation durch einen Selbstmordversuch von MtGox verursacht wurde. Der allgemeine Trend bei Bitcoins war ja noch voll positiv. Die Wartelisten bei MtGox waren überlastet. Die Medienberichterstattung stieg exponentiell. Es wäre durchaus auch im Bereich des Möglichen gewesen, den Kurs auf diesem Niveau zu stabilisieren, denn die steigenden Kurse hätten auch Akzeptanzstellen erzeugt.
Diese Wendeltreppe nach oben ist vorläuftig unterbrochen. Aber bei nüchterner Betrachtung sollte man zur Erkenntnis gelangen, dass sich am Bitcoinsystem nichts geändert hat. Das ist immerhin das wichtigste. Wäre ein Sicherheitsproblem im System aufgetreten, dann hätte ich auch verkauft. Das ist ein wirkliches Problem. Das was wir im Moment haben, ist eine Abkühlung eines Hypes, mehr nicht.

Niemand, zumindest niemand der es seriös meinte, hat jemals behauptet, dass Bitcoin bereits so sicher sei, dass es eine konservative Anlage wäre. Hohe Renditen bei geringem Risiko - das gibt es halt nicht.