Danke ChefImGartenPavillion

Consensus Layer = Beaconchain (PoS)
Execution Layer = Ethereum vor dem Merge mit PoW
Stimmt, die beiden hatte ich in meinem Post irgendwie durcheinander gebracht. Ist aber prinzipiell klar

auch [...]die Beaconchain trägt Daten wie Stake, Earned Rewards, etc. Die gesamte Anzahl an Coins würde sich theoretisch dadurch um die Menge an gestakten Ether erhöhen, aber eben nur theoretisch, da ein Zugriff auf beide Mengen nicht möglich sein wird. Daher wirds auch nicht in die Berechnung des Gesamtsupplys miteinbezogen. Wenn 'Withdrawals' eingeführt werden, werden die gestakten Ether von der Beacon Chain abgezogen und dem Execution layer hinzugefügt. Was mit den ether aus dem Deposit Contract passiert, weis ich gar nicht. Vll kann man ihn als Burning Address sehen.
Ich hab noch ein paar andere ETH-Dokumente durchgelesen in den letzten Tagen und versuche kurz mal das zu beschreiben, das ich bisher (von den Dokumenten und deinen Posts) verstanden habe:
[pre-merge]
- Auf einem Staking Contract (auf dem Execution Layer) konnten ETH eingezahlt werden. Diese berechtigten zum Staken auf der Beacon Chain.
- Die Staking Rewards blieben bis zum Merge nur auf der Beacon Chain liegen, waren also sozusagen erstmal ein "Altcoin" (konnten, wenn ich es richtig verstanden habe, aber auch nicht gehandelt bzw. transferiert werden).
[post-merge]
- Die Ethereum auf dem Staking Contract bleiben wahrscheinlich ewig eingefroren (das meintest du wohl mit der "Burning Address"?)
- Die Staking Rewards der Beacon Chain sind noch nicht auf dem Execution Layer "freigeschaltet", sondern erst, wenn Withdrawals eingeführt werden. Dies ist, wenn ich es richtig verstanden habe, ein Hard-Fork, der dann sozusagen die Supply auf dem Execution Layer erhöht.
Insgesamt ergäbe sich dennoch eine leicht verknappte Supply, da 1) die Mining-Rewards höher waren als die Staking Rewards, 2) wegen der ewig eingefrorenen ETH auf dem Staking Contract. (wobei ich mir besonders bei 2 nicht sicher bin - war dann das sogenannte Staken auf der Beacon Chain eigentlich "Proof of Burn"? Oder sind diese Coins auf der Beacon Chain vorhanden und können somit abgehoben werden, wenn die "Withdrawals" eingeführt wurden?)
(vielleicht kann jemand kurz bestätigen, ob mein Wissensstand halbwegs korrekt ist ...)
Also ich muss sagen, du hast das jetzt fast besser erklärt als ich. Ja, stimme mit dir überein.
Mit den Withdrawals können sowohl Staking Rewards als auch der Stake selbst 'abgehoben' werden, also von der Beaconchain auf den Execution layer transferiert werden.
Ich mach hier später nochmal einen Edit, wenn ich genau weiß, wie der Deposit Contract gehandhabt wird. Hab grad mal bei Alex Stokes nachgefragt.