Search content
Sort by

Showing 13 of 13 results by EricSchreyer
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: [ANN][ZET] Zetacoin - SHA256 coin - Quick confirmations
by
EricSchreyer
on 28/03/2014, 08:37:59 UTC

Zetacoin Update CW13 [2]

Our most important step in the physical world! Heartful thanks to all the people who contributed! We'll enable financial inclusion.



Finally our Zetacoin Android Wallet is out
download here:
https://play.google.com/store/apps/details?id=cc.zetacoin.wallet

This is a great moment for Zetacoin fans. Now you will see things going forward
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: [ANN][ZET] Zetacoin - SHA256 coin - Quick confirmations
by
EricSchreyer
on 14/12/2013, 15:15:17 UTC
Can someone explain to me what makes Zetacoin so great?  There is no one in the IRC, no news, nothing except people hoping the coin rises? 

Anything I'm missing?  Is there a marketing team?  Is there a plan?  Any development in progress?

Kinda looks like a shitcoin with a cool name, but how is it planning to compete with Worldcoin/Peercoin etc?
No offense, but I think you're looking at it the wrong way. In my opinion, none of these coins are (or should be) products that need to be marketed heavily to people. At their core, they are open protocols, that can and will be picked up, used and developed further by organizations and individuals as long as they seem useful. [/unquote]

ZET is extremely fast. 6 confirmations in less than 1 minute. That means: Instant Payment works!!! And there is a strong community startup at www.nobs.is #ZBAD305 group. We have devs, contributors, journalists, writers, web-designer, musician, video-experts .... Check it out and join us!
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Speicherplatz blockchain?
by
EricSchreyer
on 27/11/2013, 18:56:27 UTC
Das wird ja immer komplizierter :-( Es geht mir um folgende Argumentation:

1. BTC funktioniert durch ein Netzwerk voneinander unabhängig verteilter nodes.
[/quote]
korrekt

2. Dieses Netzwerk besteht ausschließlich aus FULL nodes.
nicht korrekt. das netzwerk besteht aus full nodes und non-full nodes.

3. Clients, die keine full nodes sind, gehören zwar irgendwie zur BTC-Community, aber eben nicht zum Netzwerk.
nicht korrekt. siehe 2.

4. Wahrscheinlich wird die Anzahl der full nodes immer kleiner, weil die Anforderungen an die Speicherkapazität steigen.
sagen wir mal so, die anforderungen für den betrieb einer full node steigen mit der zeit. bei der konzeption von Bitcoin wurde jedoch davon ausgegangen dass Moores gesetz hier für Bitcoin arbeitet.

[/quote]

So langsam wird es interessant :-) Haben full-nodes einen Einfluss auf das Netzwerk, den non-full-nodes nicht haben? Anders gefragt: Fungiert das "sub-netzwerk" der full-nodes in irgendeiner Hinsicht als zentrale Instanz für BTC?
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: BetCoin™ Entertainment is looking for native German speakers
by
EricSchreyer
on 27/11/2013, 18:41:28 UTC
Hi, I'm a freelance journalist, covering crowdfunding and BTC. Please send me a message for more details.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Speicherplatz blockchain?
by
EricSchreyer
on 27/11/2013, 18:16:37 UTC
Wer minen will, muss also die ganze blockchain auf seinem lokalen Rechner haben.
Das war einmal so,
als jeder Miner tatsächlich noch ein Miner war.

Heute sind die meisten Miner aber nurnoch "Worker", die ihre Arbeit für einen Pool verrichten,
demnach braucht nur der Pool die (ganze) Blockchain, wer minen will, braucht nur Mining-Software.  Wink

.. weil Electrum auf eine cloud zugreift, in der die ganze blockchain abgelegt ist.

Auch nur halb-wahr,
Electrum greift nicht auf eine Cloud zu, sondern nur auf einzelne Server, auf denen dann die Blockchain liegt.
Jeder, der möchte, kann auch selbst einen Electrum-Server starten und diesen anderen (Electrum-Client-)Nutzern zur Verfügung stellen.

Nur damit Du keinen Unsinn schreibst.  Wink

Das wird ja immer komplizierter :-( Es geht mir um folgende Argumentation:

1. BTC funktioniert durch ein Netzwerk voneinander unabhängig verteilter nodes.
2. Dieses Netzwerk besteht ausschließlich aus FULL nodes.
3. Clients, die keine full nodes sind, gehören zwar irgendwie zur BTC-Community, aber eben nicht zum Netzwerk.
4. Wahrscheinlich wird die Anzahl der full nodes immer kleiner, weil die Anforderungen an die Speicherkapazität steigen.

Ist das so korrekt?
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Speicherplatz blockchain?
by
EricSchreyer
on 27/11/2013, 17:56:31 UTC
verstehe die frage nicht ganz: eine transaktion wird bestätigt wenn ein miner einen block löst worin diese spezielle transaktion enthalten ist (durch diesen miner in den gelösten block aufgenommen wird) und durch weitere bestätigungen des blocks (durch die referenz auf den block selber der nachfolgenden blöcke der kette) von anderen minern im netzwerk wird die transaktion quasi nachbestätigt. nach 6 blöcken ist die transaktion voll bestätigt. transaktionen werden aber auch im netzwerk angekündigt in dem moment wo der transaktionserzeugende client sie dem netzwerk anzeigt, das ist aber noch keine bestätigung der transaktion durch das netzwerk. diese ankündigung ist für andere clients oder nodes welche mit dem netzwerk verbunden sind in der regel unmittelbar sichtbar.

also kurz gesagt mit MultiBit oder Electrum kann man nicht minen, da sie keine full nodes (mit lokaler blockkette) sind. wenn das die frage war.

Herzlichen Dank! Meine Frage ist super beantwortet. Wer minen will, muss also die ganze blockchain auf seinem lokalen Rechner haben. Besonders bei Electrum war mir das nicht klar, weil Electrum auf eine cloud zugreift, in der die ganze blockchain abgelegt ist. Ich bin Fachjournalist und arbeite an einem Artikel über BTC, möchte keinen Unsinn schreiben.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Speicherplatz blockchain?
by
EricSchreyer
on 27/11/2013, 13:35:43 UTC
es gibt 3 möglichkeiten wie man mit dem blockchain umgehen kann:
1. komplett lokal vorhalten --> offizieller Bitcoin Client (www.bitcoin.org)
2. nur Header vom Blockchain downloaden und lokal vorhalten (original PDF von Satoshi Nakamoto erwähnte schon damals diesen Lösungsansatz http://bitcoin.org/bitcoin.pdf) --> BitconJ (www.bitcoinj.org) und Multibit Client (baut auf BitcoinJ auf) (www.multibit.org)
3. Blockchain in eine Cloud auslagern und nicht lokal vorhalten --> Electrum Client (www.electrum-desktop.com)

http://bitcoin.org/clients.html

Sind MultiBit und Electrum geeignet, um Transaktionen zu bestätigen oder geht das nur, wenn die Blockchain komplett lokal gespeichert ist?
Post
Topic
Board Gambling
Re: Peerbet.org - Play without house edge! [BONUS FOR TRANSLATORS]
by
EricSchreyer
on 09/06/2013, 08:09:09 UTC


If you are interested in, write what languages do you know.
Hi, I'm interested, knowing GERMAN as a native speaker!
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Bit-Card | Update zum Fortschritt
by
EricSchreyer
on 07/06/2013, 21:00:11 UTC
Sehr schöne Karten. Freue mich schon drauf  Smiley Cool
Ich hab jetzt mal ne Anfängerfrage: Wie kommen die Daten meines eWallet auf das PaperWallet? Ich nutze MultiBit.
Post
Topic
Board Presse
Re: Presseberichte / Bedeutsame Erwähnungen
by
EricSchreyer
on 04/06/2013, 08:16:17 UTC

…

Doch das die Banken womöglich einen kommenden Gegner lieber gleich zu Anfang ausmerzen, davon liest sich nichts. Auch würde es keiner merken wenn die Mächtigen angreifend zuschlagen.

Ich glaube noch keine 5% der aktiven Bitcoin User ist sich überhaupt im Klaren, was es wirklich bedeuten-, was es auslösen würde wenn der Bitcoin tatsächlich auf Augenhöhe mit den "Grossen" den Banken, Börsen und Politikern kommt.

Habt ihr euch schon einmal das Szenario real vorgestellt? Aber nur die die wirklich etwas vom Börsenlatein, dem Handel und den Machtverknüpfungen verstehen!

Etwas Gewaltiges könnte ich sage noch einmal könnte uns bevorstehen!

Im Moment sehe ich das Hauptproblem darin, zum Verkauf angebotenen Gütern einen Preis in BitCoin zu geben. Wegen der enormen Wechselkursschwankungen gegenüber USD muss man ja fast jeden Tag den Warenpreis anpassen. Was ist zu tun, damit BitCoin stabil wird?
Post
Topic
Board Presse
Re: Presseberichte / Bedeutsame Erwähnungen
by
EricSchreyer
on 04/06/2013, 08:01:12 UTC
Ist nicht auf deutsch aber für jeden Bitcoiner ein Fest.
Chamath Palihapitiya, former facebook executive speaks about Bitcoin:
http://www.youtube.com/watch?v=Stp1cSytifg
Hatte ich auch schon vor einer Weile gesehen... Wirkt sehr überzeugt.

Richard Dixon von GLOBAL CHANGE hat sich neulich in Berlin auch für BitCoin ausgesprochen!
Post
Topic
Board Presse
Re: Presseberichte / Bedeutsame Erwähnungen
by
EricSchreyer
on 04/06/2013, 07:53:01 UTC
"Fed hat Bitcoin und Paypal im Visier

SCHANGHAI – Die US-Notenbank Federal Reserve prüft mögliche Risiken bei Online-Zahlungsanbietern wie Paypal oder Bitcoin. Das sagte die stellvertretende Vorsitzende Janet Yellen am Montag bei einer geldpolitischen Konferenz in Schanghai. „Wir haben bei der Fed und mit Bankenverbänden gesprochen und versuchen zu verstehen, welche Probleme diese neuen Zahlungsmechanismen verursachen können", antwortete Yellen bei einer Podiumsdiskussion auf die Frage, wie Anbieter wie die Ebay-Tochter Paypal in den USA beaufsichtigt werden."

...

http://www.wallstreetjournal.de/article/SB10001424127887324063304578522923215236306.html
Schon jetzt akzeptiert EBAY nichts, was irgendwie mit Bitcoin zusammenhängt. Einzelnen Verkäufern ist es sogar verweigert worden, BTC Hardware zum Verkauf einzustellen. Die scannen wohl alle Texte auf BTC. Kann aber auch sein, dass die keinen BTC Marketplace als Konkurrenz haben wollen.
Post
Topic
Board Beginners & Help
Re: Alt-Coins
by
EricSchreyer
on 04/06/2013, 07:28:37 UTC
SolidCoin is looking pretty promising. I've got 50 in a wallet somewhere. Who wants them? $5000 per coin. SolidCoin is the future!
Newbie question: Why not keeping SolidCoin, if SolidCoin is the future? Seems a little bit that USD has a better future than SolidCoin???