Ist übrigens lustig, ich habe inzwischen schon mehrfach abgestimmt. U.a. auch dafür, eine Auszahlung in BTC statt in JPY zu bekommen. Vermutlich wird darüber aber jetzt nochmal abgestimmt.
Bisher gab es noch keine verbindliche Abstimmung, wie die Claims ausbezahlt werden sollen. Es waren bisher nur Umfragen, damit der Insolvenzverwalter die Präferenz kennt und weiß, ob er sich überhaupt die Mühe machen soll, BTC-Auszahlungen zu ermöglichen (ist laut Insolvenzrecht eigentlich nicht vorgesehen).
Die Frage ist, ob sie mit entsprechend vielen Anteilen den Ablauf für die restlichen Gläubiger negativ beeinflussen können. Solange ihr Vorteil auch unser Vorteil ist, wäre es weniger problematisch. Wenn sie jedoch Abstimmen können, daß grosse Gläübiger einen grösseren Anteil bekommen, wäre das extrem schädlich.
Soweit ich weiß, geht das nicht. Bei allen Abstimmungen achtet das Gericht darauf, dass keine Gläubiger benachteiligt werden.