Search content
Sort by

Showing 12 of 12 results by VanFraecker
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 30/07/2017, 16:56:21 UTC
Mittlerweile denke ich, wenn jemand mit einem neuen PoC Coin so richtig Gas gibt, ist der Burstcoin recht schnell Geschichte.

Ja es ist wie mit vielen Dingen, es kommt halt immer darauf an wer etwas macht. Wenn einige Szeneprominente jetzt auf PoC machen, dann hat das natürlich Sogwirkung.

Das gute ist ja, wir haben schon unsere Platten ;-)
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 30/07/2017, 10:16:16 UTC
Crowdfunding sieht wie eine unsortierte Bettelorgie aus.

Ist halt zum Finanzieren von irgendwelchen Dingen, siehe kickstarter.com


Assets habe ich nicht verstanden (würde aber gerne).

Keine Ahnung.  Huh

Escrow wird nicht verwendet.

Ist ja nur so eine Art Treuhänderservice, man gibt Zahlung frei wenn man etwas dafür bekommen hat.


Smart Contracts werden nicht verwendet.

Ist eigentlich ne interessante Sache. Die Firmen suchen ja im Moment wie verrückt nach Anwendungsmöglichkeiten für Blockchain-Technik.
Gab hier mal einen Interessanten Artikel dazu: https://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-24-Smart-Contracts-Quellcode-als-Vertragstext-3456802.html
muss man nicht kaufen, in den ersten Absätzen sieht man schon ein Beispiel:

Quote
Bereits Ende der 90er-Jahre wurde die Möglichkeit erkannt, Verträge als Software zu programmieren, damit sie sich nach Vertragsschluss selbst ausführen [1]. Ohne menschliche Instanz bei der Vertragsüberwachung erhoffte man sich, Risiken und Transaktionskosten reduzieren zu können. Insbesondere Massengeschäfte mit kleinen Beträgen, sogenannte Mikrotransaktionen, würden hierdurch – so die Hoffnung – wirtschaftlich tragfähig. So könnte ein Smart Contract beispielsweise eingesetzt werden, um einen direkten Stromhandel nur weniger Kilowattstunden zwischen einem Erzeuger, etwa einem Hausbesitzer mit einer Solaranlage, und einem Verbraucher zu ermöglichen.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 25/07/2017, 20:02:09 UTC
Ja deshalb bin ich ja auch darauf gekommen. Ich hab hier SMR-Platten, die brechen teilweise beim Schreiben auch auf 10 MB ein.
Daher will ich ja mehrere Platten gleichzeitig beschreiben lassen, d. h. entweder ich lasse von den externen Rechnern nur soviel an den Server liefern, wie der je Plot je Platte auch schreiben kann, oder der Server puffert die empfangenen Plot-Teile auf einer RAM-Disk.

Wenn die RAM-Disk geschrieben wurde, dann sendet der Server eine Bestätigung an den Client und dieser kann seine lokale Datei löschen.

Die lokalen Dateien auf den Clients werden eh nicht sehr groß sein, z. B. 1 GB, sobald die geplotet sind, werden sie an den Server geschickt und gleichzeitig kann das nächste GB geplottet werden.

Bei 8 Platten mit schlimmstenfalls 10 MB/sek Schreibgeschwindigkeit sind rund 20.000 Plots / Minute möglich.

Bei flotteren Platten könnte man z. B. auch Rechner direkt miteinander verbinden und hätte so je Rechner die vollen 1Gbit LAN.

Ich muss halt schon langsam planen wie ich mein zukünftiges Rack beschrieben bekomme (wenn das mit burstcoin nochmal was wird) https://www.backblaze.com/blog/open-source-data-storage-server/  Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 25/07/2017, 19:44:10 UTC
Mal was anderes: "Bastel" mir im Moment ein kleines Programm, welches das Plotten verteilt im lokalen Netzwerk möglich machen soll.

Lokal wird auf jedem Rechner mit xplotter & Co. ein Teil des gesamten Plots erstellt und an den Server gesendet, natürlich mit Geschwindigkeitsbegrenzung, ich will mir ja nicht das ganze Netz lahmlegen Wink
Der Server setzt die Teile zum gesamten Plot zusammen.

Hintergrund: ich hab Zuhause mehrere Rechner, Laptop, usw.
Der 24h laufende Server ist Plottechnisch eine Gurke (intel G1840, der schafft 3000 Plots / Minute, hat aber 8 x 8 TB drin Grin) wenn miner und wallet darauf laufen, dann sind weniger als 3000.
Mein noch Zockerrechner schafft 11.000 / Minute, läuft aber nicht immer, nachts überhaupt nicht. (liebäugle im Moment mit einem Ryzen 1700X der geht ja Richtung 20.000 Plots)
Laptop schafft auch um die 3000 Plots, würde ich aber nicht immer laufen lassen (wenn der Rechner idled dann darf der plotten)
Mein alter Arbeitsplatzrechner kann auch um die 5.000 Plots / Minute liefern.

Theoretisch kann das 1 Gbit LAN rund 30.000 Plots / Minute brutto übertragen, von daher würde ich es selbst mit all meinen aktuellen Rechnern nicht zubekommen. (notfallls wird noch ein zweite Gbit Kabel angeschlossen)

Vielleicht gibts ja solche Tools oder jemand hat eine einfachere Idee?

Könnte natürlich die Platten mittels Samba bereitstelen und jede einzelne Datei plotten lassen, aber ich weiß halt nich wann welche Rechner wie lange laufen und es soll möglichst automatisch ablaufen, vor allem wenn ich mal den Drang verspüre noch "ein paar" Platten dranzuhängen  Cheesy

Und als Entwickler verspürt man ja eh immer den Drang verrücktes umzusetzen  Wink
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 22/07/2017, 18:54:00 UTC
Als "Burst-Noob" bin ich wohl genau zum richtigen Zeitpunkt eingestiegen, im Chaos  Shocked
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 11/07/2017, 16:24:51 UTC
Ein Bekannter von mir betreibt CFD in kleinem Rahmen als "Hobby", der macht seit einem Jahr damit im Schnitt 400 Euro im Monat. Er hält sich natürlich bei den Einsätzen auch gut zurück wegen dem hohen Risiko.
Aber bis er die 400 Euro im Monat gemacht hat, hat es auch fast 2 Jahre gedauert, bis er in der Thematik und allem richtig drin war. CFDs sind mir zu stressig.

Nein, es geht mir nicht NUR ums Hobby, deshalb hab ich großes "nicht NUR" bei Geld machen geschrieben.
Wenn ich etwas mache, dann will ich es auch richtig machen, bisschen Herausforderung muss ja schon dabei sein.

Ich Mine nicht bis August, ich plotte noch. Hab vor einer Woche mal mit ein paar alten Platten (insgesamt 4 TB) gestartet um mal reinzuschnuppern.
Ich hab jetzt noch 4x 8 TB die mein alter Xeon durchrattern darf, werden wohl nächste Woche fertig.
Im August kommen dann nochmal 6x 8 TB dazu.

Wenn das alles Läuft, dann kann die Kiste die nächsten 24 Monate durchlaufen, was der Kurs jetzt oder nächste Woche macht, ist mir so ziemlich egal.

Ich finde die Burstcoin-Sache grundsätzlich interessant, weil sie im Vergleich zu Ethereum & Co. so Energieeffizient ist. Hab mich leider seit Jahren nicht mehr mit Coins beschäftigt und bin deshalb erst vor ein paar Wochen auf Burstcoin gestoßen. Wäre mir das 2014 schon aufgefallen, dann hätte ich damals schon losgelegt.
Bin damals bei Bitcoins bei 100 Euro ausgestiegen, als die ganze Welt meinte "WAAAAS 100 Euro für ein Bitcoin, das ist ja verrückt!!!" ... tja den Kurs der letzten Wochen kennen wir.

Der "Spaß" beim ganzen ist doch, wie bekomme ich möglichst viel mit möglichst geringen mitteln hin. Was aber qualitativ natürlich auch noch passen sollte, denn ich will das Setup ja einige Jahre, mit möglichst kaum Problemen, laufen lassen.

Aber Notfalls verkaufe ich die Platten für 3/4 des Preises (siehe eBay, die Leute haben doch nen Schaden, was da für Summen für olle Platten mit langer Betriebsdauer geboten wird ist doch nicht mehr normal).
Hab schon mehr Geld in Hobbies versenkt  Grin von daher bringt mich das jetzt auch nicht um.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 11/07/2017, 16:03:05 UTC
Heute morgen gabs noch nen Schnapper bei Amazon Prime: 8 TB Seagate Backup Plus HUB STEL8000200  für 159,90 Euro (brutto)... zum Glück kann ich die über die Firma bestellen Grin bin also bei 135 Euro / Stück.

Geliefert wird aber erst Anfang August. Mir Egal, bis dahin dürften meine anderen Platten geplottet sein Wink

Und natürlich kann man das Geld nehmen und einfach Coins kaufen und natürlich kann man sein Geld nehmen und gleich in was anderes als Coins investieren (was noch sinnvoller wäre).
Den meisten gehts aber nicht NUR ums Geld machen, sondern wir wollen uns ja auch mit der Technik usw. befassen, nennt man glaube ich Hobby.

Wer nur Kohle machen will, dem empfehle ich CFD-Handel mit Hebelwirkung, dagegen sind der Handel mit Coins doch lächerliche Peanuts.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 11/07/2017, 07:09:49 UTC
Hat das mit den Fake Blocks etwas mit der Differenz zwischen meiner Balance und Total Recieved Coins zu tun?

Siehe: http://burstcoin.biz/address/4648807086018600604
Total Received 69.97 Burst
Balance    103.62 Burst

Seit gestern ist dort eine Differenz.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 10/07/2017, 21:00:54 UTC
Was sind Fake Blocks?
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 10/07/2017, 17:29:50 UTC
Hier findest du die Gehäuse und Komponenten von Backblaze:

https://www.backuppods.com/collections/backblaze-storage-pod-6-0
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 09/07/2017, 13:26:16 UTC
Gibts denn einen Rechner der z. B. die letzten 7, 14, oder 30 Tage berücksichtigt?
Dann wäre das Ergebnis ja etwas genauer.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
VanFraecker
on 09/07/2017, 12:49:53 UTC
ca 90 TB
der calculator meinte anfangs ca 1000 burst / tag aktuell ca 560 / tag

Dann liegt der Calculator doch recht nahe, im Moment zeigt er bei 90 TB 606 Burst / Tag?