Search content
Sort by

Showing 13 of 13 results by Walter811
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Walter811
on 17/02/2025, 11:19:41 UTC
Nochmal um sicher zu gehen: Bei mir läuft auf dem LV07 die Version 2.5.0. Im Setting Menü wird angezeigt, dass die 2.6.0 verfügbar ist. Ich habe natürlich auch das File esp-miner-factory-lv07-v2.6.0-LV07.bin auf den PC geladen.
Wenn ich im Setting Menü auf den Button "Update Firmware" drücke, verlangt er von mir eine Datei esp-miner.bin, Muss ich die obige 2.6.0-Datei einfach umbenennen?

Wofür ist der Button "Update Website"? Ist das für den LV07 irgendwie relevant?

Für das OTA-Update - Over The Air (ohne Kabel via WLAN) - benötigst du die beiden Dateien esp-miner-bin für die Firmware und www-bin für die Webseite. Man sollte immer beide bin-Dateien aktualisieren. Diese Dateien kannst du über https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases oder im Settingsmenu von AxeOS nach dem Check runterladen.

Die factoy-bin benötigst du nur für das initiale Flashen der Firmware. Dieses factory-bin beinhaltet die cvs-Datei, die Firmware und die Webseite in einer Datei. Daher auch der Name "factory" für die Herstellung der Geräte in der Fabrik  Wink


Hat wunderbar funktioniert, vielen Dank!
Hier vielleicht noch mal eine narrensichere Anleitung:

Beim OTA-Update prüft man unter "Settings" ganz unten beim Check-Button, ob es eine neue Version gibt.
1. Wenn ja, müssen die dort angezeigten Dateien esp-miner.bin und www.bin über die Links heruntergeladen werden. Windows beschwert sich evtl. über unsichere Dateien, deshalb muss man "Behalten" bestätigen.
2. Dann geht man zu "Update Firmware" und sucht über den Browse-Button die gerade heruntergeladene esp-miner.bin-Datei. Der Update läuft innerhalb weniger Sekunden.
3. Nun wird ähnlich zu Punkt 2 das "Update Website" mit der gerade heruntergeladenen www.bin-Datei durchgeführt. Das Update hat bei mir einige Minuten gedauert.
4. Schon fertig. Die Datei esp-miner-factory-lv07-v2.6.0-LV07.bin wird in diesem OTA-Szenario gar nicht gebraucht (sondern nur zum initialen Flashen).

Genial einfach!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Walter811
on 16/02/2025, 16:48:21 UTC
FIRMWARE UPDATE
Das neueste Update ist auch für den LV07 verfügbar: https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/releases/tag/v2.6.0-LV07 oder auch über die Settings in AxeOS


Nochmal um sicher zu gehen: Bei mir läuft auf dem LV04 die Version 2.5.0. Im Setting Menü wird angezeigt, dass die 2.6.0 verfügbar ist. Ich habe natürlich auch das File esp-miner-factory-lv07-v2.6.0-LV07.bin auf den PC geladen.
Wenn ich im Setting Menü auf den Button "Update Firmware" drücke, verlangt er von mir eine Datei esp-miner.bin, Muss ich die obige 2.6.0-Datei einfach umbenennen?

Wofür ist der Button "Update Website"? Ist das für den LV07 irgendwie relevant?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 3 from 3 users
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Walter811
on 28/01/2025, 11:04:25 UTC
⭐ Merited by unpainted (1) ,Buchi-88 (1) ,MaxMueller (1)
Auch bei mir hat alles super geklappt. Mein erster Eindruck ist, dass der LV07 mit dem AxeOS auch mit dem Originallüfter bedeutend leiser läuft.

Als Tipp: Ich habe ein Steckboard verwendet um den GND-Anschluss vom Serial-Adapter für ESP32-GND und I00 aufzuteilen. So brauchte ich nur nach dem Reset ein Kabel zu ziehen.


Super Projekt von euch, insbesondere "unpainted"! Vielen Dank! Ich bin schon am überlegen, ob ich mir doch noch ein zweites Gerät hole  Smiley

Nun muss aber noch die Konfiguration an meinen Pool anpassen  Wink
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Walter811
on 28/01/2025, 08:31:42 UTC
Nach diesen Erfolgsmeldungen werde ich es nun auch mal wagen. Soweit ist mir der Flashprozess klar. Nur sicherheitshalber noch diese Fragen:

- Ist der GPIO0 der Pin aus der Sechsergruppe der mit "I00" bezeichnet ist (also neben GND) oder muss man da an das ESP-Board ran?
- Der RESET-Taster ist der kleine weiße Taster an der Unterseite der Platine?

Danke im Voraus.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Walter811
on 31/10/2024, 15:14:02 UTC
Bei mir gab es kein Update, es läuft immer noch 1.0.0.
Ich habe auch keine Idee, wie man einen manuellen Update macht bzw. wo man die Firmware her bekommt.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Walter811
on 12/09/2024, 11:40:28 UTC

Du meinst den Umbau auf den 60er Lüfter?


Ja, wobei im Post #25 das Modell Noctua NF-A6x25 vorgeschlagen wurde.

Nun, nachdem alles super läuft habe ich erstmal ein anderes "Problem"  Cheesy
Da ich nur ein Balkonkraftwerk ohne Speicher habe, stecke ich täglich ca. 7 Cent zusätzliche Stromkosten in das Gerät, erhalte dafür aber nur 50 Satoshis im Poolmining im Wert von 3 Cent. Das scheint erstmal nicht sehr wirtschaftlich zu sein, (außer wenn BTC bei 150T stehen würde). Selbst beim Wechsel auf eine andere Kryptowährung war das Verhältnis genauso.

Wie würdet geht ihr damit umgehen?
- abends ausschalten? (Zeitschaltuhr, Shelly, ...) - Ertrag nur noch 1 Cent täglich, aber positiv
- anderen Miningpool suchen?
- wirklich nach dem Konzept Lottoschein arbeiten (also Solo-Mining und der Lottoschein kostet mich 7x7=49 Cent pro Woche)?

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Walter811
on 10/09/2024, 17:22:37 UTC
Schau Dir mal beim Poolbetreiber deiner Wahl die "reject rate" an. Warum auch immer schwankt die manchmal mit dem erwähnten Effekt, obwohl ich es noch nicht ganz so krass wie Du erlebt habe. Ich denke, da kann man nur warten bis es wieder besser wird.

Update zu meinem System:
Es rödelt nun tatsächlich im Keller. Wie durch ein Wunder hat es sich plötzlich auch weiter weg von der Fritzbox verbunden, wobei im gleichen Keller schon lange zwei weitere ESP32-Geräte per WLAN liefen. Übrigens ist der LV07 nun auch im Haupt-WLAN. Ich kann bestätigen, dass offensichtlich Sonderzeichen im Passwort akzeptiert werden.

Die Verbindungsprobleme haben auch nach meinem Eindruck wohl etwas mit de Stratum-Daten zu tun. Es klappt erfahrungsgemäß immer besser, wenn man statt Domain/URL gleich die IP-Adresse angibt. Warum der LV07 sich in solchen Fehlerfällen nicht mit dem WLAN verbindet, wissen wahrscheinlich nur die chinesischen Entwickler...
Bevor man minutenlang wartet, ob sich da mal der Webserver gnädigerweise meldet, sollte man ping versuchen. Wenn da nichts passiert, dann gleich über den Lucky-AP neue Daten eintragen.

Aber das Positive:
Mein LV07 werkelt jetzt sogar mit meistens über 1TH/s lautstark im Keller vor sich hin, - aber er tut. Ich werde ihn erst mal nicht mehr anfassen, aber der von "wexstorm" vorgeschlagene Lüfter reizt schon, da dieser wirklich sehr leise ist...
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Walter811
on 03/09/2024, 16:08:05 UTC
Das Standard WLAN hatte ich nicht mehr probiert, weil da Sonderzeichen im Passwort sind und ich gelesen hatte, dass diese nicht akzeptiert werden.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Aber das kann ich ja nun auch selbst ausprobieren (s.u.)

Übrigens, ich habe jetzt zum Schrecken meiner Familie (wegen der Lautstärke) den LV07 direkt neben die Fritzbox gestellt (vorher ca. 10 m Abstand). Die Pingrate ist nun mit dem Gastnetz sehr gut, der Webserver relativ schnell erreichbar und ich habe sogar eine gute Hashrate!

Ergo: Das Teil erwartet offensichtlich ein supergutes WLAN. Da muss ich mir mal was mit einem Repeater oder so im Keller einfallen lassen.

Nochmals vielen Dank für Eure Tipps und moralische Unterstützung! Toll, wenn man solche Communities hat. Nun werde ich weiter optimieren....
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Walter811
on 03/09/2024, 08:43:33 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)

Verstehe ich das richtig? Dein meiner läuft nicht im normalen WLAN sondern über den Gastzugang? Das könnte erklären, wieso du aus dem normalen wlan nicht darauf zugreifen kannst.

Ja, man muss immer mit einem Gerät zugreifen, welches im gleichen Netz ist - das ist klar.
Ich schließe auch das Netzteil aus, da es mit 60W (5A) eigentlich ausreichend dimensioniert ist. An Firmware gibt es bisher nur die 1.0.0, da kann es wohl keine Unterschiede geben.

Ich wünschte mir auch, dass alles so wie bei Buchi-88 funktioniert und denke, dass es irgendwie an meiner Fritzbox liegt. Ich werde das in den nächsten Tagen mal bei einem Freund mit seiner Fritzbox ausprobieren und dann berichten.

Ich glaube inzwischen aber, dass das WLAN vom LV07 eine Katastrophe ist. Das Gerät hat ja keine Außenantenne mehr wie der LV06. Häufig erreicht man das Gerät per ping gar nicht. Daher habe ich einfach mal die Seitenwände abgeschraubt (Faradayscher Käfig oder so??). Im besten Fall sieht es nun so aus:

Ping-Statistik für 192.168.179.4:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 2, Verloren = 2
    (50% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 1738ms, Maximum = 2542ms, Mittelwert = 2140ms

Wie gesagt, das ist der beste Fall, oftmals 75 oder 100% Paketverlust. Der Webserver tut zwar immer noch nicht richtig, aber er bringt jetzt eine komplett schwarze Seite, aber auch nach langer Zeit tut sich dann gar nichts.

Danke nochmals für die vielen unterstützenden Beiträge!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Walter811
on 02/09/2024, 14:03:08 UTC
Die Geschichte mit 2.4G und 5G WLAN. Hast Du für 2.4G ein separates Netz angelegt?

Nein, nicht wirklich weil der LV07 in der Fritzbox immer unter 2,4 GHz erschien (und ich dachte, dass das Gastnetzwerk nur das liefert). Da ich keine zweite SSID wegen der anderen 2,4 GHz-Geräte anlegen möchte, habe ich aufgrund Deines Hinweises in der Fritzbox generell 5GHz ausgeschaltet. Hat aber auch mit Neustart der Geräte bisher nichts gebracht.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Walter811
on 02/09/2024, 13:42:15 UTC


Sehr eigenartig, welche Frequenzen sind im Webinterface angegeben, mit dem Laptop direkt kannst du dich ja verbinden?

Hast du schon versucht den LV07 zu reseten, oder hat der LV07 einen Reset Knopf wie der LV06?


Ja, es gibt einen Reset-Knopt neben dem Netzanschluss. Man muss da wie üblich mit einer Büroklammer reinpiecken. Drin ist einfach nur ein Standard Taster, der halt mit dem ESP verbunden ist.
Hat bei mir nichts gebracht, wobei unklar ist, wie man resettet. Es gibt im Netz verschiedene Tipps:
  • - gedrückt halten beim Einschalten
  • - dreimal hintereinander drücken
  • - mindestens 6 Sekunden drücken

Hat alles nichts gebracht.
Die Frequenzen und Power hatte ich vorsichtshalber auf die default-Werte runtergesetzt. Das Teil ist ja werksseitig schon übertaktet eingestellt.

Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Walter811
on 02/09/2024, 13:12:37 UTC
Vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe in der Fritzbox alle inaktiven Geräte gelöscht und wieder versucht den LV07 direkt mit der Fritzbox zu verbinden.
Ergebnis: Wieder hat er eine IP-Adresse bekommen. Die Signalstärke ist gut, wie bei anderen WLAN-Geräten auch. Periodisch heult der Lüfter wahnsinnig auf. Das Webinterface ist nicht zu erreichen und die Mining Aktivität ist eingestellt.

Gern hätte ich ein Firmware refresh oder Upgrade auf die ESP-Software von bitace probiert. Aber es gibt keinerlei Doku dazu. Auch das LuckyTool scheint dieses Modell nicht zu unterstützen. Es findet erstens den Miner nicht und bietet zweitens nur de Versionen 05 und 06 an.

Natürlich bin ich nach stundenlangen Probieren sehr gefrustet und kann nur diesem Teil warnen.  Angry
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
Walter811
on 02/09/2024, 07:05:35 UTC
Meine seltsame Erfahrung mit dem LV07:
Er funktioniert gut auch beim Mining, aber nur wenn er die IP-Adresse von einem Hotspot des Laptops bezieht (z.B. 192.168.137.187). Dann kann man sich auch per Browser auf diese Adresse einloggen und wie unter den Lucky-Netzwerk administrieren, Logs anschauen etc.
Ich will ihn natürlich im normalen WLAN laufen lassen. Von dort bezieht der LV07 auch eine IP-Adresse, die im Display angezeigt wird (z.B. 192.168.179.4), aber man erreicht ihn nicht mehr ("Webseite nicht erreichbar"), selbstverständlich immer aus dem Gastnetz probiert. Ebenso bleibt laut Dispay die Power auf Null. Weil ich etwas von Einschränkungen bzgl. Sonderzeichen gelesen habe, habe ich schon vorsichtshalber das Gastnetz gewählt, wo es keine Sonderzeichen gibt (im normalen WLAN funktioniert es natürlich auch nicht).
Was ich sonst noch versucht habe:
- Fritzbox neu gestartet
- Einschränkungen SSID und Password auf 8 Zeichen
- lange gewartet
- An falschen Miningpool-Daten kann es nicht liegen, da ja alles im Hotspot funktioniert.

Hat jemand eine Idee, was man noch versuchen könnte?
Vielen Dank.