Search content
Sort by

Showing 20 of 83 results by cM0
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 20/01/2025, 01:59:23 UTC
⭐ Merited by Basti773 (1) ,1miau (1)
Da Trump den Melania Coin auch gepostet hat, wird das kein Hack sein. Jedenfalls kam das gar nicht gut an, was ich verstehe und hatte Auswirkungen auf BTC und noch mehr auf alle anderen Coins. Spannend ist auch die Verteilung der Coins. 80% des Trump Coins werden wohl von einem User gehalten, beim Melania Coin sind es sogar 95%. Kurz vor der Bekanntgabe des Launches des Melania-Coins wurde ein Haufen Trumpcoins verkauft. Komischer Zufall... Ich würde in beide Coins keinen Cent stecken. Kann schon sein, dass die Kurse nochmal deutlich steigen, aber die Chance, sich zu verbrennen, ist mindestens so groß wie bei allen anderen Memecoins, eher sogar noch höher. Die nächsten Tage dürften sehr spannend werden. Ich rechne mit viel Volatilität, die auch Bitcoin betreffen wird (bzw. aktuell schon betrifft).

An eine BTC-Reserve glaube ich nach wie vor nicht. Dass keine weiteren Bitcoin verkauft werden, halte ich für plausibel, aber dazukaufen? Das sehe ich wirklich nicht kommen, auch wenn man bei Trump wirklich nicht weiß, was die Zukunft bringt, aber da haben andere auch noch ein Wörtchen mitzureden. Generell sehe ich den Trump- so wie Melania Coin als ziemlich negativ für die Kryptobranche, denn das wird kein gutes Licht auf BTC und Co. werfen, auch wenn die nichts dafür können. Solche Coins in Kombination mit noch lockereren Regeln könnten den Bärenmarkt einläuten, auch wenn ich weiterhin nicht glaube, dass das jetzt schon passiert.

Langfristig könnte Trump Bitcoin mehr schaden als nutzen, auch wenn viele anderes vermutet haben, aber ein BTC bleibt ein BTC. Ich werde trotzdem langsam einen größeren Verkauf anleiern, der etwas ins Stocken geraten ist, aber das hatte ich ohnehin vor.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Erfahrungen mit fünfstelligen Bitcoin-Auszahlungen
by
cM0
on 27/12/2024, 16:35:45 UTC
Mich wundert es, dass Sygnum hier de facto kein Thema ist.

Klingt spannend, schaue ich mir auf jeden Fall an, danke.


Ich habe mich übrigens an Weihnachten indirekt mit einem Sparkassen-Mitarbeiter über Bitcoin unterhalten. Leider nicht direkt, heißt derjenige war erst bei Verwandten zu Besuch, als ich schon wieder weg war, aber ihm wurde von meinen Erfahrungen erzählt. Gibt in dem Bereich anscheinend noch immer viel Halbwissen, z. B. "Bitcoin wurde zum Bezahlen von Pornos erfunden". Wirklich was zum Thema Herkunftsnachweis in meinem Fall konnte er nicht sagen, außer, dass er das auch seltsam findet und dabei ist er sogar bei der gleichen Sparkasse tätig, bei der ich mein Konto habe und er hat sogar 0,x BTC, aber in Form von Zertifikaten Smiley

Wie dem auch sei, im neuen Jahr kümmere ich mich weiter drum, werde der Bank die Kontoauszüge zukommen lassen und, je nachdem wo der Kurs steht, so langsam den Verkauf anleiern, bzw. mal bei ein paar Börsen anfragen, was die an Informationen benötigen, damit das ohne Komplikationen funktioniert. Wenn ich neue Erkenntnisse habe, werde ich das hier teilen, aber das wird sicher noch einige Wochen dauern.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Erfahrungen mit fünfstelligen Bitcoin-Auszahlungen
by
cM0
on 13/12/2024, 16:30:30 UTC
Ist auch kein Problem, da ich die Kontoauszüge noch habe. Aber Lohnbescheid, Steuererklärung usw. wird nicht akzeptiert. Ich finds von der Bank nur seltsam, dass die ausschließlich Kontoauszüge akzeptieren. Die wenigsten dürften die so lange aufheben und dass man 2000€ überhaupt nachweisen muss, wenn das nirgendwo vermerkt ist, stößt mir auch etwas sauer auf. Die gängigen Tipps besagen eigentlich, dass man Kontoauszüge 3 - 4 Jahre aufheben sollte und selbst die Bank muss diese nur 10 Jahre aufheben. Wie gesagt, ist in meinem Fall ok, auch wenn ich etwas suchen musste.

Nur dass wir uns nicht falsch verstehen: 2013 waren das 2000€, heute ist daraus dank BTC aber eine siebenstellige Summe geworden, deswegen bin ich da auch vorsichtig und versuche möglichst alles vorher zu klären.

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 13/12/2024, 15:52:01 UTC
Hier noch kurz der Hinweis, dass ich das Thema "welche Börse für den Verkauf?" hier noch einmal aufgegriffen habe:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5502481.msg64843388#msg64843388

Da steht auch ein wenig zu Erfahrungen mit meiner Bank. Könnte für einige interessant sein, die auch mit einem Verkauf liebäugeln.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 2 users
Re: Erfahrungen mit fünfstelligen Bitcoin-Auszahlungen
by
cM0
on 13/12/2024, 15:42:23 UTC
⭐ Merited by AHOYBRAUSE (1) ,MaxMueller (1)
Die Sparkasse hat von mir noch nichts verlangt. Ich habe auch das Geld noch nicht dorthin geschickt. Ich habe nur sie im Voraus kontaktiert und ihnen erzählt, was ich vorhabe, und eine ausgedruckte Coinbase-Liste mit meinen Transaktionen gegeben, und dazu noch den Auszug der Blockchain-Transaktionen bis zur heutigen Adresse.

Ich hole den Beitrag mal wieder hoch, auch wenn er etwas älter ist. Ich habe gestern meiner Bank (auch eine Sparkasse) geschrieben, dass ich plane, Bitcoin zu verkaufen und direkt einen Auszug meiner Käufe über die Jahre angehängt. Das sind zwar nur die Käufe auf einer Börse, aber egal, denn alles will ich eh nicht verkaufen.
Fazit: Die Bank hat mich ein paar Stunden später zurückgerufen. Die Übersicht meiner BTC-Käufe interessiert die nicht, aber die müssen wissen, woher ich das Geld hatte, dass ich 2013 in Bitcoin gesteckt habe. Der einzige Nachweis, den die akzeptieren, sind Kontoauszüge aus der Zeit. Lohnabrechnungen, Mails der Käufe, die meine IBAN beinhalten, Übersichten von Börsen.... alles irrelevant. Ist in dem Fall nicht schlimm, ich habe die Kontoauszüge noch und wenn nicht, könnten die wohl nacherstellt werden, wobei sie nicht genau wusste, wie weit zurück das möglich ist, aber dass so gar nichts anderes akzeptiert wird... Puh.
Mich stört vor allem, dass ich dazu so gar nichts finde. Kein Gesetz, keine Bankrichtlinie, in der dies vermerkt ist, nichts. Das einzige, das ich finde, ist das typische "Bei Bargeldeinzahlungen über 10.000 muss man ab 2021 die Herkunft nachweisen", aber es war kein Bargeld, deutlich unter 10.000€ und vor 2021  Huh Klar, wenn jetzt viel Geld durch BTC-Verkäufe auf dem Konto eingeht, muss man die Herkunft nachweisen, aber dass ich so weit zurück die Herkunft von 2000€ nachweisen muss... Find ich schwierig. Laut ChatGPT (Antwort also mit Vorsicht zu genießen) gibt es keine gesetzliche Grundlage dafür, höchstens interne Bankrichtlinien. Andere Banken sind da moderner und würden auch andere Belege wie Auszüge aus Bitcoinbörsen akzeptieren (weiterhin Aussage von ChatGPT, nicht getestet).

Aber gut, Thema Bank lässt sich regeln, auch wenn es umständlicher ist, als gedacht.

Für mich wäre das spannendere Thema: Welche Börse zum Verkauf nutzen? Ich habs in "der aktuelle Kursverlauf" bereits ausführlich beschrieben, aber Coinbase fällt für mich flach, Kraken auch. Wer es genauer wissen möchte, kann das hier nachlesen: https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg64830213#msg64830213

Ein paar andere, die mir in den Sinn gekommen sind: Binance, Bitstamp, 21bitcoin, BSDEX. Gerade bei den letzten 3 erhoffe ich mir guten und gut erreichbaren Support, bei dem man vor dem Verkauf klären kann, ob und was die an Herkunftsnachweisen benötigen. Wenn es hier Erfahrungen zur Erreichbarkeit des Supports sowie Lösungsfindung bei Problemen gibt, teilt das gern hier. Auch das Thema Herkunftsnachweise wäre interessant. Ich habe z. B. 2013 /2014 auch BTC über localbitcoins gekauft. Die Transaktionen sind über passenden Mailverlauf noch nachvollziehbar, aber keine Ahnung, ob das den Börsen bei Verkäufen reicht, auch wenn sowas ja ziemlich fälschungssicher ist, aber die Sparkasse interessiert das in meinem Fall auch nicht besonders Smiley
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 10/12/2024, 10:30:20 UTC
Bei Anycoin habe ich einen Account und heute folgende Mail erhalten:

"Ab dem 30. Dezember werden externe Transaktionen auf unserer Plattform deaktiviert. Das bedeutet, dass ihr keine Kryptowährungen mehr an externe Quellen wie Wallets oder Börsen senden könnt. Außerdem ist der Verkauf von Kryptowährungen aus einer externen Wallet über Anycoin Direct nicht mehr möglich."

Damit fallen die auch raus. Binance wäre durchaus eine Option, je nachdem wie gut man da den Support erreichen kann und was die an Herkunftsnachweisen brauchen, gleiches gilt für Bitvavo.

Sorry für OT, wenn es keinen Thread gibt, mache ich nachher einen zum Thema BTC Verkauf auf einer guten Börse auf.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 09/12/2024, 21:57:21 UTC
Ich hatte im  Rahmen der DLT Diskussion mich von Kraken getrennt und suche nun mindestens eine vertrauensvolle KYC-Börse, bei der ich einiges auscashen kann. Mittelherkunftsnachweise fordern bestimmt mittlerweile alle an, die in Europa tätig sind. Haben wir dazu einen Thread oder kann der eine oder die andere sagen, wo und warum er dort ist und die Börse vertrauenswürdig ist?

Ist hier zwar der falsche Thread, aber mit dem Thema habe ich mich die letzten Tage auch befasst und bin aktuell auf der Suche nach einer Börse, bei der man den Support gut erreicht, auch weil das mit den gewünschten Herkunftsnachweisen schwierig werden könnte, denn oft werden Screenshots der Transaktionen von den Käufen verlangt, in denen man in die Accounts eingeloggt ist, aber teils gibt es die Börsen von damals gar nicht mehr, also kann ich die nicht liefern. Mails der Käufe habe ich aber noch alle und theoretisch kann man auch alles über die Blockchain nachvollziehen, aber das würde ich eben gern mit dem Support klären, bevor ich BTC auf irgendeine Börse verschiebe.
Kraken ist bei mir jedenfalls vom Tisch, Coinbase auch, denn die haben meinen Account ohne Begründung eingefroren und der Support hat per Chat eine Wartezeit von 4 bis 6 Stunden, nein danke. Evtl. bsdex (Börse Stuttgart) oder 21bitcoin, weil ich vermute, dass man die beiden noch am ehesten direkt erreicht und die nicht irgendwo in China oder den USA sitzen, aber ich habe mit beiden keine Erfahrungen.

Also wenn es dazu einen passenden Thread gibt, verweist mich gern darauf. Falls es keinen geben sollte, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, kann man natürlich auch einen Thread eröffnen. Ich bin sonst eigentlich nur in diesem Thread unterwegs und finde das Forum sehr unübersichtlich und die Suche hier ist auch nicht optimal.

Wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich einen Anwalt für Steuerrecht hinzuziehe, der auf Crypto spezialisiert ist, auch wenn die Gewinne steuerfrei sind, aber der kann einem bei dem Thema sicher unter die Arme greifen. Wenn man googelt, findet man nicht allzu viel Hilfreiches zu dem Thema. Entweder geht es um kleine Summen, oder die Beiträge dazu sind alt oder ganz am Thema vorbei. Mit der Bank würde ich vorher auch reden, um zu klären, was die an Informationen brauchen, wenn Summen auf das Konto eingehen, die das normale Gehalt weit übersteigen.

Zum Kurs gibt es im Moment nicht viel zu sagen. Auf Kraken gab es gerade eine Kerze bis runter auf 94150, aber eigentlich halten wir uns mehr oder weniger stabil, was mich fast schon wundert. Ich hätte mit noch mehr Aufwärtstrend gerechnet, aber man kann bei BTC eh nur raten, wie sich der Kurs kurzfristig verhällt Wink
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 05/12/2024, 03:05:43 UTC
Ich dachte, ich träume noch, aber anscheinend nicht Wink Glückwunsch an alle im Thread.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 19/11/2024, 15:00:20 UTC
⭐ Merited by Turbartuluk (1) ,d5000 (1)
Ich schreibe hier ja auch nur selten, lesend bin ich aber oft dabei. Das auf den letzten Seiten diskutierte Ende des Bullenmarktes sehe ich noch länger nicht. Wir sind gemessen an vorherigen Bullruns und unter Berücksichtigung der Inflation nicht so weit über dem High des letzten Zyklus. Wenn jetzt schon Ende wäre, wäre BTC keine allzu gute Anlage, verglichen mit kursstabileren Alternativen wie ETFs oder einigen Aktien. Dass wir ein paar Tage oder Wochen auf hohem Niveau verschnaufen, oder es früher oder später Gewinnmitnahmen gibt, die den Kurs um 20 - 30% runterziehen, kann ich mir schon vorstellen, aber das wäre für mich noch lange kein Ende des Bullenmarktes, sondern gehört bei BTC einfach zum Anstieg dazu und war bisher auch auf jedem Weg zu neuen Höhen so.
Was die Bitcoinreserve in den USA angeht, finde ich es spannend, dass hier quasi jeder davon ausgeht, dass diese kommt. Versteht mich nicht falsch, die Möglichkeit besteht und ist nicht gering, aber man sollte nicht vergessen, dass Politiker viel versprechen und immer nur einen Teil davon halten. Für mich heißt das: Ich glaube erst an die Reserve, wenn sie da ist. Je nachdem wie sich das Thema entwickelt, könnte das den Kurs stark in die Höhe treiben oder abstürzen lassen und ein Ende des Bullenmarktes einläuten, aber bis eine dieser beiden Möglichkeiten eintrifft, werden noch viele Monate ins Land gehen.

Ich bin jedenfalls bullisch und rechne mit 6 bis 12 weiteren Monaten Bullenmarkt, inklusive Seitwärtsphasen und Rücksetzern. Ich bin auf jeden Fall jetzt schon zufrieden und habe einen Kurs erreicht, bei dem ich in (sehr frühe) Rente gehen könnte, aber verkaufen möchte ich trotzdem weiterhin nicht, denn ich denke, da geht noch einiges mehr. Das mag für einige gierig erscheinen, aber gemessen an bisherigen Zyklen, die sich natürlich nicht genauso wiederholen müssen, wäre das nur logisch.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 05/03/2024, 15:08:37 UTC
Ja, das ATH ist durch, auch wenn nun anscheinend einige versuchen, den Preis zu drücken. Dass die 69.000 hart umkämpft sind, war aus meiner Sicht zu erwarten. Es bleibt spannend.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 3 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 28/01/2024, 23:10:10 UTC
⭐ Merited by 1miau (2) ,d5000 (1)
Dann schreibe ich doch schon meine Meinung, denn die deckt sich mit der von d5000 und das sogar aus den gleichen Gründen. Es kann nicht ewig so weitergehen und daher wird die Linie irgendwann nach unten durchbrochen. Power Law, oder auf Deutsch Potenzgesetz lässt sich zwar auf viele Dinge anwenden (hier gibt es eine Menge Beispiele https://en.wikipedia.org/wiki/Power_law#Examples ) aber ich denke nicht, dass das für Bitcoin auf lange Sicht funktioniert.

Ein Abflachen der Kurve halte ich auch für sehr wahrscheinlich und aus meiner Sicht logisch und nur weil es bisher gepasst hat, heißt das nicht, dass es ewig so weitergeht. Das Stock to Flow Modell hat auch lange Zeit funktioniert, wurde danach aber (mehrfach?) angepasst, weil es beim letzten ATH nicht mehr gepasst hat und das wird hier wahrscheinlich ähnlich sein. Wann genau lässt sich natürlich nicht sagen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 28/01/2024, 22:05:10 UTC
Ich bin heute darüber gestolpert und wollte hier mal nachfragen, was ihr davon haltet:

https://charts.bitbo.io/long-term-power-law/

Kurz und knapp, es geht um das sogenannte Power Law, das sich auf viele Bereiche übertragen lässt. Es geht dabei nicht um eine genaue Vorhersage des Preises, sondern eher eines Korridors in dem sich der Preis bewegt, ähnlich wie beim trololo oder Rainbow Chart.

Hier wird das noch genauer erklärt, auch mit Vergleichen, bei denen dieses "Gesetz" zutrifft:

https://www.youtube.com/watch?v=UX8LPbMGyl4

Nicht vom Titel des Videos verwirren lassen. Es geht nicht wirklich um 2024, sondern eher die Preisentwicklung auf lange Sicht, aber auch da in einem bestimmten Preiskorridor.

Ich habe natürlich auch eine persönliche Meinung dazu, behalte die aber erstmal für mich, um niemanden zu beeinflussen (wobei das Video auch beeinflussend sein kann), werde meine Vermutung dazu aber noch posten, falls hier ein paar Meinungen zusammenkommen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 05/12/2023, 12:23:47 UTC
Das Katargerücht halte ich für sehr unwahrscheinlich, siehe hier:

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/investiert-katar-500-milliarden-us-dollar-in-bitcoin-175483
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 01/12/2023, 20:13:46 UTC
Ja, ich verstehe schon, was du meinst. Ursprünglich bin ich auch zu BTC gekommen, weil ich als Informatiker die Technik sehr interessant fand. Was die anderen Coins angeht: Ich schaue mir manchmal an, was es noch so gibt, aber bis auf ein bisschen Spielgeld bin ich nur in Bitcoin investiert und fahre damit ganz gut. Sicher wäre anders mehr Gewinn in Bullruns drin, aber eben auch höhere Verluste im Bärenmarkt. Also auch hier mache ich es mir einfach Smiley
Aber wie gesagt, das alles soll dich gar nicht von deinem Plan abbringen. Du wirst schon am besten wissen, was du tust und unabhängig der Technik gibt es auch keinen Druck mehr, wenn BTC mal wieder fällt (wobei ich auch dann entspannt bin, denn das nächste Hoch kommt bestimmt, aber da tickt jeder anders).
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 4 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 01/12/2023, 17:15:07 UTC
⭐ Merited by d5000 (2) ,1miau (2)
Ich melde mich auch nach langer Zeit wieder mal.

@asor: Du machst dir das ganze Thema selbst recht schwer. Man muss z. B. keine eigene Wallet entwickeln und sich auch nicht groß mit Steuern, Lending, Stacking usw. herumschlagen, wenn man BTC einfach nur hodelt, so wie ich es seit Jahren handhabe. Mag sein, dass mir dadurch theoretische Gewinne entgehen, aber auf der anderen Seite habe ich auch keine Verluste. Die grundlegende Technik von BTC hat sich, abgesehen von Lightning, kaum verändert, also wenn du es vor 10 Jahren verstanden hast, sollte das auch jetzt noch der Fall sein. Ob es je mainstream wird, will ich nicht beurteilen, aber Geld per QR Code versenden, ist auch nicht schwerer als eine kontaktlose Kreditkarte an ein Kartenlesegerät an der Kasse zu halten.
Trotzdem, wenn es für dich die richtige Entscheidung ist, nun auszusteigen, ist das vollkommen ok und einzig und allein deine Entscheidung. Es ging mir nur darum, dass man das Thema nicht so kompliziert angehen muss.

Zum Kurs selbst: Sieht heute wirklich schön aus und ich hoffe, wir schließen endlich einen Tag über 38k$ ab. Ich habe schon seit einigen Monaten ein gutes Gefühl, was sich bisher auch bestätigt hat und dank möglichen ETFs und dem kommenden Halving sehe ich noch viel Luft nach oben. Ob es wirklich so kommt, kann natürlich niemand sagen, aber ich bin zuversichtlich.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 3 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 23/02/2022, 02:26:31 UTC
⭐ Merited by 1miau (2) ,d5000 (1)
Ich glaube noch immer nicht an einen baldigen Bärenmarkt. Sicher, was gerade in der Ukraine passiert hat jetzt schon sichtbare Auswirkungen auf den Kurs und man muss im Auge behalten, wie es dort weitergeht (nicht nur wegen des Bitcoinkurses), aber das sind für mich erstmal nur kurzfristige Auswirkungen.

Ich würde auch noch nicht automatisch davon ausgehen, dass Putin den Rest der Ukraine angreift. Sicher, es ist gut möglich zurzeit, aber ein richtiger Krieg ist teuer und die jetzt schon beschlossenen Sanktionen sind nicht ohne. Bei einem richtigen Krieg dürfte da noch viel mehr passieren und da die Sanktionen auch (oder sogar vor allem) Putin und seine Freunde treffen, bin ich skeptisch, ob Putin das riskieren will. Zusätzlich könnte das weitere Länder dazu bringen, der NATO beizutreten, was sicher auch nicht in Putins Interesse wäre. Russland verdient hauptsächlich Geld durch den Export von Rohstoffen wie Gas. Wenn die wegfallen, weil EU- bzw. NATO-Länder Russland nicht mehr als zuverlässigen Partner sehen, würde zusätzlich zu den Kriegskosten und den Sanktionen viel Geld wegfallen. Putin weiß das alles sicher und muss abwägen, ob er das alles für ein bisschen Land riskieren möchte. Bald wissen wir es genauer.

Um aber den Bogen zum Bitcoinkurs zu schlagen: Egal wie es in der Ukraine weitergeht, langfristig sehe ich da keine großen Auswirkungen auf den Kurs, außer es gäbe einen europaweiten Krieg, aber davon sind wir zum Glück nach wie vor sehr weit entfernt. Kurse von 10k$ kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn man die kurzfristigen Auswirkungen der Krise außer Acht lässt, könnte ich mir als Boden irgendetwas zwischen 20k und 30k vorstellen, allerdings erst nach einem neuen ATH. Ich bin trotzdem optimistisch, dass der Kurs Ende Sommer oder vielleicht auch erst im Verlauf des Herbsts um einiges höher steht, als aktuell. In die Zukunft blicken kann ich natürlich nicht, aber wenn ich davon ausgehe, dass die Lage in der Ukraine nicht weiter eskaliert, wäre das meine Prognose. Vielleicht denkt ja irgendjemand daran, mich irgendwann zwischen Ende September und irgendwann im November zu quoten, aber bitte nicht mit zu viel Schadenfreude / Häme, falls ich falsch liege Wink
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 10/01/2022, 17:42:21 UTC
Also an einen (längerfristigen) Bärenmarkt glaube ich ehrlich gesagt noch nicht und ich verstehe auch nicht ganz, warum so viele davon ausgehen. Im Vergleich zum 2017er High sind wir nur etwas über den Faktor 3 gestiegen und das in ~4 Jahren. Für BTC Verhältnisse ist das recht wenig.
Prinzipiell stimme ich deinem Posting zu.

Von der Steigerungsrate aus drauf zu schließen dass der Bullenmarkt schon vorbei ist würde ich jedoch nicht. Die Steigerungsraten zw. 2013 und 2017 liegen auch meilenweit auseinander, ist auch klar. Ein x2 bei einem aktuellen Marketcap benötigt um Welten mehr Kapital als ein x10 bei einem Kurs von 100€ pro BTC.

Das stimmt, da wir aber einige institutionelle Investoren bzw. Interessenten haben, sehe ich noch Luft nach oben. So hoch wie der Unterschied zwischen 2013 und 2017 wird es zwischen 2017 und dem hoffentlich kommenden 2022 ATH zwar nicht sein, aber ich denke trotzdem, dass noch mehr drin ist, als das aktuelle ATH.



Also an einen (längerfristigen) Bärenmarkt glaube ich ehrlich gesagt noch nicht und ich verstehe auch nicht ganz, warum so viele davon ausgehen.
[...]
Nein, ich denke da kommt noch was im Laufe des Jahres.

Ich sehe dieses Jahr nicht als Bärenjahr, sondern als sehr volatiles Jahr. Den vorgesehenen Schwankungsbereich habe ich hier ja schon geschrieben. Die Schwankung kommt meiner Meinung nach aufgrund der angehenden Regulierung. Europa und USA werden weiter daran arbeiten. Es wird dabei 3 Gruppen geben: Die Verbieter, die Kopierer und die Zukunfsinteressierten. Durch eine gute konstruktive Newslage könnte ich mir dabei auch die ersehnten 100k vorstellen.

Das könnte ich mir auch gut vorstellen, genau. Wie sich die Regulierungen auswirken und ob die in diesem Jahr alle auf einmal kommen, muss man natürlich abwarten.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 7 from 4 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 10/01/2022, 01:00:26 UTC
⭐ Merited by 1miau (4) ,d5000 (1) ,saugwurm (1) ,willi9974 (1)
Also an einen (längerfristigen) Bärenmarkt glaube ich ehrlich gesagt noch nicht und ich verstehe auch nicht ganz, warum so viele davon ausgehen. Im Vergleich zum 2017er High sind wir nur etwas über den Faktor 3 gestiegen und das in ~4 Jahren. Für BTC Verhältnisse ist das recht wenig. Soll das wirklich schon alles gewesen sein und dann wieder der typische Einbruch von ~80%? Dann wären wir ja unter dem 2017er high. Es ist noch nie passiert, dass Bitcoin ein in einem Bärenmarkt das vorherige High (nicht zu verwechseln mit dem aktuellen ATH) unterschritten hat. Das heißt zwar nicht, dass es nicht vorkommen kann, aber ich halte es zumindest für unwahrscheinlich, vor allem gemessen am relativ moderaten Anstieg im Vergleich zu früher. Da könnte man stattdessen ja fast Aktien kaufen und würde sicherer fahren (Nvidias Aktie hat in den letzten 5 Jahren z. B. knapp 900% gemacht, sind auch nur die ersten, die mir einfallen, nicht die einzigen).

Nein, ich denke da kommt noch was im Laufe des Jahres. Wenn man sich die vorherigen Zyklen anschaut, hat jeder etwas länger gedauert (gemessen vom Tiefpunkt zum High) und war dafür etwas weniger explosiv als der vorherige. Wenn sich das wiederholt, wovon ich ausgehe, sehen wir noch (weit) über 100k in diesem Jahr. Alles dauert etwas länger und der Kurs wird um einen etwas kleineren Faktor steigen, aber trotzdem noch mehr, als es jetzt der Fall ist.

Wie immer nur meine Meinung und ohne Gewähr. Ich kann dazu aber empfehlen, sich Benjamin Cowen auf Youtube anzusehen. Einer der wenigen, der nicht nur hypen und bisher erstaunlich oft richtig liegt, auch begründet mit Mathematik. Er sieht das ähnlich wie ich und hat da einige Videos zu, z. B. https://www.youtube.com/watch?v=iW0jpiU70Vo

Das ist übrigens eine Meinung, die er schon länger vertritt, auch schon vor einigen Monaten, als alle noch an Musks Lippen wegen des Kurses hingen und von keine Ahnung was für explosionsartigen Kursanstiegen fantasiert haben.

Wenn man sich mal vor Augen führt, was alles passiert ist (Paypal bietet BTC zum Kauf an und wird das Angebot auf weitere Länder ausweiten, einige Banken planen das gleiche, genau wie VISA- und Mastercard, BTC ist Zahlungsmittel in einem Land usw.) dann ist da noch genug Luft nach oben. Das passt alles nicht zu einem Bärenmarkt. Ob ich wirklich richtige liege, weiß man erst in einem halben, oder ggf. auch ganzen Jahr und in die Zukunft schauen, kann niemand, aber gemessen an historischen Daten, sehe ich einen längeren Zyklus als wahrscheinlicher im Vergleich zu einem jetzt startenden Bärenmarkt an.
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Projekt zum schuerfen
by
cM0
on 07/12/2021, 22:16:17 UTC
Und ich finde es schade, dass Jemand annimmt, man koennte ein solches Projekt auch nur vorschlagen, wenn man das Prinzip von Difficulty nicht verstanden hat.
Difficulty soll BTC (Krypto) rar machen, damit er seinen Wert nicht verliert.
Dazu wird die durchschnittliche Schuerfzeit genommen und so bald diese unter 10 min. faellt, wird erhoet, also eine vorgestellt Null mehr im Hash gefordert.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind das zur Zeit 20 (Oder so)
Aber wie geschrieben, das aendert sich ja dynamisch. Den Grafen dafuer werde ich jetzt nicht extra raus suchen. Ich glaube, dass hier die Meisten den sowieso kennen.

Das ist nicht der Punkt auf den ich hinauswollte. Wenn du mit deiner tollen Idee ganz schnell viele Bitcoins schürfst, steigt die Difficulty massiv an. Das passiert aber nicht instant, sondern etwas zeitverzögert. Im Endeffekt hat das zur Folge, dass andere Miner keine Coins mehr abbekommen, weil die Schwierigkeit auf einmal um ein vielfaches höher ist und deine Methode so viel besser ist. Ergo schalten sie ihre Miner ab. Was meinst du, was los ist, wenn nur noch einen Miner gibt? Das ist der Punkt, den du noch nicht verstanden hast. Das ist nur die vereinfachte Kurzfassung, aber da du hier eh nicht mehr posten wirst und du ja eh alles verstanden hast, spare ich mir weitere Ausführungen  Kiss

PS: Das war keinesfalls als persönlicher Angriff gemeint, auch wenn du das so aufzufassen scheinst, wie auch bei anderen Posts.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
cM0
on 06/12/2021, 12:43:04 UTC
@MinoRaiola: Danke für die zusätzlichen Informationen. Das liest sich wirklich vielversprechend. Bliebt nur die Frage, wie das ganze angenommen wird und wann es so weit ist.