Danke. Bitaurum ist wohl momentan nicht aktiv am Markt. Bitcoincommodities.com kenne ich, habe aber keine Erfahrung damit. Kann jemand positive oder negative Erfahrungen berichten? Insb. zu den genannten Punkten?
Post
Topic
BoardDeutsch (German)
Re: .oOo. Allgemeiner Talk-Thread Dezember 2013 .oOo.
by
crashdown
on 30/11/2013, 20:28:10 UTC
Hat schon jemand Erfahrungen mit Edelmetallhändlern (ich meine selbstverständlich nur die, die BTC nehmen)? Insbesondere zum Thema Sicherheit der Lieferung und Vertrauenswürdigkeit (Stichwort: Echtheit)?
Post
Topic
BoardDeutsch (German)
Re: .oOo. Allgemeiner Talk-Thread Dezember 2013 .oOo.
Push nach langer Zeit aber die Box liegt hier noch und ich will sicher keine 0,6 BTC mehr dafür . Vorschlag machen und wir einigen uns!
0.07 inkl. Versand
0.1 BTC (egal was der Kurs macht) und sie gehört dir. Ich gehe in Vorleistung, Zahlung nach Erhalt der Ware.
Is mir dann zu teuer als Spielzeug
Gut,.. mangels höherem Gebot und da ich sie nicht benötige: bekommst sie für 0,7 - wenn du noch Interesse hast?
Für 0.08 nehm ich sie :-p
Ich hatte ne Null verschluckt 0.7 wäre ja verrückt... Schön, ist also doch noch Interesse da. Dann für 0.08 an dich, ich würde in Vorleistung gehen? Alles weitere via PM.
Danke Das ist ein wirklich guter Hinweis an der Stelle, weil mit dem Experiment die Bedingungen für das Handeln aus Sicht der Handelnden in den Fokus gerückt werden (inkl. der Überlegungen zur Rekursivität der Reflexionsstufen), also individuelle Faktoren. Bezogen auf die Chartanalyse folgt dann, das wenn der Entscheider davon ausgeht, das die Chartanalyse für viele Menschen eine Handlungsgrundlage darstellt (bzw. annimmt, das andere Entscheider selbiges über ihn denken etc.), dann funktioniert die Chartanalyse - bzw. verstärkt sich durch ihre Annahmen selbst. Im Artikel mit dem passenden Zitat "Ich denke, dass die anderen denken, dass..." beschrieben. Die self-fulfilling prophecy ...
Richtig. Du stellst dir die richtigen Fragen ("Kommen die Chinesen durch die Firewall...", etc.). Danach kann man seine Handelsentscheidungen treffen.
Aber der Bericht in China war natürlich nur ein Beispiel von vielen, es gibt zurzeit auch negative Signale: Da gab es zum Beispiel letztens ein Update am Satoshi-Client, das einigen in der Community nicht gefällt, also könnten einige auf andere Crypto-Währungen ausweichen ---> Verkaufen...
Auch das ist nur ein Beispiel. Es gibt eben viele mögliche Kauf- und Verkaufsignale, aus denen man selbst abwägen muss.
Hmm, aber dennoch: im Kern bleibt es dann doch zocken, weil man ja auch hier nie 100%ig sicher sein kann. Frage mich, ob das im klassischen Aktienhandel genauso ist... Und wofür dann überhaupt der Aufwand wie clarmoody, bitcoinity, bitcoincharts, usw.?