Search content
Sort by

Showing 20 of 11,991 results by molecular
Post
Topic
Board Bitcoin Discussion
Re: HOORAY for SILVER PARITY
by
molecular
on 14/07/2025, 07:36:32 UTC
We passed gold.

We passed Amazon, Silver, Alphabet, Meta in "market cap".

HOORAY!
Post
Topic
Board Bitcoin Discussion
Merits 3 from 1 user
Re: Permanently keeping the 1MB (anti-spam) restriction is a great idea ...
by
molecular
on 25/02/2025, 04:57:30 UTC
⭐ Merited by ABCbits (3)
For what it's worth: 

I'm the guy who went over the blockchain stuff in Satoshi's first cut of the bitcoin code.  Satoshi didn't have a 1MB limit in it. The limit was originally Hal Finney's idea.  Both Satoshi and I objected that it wouldn't scale at 1MB.  Hal was concerned about a potential DoS attack though, and after discussion, Satoshi agreed.  The 1MB limit was there by the time Bitcoin launched.  But all 3 of us agreed that 1MB had to be temporary because it would never scale.

The bolded part (bolded by me) is simply not true.

Why you would assert such a thing I can only speculate (but wont). Maybe you can explain yourself?

The blocksize limit was introduced on July 15th 2010 in this commit: https://sourceforge.net/p/bitcoin/code/103#diff-3

The 1MB limit certainly wasn't there "by the time Bitcoin launched" unless you mean something other than the first block being mined.
Post
Topic
Board Speculation
Merits 1 from 1 user
Re: The "Vladimir Club"
by
molecular
on 19/11/2021, 08:36:32 UTC
⭐ Merited by cr1776 (1)
Oh memories... 

...your name triggers in me...

we had some good times

good to see you're still alive, dude.
Post
Topic
Board Presse
Re: Haltefrist 10 Jahre für PoS-Coins
by
molecular
on 19/11/2021, 08:30:10 UTC
Es ist schlicht Unsinn bei meiner Handelsstrategie (gleichzeitig holden und daytrading ohne Möglichkeit der Depottrennung) FIFO zu verwenden.

Hab ich was verpasst? Wieso gibt es keine Möglichkeit der Depottrennung?
Post
Topic
Board Presse
Re: Haltefrist 10 Jahre für PoS-Coins
by
molecular
on 19/11/2021, 08:22:54 UTC
- Coin Anschaffungszeitpunkt individuell zu ermitteln, ansonsten:
  o   Gewerblich: Durchschnittskurs bei Anschaffung
  o   Privat: FIFO
- Haltefrist Nachweis über Wallet
- Entscheidung Einzelbetrachtung oder FIFO für jede Wallet individuell wählbar

Ich hab hier ehrlich gesagt nur Fragezeichen.

"Haltefrist Nachweis über Wallet": Wenn ich die Haltefrist über "wallet" nachweisen kann hab ich ja enormen Gestaltungsspielraum? Was konstituiert ein "wallet"? Reicht schon 1 Adresse? Da leg ich coins hin und wenn sie 1 Jahr lagern kann ich sie unabhängig davon was meine anderen coins derselben währung auf anderen Adressen so machen, diese zum Exchange schicken und steuerfrei veräussern oder wie?

"Einzelbetrachtung": wie soll das denn genau gehen? Ja, ich "kann jede coin bis zur coinbase tx nachverfolgen", aber unterwegs werden die coins doch in den transaktionen gemischt. Da kann man meiner Meinung nach nur unter bestimmten bedingungen coins vom kauf bis zum verkauf nachverfolgen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
molecular
on 19/11/2021, 08:15:49 UTC
⭐ Merited by mole0815 (1)
Es gibt hier eine Stellungnahme zur ökosozialen Steuerreform von Validvent, welche man einfach unterstützen kann:
https://validvent.com/2021/11/12/stellungnahme-zur-steuerreform-kryptowerte/

Danke nochmal an Validvent für euer Engagement, die Übergangsregelung zur Besteuerung von Krypto Assets fairer zu gestalten.


Quote
2. Ein Stichtag in der Vergangenheit nimmt Hodlern und Sparern das Vertrauen auf die steuerfreie Haltefrist und wirkt wie eine rückwirkende Einführung.

looool.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
molecular
on 12/11/2021, 08:06:15 UTC
Sorry molecular aber ich musste in deine Postings eingreifen... 4 in Reihe waren dann doch etwas zu viel Smiley

Kein Ding. Wird halt unübesichtlicher. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
molecular
on 11/11/2021, 09:26:36 UTC
Aber wie bei so vielen der völlig bekloppten Regelungen, muss man schauen, wie man das System gegen sich selbst ausspielt. Denn dies bedeutet ja auch:
Habe ich Coins die ich länger als 1 Jahr gehalten habe und die aktuell im Minus sind, kann ich die Verluste daraus eigentlich nicht mehr steuerlich geltend machen. Packe ich sie nun aber für 2 Tage ins Lending bei Bitfinex und bekomme einen winzigen Zins auch wenn er weniger als 1 cent ist, dann verlängert sich die Haltefrist und ich kann Verluste aus einem Verkauf wieder geltend machen.

serpens66, du bist ein Genie!

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
molecular
on 11/11/2021, 09:20:04 UTC
Wie Bullethead21 schon geschrieben hat, geben es welche an und manche nicht. Rein Steuertechnisch bist du nicht verplichtet dem Finanzamt nicht steuerbare Vorgänge mitzuteilen.
Bin gespannt wie das bzgl. der 10 jahre verlängerung bei staking/lending ausgeht.
Denn es gbit sicher viele Menschen, die entweder während des 1 Jahr Haltens, oder spätestens danach lending/staking gemacht haben, in der Annahme, dass entweder die 10 Jahre Verlängerung garnicht gilt, oder "eine Frist die abgelaufen ist, nicht mehr verlängert werden kann" und deswegen die Gewinne, weil vermeintlich steuerfrei, nicht angegeben haben. Hier wäre es natürlich unfair, wenn LEute die das nicht angegeben haben, damit durchkommen, während Leute die es angegeben haben irgendwelche Nachzahlungen leisten müssten.

ja das wäre unfair. Ist aber so, daß wenn du nicht deinen ganzen kram offenlegst (ich tue es nicht) du dazu verpflichtet bist bei Gesetzesänderung usw. selbst nachzumelden, da das FA es ja nicht selbst feststellen kann mangels Wissen darüber. Ansonsten machst du dich strafbar. Also: nicht stuerbare vorgänge nicht melden == mehr Eigenverantwortung sie nachzumelden wenn sie doch steuerbar werden.

Zumindest verstehe ich das so.

 
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
molecular
on 11/11/2021, 09:13:28 UTC
Wo kann ich das nachlesen, das bereits aus der Haltefrist gefallenen Coins plötzlich eine neue Haltefrist beginnt?
Hier und vermutlich auch bald im offiziellem BMF Schreiben:
https://www.btc-echo.de/news/bmf-zeigt-sich-beim-krypto-steuerentwurf-uneinsichtig-124415/
Quote
Eine Unklarheit wurde aus dem Weg geräumt, allerdings zuungunsten der Krypto-Holder: Wer Staking mit bereits steuerfreien Coins betreibt, unterliegt zukünftig ebenfalls der Zehnjahresfrist.

Das hat natürlich massive Konsequenzen und genau genommen müsste, wenn das auch rückwirkend gilt, jeder der Lending/Staking betrieben hat nochmal alle vermeintlich steuerfreien Trades aufrollen und evlt doch Steuern zahlen usw. usf. Da hätte ich echt gerne Klarheit wer inwiefern davon betroffen ist, zb. auch Leute die die Coins jetzt x Jahre halten, aber noch nicht verkauf haben, aber Lending/Staking gemacht haben. Werden diese dann benachteiligt, nur weil sie noch nicht verkauft hatten und es somit noch nicht "abgeschlossen" ist?

Ja, man müsste das für die vergangenen Jahre korrigieren. Ist ja kein neues Gesetzt, nur klarstellung der Interpretation den BMF, oder? Riesenaufwand und evtl. enorme Kosten und Steuern nachzuzahlen. Bleibt nur zu klagen. Wäre selbst wohl dabei.

aufgrund dieser Meldung hab ich grad ein paar hundert Euro binance geschenkt, indem ich ein Locked Staking von ADA abgebrochen habe (war mein erstes mal und wenn man es vorzeitig abbricht, verliert man alle bis dahin gesammelten Zinsen), nur damit die ADA, die ich schon länger als 1 Jahr halte, keine Verlängerung auf 10 Jahre bekommen. Klasse Regelung den Leuten die Möglichkeit zu nehmen, passives Einkommen zu generieren.

tja, ich bin in die Falle wohl getappt. Meine ADA wurden gestaked... von mir selbst.

Das perfide an der Sache: Die staking-erträge (auf die ich ja Steuern zahle), kann ich nun nicht mal Veräußern ohne nochmal Steuern zu zahlen (denn ich würde ja die uralten ADA, die ich vor 2 jahren für lau gekauft hab veräußern und nicht die staking-Erträge). Das erscheint mir unfair. Mein Steuerberater sagt (Stand August): "nein das kann ja nicht sein. Dann nehmen sie halt LIFO" worauf ich: "ja nur für die eine Coin? Wie sollen wir das Argumentieren" er: "hmm, ach so ja. Aber das mit der Zehnjahres-Frist ist eh quatsch. Das wurde gegen Container-Leasing Steuersparmodelle gemacht und gilt hier nicht (teleologische Auslegung).



Aber wie bei so vielen der völlig bekloppten Regelungen, muss man schauen, wie man das System gegen sich selbst ausspielt. Denn dies bedeutet ja auch:
Habe ich Coins die ich länger als 1 Jahr gehalten habe und die aktuell im Minus sind, kann ich die Verluste daraus eigentlich nicht mehr steuerlich geltend machen. Packe ich sie nun aber für 2 Tage ins Lending bei Bitfinex und bekomme einen winzigen Zins auch wenn er weniger als 1 cent ist, dann verlängert sich die Haltefrist und ich kann Verluste aus einem Verkauf wieder geltend machen.

edit:
ich könnte die ADA jetzt natürlich steuerfrei verkaufen und direkt wieder neu kaufen, dann ins Staking packen und nach dem Staking wieder alles verkaufen und damit dann "nur" den Kursgewinn während des Stakings versteuern müssen. Aber dass man hier und an anderer Stelle gezwungen wird völlig sinnfreie Trades zu machen, bei denen man Gebühren verliert, zeigt wie super verbraucherfreundlich diese Regelungen sind und am Ende wird einem dann noch Gestaltungsmissbrauch vorgeworfen...
[/quote]
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
molecular
on 11/11/2021, 09:02:19 UTC
⭐ Merited by Serpens66 (1)
sorry daß ich das Thema hier wieder aufrolle. Befasse mich gerade erst damit...

, wenn das auch rückwirkend gilt,

Aussage meines Steuerberaters: Zunächst handelt es sich hier um einen Entwurf, der in ein Gesetz gepackt werden muss.

Das glaube ich aber nicht. Das BMF Schreiben erklärt ja nur die Ansicht des BMF wie aktuelle Regelungen zu interpretieren sind. Hat natürlich großes Gewicht weil die FA sich daran orientieren werden. Hat mit "neuem Gesetz" erstmal nix zu tun. Oder lieg ich da falsch?
 
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
molecular
on 29/09/2020, 07:19:08 UTC
Hallo Leute,

ich hab hier mal ein Problem.

Bitcoin Cash (hoffentlich darf ich das böse Wort hier sagen ohne gleich rauszufliegen) forked mal wieder am 15. November. Wieder ein Streit. Diesmal will der Lead Dev Amaury Sechet 8% des Block reward einstreichen (neue Consensus-Regel: die coinbase-tx muss 8% an hard-gecodete Adresse xyz schicken, sonst orphan!) um sich selbst und sein Team für die Core-Backports und Weiterentwicklung zu bezahlen (angeblich braucht er dafür 8 million USD pro Jahr). Die meisten finden das nicht gut, rebellieren und haben den Code geforkt und die 8%-Regel ausgebaut. Heisst "Bitcoin Cash Node" (BCHN). Natürlich riesen-Streit wie immer wer den BCH-Ticker und Namen bekommt. Naja, jedenfalls sieht's schwer nach Split aus am 15. November.

Jetzt kam coinex (chinesischer exchange) mit fork-futures raus, damit man den Kram schon mal traden und der Markt seine Meinung offenkundig machen kann: Man kann also auf der Platform BCH depositen und diesen 1 BCH in 1 "BCHA" und 1 "BCHN" splitten (und wieder zurück). Hier ein screenshot zur verdeutlichung:



Diese Futures werden dann nach dem Fork in "echte" coins der jeweiligen Fork (wenn diese exisitert) umgewandelt und man kann sie withdrawen. Dazu gibt es 2 Märkte (BCHN/BCH und BCHA/BCH) auf denen man die Futures traden kann.

Jetzt ist natürlich die Frage wie man das steuerlich abbilden kann.

Hypothetisches (einfaches!) Beispiel:

  • 1.10.2020: konvertierung 100 BCH in 100 BCHA und 100 BCHN
  • 2.10.2020: verkauf 100 BCHA für 20 BCH
  • 3.10.2020: kauf 25 BCHN für 20 BCH
  • assets jetzt: 0 BCH, 0 BCHA, 125 BCHN
  • 15.11.2020: fork! exchange konvertiert meine 125 BCHN futures in "echte" BCHN (eventuell nennt er diese coin jetzt wieder "BCH", falls der BCHN fork die meiste Hashrate hat)
  • 1.1.2021: verkauf 125 BCH(N) (100 gesplittet, 25 wirklich gekauft) für 20000 EUR

Die größte Frage die sich mir stellt ist: wie bilde ich die "Konvertierung" von 1 BCH in die futures 1 BCHA und 1 BCHN ab? Entweder wie bei einem fork: Anschaffungszeitpunkt bleibt erhalten, aber beim Anschaffungspreis wird's schon schwierig. Oder vielleicht als "Kauf" von für 1 BCHA, 1 BCHN für 1 BCH... auch schwierig mit dem Preis: 1 BCHA = ca. 0.2 BCH, 1 BCHN = ca. 0.8 BCH auf dem Markt, aber könnte man das nehmen. Vor allem ist die Lösung mit dem "Kauf" üngünstig, da die Haltefrist zerstört wird.

Hat hier jemand eine Meinung?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Fidor Bank: unverschämte Bitte um Informationen zur Herkunft meines Vermögens
by
molecular
on 29/09/2020, 06:59:53 UTC
kleines Update:

ich habe die Fidor-Bank gebeten mir einen Brief mit ihren Forderungen nach Informationen zu schreiben. Meine Anforderungen an diesen Brief wurden zwar nur teilweise erfüllt, aber er kam (nach einiger Zeit). Daraufhin bin ich eingeknickt und habe der Fidor-Bank meine Steuererklärung und Bescheid 2011 und eine Übersicht meiner Crypto-Handel 2011 geschickt. Ich glaube auch noch einen aktuelleren Steuerbescheid (2017 oder so). Jedenfalls Unterlagen aus denen die Herkunft meines Vermögens ersichtlich ist.

Hat sich nicht gut angefühlt.

Die Bank hat sich lapidar bedankt und seither hab ich nichts mehr gehört.

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Fidor Bank: unverschämte Bitte um Informationen zur Herkunft meines Vermögens
by
molecular
on 29/09/2020, 06:55:35 UTC
Auf Anforderung der ING ist der Kunde verpflichtet, die Herkunft seiner Vermögenswerte und seines Vermögens mitzuteilen.
Danke für die Info.
Ich frage mich nur, wie man die Mittel nachweist, die 6-7 Jahre her sind. Wie viele bewahren ihre Kontoauszüge / Gehaltsnachweise wirklich so lange auf?


Ich befürchte diese Arbeit alles aufzuheben wird dir in Zukunft immer mehr von offiziellen Stellen und dazu verdonnerten Unternehmen abgenommen werden. Eine höchst bedenkliche Entwicklung. Der Gläserne Weltbürger ist längst da und wird immer durchsichtiger.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: "Ich habe kein Bankkonto" <- da will ich hin... wie?
by
molecular
on 24/04/2020, 07:28:34 UTC
Hmmm.. Wo ist das denn? Ich finde das nicht. In meine EUR fiat wallet gibt es "auszahlen", aber das ist nur für auszahlungen auf's eigene Konto gedacht... der Name des Kontoinhabers muss übereinstimmen und man kann auch keine Referenz eingeben. Es gibt auch "senden" aber der button ist disabled und ein popup sagt: "senden ist für diese Währung nicht möglich".

Vielleicht muss ich mich noch besser verifizieren.. bin derzeit nur "light" verifiziert.


Die Informationen zu BitPanda Pay findest du hier, das könnte natürlich sein das man Vollverifiziert sein muss...


Danke für deine Info.

Hab mich jetzt voll verifiziert und jetzt geht "senden" auch vom EUR-Wallet aus. Verwirrenderweise kommt die eingabe der Referenz bei der Sepa-Überweisung in einem Extra-Schritt (nach dem Formular mit Kontonummer, Betrag, Name Begünstigter)
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: "Ich habe kein Bankkonto" <- da will ich hin... wie?
by
molecular
on 20/04/2020, 06:54:00 UTC
Frage zu Bitcoin -> SEPA

Kannst du bei bitpanda den Zweck der Überweisung selbst eingeben? Ist bei kraken zB nicht möglich.

Ja, kann man:




Hmmm.. Wo ist das denn? Ich finde das nicht. In meine EUR fiat wallet gibt es "auszahlen", aber das ist nur für auszahlungen auf's eigene Konto gedacht... der Name des Kontoinhabers muss übereinstimmen und man kann auch keine Referenz eingeben. Es gibt auch "senden" aber der button ist disabled und ein popup sagt: "senden ist für diese Währung nicht möglich".

Vielleicht muss ich mich noch besser verifizieren.. bin derzeit nur "light" verifiziert.
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: - AURORACOIN -
by
molecular
on 20/04/2020, 06:33:19 UTC
A bunch of Icelanders got infected while on a ski trip in Austria.

I guess the consumption of alcohol helps spread the virus.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: "Ich habe kein Bankkonto" <- da will ich hin... wie?
by
molecular
on 19/04/2020, 15:22:02 UTC
Der Arbeitgeber schickt dem FA direkt alle Informationen über dein Gehalt.

Die schickt der Arbeitgeber auch wenn er mir mein Gehalt in bar oder crypto zahlt.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: "Ich habe kein Bankkonto" <- da will ich hin... wie?
by
molecular
on 19/04/2020, 09:44:20 UTC
Sobald man aus dem System "raus" ist und das FA nicht prüfen kannst was für ein Einkommen du hast usw, ist das eine klare rote Flagge für die.

Das FA kann auch so nicht einfach prüfen was dein Einkommen ist. Oder meinst du das FA kann einfach so mal bei der Bank eine Transaktionsliste anfordern?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Fidor Bank: unverschämte Bitte um Informationen zur Herkunft meines Vermögens
by
molecular
on 16/04/2020, 14:48:58 UTC
Ich denke derzeit ernsthaft über einen totalen Exit aus dem Bankensystem (einfach keine Bankkonten mehr haben) nach. Mir scheint es ist möglich. Nicht immer einfach, aber durchaus zu machen. Fühlt sich bestimmt gut an. Gibt's da einen Thread zu mit Tipps?
d5000 hat dazu einen Thread mit Ideen aufgemacht Be Your Own Bank - Bankendienstleistungen (Girokonto usw.) mit Bitcoin ersetzen

suuuuuper, danke!!