Search content
Sort by

Showing 20 of 1,695 results by mr.relax
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mr.relax
on 08/03/2023, 15:35:41 UTC
Was die SEC und die Einschätzung als Security angeht, sieht das anscheinend die Justiz nicht ganz so wie die SEC. Deshalb Kursexplosion bei Ripple heute.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mr.relax
on 06/03/2023, 08:56:20 UTC
Die wirtschaftliche Lage ist nicht gut. Daß es dann heute zu mehr Insolvenzen kommt, ist logisch.
Der extreme Anstieg heute liegt aber auch an den geänderten Insolvenzfristen seit 2020 zumindest in Deutschland.
Es mussten auch insolvente Firmen nicht gleich Insolvenz beantragen.
Unser Wirtschaftsminister glaubte ja noch 2022 nicht an eine Insolvenzwelle.
Nur weil sie erst mal aufhören zu produzieren seien viele Betriebe nicht insolvent.
Es ist also zum Teil nur ein Nachholbedarf an Insolvenzen.

Jeder wünscht sich einen neuen BTC-Boom. Ob der aber in so einem wirtschaftlichen Umfeld so kommt, ist fraglich.
Allerdings ist es auch noch lange Zeit bis 2024, bis dahin kann sehr viel passieren.
Die Inflation bei gleichzeitig schrumpfender Wirtschaft wird schwer zu überwinden sein, solche Stagflationsphasen können ziemlich lange dauern.
Wichtig wäre, daß BTC besser läuft als andere Assets.
Der momentane Gegenwind, nicht nur bei der SEC tut nicht gut.
Wenn sich kaum noch eine Bank findet, die den USD-Fiatzahlungsverkehr für die Börsen abwickelt, behindert das Krypto stark.

Noch ist der Bullentrend bei BTC vorhanden, aber es kommt mir so vor, als ob die Marktstimmung kippt.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Immobilien mit Bitcoin kaufen
by
mr.relax
on 03/03/2023, 11:11:15 UTC
Immobilienkauf mit Bitcoin:
https://cryptorealestate.cc
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mr.relax
on 01/03/2023, 08:33:56 UTC
⭐ Merited by bitcoincidence (1) ,d5000 (1)
BTC läuft erstaunlich gut.
Da BTC im Allgemeinen viel volatiler als der S&P ist, sollten also im Bärenmarkt die Kurse bei BTC stärker fallen.
Ich hab hier mal den S&P und den BTC/USDT Chart in Verhältnis gesetzt.

Man sieht, es gibt eine ziemliche Korrelation, natürlich nicht 1:1, aber eine parallele Bewegung ist sichtbar.
Der FTX-Crash war Cryptospezifisch und hat nur BTC getroffen, S&P nicht.
Man sieht heute, daß der BTC bereitzs wieder an de4r Marke von Mitte August 22 angekommen ist.
Der S&P noch nicht.
Das bedeutet aber, daß wir eindeutig bereits wieder im Bullenmarkt sind, denn BTC stieg stärker als S&P.
Ob der momentane Bulle reicht, um 2-3 Jahre anzuhalten steht auf einem anderen Blatt.

Seit 2.Februar 23 gehts für die Aktien runter, für BTC viel weniger, als es eigentlich sollte.

Das Ganze passierte seit letztem Spätsommer in einem Umfeld des FUD in den Medien, der Negativeinschätzungen der Notenbanken über Crypto, der SEC Massnahmen.
Es ist wirklich erstaunlich, wie resistent BTC geworden ist.

Ich erwarte deshalb kein Sinken unter die letzte Marke von 21400, sondern eine Seitwärtsbewegung, so lange die Aktien fallen, und ein Durchbrechen der 25k, wenn die Aktien vermutlich im April wieder ihr letztes Hoch vom Anfang Februar übertreffen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mr.relax
on 28/02/2023, 08:56:55 UTC
Das Imperium schlägt zurück :-)
https://www.cryptopolitan.com/de/imf-stehen-zur-regulierung-oder-zum-verbot-von-krypto/

Im Raum steht nun die Frage, ob Crypto international verboten oder "nur" (tot)reguliert werden soll.
BTC ist nicht zu stoppen/fassen, deshalb wird es gar nicht erst versucht, bei fast allen anderen Protokollen ist eine Zentrale fassbar und haftbar.

Es war ja klar, das übermächtige Fiat wird sich die Butter nicht kampflos vom Brot nehmen lassen.

Ich bezweifle, daß ein Totregulieren möglich sein wird, auch da ich annehme, daß die Vormachtsstellung des USD in Zukunft bröckeln wird.
Gerade in den aufstrebenden Regionen in Asien wird Crypto ganz anders als von der SEC gesehen.

Auf jeden Fall ist das nicht bullisch. Für die BTC-Domoinanz aber schon, da nun wahrscheinlich stärker von Alts zu BTC umgeschichtet wird/wurde.
Die Inflation ist auch in den USA sticky, es wirken selbst die bisherigen Zinderhöhungen nur relativ wenig.
Ist ja auch klar, wenn gleichzeitig Geld zB per Sozialleistungen, verstärkt verteilt wird.
(Gut, das ist weniger in den USA, mehr in Europa).
Die Fed will die Zinsen weiter erhöhen und länger oben lassen, als die meisten noch vor 6 Monaten dachten.
Obwohl die Wirtschaft in den USA noch recht robust ist, wird mit sinkenden Gewinnen gerechnet, was bei Aktien Verkaufsdruck macht.
Ausserhalb des Dollars, insbesonderes in China, steigt die Geldmenge wieder.
Kurzfristig ist ziemliche Ernüchterung eingetreten. Die Aktien haben schon die Rally gut korrigiert.
BTC hat sich ziemlich abgekoppelt und lief zumindest im Januar herausragend gut, und im schlechten Februar immer noch annehmbar.
Das Umfeld ist aber im Bereich der nächsten 4 Wochen sehr wackelig.

Der generellen BTCtrend Richtung aufwärts ist ungebrochen.
Nur im kurzfristigen ging es etwas runter.
Bleibt der Kurs über dem letzten Tief von ~21400 sehe ich keine Gefahr daß es wendet, trotz eintrübender Aktienmärkte.

Die Geldflut kommt wieder, bzw ist schon längst da, wenn auch noch nicht aus den USA.
Von daher steht langfristigen Kurssteigerungen nix im Weg.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Wie kleine Menge Gold kaufen?
by
mr.relax
on 24/02/2023, 17:11:50 UTC
Der Kruegerrand ist offizielles Zahlungsmittel in Südafrika.
Quote
Der Krügerrand ist in Südafrika ein offizielles Zahlungsmittel, welches jedoch keinen festen aufgeprägten Nennwert besitzt, sondern dessen Wert jeden Werktag von offizieller Seite in Bezug auf den Goldpreis neu festgelegt wird. Dadurch, dass der Krügerrand, zumindest theoretisch in Südafrika offizielles Zahlungsmittel ist, ist er in Europa vom Gesetzgeber als MwSt. befreit handelbar eingestuft.
Goldverbot droht nicht, zumindest nicht konkret.
Befürchtet man es, niemals das Gold im Bankschließfach lagern!
Warum nicht Goldschmuck? Industriell gefertigte Ketten bekommt man sehr knapp über dem Goldwert.
Bis 2000 Euro kannst Du bar und Anonym im Tafelgeschäft bezahlen.
Bei Pro Aurum allerdings verlangte man schon vor der Ausweispflicht einen Ausweis, selbst bei unter 2000 Euro.
Die meisten Händler sind da wesentlich kundenfreundlicher.
In Österreich ohne KYC nach wie vor bis 10000Euro.

Die 100 Euro Goldmünze war ein Schnäppchen und wurde unter dem Goldwert ausgegeben.
Hat sozusagen der Steuerzahler subventioniert ;-)
Heute dürfte der Wert eher deutlich drüber liegen.
Von daher, dann gehen auch gleich Maple Leaf oder Kruegerrand.

Die Gewinn bei Verkauf ist nach 1 Jahr steuerfrei.
Quote
Insbesondere Goldanleger profitieren durch eine besondere Steuererleichterung: Goldmünzen sowie Barren sind grundsätzlich von der Mehrwertsteuer befreit, wenn sie zu Anlagezwecken verkauft werden.
Unter diesen Zweck fallen alle Goldmünzen, welche einen Feingehalt (Goldanteil) von mindestens 900 / 1000 haben und gesetzliches Zahlungsmittel sind oder waren. Sofern der Preis für die Münze nicht mehr als 80 Prozent über dem Offenmarktwert des enthaltenen Goldes liegt, gilt die Münze als Anlageprodukt.

Bei Silber ist das etwas anderes.

Du kannst aber immer Gold oder auch Silber im Liechtensteinischen Zollfreilager lassen und nur das Zertifikat handeln.
Der Vorteil gegen einem Börsenpapier ist, das Zertifikat genügt als Besitznachweis. Geringe Lagergebühren. Keine MWST.
Wer will kann das Silber/Gold aber auch in Liechtenstein physisch abholen, muss es aber dann auch gg MwSt versteuern.

Vom Goldbörsenzertifikat würde ich nur raten, wenn man Gold traden will.
Als Anlageklasse unsinnig, denn wenn der Fall eintritt, an dem die Währungen komplett crashen, wird man sein ETF-Gold nicht auscashen können, bzw hält dann wertloses Fiatgeld.



Gold ist für mich ein Muss im Depot. Als Bitcoiner wird man aber keine so großen Anteil halten wollen, weils einfach eine ziemlich langweilige Anlageklasse ist.
Geht man von einem zukünftigen echten Währungscrash, ähnlich dem vor 100 Jahren aus, halte ich Gold für wichtiger als BTC.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Merits 1 from 1 user
Re: Einreisen nach Deutschland , Crypto angeben beim Zoll?
by
mr.relax
on 24/02/2023, 14:31:49 UTC
⭐ Merited by AHOYBRAUSE (1)
Ich würde nie und nimmer mit einem Hardwarewallet die Grenze passieren.
Lade dir das ganze hochverschlüsselt in die Cloud, so hast du ortsunabhängig immer Zugriff drauf.
Natürlich ist das ein gewisses Sicherheitsrisiko, aber immer noch besser, als wenn irgendein Gangster einem droht den Finger abzuschneiden, wenn man nicht das Hardwarewallet zu ihm leert.
Nur so als Gedankenbeispiel.
https://www.adac.de/reise-freizeit/reiseplanung/reiseziele/usa/uebersicht/einreise-zoll/
Quote
Besondere Bestimmungen
Der US-Zollbehörde ist es erlaubt, die auf Laptops, Mobiltelefonen, MP3-Playern und anderen Geräten gespeicherten Daten zu durchsuchen.
Also man sollte ja eh nicht seine sensiblen Daten auf Reisen mitnehmen.




Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Immobilien mit Bitcoin kaufen
by
mr.relax
on 20/02/2023, 09:45:14 UTC
Die Preise für Immobilien fallen, wenn die Zinsen steigen.
Noch dazu wenn eher eine restriktive Geldpolitik gerade läuft.
Tja, das ist auch genau der Zeitraum, zu dem BTC sein Lows hatte.
Die FED spricht ja schon von einer Entkopplung des BTC Kurses von den traditionellen Märkten, aber gerade im jetzigen(hoffentlich vergangenen) Bärenmarkt wars halt so.
Nun werden die Immobilien wieder steigen, wenn der wirtschaftliche Laden wieder läuft, die Märkte wieder mit Geld geflutet sind.
Dann steigt aber auch BTC.
Von daher wird das nicht ganz so einfach werden, sozusagen btc zum Hoch in die dann noch billigen Immos umzuschichten, weil die dann wahrscheinlich schon nicht mehr fallen werden.

Gibt natürlich auch andere Einflüsse auf den Immopreis, zB Bevölkerungsentwicklung, allgemeine Wirtschaftsentwicklung etc.

Wenn man Immos heute nicht finanziert sondern komplett zahlt, sind die Renditen nicht gerade prickelnd, auch im Verhältnis zu Risiken.
Die bisher hohen Preise waren ja nur möglich, weil das Geld der Finanzierung (fast) keinen Preis hatte.

Ich würde nicht an ein häufigeres Flipping als Strategie setzen.
Du hast ja bei Immos auch ganz andere Haltezeiträume um den Veräusserungsgewinn nicht auch noch versteuern zu müssen.

Eher als Diversifizierung. BTCinvest ist halt immer liquide, hat radikale Kursbewegungen und ist ziemlich hohes Risiko.
Kaum zu vergleichen mit Immos.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Die perfekte Trading-Strategie
by
mr.relax
on 18/02/2023, 08:47:46 UTC
Aktien und Crypto Traden kann prinzipiell nur funktionieren, wenn man es schafft, besser als der Markt zu werden, also die grundsätzlichen Anfänger Fehler erst mal ausschalten.
Das alleine führt bereits durchschnittlich gesehen zum Erfolg. Denn die Profis schlagen den Markt, weil die Amateure verlieren.
Unabhängig von der weiteren Strategie...
Welche Fehler der Amateur meist macht, dazu gibt es unzählige Artikel, google hilft.

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kraken Now Open for Germany
by
mr.relax
on 17/02/2023, 10:27:36 UTC
Vermutlich sind einfach innerhalb der stakingprotokolle die rewards kleiner geworden.
Es ist klar, das ein Anbieter, der staking für einen anbietet auch von etwas leben muss.
Gerade bei Tron ist selber staking wirklich keine Wissenschaft.
https://www.stakingrewards.com/earn/tron/
Hier derzeit bei TRON sind die Rewards nur noch bei 3.56% annualized,
dh woher sollte denn Kraken mehr als das Protokoll selber bezahlen?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 1 from 1 user
Re: Trendtraden
by
mr.relax
on 13/02/2023, 21:23:45 UTC
⭐ Merited by MinoRaiola (1)
Miau, ich hab immer vurcht sachlich zu bleiben.
Schon alleine das Wort Coronadikatur hab ich nie in den Mund genommen.
Du erfindest hier Dinge und Beleidigungen.
Das ist geistig krank.
Bitte verschone mich mit Deiner Phantasie.

Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: [Vorschläge erwünscht] Liste von Hobbies gegen Corona-Langeweile
by
mr.relax
on 13/02/2023, 18:10:01 UTC
Ist echt ein bischen spät für diesen Thread.
Kann bei mir dehalb nur von der Vergangenheit sprechen.
Ich hab während der C-Zeit einfach intensiv gearbeitet, die Familienbande gepflegt und war viel Reisen. Ja das ging auch damals.
Für die Kinder musste zusätzlich Nachhilfe gegeben werden, weil die Schulen viel geschlossen waren und die Lernlücken dramatisch.
Habe ua. lange Zeit in Tansania verbracht, da gab es ja gar keine Massnahmen und war deshalb eher wenig eingeschränkt.
Langeweile und nur Netflix 24/7 ist für mich sowieso nichts.
2020 bis Anfang 22 war für mich persönlich eher eine schöne Zeit.
Also ganz unabhängig davon was man davon hielt oder hält.
Wobei ich die Zeit jetzt nicht unbedingt als Wiederholung brauche...
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Trendtraden
by
mr.relax
on 13/02/2023, 10:00:59 UTC
Hast recht.
Schwurbler, Coronaverharmloser,Kaffeesatzleser,Wissenschaftsleugner,Coronaleugnerblase,Geschichtsfälscher, Aluhut,grenzdebile Lügen überall verbreiten etc
akzeptiere ich aus einer bestimmten radikalen Ecke inzwischen als Kompliment.

Bis jetzt mal irgendwann etwas trendmässig passiert, halt ich mich lieber raus.
Danach kommen wieder neue intransparenten Ansagen wann Trendwechsel und damit Handelsaktivitäten passierten im Demotrade.

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 1 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mr.relax
on 13/02/2023, 07:28:09 UTC
⭐ Merited by HeRetiK (1)
Was Prognosen von ChatGPT angeht, sollte man der künstlichen Intelligenz nicht mehr zutrauen, als sie wirklich kann.
Böse Zungen würden behaupten vor allem schwafeln, das aber gut ;-)
Es gab in Experiment, ChatGPT eine kritische und eine wohlwollende Argumentation zum Altcoin APT zu machen.
Das lustige dabei war, daß es APT 2021 noch gar nicht gab.
Das Ergebnis war erstaunlich:
Ein Hype und ein FUD artikel, beide in sich völlig schlüssig, ohne jede Ahnung was die Vorteile/Nachteile speziell dieses Altcoins wirklich sind.

Man sollte ChatGPT einfach nicht überbewerten.
Genial, um sprachliche einfachere Aufgaben kreativ zu lösen.
Aber ohne jeden Wahrheitsanspruch.
Mit einer neutralen, optimalen, wissenschaftstreuen Weltregierung würde ich zumindest bisher eine KI nicht beauftragen ;-)
Von daher lieber selber Fehlprognosen abgeben :-)
In Dumprichtung runter ging es um ein Vielfaches kraftvoller, als seit Anfang Wochenende wieder rauf.
Ein richtiger Kampf Bären/Bullen fand die letzten Tage gar nicht statt.
Die Pivotstimmung mit baldigen Zinswende-Hoffungen trübt sich etwas ein.
Der SEC gibt Gas gegen Paxos, dem Herausgeber vom eigentlichen  BUSD und PaxG.
Im Moment ist der Dampf etwas raus.


Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Warum bekommt Monero Privacy Coin Number One so wenig aufmerksamkeit hier ??
by
mr.relax
on 13/02/2023, 07:13:34 UTC
Glaube auch nicht an ein Flipping des BTc gegen Monero.
QWK, ich verstehe Deine Einschätzung nicht ganz.
frage ich mich schon länger warum Monero hier so wenig aufmerksamkeit bekommt.
Einer der Gründe dürfte sein, dass Monero das elementarste Grundprinzip von Bitcoin komplett über den Haufen wirft, die Dezentralität.
Es handelt sich bei Monero um einen maximal zentralisierten Governance-Coin.
Dass es sich hierbei um eine demokratische Governance handelt, mag ganz nett sein, ändert aber nichts am grundlegenden Problem.
Kannst Du das ein bischen erläutern?
Danke
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 1 user
Re: Cost Average Trading
by
mr.relax
on 12/02/2023, 17:39:36 UTC
⭐ Merited by Turbartuluk (2)
Was mir gut gefällt, ist die Kombination vom reinen Kursleveln mit zeitlichem Abschnitt.
Es bleibt beim reinen Kursstaffeln immer viel übrig, mit dem man dann hoch nachkaufen musste.
Warum dann nicht auch beim Verkaufen, wenn es hoch geht?
Also auch zeitlich oder/und Kurslevelmässig?
Da brauchts doch auch irgendwie eine ungefähre Kursprognose oder nen Bereich in den man hinein staffelt?
Hast ja geschrieben, ab dem alten ATH.
Aber bis wie weit hoch?
Gut von der zeitlichen Länge her kann man es schon zeitlich ungefähr einschätzen-wenn sich die Geschichte wiederholt.
Ich glaube auch an ein neues ATH, aber bin mir nicht so 100%ig sicher, ob das wirklich kommt.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Trendtraden
by
mr.relax
on 12/02/2023, 09:17:22 UTC
Quote
Dazu kommen noch seine unwissenschaftlichen, verharmlosenden Falschaussagen zur Corona-Pademie.
Da fällt mir gar nix mehr dazu ein.
Die Geschichte zeigt nach einiger Zeit zum Glück, wie gut Ideologien und Unfehlbarkeitsansprüche bisher so geklappt hatten.
Kurz: Es interessiert mich nicht ob Du gerne mit mir ins Bett gehen würdest oder mich von der Antifa Gedankenpolizei ins Gulag stecken magst.

Es geht nicht um Dich und es geht auch nicht um mich.
Wie schon geschrieben, werde ich nicht mich von einer kleinen lauten Minderheit davon abbringen lassen Tradingtheorien öffentlich zu diskutieren.
Niemand muss Traden für sinnvoll halten.
Niemand muss daran glauben, daß die Erde um die Sonne kreist oder ob es Aliens gibt.
Aber darüber reden darf man noch. Zum Glück. Du natürlich genauso.
Was nicht geht sind ununterbrochene persönliche Angriffe.
Zumindest nicht in der Welt, in der ich aufgewachsen bin.



Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mr.relax
on 11/02/2023, 13:56:28 UTC
Richtig, genau die Unabhängigkeit von Staat und Unternehmen ist interessant.
Lusti ist, daß man so unabhängige dezentrale Netzwerke auch für finanzfremde Sachen verwenden kann.
Blockchain als Datenbank ist natürlich nicht für alles so schnell und so geeignet wie zentrale Datenverarbeitug, einfach weil es ineffizient ist alle Daten auf alle Server zu übertragen.
In manchen Bereichen ausserhalb der Finanzdienstleistungen ist zensurresistenz aber schon kritisch und kann mit Hilfe von Blockchain etwas bringen.
Ich fand zB die Möglichkeit eines Tornetzähnlichen Netzwerks und das eines Chatmessangers(Session) die das Minernetzwerk von Loki benutzen gar nicht doof.
Auch gab es mal Ansätze, Filehosting auf Blockchain zu realisieren, weis gar nicht mehr wie die Coins dazu hiessen.
Blockchain sehe ich als nicht gescheitert, aber es ist nix sinnvolles für Schulzeugnisse oder Sonst alles mögliche.
Und dass der Kurs letztes Jahr so mies lief, ist unschön für die Leute die Blockchain nur als get rich Möglichkeit verstehen.
BTC ist genauso sinnvoll, nicht gescheitert und bitter nötig, auch wenn der Kurs wieder auf 1 USD fällt.
Das hat überhaupt nichts mit seinem Wert zu tun.
Das einzige das dann anders wäre, ist das er als langfristiger Wertspeicher dann versagt hätte.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Trendtraden
by
mr.relax
on 11/02/2023, 11:58:46 UTC
Quote
Wenn du nicht auf die genauen settings eingehen willst, kannst du dann zumindest kurz schreiben wann dein angepasster indikator nach dem ATH ausgelöst hat und wie er sich zwischen den beiden Peaks in 2021 geschlagen hat?
Er hat sich recht gut geschlagen zwischen den Peaks.
16.3.21 VK 49171
4.8.21   EK 40382
5.12.21 VK 50800

Bitte, das sind alles Ungefährwerte, da innerhalb eines Tages ja verschiedene Kurse erreicht werden.
Lasse eine Tolernz von mindestens 500 USDT in die jeweilig ungünstigere Richtung zu!
Im jetzigen Demo tue ich so als würde ich tatsächlich die Coins auf Börsen verkaufen.
Wie jeder weis, kämpft man beim realen Verkauf eines BTC auf der Börse mit Spreads und kann da nicht den theoretisch optimalen Tageskurs realisieren!

Es gab in dem ganzen  Bereich keinen Fakeausbruch.
Eine gabs seitdem schon,vom 27.März 22 bis zum 17.April 22, und der hatte ordentlich gekostet: etwa 5000 USDT.
Dennoch schaut die Bilanz in dem kleinen Ausschnitt schon sehr gut aus, wenn man kürzlich bei 20900 nachgekauft hat....

In der Realität verwende ich die Trends hauptsächlich seit dem Dez 21.
Dadurch konnte ich auch meine realen Coinmenge stark erhöhen.
Nur einen Teil meines privaten Einsatzes machte ich damit jetzt, bei dem Fakeaufschwung Juni letzten Jahres habe ich nicht auf den fallenden Trend gehört und bereits stark akkumuliert.
Na gut, so weit neben dem jetzigen Demokaufkurs lag es auch nicht.... entweder Glück gehabt, oder aber funktionieren andere Strategien auch gut:-)
Das war enaber nur meine echten Coins. Hier im Demotrade mache ich nur nach Trend und Zusatzbedingungen.

Insbesonderes bei den beiden Verkaufsdaten 21 wäre eine deutliche Verbesserung möglich gewesen, in dem man eben zusätzliche Bedingungen eingeführt hätte.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Ist "diversifizieren" in mehrere Kryptowährungen wirklich sinnvoll?
by
mr.relax
on 11/02/2023, 09:15:02 UTC
Ja normalerweise wenns für BTC aufwärts geht, steigen die Alts mehr.
Ist aber nicht immer 1:1 zeitgleich. Denn die BTC Dominanz spielt da mit.
Wenn überhaupt in Alts diversifizieren, dann natürlich vor allem, wenn es nach BTC Bullenmarkt riecht.
Ist halt wenig  Sicherheitsdiversifizieren, mehr Chancen suchen.
Ein ganz klein wenig Sicherheitsdiversifizieren ist es aber schon, denn falls tatsächlich eines fernen Tages nicht mehr BTC die Nummer Eins in Krypto sein könnte, wär es doch nichtt schlecht wenn man vielleicht zufällig die Nummer eins der Zukunft heute schon hielte.
Nur wer oder was das sein könnte(und ob es überhaupt passiert) ist halt schon ein Stochern im Nebel, ganz besonders bei Newcomercoins.
Die meisten Cryptoneueinsteiger lassen sich halt irgendeinen Altcoin aufschwätzen und stecken alles da rein.
Wenn schon Crypto, sollte man mindestens den Marktanteil von BTC auch Anteilsmäßig in Portfolio haben.
Anfänger vielleicht besser 100%.
Wenn ich mit Aktien anfange, kauf ich mir vielleicht auch besser erst mal einen MSCI als 3 Pennystocks...