Also ich seh das nicht eng [...] was soll da schlimm passieren?
Puh, wo fange ich an. Das geht von harmloseren Sachen wie das Bezahlen von Cardsharing Servern über strafrechtlich relevante Delikte wie das Bezahlen von Kinderpornografie. Dreimal darfst du raten, bei wem die Polizei nachfragen wird.
Abgesehen davon, ist vermutlich der Verkauf der Karten seitens PayLife untersagt.
wie ich letztens durch zufall sehen konnte, haben die den bitcoin auch schon entdeckt

ich hätte zwar andere intentionen damit (eher endlich mal ne stabile iban zu haben, bei der ich zwar nur wenig umsetzen kann, dafür aber nix protokolieren muss)
aber ja, es gäbe unglaublich viele einsatzmöglichkeiten. die wohl am häufigst vorkommene ist der betrug.
sollte die auf dich verifiziert sein, dann weißt du ja sicher was passiert, wenn jemand mit unschönen motiven das ding in die finger kriegt^^ du haftest! da windet man sich nur raus, wenn man den wirklich schuldigen liefern kann, und das könntest du niemals.
übrigens eu weit. auch in österreich

und sogar in der schweiz gibt es regelungen, damit du genauso dran wärst. daher raten dir alle davon ab xD
aber egal. haben ja schon genug leute was zu gesagt, ich auch (zur gewissens beruhigung xD), also jetzt mal butter bei die fische.....
ein wenig musst du mit dem preis noch runter gehen. das ist echt nicht wirtschaftlich, weil wir käufer ja das risiko eingehen, das es eventuel ein komplett ausfall wird.... selbst wenn die karte kommt, kann die gesperrt sein...
daher erste frage: hast du die karte wirklich? kannste fotos der karte per pn schicken?