Search content
Sort by

Showing 9 of 9 results by ucai6ohz
Post
Topic
Board Speculation
Re: Bearwhale - sold coins to himself?
by
ucai6ohz
on 14/10/2014, 21:09:58 UTC
TRADE WHAT YOU SEE.

Don't trade, see.
Post
Topic
Board Speculation
Re: Bearwhale - sold coins to himself?
by
ucai6ohz
on 14/10/2014, 20:25:21 UTC
Not if the Bearwhale was really Bitstamp selling fake coins, then it has just begun.

Not fake coins but I'm afraid Gox coins. 
Post
Topic
Board Service Discussion
Re: Bitstamp: Should we be worried about it being shut down?
by
ucai6ohz
on 18/08/2013, 23:25:01 UTC
Its OhShei8e spreading lies over and over again.  The Bitstamp guys are pretty well known, and are much more visible than Gox's wonderfully transparent CEO karpeles.

Stop to accuse others of lying! I do not know anyone from Bitstamp. That is a fact. But it's interesting to hear other opinions. If people have meet people of Bitstamp I think it's great. I've never been to such a conference. :-/

Karpeles is one of the good guys. I've only seen him on YouTube, but I trust him immediately. He's a nerd.
Post
Topic
Board Altcoin Discussion
Re: Ripple Giveaway!
by
ucai6ohz
on 01/06/2013, 08:26:27 UTC
rn241sLE3gXCNc13PzPNpGQbjr9atjPgGg
Post
Topic
Board Beginners & Help
Re: Bitcoin-qt not catching up to the blockchain
by
ucai6ohz
on 10/07/2012, 22:09:27 UTC
While catching up the blockchain in a fresh installation I see the same issue. But the client (bitcoin-qt 0.6.3) continues after exit and re-start. Sometimes the client resumes without restart. So I'm able to fetch the block chain in the normal way. Nonetheless a little insight about this topic would be nice.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Price-Fixing für den Bitcoin. Spekulation beenden.
by
ucai6ohz
on 18/07/2011, 16:04:27 UTC
Es sollte deshalb ein Price-Fixing geben, das das Delta, um das der Bitcoin zu anderen Währungen schwankt, festlegt.
Okay, dann hat man also auf einer Handelsplattform einen fest vorgegebenen Wechselkurs, der eingehalten werden muss.

Anderes Thema. Jede Handelsplattform kann natürlich machen, was sie will. Es geht letztlich um einen nachvollziehbaren, nicht manipulierbaren Referenzkurs für Händler. Wenn alleine nur Amazon einsteigen würde, würde das seine eigene Dynamik entfalten. Der Punkt ist ja: Es sind ja nur ein paar Spekulanten und der Rest ist im Moment noch gar nicht dabei. Die Leute wollen einen Referenzkurs und den kann man übers P2P abstimmen. Im Moment wird der Kurs von vielleicht ein paar hundert Leuten bei Mt Gox und anderen bestimmt. Das ist krank und hat auch nichts mehr mit der ursprünglichen Idee einer P2P-gehandelten Währung zu tun.  So wie jetzt werden auch die Nerds irgendwann das Interesse verlieren. Ich zumindest habe keinen Bock täglich die Kurse überprüfen zu müssen. Ich will Geld auch mal liegen lassen können, einfach so aus Faulheit. 1% Gewinn oder Verlust interessieren mich nicht, das kann ich im Verkaufspreis mit einkalkulieren. Derzeit müsste ich bei Bitcoins aber absurde Risikoaufschläge nehmen oder wirklich täglich bei Mt Gox kleben. Dazu fehlt mir schlicht die Zeit. Ich sehe nicht, dass das Ganze so ins Rollen kommt. Eher werden Händler wieder abspringen und die Abhängigkeit von Mt Gox noch weiter steigen. Spätestens wenn einige Leute feststellen, dass die "deflationäre" Währung Bitcoin derzeit einem rapiden Wertverlust ausgesetzt ist, weil viele Leute ohne Sinn und Verstand spekuliert haben, springt alles was in Richtung "normal" tendiert ab und übrig bleiben nur die Spekulanten.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Topic OP
Price-Fixing für den Bitcoin. Spekulation beenden.
by
ucai6ohz
on 18/07/2011, 14:53:50 UTC
Abgestoßene Bitcoins werden rasch aufgekauft, allerdings hauptsächlich von Spekulanten. Es gibt halt Leute die spekulieren auf fallende Kurse und andere spekulieren auf steigende. Aber das Ende bleibt das gleiche. Letztlich werden ein paar Leute auf sehr vielen Bitcoins sitzen, aber diese Verknappung bringt am Markt nichts, da die übrigen Menschen ja problemlos in Euro, Dollar und anderen normalen Währungen zahlen können. Die Verknappung brächte erst etwas, wenn das Weltwährungssystem zusammen bräche und normales Geld nichts mehr wert wäre. Neue Bitcoins kommen nicht hinzu, weil das Minen nichts mehr lohnt.

Zentrallisten wie Mt Gox und die Spekulanten frieren den Bitcoin nach und nach ein, weil er sich durch diese nicht weit genug verteilen kann, schon in den Händen weniger gelandet ist. Diese Leute sitzen nun auf ihren "Bitcoin-Vermögen" bis diese durch Festplatten-Crashes und andere Unfälle vernichtet werden. Im günstigsten Fall werden sie irgendwann einfach geklaut. Investieren können die Spekulanten ihre Bitcoins ja nicht, bloß auf die nächste Spekulationswelle warten. Vielleicht kommt noch eine, vielleicht auch nicht. Ein Wirtschaftskreislauf mit Konjunkturzyklen und dergleichen steckt jedenfalls nicht hinter den "Marktbewegungen". Das ist alles reine Spekulation. Niemand kann mehr damit kalkulieren.

Ausweg? Es müsste einen echten Bitcoin-Markt mit Händlern geben. Wie soll ich denn als Händler aber vernünftig damit arbeiten, wenn die Kurse derart galoppieren und ich mit für den Bitcoin selbst auch nichts kaufen kann außer Drogen oder nen Becher Kaffee? Letztlich ein Henne-Ei-Problem.

Es sollte deshalb ein Price-Fixing geben, das das Delta, um das der Bitcoin zu anderen Währungen schwankt, festlegt.

Grundsätzlich stelle ich mir das so vor:

Man hat eine mathematische Funktion, die aus der Anzahl der Bitcoins, den Transaktionen und weiteren Parametern das besagte Delta und einen Basiswert regelmäßig errechnet. Durch das Delta bliebe immer noch genug Raum für Spekulationen. Letztlich weiß ich nicht wie man es am besten löst, aber genauso wie es zu einem Zeitpunkt t eine bestimmte difficultie gibt, müsste es auch kalkulierbare Wechselkurse zu anderen Währungen geben. Erst das macht den Bitcoin für Händler attraktiv und durchbricht den Teufelskreis von fehlendem Angebot und immer weiterer Spekulation.

Andernfalls wird der Bitcoin immer auf negative Art und Weise an den bereits existierenden Währungen kleben und reines Spekulationsobjekt bleiben, das als Geld nur in Nischen oder dort zum Einsatz kommt, wo man mit anderen Währungen aus bestimmten Gründen nicht zahlen möchte (Drogen, Waffen, etc.). Ein Händler wie Amazon kann derzeit unmöglich mit Bitcoins arbeiten.





Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Wo kann man Bitcoins kaufen?
by
ucai6ohz
on 21/06/2011, 22:37:29 UTC
Wieviele möchtest du denn?

Einer würde mir reichen. Den kann ich dann ja kopieren.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Wo kann man Bitcoins kaufen?
by
ucai6ohz
on 21/06/2011, 22:21:15 UTC
Wollte bei Gelegenheit mal mit der neuen Währung experimentieren. Aber wo kann man am besten für Euro kaufen? Mt. Gox, Tradehill, die haben alle geschlossen.