Search content
Sort by

Showing 20 of 44 results by zephram
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: RockMiner Kauf?
by
zephram
on 27/07/2014, 12:42:26 UTC
Klar, warum nicht ? Im Moment werfen die immerhin noch einige Euro pro Monat ab (nach Stromkosten).

Hab mir selbst grad aus Fun einen geschossen bei Amazon gebraucht für 60 Taler. Ein paar Altcoins damit geminert an einem Tag und jetzt krümelt der ein paar mBTC herbei. Läuft hervorragend am Raspberry. Bring allerdings unübertaktet etwa 32GH, nicht 40, und übertakten geht fies auf die Effizienz da der Stromverbrauch überproportional zunimmt.

Ein Tip noch, kaufe nicht diese 12V 5A Netzteile für 16€, die dazu angeboten werden, wenn überhaupt packen die einen zu versorgen, man hört aber auch das die Abrauchen gelegentlich... Stattdessen schlachte einen alten PC mit 350W+ Netzteil aus, das kann ggf gleich noch einen 2. RockMiner versorgen, falls du einen Nachkaufen willst, 1 ATX Netzteil ist dann ggf sicherlich effizienter als 2 von den Steckernetzteilen. Das Verkabeln ist nicht schwer, aber bitte vorher informieren Wink

Ich überlege mir auch noch weitere zu kaufen, allerdings muss man vielleicht ein wenig anders rechnen:

1. Muss man auf den Anschaffungspreis gucken, der Liegt in der Größenordnung von 1€ pro GH/s. Habe für meinen Rockminer 1.9€/GH/s gezahlt, das ist schon fast indiskutabel. Auch zB. das Topmodell von KnC liegt viel zu hoch, 6K$ für 3TH ? Dh. 1,49€/GH/s. Von Fantasien wie 30€+ für einen BiFury mit 5GH/s ganz zu schweigen... (6€/GH)

In der Bucht kommt man in der Hinsicht günstiger weg:

http://www.ebay.de/itm/Technobit-260-GH-s-HEX8A1-CoinCraft-Bitcoin-ASIC-Miner-in-Hand-/221502998813?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item33929b891d

Angeblich 235GH/s für 199€ , ergibt ~85ct/GH, FALLS amortisiert der sich wahrscheinlich noch am ehesten. Dazu muss man sagen bei dem Teil liest man, das sogar die Nachbarn was von dem haben sollen, der Sound gleicht einer Flugzeugturbine, währen ich für den Rockminer einen recht ruhigen Lauf bestätigen kann.

2. Guckt man sich die laufenden Kosten an:

KnC Neptun (Topmodell) angeblich 0.57W/GH/s
Technobot/Rockminer angeblich ~1W/GH/s
BiFury angeblich 0.85W/GH/s

(hab nichts nachgemessen)

Also einen Miner der mehr als 1W pro geliefertem GH/s saugt ist auch fiatburn (das wort mag ich ^^)

3. Sollte man noch sein Budget überprüfen da sich alle 3 Miner wahrscheinlich nicht mehr amortisieren werden, ausser für die Hersteller: Die Stromkosten (hochgerechnet auf 25ct/KWH)

KnC Neptun (P=1950W) 351€/Monat
Technobit (P=200W) 36€/Monat
Rockminer (P=50W) 9€/Monat
BiFury (P=4,5W) 81ct/Monat

Während die Difficulty seit Jahren exponentiell zunimmt...

Aber es macht fun, die Dinger sind ansich robust und laufen ein paar Jahre bei ordentlicher Kühlung, und wenn ASIC-Miner an ihre Rentabilitätsgrenze kommen (in ca 12 Monaten spätestens) wirds nochmal interessant. Eine Möglichkeit wäre das der Preis dann wieder nach oben geht, eine andere das die Difficulty nach unten geht, oder stagniert. Wenn man dann also einige mBTC erfarmt hat, könnten die was Wert sein. Auf sicher sollte man einen Rockminer nicht für 60€ kaufen, die Dinger gehen bei Ebay so ab 35 nach oben, das wird wahrscheinlich noch fallen, ich versuche weiter welche zu ergattern, aber ich biete nicht mehr als 30 Talers, vorerst Wink


jm2p Zeph
Post
Topic
Board Hardware
Topic OP
Will ASIC be compatible forever ?
by
zephram
on 07/03/2013, 00:40:15 UTC
Hi,

I just just questioned myself, how long will ASIC machines like Avalon, Jalapeno etc stay compatible ? Will it still be usable after another Interface Update like Stratum ? Will it be still of use after a Hard Fork may be ? Will they have paid when this happens ?

Anyone reliable Information available ?

FPGA based stuff on the other hand will be software upgradable forever I think.

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Topic OP
10 Dollar gepackt, es geht wieder aufwärts :D
by
zephram
on 02/08/2012, 18:48:54 UTC
Na was meint ihr wann endet die nächste Bubble ? Cheesy

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
zephram
on 18/10/2011, 08:51:29 UTC
Hmmm ja der Kurs sinkt ^^ Wayne ? Wenn der in den Cent bereich geht werd ich investieren, denke das machen viele und daher könnte es auch wieder einen neuen Rush geben, die Börsen sind da, und wenn etwas im Wert steigt gibts auch wieder tausende von Lemmingen die wie blöde kaufen werden, ich finds lustig ^^ Bin nur froh das ich kein Geld bisher reingesteckt hatte, hatte von Bitcoin auch erst Wind bekommen als der bei 17 Euro stand oder so, und hab mir nur ne GK gekauft ^^ Hoffe das noch mehr abspringen vom Mining und ich wieder mehr BTC pro Monat reinbekomme durchs Mining Wink

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bezeichnungen für Subeinheiten des BTC
by
zephram
on 06/10/2011, 16:56:05 UTC
Naja, das Splitting wird ja global ausgeführt, also sollten die Alerts das auch checken und alles läuft normal weiter, kann halt höchstens sein das Leute frisch aus dem Urlaub nen Schreck kriegen und unbedacht handeln ^^

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bezeichnungen für Subeinheiten des BTC
by
zephram
on 05/10/2011, 21:27:00 UTC
Ah ok, dann Bedeutet die Beschriebene Teilbarkeit des Bitcoin also nicht nur das BTC eine "Rechengenauigkeit" von 8 Nachkommastellen haben, man könnte die Währung auch real aufteilen, also ähnlich wie ein Aktiensplitting ohne Einführung neuer Anteile, aus meinen 10 BTC werden dann also 1000 BTC, so wie jedermanns BTC verhundertfacht werden und im selben Augenblick wird dann der Kurs um den selben Faktor verringert, na das ist dann natürlich noch viel komfortabler, jedoch auch recht gewöhnungsbedürftig, aber geht in Ordnung  ^^

War verwirrt, weil das geht aus den Details zum Bitcoin auf der Homepage nicht wirklich aussagekräfig hervor ^^

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bezeichnungen für Subeinheiten des BTC
by
zephram
on 05/10/2011, 17:16:10 UTC
@LKTechnik

Ja fein, du bist ja auch nen Techniker ^^

Aber alleine wieviele verhauene Überweisungen es geben wird, weil man sich bei den Kommata verzählt hat, möchte ich nicht wissen ^^

Hab mal rumgefragt, von den Leuten die keine Ingenieure/Computerfreaks waren, haben alle gesagt ne 100er Teilung ist besser, Nachkommastellen sind crap ^^

Also ich hätte gerne zumindest ein Addon das mir kleinere Beträge in gc/sc/cc/st anzeigt und entgegennimmt Cheesy

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bezeichnungen für Subeinheiten des BTC
by
zephram
on 01/10/2011, 22:02:11 UTC
Wo, wenn nicht in einem Forum wie hier ?

Also für mich hat ein Goldcoin den Wert von 5 US ct Smiley

jm2p Zeph

PS: Eine 1000er Teilung ist zuweit ab vom gewohntem Gebrauchsmuster der Menschen, die mögen so technisches Zeugs wie milli und micro nicht Wink
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bezeichnungen für Subeinheiten des BTC
by
zephram
on 01/10/2011, 10:31:18 UTC
Oder macht eigene Vorschläge für Bezeichnungen für ein 4x100er Subsystem Wink Die unterste Stufe hat ja schon was einzigartiges (Satoshi) ^^

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Topic OP
Bezeichnungen für Subeinheiten des BTC
by
zephram
on 01/10/2011, 10:24:29 UTC
Ja, evtl gibts ja schon einen Thread, der sich mir aber in der SuFu nicht offenbarte.

Aber ich habe gerade drüber nachgedacht, wie man jetzt die Untereinheiten nennen könnte, weil ein BTC könnte in vielen Jahren mal sehr groß sein, und in hunderttausenden von Satoshi zu rechnen ist auch iwie blöd ^^ Auch finde ich das gedankliche Konstrukt von mBTC und µBTC doof, da es so riesige Schritte sind. 1 mBTC liegt ja noch gut im Rennen aber ein µBTC sind schon wieder nur 100 Satoshi. Mir persönlich würde ein auf 100er-Teilung basierendes System zusagen, gerade so wie die meisten modernen Währungen. Als WOW-Zocker(ein Schelm wer Böses denkt Grin) fiel mir da gleich folgendes ein hehe:

1 BTC = 1 bitcoin = 100 (BTC-)Goldcoin
1 Goldcoin(gc) = 100 (BTC-)Silvercoin
1 Silvercoin(sc) = 100 (BTC-)Coppercoin
1 Coppercoin(cc) = 100 Satoshi(st)

in alternativer Schreibweise

1,gc.sc.cc.st BTC

Auch wenn ihr das Böse Böse Spiel nicht mögt, ich finde die Edelmetallbezeichnungen liefern ein "griffiges" Gebrauchsmuster... Meinetwegen könnte man sich auch auf Rhodium/Tantal/Zinc einigen, wie auch immer Cheesy

Man sollte bedenkten, falls der Bitcoin ansich funktionieren wird, werden wir in vielen Jahren eher mit coppers und silvers hantieren statt mit BTC, und da bräuchten wir griffige und geläufige Bezeichnungen, auch der Client müsste ein bisschen angepasst werden, beispielsweise mit kleinen Fenstern für jede Subeinheit (ähnlich wie im besagten Spiel oder vielen anderen, auch auf Bankformularen stehen Felder für Euro und Cent), statt mit ellenlangen Dezimalzahlen zu hantieren, das wird doch niemand mitmachen ^^

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Google Wallet , Neu
by
zephram
on 20/09/2011, 16:03:29 UTC
1. Gabs da mal vor Jahren die "Microsoft Wallet" ^^

2. Ich will mit BTC über Google Wallet zahlen können, keine Kompromisse hehe ^^

3. Zeichnet sich da ein BTC-Kurshoch ab ? Cheesy

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Bitcoin Discussion
Re: Are you going to sell your Bitcoins before the difficulty reaches max?
by
zephram
on 12/07/2011, 07:48:25 UTC
Excuse me, but please explain me how a 32-bit value for difficulty can support a max difficulty of 2^224 ?  That could be in 12 Years from now, when no new miners appear, the current miners just updating their equipment(according to moores law)...

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Sind ASICs eine Gefahr für Bitcoin?
by
zephram
on 09/07/2011, 08:24:24 UTC
"sondern die Leute die die Ausrüstung verkauft haben"  klar fragt mal den Rockefeller, der hat mit Lampen und dem passenden Öl dazu angefangen ^^

und @lame.duck

nana, musst doch ned so negativ denken ^^ ich sehe da eher den vergleich zum knapper werdenden öl, da muss auch immer teureres equipment aufgefahren werden um noch was zu finden...

und klar könnte man auch mit nur 1 CPU alle 10 mins 50 coins farmen, nur will jeder was vom kuchen ab haben und es gibt bestimmt millionen von leuten die das ausprobieren wollen und mit ein paar bitcents zufrieden sind. Dann gibts aber auch wieder leute die sich halt auf ein paar btc im monat verlassen weil sie ihren strom z.b. selbst zahlen müssen. ausserdem werden auch nach erschaffung des letzten BTC noch blöcke gelöst werden müssen, ich glaube ein GPU rig ist dann einfach zu teuer und zu unzuverlässig. Ich nenn das einfach Evolution, sollte ich die chance auf ne ASIC-Maschine haben, dann werde ich zugreifen, ich habe dazu lediglich einen erreichbaren Weg für uns aufgezeigt...

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Sind ASICs eine Gefahr für Bitcoin?
by
zephram
on 07/07/2011, 11:26:29 UTC
Eine Gefahr werden ASICS sicher nicht für BitCoin stellen ^^

Fest steht allerdings das ASICs in einigen Jahren das letzte Wort beim Minen haben werden(Stichwort: 6,25BTC per Block). Ihr großer Vorteil ist tatsächlich der Strom den sie nicht verbrauchen. Gerechnet in MHash/W sind sie das ultimativ verfügbare. Ihr großer Nachteil sind die hohe Mindeststückzahl, ich sag mal 10K Einheiten in dem Dreh. Aber ich sag mal, ich hoffe das derjenige der ein Brauchbares ASIC designt so nett ist und die Pläne und Schaltungen veröffentlicht, und dann einen Sammelpott macht, bei dem sich jeder beteiligen kann. Das Rig könnte dann aus einem Mainboard mit USB-Controller mit ein paar dutzend Sockeln und einem lass es mal ein 500W PC-Netzteil sein und noch ein paar Lüftern.(Kostenpunkt vllt. 300€), bestehen, in jeden Sockel würde dann eine kleine standartisierte Karte mit vielleicht 16 ASIC stecken(Vielleicht nochmal X*100€ pro Kärtchen). Irgentjemand vertrauenswürdiges übernimmt dann die Bestellung der ASIC (Y*100K Euro für 10.000 Einheiten vllt., zB. bei TSMC), sowie die Fertigung der PCB bei irgenteiner Firma zwischen Polen und Bulgarien(Kostenpunkt 2,50€ pro Karte + ein paar Euro für Versand von da aus). So kann man dann bequem abundzu ein zwei ASIC-Kärtchen dazuordern... Bei Stückzahl werden die dann richtig billig, wenn der selbe Chip bei 10K Stück 50€ kostet, kostet der bei 250.000 dann nur noch einen Bruchteil davon...
Wenn wir schlau sind sieht so die Zukunft des Mining aus. Ich würde schon mal mitbestellen Smiley

jm2p Zeph


Post
Topic
Board Mining
Re: Good Ati Card for mining and gaming under $200?
by
zephram
on 07/07/2011, 04:58:00 UTC
try to get your hands on 3x 5830 from sapphire...

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: bitmarket.eu und st.eligius - problem/inkompatibel?
by
zephram
on 30/06/2011, 08:14:10 UTC
Ok ich blind, ich hab gerade gelesen MyBitcoin ignorierts auch ... Aber weg ist der coin ned, in diesem Falle müsste bitmarket.eu wohl ihre software patchen so das auch generated transactions angezeigt werden, wenn das passieren sollte, würde auch der coin wieder auftauchen ^^ naja ich farm jetzt wieder über den umweg meiner wallet aufm PC hier, falls der verschwundene coin wieder auftauchen sollte, hab ich ja auch gleichzeitig ne meldung das der bug gefixed wurde ^^

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: bitmarket.eu und st.eligius - problem/inkompatibel?
by
zephram
on 30/06/2011, 08:09:34 UTC
Oha, ja ok, dann wechsel ich sofort wieder auf meine Windows-Wallet, dann ist der Schadensfall eben maximal 1 BTC wenn ich gehackt werde Cheesy

Aber, das der (empfangende?) Client nicht sehen kann woher die Transaktion kommt ist doch tofu ? Er muss doch nur wissen das er der rechtmäßige Empfänger ist ^^

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
bitmarket.eu und st.eligius - problem/inkompatibel?
by
zephram
on 30/06/2011, 08:01:12 UTC
Hi!

Ich farme zurzeit im st.eligius pool, mir gefällt das es dort keine pw gibt welche man hacken könnte, und hab mein deposit-wallet im bitmarket.eu als Zieladresse angegeben, das wollte ich solange machen bis es einen sichereren Client gibt, jetzt warte ich schon ca 48h auf meine erste so gefarmte coin. Hat bitmarket.eu probleme generated transactions zu erkennen ? normal sollte es ja ca 18h dauern bis die 120 Blocks durchgenudelt sind, aber 2 Tage liegt jetzt mal eindeutig drüber und es ist noch nix aufgetaucht. Hat jemand das selbe Problem gehabt evtl. ?

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Level-Off erreicht ?
by
zephram
on 26/06/2011, 09:34:30 UTC
Ich glaub die Hobby-Schürfer sinds ^^ nach dem Motto "Was keine 50€ mehr pro Woche aus meiner Karte ? Pöh dann lass ichs ^^"

Aber ich sagte ja der Strompreis ist eine Barriere, also schön Coins schürfen und sparen, und wenns mal wieder ne Rally gibt , dann verkaufen...

jm2p Zeph
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Level-Off erreicht ?
by
zephram
on 26/06/2011, 08:25:43 UTC
http://bitcoin.sipa.be/speed-lin-10k.png

Jo, ich hoffe die Tendenz setzt sich fort, hehe

jm2p Zeph