Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: PoW vs. PoS – was verhindert Akkumulation vieler Coins bei reichen Besitzern?
by
aundroid
on 19/06/2020, 07:55:01 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)
In der Grafik wurde der Ausdruck gebracht "With PoS, the marginal advantage of the rich over the poor is zero". Präzise müsste das heißen: auf die

laufenden Produktionskosten betrachtet oder eben nur die reinen Skaleneffekte. Das wird so hingestellt als sei das der final letzte Schluss.
Was aber ein Trugschluss ist.
Gemeint sind hier die Eintrittsbarrieren um am Konsens teilnehmen zu können.
Die sind bei PoS Null. Ein Reicher hat keinen Vorteil gegenüber einem Armen.

Bei PoW sieht das anders aus, man benötigt billigen Strom, eine Halle, Mitarbeiter mit Know- How usw.
Hier gibt es ganz klar Vorteile gegenüber 'weniger Reichen'.

Genau darum gings mir hier die ganze Zeit. Wink

Diese "Eintrittsbarrieren" und "Rich get Richer" sind aber zwei unterschiedliche Themen bzw. Probleme.
"Rich get richer" existiert hingegen bei PoS, keine Frage.

Wenn man als Miner nicht alle paar Jahre seine Hardware austauscht, wird man nicht mehr rentabel minen können.
Bei PoS muss man hingegen nichts machen. Einmal einen großen Stake akkumuliert, wirst du auch in Zukunft einen großen Anteil besitzen.

Eintrittsbarrieren != Rich get richer

Es bringt nichts, die Diskussion auf die Skaleneffekte zu begrenzen, weil bei PoS schlicht keine Kosten für den "Erzeuger" entstehen (ausgenommen vom

einmaligen Kauf und wie gesagt muss man dazu reich sein. Sonst würde man keinen großen Stake kaufen können).
Man bekommt die Coins aber nicht zu einem besseren Kurs vom Markt nur weil man reich ist.

Man sollte auch noch dazu sagen, dass man bei PoW oder PoC erst signifikant wirtschaftlich und technisch aktiv werden muss, um sich am Mining zu

beteiligen.
Wieder ein Nachteil - und trägt nicht zur Dezentralisierung bei.
Das ist kein Nachteil, sondern ein Vorteil von PoW. Hier genügt es für die Wale eben nicht wie bei PoS, einfach reich zu sein, um ihre Coins zu vermehren.

Diese "Eintrittsbarriere" bei PoW ist jetzt also ein Vorteil? Der war gut ...
Das ist mit ein Grund weshalb sich die Mining Power zentralisiert.

Beim PoS kann jeder sich einen IT-Menschen holen, der richtet das innerhalb eines Arbeitstages ein, zack stakt er seine Coins und sie vermehren sich auf ewig.
Keine Eintrittsbarriere zu haben um am Konsens teilnehmen zu können, ist was Gutes.
Je mehr Knoten am Konsens teilnehmen, desto dezentraler ist das Ganze.

Unwahrscheinlioch, nein fast ausgeschlossen, dass immer die selben Akteure die profitabelsten Miner bleiben.
Keine Ahnung wie 'profitabel' die einzelnen Miner sind, aber die Akteure in den Top 5 haben sich seit 2017 nicht großartig verändert.
Antpool, F2Pool, ViaBTC sind damals und heute vorne dabei.

Das Thema begrenzt auf Skaleneffekte hast du und ignorierst, dass PoS an anderer Stelle neue Probleme schafft.
Wo hab ich ignoriert, dass PoS andere Probleme schafft?
Ich verweise sogar extra auf 2 Probleme, nämlich die 'initiale Verteilung' und eine spätere 'Umverteilung'

Deshalb ja auch mein Resümee

... es haben ganz einfach beide Konsens- Algos ihre Vor- und Nachteile, bei PoW überwiegen (meiner Ansicht nach) aber (noch) klar die Vorteile.