Search content
Sort by

Showing 20 of 175 results by Antigo
Post
Topic
(Unknown Title)
by
Antigo
on 25/01/2020, 02:40:00 UTC
Went a few pages back and didn't see a Burst miner so...
Sweet stuff!! Can you give us some details? What is your total capacity? What hardware do you use for mining? How do you access the disks, SAN? How did you plot that many drives, how long did it take?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Frage zur Anlage SO - Steuererklärung
by
Antigo
on 10/05/2018, 10:04:33 UTC
Belegfreiheit ist ja schön und gut, aber die Gewinne/Verluste selber muss ich ja angeben. Bei mehreren hundert Trades kann man ja schlecht manuell alles in Anlage SO eintragen. Was macht man in so einem Fall? Zusammenfassen als
Quote
Zeitpunkt der Anschaffung 1.1.2017
Zeitpunkt der Veräußerung: 31.12.2017
Veräußerungspreis: Summe aller realisierten Gewinne/Verluste
Anschaffungskosten: 0
?

Oder gar nichts eintragen und ein Anschreiben ans FA verfassen?

Excel-Tabelle anhängen geht ja nicht und ich will auch nicht hunderte Seiten Ausrucke anhängen.

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Finanzamt sagt FIFO ist anzuwenden
by
Antigo
on 30/04/2018, 11:43:02 UTC
Hi,

ich möchte für meine Steuererklärung FIFO pro Depot anwenden. Wie ist eurer Meinung nach hier bei einem Transfer zwischen Depots vorzugehen?

Hier ein Beispiel:

t = 0: Kaufe 1 Coin auf Exchange A
t = 1: Kaufe 1 Coin auf Exchange B
t = 2: Schicke 1 Coin von Exchange A nach Exchange B
t = 3: Verkaufe 1 Coin auf Exchange B

Welche Coin wird hier jetzt verkauft? Der von t = 0 oder der von t = 1? Bei globalem FIFO würde der von t = 0 verkauft. Bei getrenntem FIFO würde ich sagen würde der von t = 1 verkauft, da ich in Exchange B eine eigene FIFO-Schlange hab und da beim Transfer hinten angestellt wird. Was sagt ihr?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 11/01/2018, 20:09:05 UTC

Meines Erachtens ist die korrekte Behandlung von Verkäufen, getrennt nach FIFO pro Börse ein unverzichtbares Feature, was schnellstmöglich eingebaut werden sollte.

Das sehe ich auch so. Dario hat in der Richtung aber auch schon vor Wochen etwas geschrieben. Ich finde es nicht mehr, aber glaube, dass es kommen wird. Diese Lösung mit den Hodl-Gruppen ist nur zum Übergang.

Käme dabei nicht das selbe Ergebnis raus, wie wenn man nach Börsen gefilterte, separate Steuerreports erstellt?

Das müsste wahrscheinlich so sein so sein.

Wenn ich einen Coin in Börse A kaufe, nach Börse B transferiere und dann für Börse B einen Steuerreport erstelle, fehlt da doch der Kauf vom Coin, oder nicht?

Hm, ich denke schon, aber das wäre doch dann auch so, wenn es die benutzerfreundliche Option "Fifo nach Börsen und Wallets" gäbe, oder nicht? Das System müsste verstehen oder wissen, dass in dem Fall der Kaufpool mit dem Transfer auch mit auf Börse B umzieht. Vielleicht könnte man das irgendwie an die "Transfer"-Kategorie hängen, aber ich spekuliere nur.
Ganz genau. Beim Transfer zwischen zwei Börsen müssen die Coins FIFO-entsprechend vom einen in der anderen Kaufpool umgezogen werden. Das ist etwas umständlich, da Transfers bei cointracking ja einfach nur zwei Transaktionen (1x Out, 1x In) sind, aber die kann man ja anhand des Werts und des groben Datums matchen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 11/01/2018, 19:12:35 UTC

Meines Erachtens ist die korrekte Behandlung von Verkäufen, getrennt nach FIFO pro Börse ein unverzichtbares Feature, was schnellstmöglich eingebaut werden sollte.

Das sehe ich auch so. Dario hat in der Richtung aber auch schon vor Wochen etwas geschrieben. Ich finde es nicht mehr, aber glaube, dass es kommen wird. Diese Lösung mit den Hodl-Gruppen ist nur zum Übergang.

Käme dabei nicht das selbe Ergebnis raus, wie wenn man nach Börsen gefilterte, separate Steuerreports erstellt?

Das müsste wahrscheinlich so sein so sein.

Wenn ich einen Coin in Börse A kaufe, nach Börse B transferiere und dann für Börse B einen Steuerreport erstelle, fehlt da doch der Kauf vom Coin, oder nicht?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 10/01/2018, 10:24:41 UTC
Ansonsten muss ich mir eine Alternative suchen.

Sicher musst du ganz von Anfang an zuordnen und Tradegruppen bilden, ggf. Käufe und Verkäufe, Transfers usw. aufteilen.
Ich finde es kann nicht die Lösung sein vom ersten Trade an schon in zwei Gruppen zu splitten nur um irgendwann mal einen Coin zu kaufen, den man dann länger als ein Jahr hält. 10000 von meinen 20000 Trades gehören dann zur Gruppe Hold, nur weil ich am Ende von der Hälfte der Coins einen ETH kaufe?

Quote
Wenn du es wirklich manuell nicht auseinander dividieren kannst, wird das auch kein Algorithmus für dich schaffen.
Den Algorithmus dafür habe ich doch schon skizziert. Man braucht für jede Börse/Wallet einen eigenen Kaufpool. Wenn auf der Börse verkauft wird, dann nur Coins, die im Kaufpool der Börse sind. Wenn ich Coins zwischen zwei Börsen/Wallets transferiere werden diese via FIFO aus dem Kaufpool der ersten Börse in den Kaufpool der zweiten verschoben. Dann kann es nicht passieren, dass wenn ich BTC in ETH umwandle, sie von Börse A nach Börse B verschicke und sie dort zurückwandle, beim gebuchten Verkauf stattdessen meine Coins in meiner Hardware-Wallet verkauft werden, die seit Monaten nicht angefasst wurden.

Quote
In Anbetracht der Aufgabenstellung ist cointracking sehr leistungsfähig, beinahe "alternativlos".
Es gibt ja durchaus Alternativen, z.B. https://bitcoin.tax/. Andererseits finde ich cointracking ansonsten ja gut, und habe ja mehrere hundert Euro für meinen Account hingelegt, nur um jetzt zu merken, dass ich es es vergessen kann damit meine Auswertung für die Steuer zu machen.

Ich überlege jetzt die FIFO-Berechnung, wie ich sie oben skizziert habe, selber zu implementieren. Nur bräuchte ich dafür Zugriff auf die historischen Kurse der Coins. Gibt es dafür eine API bei cointracking?

Als allerletzte Möglichkeit werde ich noch einen Hack ausprobieren den hier im Thread jemand vorschlug, nämlich separate (fiktive) Coin-Pendants fürs längerfristige Halten einzutragen. Heißt ich führe einen ungelisteten Coin "ETH (Hold)" ein, der 1 ETH Wert ist und wenn ich mich entscheide einen ETH längerfristig zu halten dann trage ich einen Trade von ETH nach ETH (Hold) ein. Da diese Coins identischen Wert haben, sollte hier auch kein Gewinn/Verlust realisiert werden. Damit kann ich dann separat kurz und langfristige Coins verkaufen. Nachteil ist nur, dass man fiktive Buchungen anlegen muss und im Report Coins auftauchen die es so gar nicht gibt.

Meines Erachtens ist die korrekte Behandlung von Verkäufen, getrennt nach FIFO pro Börse ein unverzichtbares Feature, was schnellstmöglich eingebaut werden sollte.

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 09/01/2018, 22:00:55 UTC
Hallo, ich hatte hier ja schonmal die Frage gestellt, wie ich FIFO pro Börse/Wallet getrennt anwenden lassen kann, um kurz- und langfristig gehaltene Coins getrennt korrekt zu berechnen. Die Antwort darauf war eine Hold-Gruppe anzulegen und getrennte Steuer-Reports zu erstellen.

Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe auf einer Börse mal BTC eingezahlt, viel rumgetradet, und jetzt einen Großteil in ETH umgewandelt. Diese ETH möchte ich jetzt langfristig halten. Wenn ich jetzt die Trades nach ETH in die Hold-Gruppe schiebe und einen Steuer-Report erstelle, beschwert sich das Programm zu Recht, dass es in dieser Gruppe keinen Kaufpool für die BTC gibt, mit denen ich die ETH gekauft habe. Wiederum die BTC habe ich aber mit Coins gekauft, die nicht in die Hold-Gruppe gehören. Wie kann ich nun verhindern, dass Cointracking hier einen Kauf zu 0€ annimmt? Soll ich hier zwei fiktive Buchungen anlegen, die einserseits die BTC verkauft und gleichzeitig in der Hold-Gruppe zum selben Preis kauft?

Ich konnte das Problem durch das Splitten von Käufen lösen. Ein Teil der Transaktion ging dann jeweils in die Hold-, der andere Teil in die Nonhold-Tradegruppe, damit wurden die jeweiligen Kaufpools ausreichend gefüllt.

Dario beschrieb es hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=208506.720
Das geht bei mir nicht so einfach. Die BTC mit denen ich die ETH gekauft habe, kamen wiederum aus verschiedenen anderen Verkäufen anderer Coins. Wenn ich diese in die Hold-Gruppe packe, fehlen dort die Kaufpools. Ich müsste das bis zur ersten Transaktion zurückverfolgen und die anteilig in die Hold-Gruppe splitten. Das ist nich machbar bei einer größeren Anzahl von Trades.

Meine Methode mit dem fiktiven Verkauf und gleichzeitigem Kauf um in die Hold-Gruppe zu transferieren ist allerdings auch nicht die Lösung, da hier dann Gewinne realisiert würden, die es in Wahrheit nicht gab.

Ich glaube da hälfe nur eine native Unterstützung von cointracking, die eben für Wallets/Börsen getrennte Kaufpools verwendet. Also beim Verkauf auf Poloniex nicht Coins auf meiner Hardware-Wallet verrechnet, sondern nur die, die auch bei Polo liegen. Wie ist die Einschätzung, dass sowas im Laufe dieses Jahres eingebaut wird? Ansonsten muss ich mir eine Alternative suchen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 09/01/2018, 20:35:21 UTC
Hallo, ich hatte hier ja schonmal die Frage gestellt, wie ich FIFO pro Börse/Wallet getrennt anwenden lassen kann, um kurz- und langfristig gehaltene Coins getrennt korrekt zu berechnen. Die Antwort darauf war eine Hold-Gruppe anzulegen und getrennte Steuer-Reports zu erstellen.

Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe auf einer Börse mal BTC eingezahlt, viel rumgetradet, und jetzt einen Großteil in ETH umgewandelt. Diese ETH möchte ich jetzt langfristig halten. Wenn ich jetzt die Trades nach ETH in die Hold-Gruppe schiebe und einen Steuer-Report erstelle, beschwert sich das Programm zu Recht, dass es in dieser Gruppe keinen Kaufpool für die BTC gibt, mit denen ich die ETH gekauft habe. Wiederum die BTC habe ich aber mit Coins gekauft, die nicht in die Hold-Gruppe gehören. Wie kann ich nun verhindern, dass Cointracking hier einen Kauf zu 0€ annimmt? Soll ich hier zwei fiktive Buchungen anlegen, die einserseits die BTC verkauft und gleichzeitig in der Hold-Gruppe zum selben Preis kauft?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 31/12/2017, 11:20:30 UTC
Eine Frage zur Ansicht "(Un)realisierte Gewinne":
Wie kann es sein, dass die Summe aus realisierten Gewinnen und unrealisierten Gewinnen den aktuellen Portfoliowert übersteigt? Das hieße ja wenn ich mein Portfolio komplett liquidiere müsste ich Steuern auf mehr Coins zahlen als ich überhaupt besitze Huh
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 30/12/2017, 17:53:22 UTC
Noch eine Frage zum Mining: Geschürfte Coins müssen doch zum aktuellen Marktwert versteuert werden (und dann bei Veräußerung nochmal der Kursgewinn). Wenn ich testweise eine Mining-Transaktion anlege und den Steuerreport generiere finde ich dort aber nichts dazu. Habe ich was vergessen?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 30/12/2017, 15:24:56 UTC
Ist es möglich FIFO pro Börse getrennt anzuwenden?

Beispiel:
Ich kaufe auf Börse (Wallet) A 1 BTC und verkaufe den nach einem Jahr, also steuerfrei. (Long Term)
Zwischenzeitlich kaufe ich auf Börse B 1 BTC und verkaufe den vor Verkauf auf Börse A. (Short Term)

Wenn ich das so in cointracking eingebe wird beim Short Term Verkauf der BTC von Börse A verkauft und beim Long Term Verkauf von Börse A der Short Term Bitcoin und ich zahle beidesmal Steuern. Ganz offensichtlich wurde der BTC auf Wallet A ja aber ein Jahr lang nicht bewegt und ist somit steuerfrei.

Ich habe bereits verschiedene Börsen und Gruppen eingegeben, aber die Coins werden trotzdem einheitlich betrachtet.

Hier hat es Dario schon mal beschrieben:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=208506.720

Ich vermute du selektierst die Tradegruppen nicht separat in den Auswertungen. Ich z.B. habe eine "Hold" Trade-Gruppe und diese betrachte ich separat zu allen anderen Transaktionen.

Wenn dir das so nicht genügt, kannst du auch einfach einen zweiten Account anlegen und verknüpfen.

Danke für die Antwort! Die Idee ist dann also zwei Steuer-Reports zu erstellen, jeweils mit Filter auf eine Gruppe? Zwar nicht ideal, aber so funktioniert's!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 30/12/2017, 10:12:23 UTC
Ist es möglich FIFO pro Börse getrennt anzuwenden?

Beispiel:
Ich kaufe auf Börse (Wallet) A 1 BTC und verkaufe den nach einem Jahr, also steuerfrei. (Long Term)
Zwischenzeitlich kaufe ich auf Börse B 1 BTC und verkaufe den vor Verkauf auf Börse A. (Short Term)

Wenn ich das so in cointracking eingebe wird beim Short Term Verkauf der BTC von Börse A verkauft und beim Long Term Verkauf von Börse A der Short Term Bitcoin und ich zahle beidesmal Steuern. Ganz offensichtlich wurde der BTC auf Wallet A ja aber ein Jahr lang nicht bewegt und ist somit steuerfrei.

Ich habe bereits verschiedene Börsen und Gruppen eingegeben, aber die Coins werden trotzdem einheitlich betrachtet.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 26/12/2017, 16:12:44 UTC
Danke für den Link. Auch wenn da viele Schreibfehler drin sind verstehe ich das so, dass ich mir also keine Sorgen machen muss, dass etwas nicht stimmt. Mir ist zwar nicht klar iniwiefern die Summe der Eurowerte bei den Transaktionen aussagekräftig ist, aber ich nehme das dann erstmal so hin.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 26/12/2017, 15:42:27 UTC
Hallo,

unter Bilanz pro Börse stimmen bei mir die Guthaben der einzelnen Coins bei den Börsen mit den tatsächlichen Beständen überein. Allerdings kann ich den Wert bei Transaktion nicht nachvollziehen. Was ist die genaue Bedeutung dieser Spalte? Ich habe den Endbetrag ja durch eine Vielzahl an Transaktionen erhalten. Welcher Preis wird hier genommen? Hängt das mit dem unrealisierten Gewinn zusammen?

Vor allem: Bei einigen Coins habe ich einen negativen Wert bei Transaktion. Wie kann das sein? Deutet das auf fehlerhafte Daten hin, oder ist das normal? Beim Tausch den EUR nach BTC verstehe ich ja noch, dass EUR danach negativ ist. Aber innerhalb der Cryptosphäre sollte das doch nicht so sein oder?

Danke im Voraus!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 20/12/2017, 10:26:25 UTC

Ich habe eine größere Diskrepanz zwischen dem was Cointracking mir als Bilanz auf Poloniex anzeigt und meinen tatsächlich verfügbaren Coins auf Poloniex. Ich vermute dass es sich hier um fehlerhafte API-Daten handelt - anders kann ich mir das nicht erklären.

Habt ihr sowas schonmal gesehen?

Ich hatte das Problem auch und habe dann die Daten über den CSV-Import reingeladen und dann stimmte es. Den automatischen API-Import kannst du dann trotzdem einstellen und angeben, dass er nur Daten nach dem Datum des CSV-Imports laden soll.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Antigo
on 20/11/2017, 14:05:12 UTC
Hallo,

ich habe heute frisch meinen Account auf Unlimited upgegraded und die 10.000 Trades der letzten anderthalb Jahre von Poloniex über die API importiert. Jetzt kommt da aber leider etwas total falsches raus auf dem Dashboard. Viele Coins sind negativ und es werden viel mehr BTC angezeigt als ich tatsächlich besitze. In den FAQ steht, dass das auf unvollständige oder falsche Eingabedaten hinweist. Aber ich habe ja nichts manuell eingegeben sondern die Daten kommen direkt von der Börse.

Ein- und Auszahlungen habe ich nur eine handvoll getätigt, die sind korrekt. Aber für die Trades kann ich das nicht händisch nachprüfen. Was evtl. noch ein Problem sein könnte sind die ETH und BTC Forks, die in der Zeit passiert sind. Aber die sollten nicht so eine gewaltige Diskrepanz verursachen.

Kann mir jemand eine Hilfestellung geben wie ich der Situation Herr werden kann?

Viele Grüße

EDIT: Wenn ich die Transaktionen über den Poloniex-CSV-Import importiere und die Ein-/Auszahlungen manuell eintrage scheint es zu stimmen. Aber dann kann ich nicht mehr automatisch über die API neue Transaktionen abholen Sad
Post
Topic
Board Suche
Suche Werber für Cointracking
by
Antigo
on 19/11/2017, 16:39:24 UTC
Hallo,

Ich suche jemanden der mich für Cointracking.info Unlimited 2 Jahre wirbt. Als Referrer bekommt man 20% des Kaufpreises. Mein Angebot ist, dass wir 50/50 machen. Heißt die Hälfte vom Werberbonus bekomme ich.

Danke im Vorraus!

Edit: habe jemanden gefunden.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Meine Erfahrungen mit StorJ
by
Antigo
on 07/08/2017, 09:16:21 UTC
also ich hab inzwischen 180GB zusammen. Allerdings habe ich noch keine Auszahlung für Juli bekommen. Weiß jemand wann man die bekommt?
Post
Topic
Board Announcements (Deutsch)
Re: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..
by
Antigo
on 04/08/2017, 10:50:49 UTC
Hab da mal was vorbereitet...

Als Grundlage hatte ich nur meine Auszahlung, deshalb sind Abweichungen natürlich möglich...

https://pastebin.com/jt5ts6wA
cool! Bei mir haut's leider so gar nicht hin. Du hast wohl mehr Glück im Sinne von Burst/TB

Bei dir hab ich 30,78 TB, in Wahrheit sind es 64,5 TB.

Diese Schwankungen liegen imho aber auch am Auszahlungsschema des Pools. Ich bin bei den historischen Shares meist auf Platz 3, aber bei den Auszahlungen eher so Platz 6. Liegt wohl daran, dass ich bei den Blöcken die wir finden (durch Pech) grad eine schlechte DL habe, und die aktuelle Runde ja stärker eingeht als die historischen Shares. Auf Dauer wird sich das wohl ausgleichen...
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Meine Erfahrungen mit StorJ
by
Antigo
on 03/08/2017, 10:09:02 UTC
2,8 USD... hieß es nicht mal man bekommt für's erste GB schon 5 USD? Ich werde meinen Share wohl abschalten. Das ist eher als User interessant, denn als Anbieter.