Danke, ich habe erstmal den Support von Exbitron angeschrieben, mal sehen, ob die was sagen.
Die ...0000001d Adresse habe ich nicht erstellt. Und ich unterstelle, daß ich weltweit nicht der einzige Trottel bin, der ggf. mal eine falsche Adresse angibt :-) , da müßte ja schon mehr gelandet sein. Aber seit 3 Jahren nichts.... Habe mal 0001f usw abgesucht, alles ohne große Bewegungen.
Ich wollte von einer Exbitron-Wallet die 0,15 ETH zu meiner Xeggex-Wallet schicken. Also bei Xeggex eine Adresse erstellt, dort war die Rede von Ethereum mainnet. Ich fürchte, bei Exbitron stand etwas von only ERC-20. Was wohl nicht das mainnet ist.
Habe bei Exbitron meine Xeggex-Adresse reinkopiert und ich habe bisher IMMER 3x geschaut, ob sie korrekt eingefügt wurde, ausgerechnet dieses Mal bin ich mir nicht 100% sicher. Aber vllt. zweifle ich auch grundlos. Und ich kann wohl nicht aufrufen, was ich reingepastet habe bzw. habe ich das bisher nicht gefunden. Müßte ja auch dokumentiert sein.
Jedenfalls kam nichts an und ich habe unter der tx das gefunden, was jetzt da steht. Werde mal mehr über burn adressen lesen.
Andererseits konnte ich vor 2 Wochen zwischen Poloniex und Exbitron problemlos hin und her transferieren. Hatte ehrlich nicht die Zeit, das nochmal genau anzusehen, ob da beide Seiten ERC-20 waren.
Jetzt ist die Frage, kann man wenn ERC-20 gefordert ist, eine ETH-mainnet -Adresse angeben. Falls nicht, war es zu 99% der Fehler.