Search content
Sort by

Showing 20 of 66 results by Janu$$
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: 🔴HADRON🔴⠀WEB⠀BROWSER⠀AI⠀MINING🔴 Mine⠀on⠀Monday⠀apply⠀now,⠀AIRDRP⠀bounty🔴
by
Janu$$
on 18/01/2018, 08:58:42 UTC
Hello.

I am interested into Alpha mining and I am already registered on your hadron website.

My hardware specs are:
1.
Win7 x64 on AMD Phenom II x2, 8GB Ram, Radeon 280x, latest chrome

2.
Win7 x64 on Core2Duo, 2 GB RAM, latest chrome

3.
2x Ipad Air2 iOS 11.2.2, latest safari

Regards,
Janu$$
Hi Hadroncloud,

I asked on page 41 (post #805) for mining access, but I have been ignored until now. Why?

Regards,
Janus


We just haven't gotten to you yet. (We are currently on post #680.) But at our current rate, you should see a reply from us here within the next couple of days.

Thanks for bearing with us. There's just been a lot of interest!

Thanks for answering!
I will be patient Wink
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: 🔴HADRON🔴⠀WEB⠀BROWSER⠀AI⠀MINING🔴 Mine⠀on⠀Monday⠀apply⠀now,⠀AIRDRP⠀bounty🔴
by
Janu$$
on 17/01/2018, 22:39:15 UTC
Hello.

I am interested into Alpha mining and I am already registered on your hadron website.

My hardware specs are:
1.
Win7 x64 on AMD Phenom II x2, 8GB Ram, Radeon 280x, latest chrome

2.
Win7 x64 on Core2Duo, 2 GB RAM, latest chrome

3.
2x Ipad Air2 iOS 11.2.2, latest safari

Regards,
Janu$$
Hi Hadroncloud,

I asked on page 41 (post #805) for mining access, but I have been ignored until now. Why?

Regards,
Janus
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: 🔴HADRON🔴⠀WEB⠀BROWSER⠀AI⠀MINING🔴 Mine⠀on⠀Monday⠀apply⠀now,⠀AIRDRP⠀bounty🔴
by
Janu$$
on 12/01/2018, 22:12:23 UTC
Hello.

I am interested into Alpha mining and I am already registered on your hadron website.

My hardware specs are:
1.
Win7 x64 on AMD Phenom II x2, 8GB Ram, Radeon 280x, latest chrome

2.
Win7 x64 on Core2Duo, 2 GB RAM, latest chrome

3.
2x Ipad Air2 iOS 11.2.2, latest safari

Regards,
Janu$$

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 16/08/2017, 08:20:23 UTC
@all, die ICO Trades eingetragen haben

Achtet darauf wenn ihr Eure ICO Trades in Cointracking eintragt mit einem Datum, der vor dem Börsenhandel des neuen Coins liegt, dass Ihr über "Asset Wert anpassen" den Kaufwert manuell eintragt. Der richtige Kaufwert des neuen Coins kann ansonsten nicht richtig erfasst werden, da natürlich noch keine offiziellen Kursdaten existieren. Somit wird idR ein Kaufwert von 0.0 o.ä. hinterlegt. Beim Verkaufen wird dann der falsche (zu niedrige) Kaufwert abgezogen, ein zu hoher Gewinn ausgewiesen und man muss zu viel versteuern.
Der Fehler liegt aber nicht bei Cointracking, sondern ist durch den noch nicht existierenden Kurswert begründet.

Grüße,
Janus

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 16/08/2017, 08:09:28 UTC
@Bermuda666, @Münzpräger

Es gibt einen Artikel in der CT aus 2014:
c’t 2014, Heft 22, S.48ff
Anka Hakert
Steuergeheimnis Bitcoin - Was das Finanzamt zu Kryptogeld sagt

Die Autorin ist Steuerjuristin. Dort wird u.a. bereits angeprangert, dass von Seite der Finanzbehörden keine Aussage zu der steuerlichen Behandlung des Börsen-, Wallet- oder Adressen-übergreifenden Handels getroffen wurde und auch nicht ob FIFO zwingend vorgeschrieben ist.
Hier ein Zitat aus dem Artikel:

"Veräußerung bedeutet nicht nur Verkauf
von Bitcoins gegen Euro, sondern auch
Tausch gegen andere Kryptowährungen.
Einen Tausch stellt auch das Bezahlen von
Waren oder Dienstleistungen mit Bitcoins
dar, sodass auch hier die Haltefrist gewahrt
sein muss, um keine Steuerpflicht auszulö-
sen. Wie die Haltefrist berechnet wird, ist
nicht abschließend geklärt. So kann sowohl
die Fifo-Methode als auch die Lifo-Methode
angewendet werden.
Bei der Fifo-Methode („First-in-first-out“)
wird angenommen, dass der zuerst angeschaffte
Bitcoin auch zuerst verkauft wird. Bei
der Lifo-Methode („Last-in-first-out“) wird
der zuletzt angeschaffte zuerst verkauft.
Hierbei stellt sich dann auch die Frage, ob
die An- und Verkäufe Wallet-übergreifend zu
berücksichtigen sind. Die steuerlichen Auswirkungen
je nach Methode können immens sein. "

Meine persönliche Meinung:
Der EuGh hatte bei seinem Umsatzsteuerurteil den Bitcoin in die Nähe von Fremdwährungen gestellt. Für Fremdwährungen gibt es in Deutschland die gesetzliche FIFO Vorgabe. ABER: Der EuGh hatte nur bzgl. der Umsatzsteuerbetrachtung Analogien zu Fremdwährungen hergestellt. Er hat nicht gesagt, dass Bitcoin generell eine Fremdwährung ist. Es ist ein immaterielles Wirtschaftsgut, solange nichts anderes festgelegt wird. Und danach sollte auch LIFO zulässig sein.


Zu der Problematik mit der Verteilung und Haltedauer auf unterschiedlichen Adressen:
Schaut mal auf Threadseite 37, Post 727 von polister. Dort hat er beschrieben, wie er das Problem in Cointracking per workaround gelöst hat.

Grüße,
Janus






Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 04/08/2017, 10:18:59 UTC
Viele von uns haben ja jetzt Bitcoin Cash dazubekommen und die müssten ja auch irgendwie verwurschtelt werden. Habt ihr da schon eine Idee, wie ihr das bewerkstelligen wollt? Habe eben in einem anderen Thread einen Link gefunden, der interessant wäre. http://www.finanzgefluester.de/bitcoin-fork-und-das-steuerrecht/
Hi ulrich999,

ich hatte in Post#933 zum ETH/ETC Hardfork und zu meiner Sichtweise der steuerlichen Betrachtung dieses Vorgangs Stellung bezogen. Ich finde es nicht so "klar" wie der Autor in Deinem Link. Komme aber zum selben Ergebnis: Es ist ein "Split-off". Für meine BTC/BCH werde ich das in cointracking so einpflegen, wie ich es bereits für meine ETH/ETC gemacht habe:
Alle ETH Aktivitäten vor dem Hardfork habe ich aus Cointracking exportiert und in Excel angepasst: Aus ETH wurde ETC, Mining blieb Mining, Einzahlung bzw. Auszahlung wurden zu Einnahmen bzw. Ausgaben. Zeitstempel bleibt der selbe. Die modifizierte Excel Tabelle habe ich über den Multi-Importer in Cointracking eingeladen. Somit hatte ich die neuen ETC mit dem jeweiligem entsprechendem Anschaffungs- bzw. Kaufdatum hinterlegt. Steuerlich bin ich somit sauber. Wenn ich nun die "neuen" ETC verkaufe, wird das entsprechende Kaufdatum der "alten" ETH herangezogen. Mining und Hin-und-Herschieben vor dem Hardfork wird ebenfalls berücksichtigt, es fallen aber keine Steuern an, weil die Werte mit 0.0 hinterlegt sind. Die Bilanz zum Zeitpunkt des Hardforks ist aber 100% korrekt. Einzahlungen und Auszahlung habe ich in Einnahmen und Ausgaben gewandelt, damit sie in der Bilanz und allen Berechnungen richtig erkannt werden.
Wichtig ist, dass die BCH vor dem Hardfork einen Wert 0.0 haben. Bei ETC hatte ich die Assetwerte selbst anpassen müssen, da in Cointracking falsche Werte hinterlegt waren. Das ist dort aber mittlerweile gelöst. Bei BCH muss man bei "Trade Preise" also ebenfalls nachschauen, ob vor dem Hardforkdatum andere Preise als 0.0 hinterlegt sind.

Grüße,
Janus

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 01/08/2017, 12:18:05 UTC
Ich denke das ist der Kurs von ETH der beim Split mitgeschleift wurde Smiley
Danke für den Hinweis. Ich werde alle ETC Preise vor Juli 2016 entfernen, da diese ja nicht korrekt sind.

Dario

Hi Dario,

weißt Du schon, wann Du dazu kommst, die ETC Preise vor dem 20. Juli 2016 zu entfernen?

Grüße,
Janus

Hey @Janu$$,

danke nochmal für deine Rückmeldung.

Die Preise sind nun angepasst.

Wir hoffen es wird dir weiterhelfen.

Beste Grüße,
Keven

Hi Keven, hi Dario,

ja, hat mir sehr weitergeholfen.
Erneut herzlichen Dank für Euren hervorragenden Support!

Grüße,
Janus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 30/07/2017, 09:26:17 UTC
Ich denke das ist der Kurs von ETH der beim Split mitgeschleift wurde Smiley
Danke für den Hinweis. Ich werde alle ETC Preise vor Juli 2016 entfernen, da diese ja nicht korrekt sind.

Dario

Hi Dario,

weißt Du schon, wann Du dazu kommst, die ETC Preise vor dem 20. Juli 2016 zu entfernen?

Grüße,
Janus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 25/07/2017, 13:44:11 UTC
Hi Dario,

ich antworte mir mal selber:  Wink

Über die neue Funktion "Asset Wert anpassen" kann ich den Wert selbst anpassen; aber nicht auf 0.00 einstellen. Es muss ein Wert ungleich 0.00 sein, da ansonsten nach "Trades neu berechnen" erneut der automatisch ermittelte Wert vom Programm eingetragen wird. Also hab ich jetzt den kleinstmöglichen Wert 0.00000001 eingetragen und damit geht es; es wird nun wie gewünscht 0.00 EUR im Steuer-Report ausgegeben. Problem gelöst.

Wobei ich aber trotzdem gerne wüsste, wie Ihr den Kurs von ETC berechnet, 1 Jahr bevor es diesen Coin überhaupt gibt?  Grin

Grüße,
Janus

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 24/07/2017, 10:48:23 UTC
Hi Dario,

ich bin dabei den Ethereum Hardfork in meine Cointracking Datenbank zu integrieren.
Am 20. Juli 2016 gab es den ETH/ETC Hardfork ab Block 1920000.
Steuerlich betrachtet gibt es in meinen Augen 2 sehr unterschiedliche Sichtweisen: Split off oder Spin off.
Ich bin zum Schluss gekommen, dass der Hardfork eher einem Split off zu zuordnen ist. Insbesondere wg. des Metcalfeschen Gesetzes.
Die Ethereum Community hatte sich damals aufgespalten in 2 Netze, mit entsprechend geringerer Wertigkeit aufgrund der jeweiligen Verkleinerung.
Da es ein Split off ist, gelten die Kaufzeitpunkte durch Mining oder Trading von ETH vor dem 20.Juli 2016 auch als Kaufzeitpunkte für ETC.
Vor dem 20 Juli 2016 existierte ETC aber noch nicht, daher sollte der Wert (in BTC gerechnet) auch 0.00 sein. Wenn ich nun ETC vor dem 20. Juli 2016 eintrage, steht dort aber bereits ein Gegenwert bei "Trade-Preise", der aber gar nicht vorhanden war. Selbst die in 2015 geminten ETC sind bereits mit Wert versehen. Könntest Du das bitte anpassen, das ETC vor dem 20.Juli 2016 richtigerweise mit 0.00 BTC berechnet werden bzw. einen Gegenwert von NULL haben.

Viele Grüße,
Janus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 12/07/2017, 09:41:32 UTC
Hi Cointracking Devs,

die neuen Features waren genau das, was noch fehlte. Jetzt ist es da und es funktioniert super!
Das ist jetzt so eine Arbeitserleichterung, die geminten Coins auch als solche erfassen zu können und diese dann automatisch für die Einkommensteuererklärung berechnet zu bekommen. Das ist sehr hilfreich und zeitsparend. Vielen Dank dafür!

Grüße,
Janus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 08/07/2017, 15:25:02 UTC
interessanter Beitrag vom Steuerberater Dr.Schenk. Da hab ich ja gar nicht so weit von weg gelegen. Wink
Findest du? Smiley Ich deute das eher so, dass er tendenziell davon ausgeht dass die einjährige Frist erhalten bleibt.
Naja, so ganz sicher ist er sich ja auch nicht. Wink
Er sieht auch beide Auslegungsmöglichkeiten.
Ohne z.B. eine klare Stellungnahme von der BaFin oder Urteile vom BFH oder EuGH in diesen speziellen Punkten wird eine korrekte Steuererklärung in den nächsten Jahren sowieso zum Glücksspiel.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 06/07/2017, 17:14:08 UTC
Hi lebuen,

vielleicht noch ein Aspekt, warum ich von Nutzung der BTC ausgehe:
Generell funktioniert Signieren mit einem prv key; unabhängig davon, ob BTC an diesen pub/prv key gebunden sind oder nicht. Heißt, Du kannst Nachrichten signieren ohne einen Satoshi auf der Adresse liegen zu haben. Dafür gibt es aber kein Giveaway. Erst in Kombination prv key/BTC gibt es die Giveaways. Also erst durch die Nutzung der BTC entstehen die Zuflüsse, die es ohne diese BTC nicht gegeben hätte. Dein Bankbeispiel unterscheidet sich exakt in diesem Punkt. Dort nutzt Du das Geld eben nicht, sondern es liegt sozusagen auf einer anderen Addresse (in Deinem Haus und nicht bei der Bank). Daher in dem vorherigen Post auch der Hinweis, dass nur der Teil Deiner BTC von der Speku-Verlängerung betroffen, die auf einer Adresse lagen, mit der Du gestakt hast. Wie gesagt, nur meine Einschäzung, letztendlich entscheidet das FA oder der Richter. Wink

Viele Grüße,
Janus

Kann deine Argumentation nachvollziehen, aber ich denke das Finanzamt sieht das nicht so technisch. Versuch mal, denen zu erklären, was es mit Public/Private-Keys und Signaturen auf sich hat. Daher auch das Bankbeispiel. Ich bekomme keine Zinsen von der Bank wenn ich ihr beweise, dass ich das Bargeld irgendwo selbst vorhalte. Das Bargeld muss in die Obhut der Bank gegeben / eingezahlt werden. Genau das passiert mit den Bitcoins bei solchen Giveaways eben nicht, daher kann man, meiner Meinung nach, auch nicht davon ausgehen, dass sie zur Erzielung von Einkünften genutzt werden.

Ein Bekannter beschäftigt sich momentan ebenfalls mit dem Problem und hat mal einen Steuerberater gefragt:
https://www.yourxpert.de/antwort/bitcoins-nach-ablauf-der-spekulationsfrist-und-geschenkte-coins.m5980.html

Btw, falls das zu Off-Topic wird hier im Thread, vielleicht könnte ein Mod das Thema ausgliedern?
Hi lebuen,

interessanter Beitrag vom Steuerberater Dr.Schenk. Da hab ich ja gar nicht so weit von weg gelegen. Wink
Das Gespräch mit meinem Steuerberater hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, nach bestem Wissen und Gewissen und angelehnt an das gültige Steuerrecht die Erklärung abzugeben. Damit ist man zumindest aus der Steuerhinterziehungsgefahr heraus. Das ist mir persönlich das Wichtigste. Eine andere Interpretation des FA muss man ggfs. trotzdem über sich ergehen lassen oder Juristen bemühen.

Deine Ansicht über den "unwissenden" FA-Mitarbeiter sehe ich ein wenig differenzierter. Solang Du nur eine Erklärung über ein paar (hundert oder tausend) Euro Gewinn durch CryptoCoins ab gibst, könnte sich eventuell wirklich nur Lieschen Müller damit beschäftigen und die wird aller Voraussicht nicht sonderlich fit in (technischen) Detailfragen sein. Aber wenn es dann doch ein paar Euro mehr sind, dann wird früher oder später mit Sicherheit ein in der Cryptosache gut ausgebildeter Prüfer von FA bei Dir anklingeln. Die Frage ist zu welcher Kategorie gehörst Du? Wink

Viele Grüße,
Janus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 01/07/2017, 06:11:08 UTC
Aber: Ist es denn für das FA vollständig nachvollziehbar, dass Du die Giveaways auf diesen Weg erhalten hast? Wink

Danke für die Einschätzung. Ich sehe es so: für die Nutzung eines Wirtschaftsguts zur Erzielung von Einkünften würde ich jedoch davon ausgehen, dass man das Wirtschaftsgut auch tatsächlich "nutzen", und nicht nur dessen Besitz nachweisen muss. Beispiel: Ich kann der Bank auch nicht sagen, ich habe zuhause 10.000 EUR Bargeld, und dann von der Bank Zinsen dafür bekommen. Ich müsste das Geld bei der Bank einzahlen.

Was die Nachvollziehbarkeit angeht: gute Frage. Jedoch wird der Sachbearbeiter vielleicht hellhörig, wenn man einen Anschaffungspreis von 0 in der Gewinnermittlung angibt.
Hi lebuen,

vielleicht noch ein Aspekt, warum ich von Nutzung der BTC ausgehe:
Generell funktioniert Signieren mit einem prv key; unabhängig davon, ob BTC an diesen pub/prv key gebunden sind oder nicht. Heißt, Du kannst Nachrichten signieren ohne einen Satoshi auf der Adresse liegen zu haben. Dafür gibt es aber kein Giveaway. Erst in Kombination prv key/BTC gibt es die Giveaways. Also erst durch die Nutzung der BTC entstehen die Zuflüsse, die es ohne diese BTC nicht gegeben hätte. Dein Bankbeispiel unterscheidet sich exakt in diesem Punkt. Dort nutzt Du das Geld eben nicht, sondern es liegt sozusagen auf einer anderen Addresse (in Deinem Haus und nicht bei der Bank). Daher in dem vorherigen Post auch der Hinweis, dass nur der Teil Deiner BTC von der Speku-Verlängerung betroffen, die auf einer Adresse lagen, mit der Du gestakt hast. Wie gesagt, nur meine Einschäzung, letztendlich entscheidet das FA oder der Richter. Wink

Viele Grüße,
Janus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 30/06/2017, 21:35:15 UTC
Meine (unverbindliche) Einschätzung zum Staken: Wenn Du stakest, mußt Du 10 Jahre halten, um Steuerfreiheit zu erlangen. Workaround: Wenn seit der Anschaffung bereits 365 Tage rum sind und Du noch nicht gestakt hast, dann veräußere steuerfrei. Kaufe danach wieder zurück und fange an zu staken.

Hast du eine Einschätzung dazu, wie es sich bei der Teilnahme an Giveaways (Stellar Lumen, Byteball) verhält? Dort bekommt man ja, je nach Anzahl der gehaltenen BTC, kostenlos Tokens ausgegeben. Man überträgt dazu seine BTC aber nicht irgendwo hin, sondern signiert nur eine Nachricht. Meiner Meinung nach ist daher die "Nutzung des Wirtschaftsgutes" zur Erzielung von Einkünften nicht erfüllt, und die Frist bleibt bei einem Jahr. Zumindest hoffe ich das  Grin
Hi lebuen,
ich schätze es anders ein: Ich sehe sehr wohl die Nutzung des Wirtschaftsguts BTC (Signierung) zur Erzielung von Einkünften (Giveaways) und damit die Verlängerung des Spekulationszeitraum auf 10 Jahre. Aber auch nur für die BTC, die auf dem pub key liegen, der zu dem prv key gehört, mit dem Du signiert hast. Btc auf anderen Adressen sollten nicht von der Speku-Verlängerung betroffen sein.
Aber: Ist es denn für das FA vollständig nachvollziehbar, dass Du die Giveaways auf diesen Weg erhalten hast? Wink
 
Viele Grüße,
Janus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 30/06/2017, 14:47:50 UTC
Hi cryptococcus,

wenn Du Deine Stakes als Einzahlung deklarierst benötigst Du keinen Verkaufspreis. Du brauchst eigentlich nur die Angabe wie groß Dein Stake ist, die Währung und das Datum.

Ja, die steuerliche Seite ist schon komplex. Nach Rücksprache mit dem Steuerberater und dem intensiven Lesen im Netz bin ich deutlich schlauer. Im Netz findet man leider viele falsche Infos. Am Besten ist, auf Gesetzestexte und Urteile zu schauen und davon Dinge abzuleiten. Dann kann man eine klare Linie entwickeln nach der man die Sache beim FA einreicht.

Meine (unverbindliche) Einschätzung zu Deiner ICO Frage nach bestem Wissen und Gewissen:
Der Anschaffungszeitpunkt ist Ausschlag gebend, z.B. durch einen Kaufvertrag besiegelt oder wie beim ICO durch Deine Einzahlung.
Zwischen Anschaffungszeitpunkt und Veräußerungszeitpunkt müssen 365 Tage (ein Schaltjahr hat 366 Tage und wird auch so berücksichtigt) liegen. Wobei ich mich noch nicht explizit damit beschäftigt habe, ob der Tag der Anschaffung bzw der Veräußerung mitzählt, da ich so einen Grenzfall nicht habe. Für mich war nur wichtig, wie auch für Dich, das nicht die "Lieferung" entscheidend für die Anschaffung ist, sondern der Kauftag. Auf Dein Beispiel bezogen der 1.Mai.

Zu Deinen Stakes, die ja sowas wie Verzinsung sind:
Das Einkommensteuerrecht sieht folgende Fristen vor:
10 Jahre bei Grundstücken und Grundstücksrechten (§ 23 Abs. 1 Nr. 1 EStG)
1 Jahr für andere Wirtschaftsgüter (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 S. 1 EStG) Aber Vorsicht: Der Zeitraum erhöht sich auf 10 Jahre, wenn aus der Nutzung des Wirtschaftsgutes zumindest in einem Kalenderjahr Einkünfte erzielt werden (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 S. 2 EStG)

Meine (unverbindliche) Einschätzung zum Staken: Wenn Du stakest, mußt Du 10 Jahre halten, um Steuerfreiheit zu erlangen. Workaround: Wenn seit der Anschaffung bereits 365 Tage rum sind und Du noch nicht gestakt hast, dann veräußere steuerfrei. Kaufe danach wieder zurück und fange an zu staken.

Viele Grüße,
Janus



Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 30/06/2017, 07:26:09 UTC
Hi,

kurze Frage:

wenn eine Altcoin Wallet eine Exportfunktion besitzt nehme ich an man kann die CSV Datei in CT einlesen und die Staking rewards werden korrekt erkannt.
Was ist denn die beste Herangehensweise wenn kein CSV Export existiert? Man kann ja schlecht die ganzen gestakten Coins von Hand eintragen.

Am Ende des Jahres Differenz zwischen tatsächlichen Coins und gekauften Coins als Staking reward annehmen? Wenn sowieso 25% Abgeltungssteuer anfällt ist ja auch egal wann der Zufluss war, oder?

Danke und Grüße 

Hey @cryptococcus,

vielen Dank für deine Anfrage.

Deine Annahme ist absolut korrekt. Du kannst die Datei mit einem unserer "Multi Imports" ins System importieren.
Am besten siehst du es dir einfach mal an, es ist selbsterklärend. Du findest die Importer im "Coins Eintragen" Menü.

Wenn keine CSV Datei vorhanden ist , könntest du die Daten per Copy-Paste in ein Excel File kopieren und z.B. für den "Benutzerdefinierten Börsen Import" vorbereiten.
Auch per manueller Eingabe wäre der Import natürlich möglich.

Wir können leider keine verbindlichen steuerlichen Aussagen treffen. Ich nehme allerdings an, dass es so machbar wäre, kann mich hier aber nicht festlegen.

Ich hoffe ich konnte dir etwaws helfen.

Beste Grüße,
Keven

Hi Keven,

hilft leider nur bedingt.

Dass ich die gestakten Coins von Hand eintragen kann ist mir durchaus klar ;-) Ist allerdings bei bis zu 150 Stakes am Tag über das Jahr - mal vorsichtig ausgedrückt - etwas unerfreulich. Kopieren in ein Textfile oder Excel geht leider aus der Wallet GUI nicht.
Und ich denke es ist - entgegen meinem letzten Post - doch wichtig an welchem Tag der gestakte Coin verbucht wird, da der aktuelle Preis ja für die Steuer eine Rolle spielt. Somit fällt die einfache Subtraktionsmethode auch weg. Bin etwas ratlos... hat hier jmd. eine Idee? Kann man vom Konsolenfenster aus die Trades evtl exportieren, auch wenn das in der GUI nicht angeboten wird?

Danke und Grüße
Hi,

ich hätte ein paar Ideen:

1.) Gibt es vielleicht einen Blockexplorer für Deinen Altcoin? Vielleicht bittet dieser eine Tabelle an, wo die Stakes zu Deinem pub key angezeigt werden. Wenn ja, kannst Du so vorgehen, wie ich vor ein paar Posts beschrieben habe: über Datenextraktion aus den Websiten. Hat mit sehr viel manuelle Arbeit gespart.

2.) Falls es einen Blockexplorer geben sollte, hat der vielleicht auch eine api, die Du nutzen kannst, um Dir alle Stakes oder Transactionen ausgeben zu lassen. Zumeist sind die Zuflüsse durch das Staken winzig und dadurch kannst Du sie recht schnell von anderen Transactionen unterscheiden und separieren. Dazu habe ich z.B. Excel genommen.

3.) Deine Gui Wallet hat vielleicht auch eine Konsole, die Du nutze kannst. Da gibst doch meist die Möglichkeit den Text in eine Datei zu lenken, geht meist auch unter Windows. Grob wie z.B. hier beschrieben:
http://board.gulli.com/thread/1516802-cmd-ausgabe-in-textfile-schreiben/
Und dann in Excel alles anpassen und mit dem "Spezialimport" in CT reinladen.

Ich hoffe, da ist etwas für Dich Passendes dabei.

Grüße,
Janus


Hi Janus,

super! Vielen Dank!

Ich habe die Stakes mit dem BlockExplorer als CSV gespeichert und noch etwas mit Exel editiert (Zeilen die nicht staking siund entfernt, da bereits von Börse importiert und Spalte mit Währung hinzugefügt). Allerdings kommt jetzt die Fehlermeldung:     
- Fehlender Verkaufs Betrag
- Fehlende Verkaufs Währung
Dieser Trade wird nicht importiert

Muss ich noch eine Spalte mit 0 BTC als Verkauf zu der Datei hinzufügen oder gibt es einen anderen Weg, dass es von CT als Staking erkannt wird? Wie hast du das gemacht? Evtl wäre es nicht schlecht den Import diesbezüglich zu erweitern... (Dario?)

Ich habe verstanden, dass ich die Gruppe Staking zunächst von der Steuererklärung ausschliessen muss. Gibt es dann eine Funktion diese Gruppe später als gestakte/ geminte Coins zu markieren und wieder hinzuzufügen (mit 25% Abgeltungssteuer)?

Herzlichen Dank und Grüße
Hi cryptococcus,

wenn Du beim "Benutzerdefinierten Börsen Import" den Parameter auf "Deklariere als Einzahlung" mit der Einstellung "größer" wählst sollte es passen. Standardmäßig ist "Trade" eingestellt und dort benötigst Du eben einen Verkaufswert. Das erkennst Du, wenn Du auf die Tabelle "Deine Trades" unter der Parametereinstellung schaust. Dort wird sozusagen eine Tabelle mit Deinen gewählten Parametern on the fly erstellt, quasi ein "What you see is what you get". Und Du kannst sofort wunderbar erkennen, ob Deine Parameterauswahl richtig ist und auch viele Dinge darüber beim Import steuern. Dieser "Benutzerdefinierten Börsen Import" ist ein unheimlich starkes Tool.

In meinen Augen ist der Zufluss durch Staking steuerlich dem Mining gleichzusetzen (mit Ausnahme der Steuerfreiheit erst nach 10 Jahren, wegen der "Zinseinnahmen-Geschichte"). Also bei der Steuerbetrachtung exkludierst Du die Stakes (Verzicht auf Ein und Auszahlung als Gewinn). Den zu versteuernden Zufluss durch das Staken selbst ermittelst Du über "Trade Preise". Dort wählst Du nur Deine Stakes aus. Die muss Du dann aber leider exportieren und in Excel den Gesamtbetrag berechnen, da die Berechnung auf der "Trade Preise" Seite nicht nur Deine Stakeauswahl berechnet, sondern über alles rechnet. (Dario, vielleicht könntest Du da noch einmal nachschauen, dass Die Berechnungen auch für die Auswahl durchgeführt wird).

Viele Grüße,
Janus

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 28/06/2017, 14:14:20 UTC
Hi,

kurze Frage:

wenn eine Altcoin Wallet eine Exportfunktion besitzt nehme ich an man kann die CSV Datei in CT einlesen und die Staking rewards werden korrekt erkannt.
Was ist denn die beste Herangehensweise wenn kein CSV Export existiert? Man kann ja schlecht die ganzen gestakten Coins von Hand eintragen.

Am Ende des Jahres Differenz zwischen tatsächlichen Coins und gekauften Coins als Staking reward annehmen? Wenn sowieso 25% Abgeltungssteuer anfällt ist ja auch egal wann der Zufluss war, oder?

Danke und Grüße 

Hey @cryptococcus,

vielen Dank für deine Anfrage.

Deine Annahme ist absolut korrekt. Du kannst die Datei mit einem unserer "Multi Imports" ins System importieren.
Am besten siehst du es dir einfach mal an, es ist selbsterklärend. Du findest die Importer im "Coins Eintragen" Menü.

Wenn keine CSV Datei vorhanden ist , könntest du die Daten per Copy-Paste in ein Excel File kopieren und z.B. für den "Benutzerdefinierten Börsen Import" vorbereiten.
Auch per manueller Eingabe wäre der Import natürlich möglich.

Wir können leider keine verbindlichen steuerlichen Aussagen treffen. Ich nehme allerdings an, dass es so machbar wäre, kann mich hier aber nicht festlegen.

Ich hoffe ich konnte dir etwaws helfen.

Beste Grüße,
Keven

Hi Keven,

hilft leider nur bedingt.

Dass ich die gestakten Coins von Hand eintragen kann ist mir durchaus klar ;-) Ist allerdings bei bis zu 150 Stakes am Tag über das Jahr - mal vorsichtig ausgedrückt - etwas unerfreulich. Kopieren in ein Textfile oder Excel geht leider aus der Wallet GUI nicht.
Und ich denke es ist - entgegen meinem letzten Post - doch wichtig an welchem Tag der gestakte Coin verbucht wird, da der aktuelle Preis ja für die Steuer eine Rolle spielt. Somit fällt die einfache Subtraktionsmethode auch weg. Bin etwas ratlos... hat hier jmd. eine Idee? Kann man vom Konsolenfenster aus die Trades evtl exportieren, auch wenn das in der GUI nicht angeboten wird?

Danke und Grüße
Hi,

ich hätte ein paar Ideen:

1.) Gibt es vielleicht einen Blockexplorer für Deinen Altcoin? Vielleicht bittet dieser eine Tabelle an, wo die Stakes zu Deinem pub key angezeigt werden. Wenn ja, kannst Du so vorgehen, wie ich vor ein paar Posts beschrieben habe: über Datenextraktion aus den Websiten. Hat mit sehr viel manuelle Arbeit gespart.

2.) Falls es einen Blockexplorer geben sollte, hat der vielleicht auch eine api, die Du nutzen kannst, um Dir alle Stakes oder Transactionen ausgeben zu lassen. Zumeist sind die Zuflüsse durch das Staken winzig und dadurch kannst Du sie recht schnell von anderen Transactionen unterscheiden und separieren. Dazu habe ich z.B. Excel genommen.

3.) Deine Gui Wallet hat vielleicht auch eine Konsole, die Du nutze kannst. Da gibst doch meist die Möglichkeit den Text in eine Datei zu lenken, geht meist auch unter Windows. Grob wie z.B. hier beschrieben:
http://board.gulli.com/thread/1516802-cmd-ausgabe-in-textfile-schreiben/
Und dann in Excel alles anpassen und mit dem "Spezialimport" in CT reinladen.

Ich hoffe, da ist etwas für Dich Passendes dabei.

Grüße,
Janus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 28/06/2017, 08:00:39 UTC
@Janu$$,
Ich war zufällig bereits an der Preis Seite dran und habe das "Trade Gruppen" Feld auch gleich mit eingebaut Smiley

VG,
Dario
Hallo Dario,

vielen Dank für diesen Spitzenservice!
Genau aus dem Grund kann nur jedem empfehlen, der sich mit der Coin-Steuer rumschlagen muss, Euer Programm zu nutzen.

Viele Grüße,
Janus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Janu$$
on 27/06/2017, 13:59:10 UTC
...
Das was du suchst, findest du auf der Seite "Reporting -> Trade Preise".
Dort findest du nämlich den Wert deiner geminten Coins zum Zeitpunkt der Transaktion.
...

Hi Dario,

leider fehlt in der Rubrik "Trade Preise" die Gruppe als Anzeige und Suchkriterium. Als Börse nutze ich für alle Einträge die Börsennamen (wie Bittrex, Kraken, usw.) bzw. die Geldbörse/Wallet (pub key).
In der Gruppe steht dann die genaue Unterteilung nach mined Blocks, mined uncles, transactions, internal transactions, token transfers.
Ich kann nun leider in "Trade Preise" nicht die geminten Coins auswählen und anzeigen lassen. Dafür müßte ich meine gesamte Beschreibungsstruktur verändern. Besteht die Möglichkeit die "Gruppe" bei "Trade Preise" einzufügen?

Viele Grüße,
Janus