Hi,
kurze Frage:
wenn eine Altcoin Wallet eine Exportfunktion besitzt nehme ich an man kann die CSV Datei in CT einlesen und die Staking rewards werden korrekt erkannt.
Was ist denn die beste Herangehensweise wenn kein CSV Export existiert? Man kann ja schlecht die ganzen gestakten Coins von Hand eintragen.
Am Ende des Jahres Differenz zwischen tatsächlichen Coins und gekauften Coins als Staking reward annehmen? Wenn sowieso 25% Abgeltungssteuer anfällt ist ja auch egal wann der Zufluss war, oder?
Danke und Grüße
Hey @cryptococcus,
vielen Dank für deine Anfrage.
Deine Annahme ist absolut korrekt. Du kannst die Datei mit einem unserer "Multi Imports" ins System importieren.
Am besten siehst du es dir einfach mal an, es ist selbsterklärend. Du findest die Importer im "Coins Eintragen" Menü.
Wenn keine CSV Datei vorhanden ist , könntest du die Daten per Copy-Paste in ein Excel File kopieren und z.B. für den "Benutzerdefinierten Börsen Import" vorbereiten.
Auch per manueller Eingabe wäre der Import natürlich möglich.
Wir können leider keine verbindlichen steuerlichen Aussagen treffen. Ich nehme allerdings an, dass es so machbar wäre, kann mich hier aber nicht festlegen.
Ich hoffe ich konnte dir etwaws helfen.
Beste Grüße,
Keven
Hi Keven,
hilft leider nur bedingt.
Dass ich die gestakten Coins von Hand eintragen kann ist mir durchaus klar ;-) Ist allerdings bei bis zu 150 Stakes am Tag über das Jahr - mal vorsichtig ausgedrückt - etwas unerfreulich. Kopieren in ein Textfile oder Excel geht leider aus der Wallet GUI nicht.
Und ich denke es ist - entgegen meinem letzten Post - doch wichtig an welchem Tag der gestakte Coin verbucht wird, da der aktuelle Preis ja für die Steuer eine Rolle spielt. Somit fällt die einfache Subtraktionsmethode auch weg. Bin etwas ratlos... hat hier jmd. eine Idee? Kann man vom Konsolenfenster aus die Trades evtl exportieren, auch wenn das in der GUI nicht angeboten wird?
Danke und Grüße
Hi,
ich hätte ein paar Ideen:
1.) Gibt es vielleicht einen Blockexplorer für Deinen Altcoin? Vielleicht bittet dieser eine Tabelle an, wo die Stakes zu Deinem pub key angezeigt werden. Wenn ja, kannst Du so vorgehen, wie ich vor ein paar Posts beschrieben habe: über Datenextraktion aus den Websiten. Hat mit sehr viel manuelle Arbeit gespart.
2.) Falls es einen Blockexplorer geben sollte, hat der vielleicht auch eine api, die Du nutzen kannst, um Dir alle Stakes oder Transactionen ausgeben zu lassen. Zumeist sind die Zuflüsse durch das Staken winzig und dadurch kannst Du sie recht schnell von anderen Transactionen unterscheiden und separieren. Dazu habe ich z.B. Excel genommen.
3.) Deine Gui Wallet hat vielleicht auch eine Konsole, die Du nutze kannst. Da gibst doch meist die Möglichkeit den Text in eine Datei zu lenken, geht meist auch unter Windows. Grob wie z.B. hier beschrieben:
http://board.gulli.com/thread/1516802-cmd-ausgabe-in-textfile-schreiben/Und dann in Excel alles anpassen und mit dem "Spezialimport" in CT reinladen.
Ich hoffe, da ist etwas für Dich Passendes dabei.
Grüße,
Janus
Hi Janus,
super! Vielen Dank!
Ich habe die Stakes mit dem BlockExplorer als CSV gespeichert und noch etwas mit Exel editiert (Zeilen die nicht staking siund entfernt, da bereits von Börse importiert und Spalte mit Währung hinzugefügt). Allerdings kommt jetzt die Fehlermeldung:
- Fehlender Verkaufs Betrag
- Fehlende Verkaufs Währung
Dieser Trade wird nicht importiert
Muss ich noch eine Spalte mit 0 BTC als Verkauf zu der Datei hinzufügen oder gibt es einen anderen Weg, dass es von CT als Staking erkannt wird? Wie hast du das gemacht? Evtl wäre es nicht schlecht den Import diesbezüglich zu erweitern... (Dario?)
Ich habe verstanden, dass ich die Gruppe Staking zunächst von der Steuererklärung ausschliessen muss. Gibt es dann eine Funktion diese Gruppe später als gestakte/ geminte Coins zu markieren und wieder hinzuzufügen (mit 25% Abgeltungssteuer)?
Herzlichen Dank und Grüße
wenn Du beim "Benutzerdefinierten Börsen Import" den Parameter auf "Deklariere als Einzahlung" mit der Einstellung "größer" wählst sollte es passen. Standardmäßig ist "Trade" eingestellt und dort benötigst Du eben einen Verkaufswert. Das erkennst Du, wenn Du auf die Tabelle "Deine Trades" unter der Parametereinstellung schaust. Dort wird sozusagen eine Tabelle mit Deinen gewählten Parametern on the fly erstellt, quasi ein "What you see is what you get". Und Du kannst sofort wunderbar erkennen, ob Deine Parameterauswahl richtig ist und auch viele Dinge darüber beim Import steuern. Dieser "Benutzerdefinierten Börsen Import" ist ein unheimlich starkes Tool.
In meinen Augen ist der Zufluss durch Staking steuerlich dem Mining gleichzusetzen (mit Ausnahme der Steuerfreiheit erst nach 10 Jahren, wegen der "Zinseinnahmen-Geschichte"). Also bei der Steuerbetrachtung exkludierst Du die Stakes (Verzicht auf Ein und Auszahlung als Gewinn). Den zu versteuernden Zufluss durch das Staken selbst ermittelst Du über "Trade Preise". Dort wählst Du nur Deine Stakes aus. Die muss Du dann aber leider exportieren und in Excel den Gesamtbetrag berechnen, da die Berechnung auf der "Trade Preise" Seite nicht nur Deine Stakeauswahl berechnet, sondern über alles rechnet. (Dario, vielleicht könntest Du da noch einmal nachschauen, dass Die Berechnungen auch für die Auswahl durchgeführt wird).