Search content
Sort by

Showing 20 of 31 results by Philll1990
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Fragen zur sicheren Selbstverwahrung
by
Philll1990
on 04/07/2025, 23:15:23 UTC
Eine relativ einfache Lösung wäre:
Den 24-Wörter Seed auf 2 Platten aufteilen und die Platten nicht gemeinsam aufbewahren (eine Platte wandert in den Safe im Haus, eine in ein Bankschließfach oder zu einem Verwandten, dem du zu 100% vertraust, ...). Findet jemand eine der Platten kann er nichts damit anstellen, auch gelten 12 Wörter Codes ja nach wie vor als "sicher".

Ich habe so etwas in einer ähnlichen Art und Weise selber im Einsatz.

Zu so einer Aufbewahrungsform tendiere ich auch aktuell am ehesten.

Die 24 Wörter zweimal aufschreiben und dann jeweils halbieren, sodass ich 2x die Wörter 1-12 und 2x die Wörter 13-24 habe. Diese 4 Teile an 4 verschiedene Orte. Dadurch hab ich die Sicherheit, dass es keine Gefahr ist, wenn einer der Orte kompromittiert oder gestohlen wird, da ich ja noch eine Kopie habe und der Finder/Dieb mit einer Platte und noch fehlenden 12 Wörtern nichts anfangen kann.

Finde das bisher den besten Kompromiss aus Sicherheit und Komplexität.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Fragen zur sicheren Selbstverwahrung
by
Philll1990
on 03/07/2025, 16:15:04 UTC
Danke für die Links, schaue ich mir an Smiley

Quote
Die Passphrase solltest du dir merken und niemals irgendwo aufschreiben idealerweise ist es etwas Persönliches, das du nie vergessen wirst, zum Beispiel dein Geburtsjahr, der Name eines Elternteils oder etwas Ähnliches.

Finde ich zu radikal und gefährlich gedacht.
1. Eine zu einfache Passphrase würde dazu führen, dass potenzielle Angreifer die Passphrase mit Leichtigkeit erraten könnten und man von der eigentlich gewünschten, zusätzlichen Sicherheit überhaupt nicht profitieren würde. Gerade etwas Persönliches lässt sich in der Regel leichter erraten, auch wenn man es sich besser merken könnte.
2. Niemals irgendwo aufschreiben finde ich auch den falschen Ansatz. Was passiert dann im Todesfall? Wenn ich morgen einen tödlichen Autounfall habe, dann sind die Bitcoin mit mir gestorben und keiner aus meiner Familie kommt mehr an sie ran. Oder wenn ich eine Kopfverletzung erleide und mich deshalb nicht mehr erinnern kann? Darauf verlassen, dass sich andere aus meiner Familie sich die Passphrase ebenfalls nur merken halte ich für sehr riskant und gefährlich.

Es heißt nicht umsonst, dass viel mehr Leute ihre Bitcoin verlieren, weil sie ihre Passphrase vergessen und nicht weil sie ihnen gestohlen wurde.
Quote
Ich kann das nur betonen: Der BitBox-Support (seit 2015 mit der BitBox01) hat viel zu tun mit vergessenen Passphrasen, aber noch nie mit gestohlenen Bitcoin ohne Passphrase. – Stadicus, Mitarbeiter bei BitBox.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Fragen zur sicheren Selbstverwahrung
by
Philll1990
on 30/06/2025, 21:11:43 UTC
Hi ich besitze bereits ein Hardware Wallet, möchte aber gern die Sicherheit meiner Selbstverwahrung erhöhen.

Insbesondere stört mich, dass mein Mnemonic aus 24 Wörtern gefunden werden könnte und das den sofortigen Verlust zur Folge hätte.

Ich habe immer wieder gelesen, dass sich einige Leute damit behelfen den Mnemonic bestehend aus 24 Wörtern auf 3 Seedplatten aufzuteilen:
1-8 & 9-16 / 1-8 & 17-24 / 9-16 & 17-24
Die Idee fand ich eigentlich ganz clever, da so eine einzelne Platte dem Finder/Dieb nichts bringen würde, ich aber mit den übrigen beiden Platten trotzdem den vollständigen Mnemonic noch besitzen würde.

Nun habe ich aber auch erfahren, dass ein Finder einer Seedplatte mit 16 aus 24 Wörtern, die restlichen 8 Wörter erraten könnte. Stimmt das? Unter anderem behauptet das der Youtuber von "Der Bitcoin Podcast", dass die übrigen 8 Wörter nicht mehr als sicher angesehen werden können. Auch eine Googlesuche ergab, dass 88 Bits an Entropie als nicht mehr sicher eingestuft werden, 128 Bits (12-Wörter-Seed-Phrase) dagegen schon.

Meine Frage ist nun, ist es wirklich so unsicher, wenn nur noch 8 Wörter fehlen? Falls ja, wieso nutzen dann trotzdem einige die eingangs beschriebene Methode?

Wäre ein Mnemonic in Verbindung mit einer zusätzlichen Passphrase (25. Wort) eine bessere und sicherere Lösung? Aber auch hier würde die Gefahr bestehen, dass jemand den kompletten Mnemonic finden bzw. entwenden könnte. Dadurch hätte derjenige zwar noch keinen Zugriff, weil die Passphrase fehlt, aber auch ich selbst hätte keinen Zugriff mehr, da mir die 24 entwendeten Wörter fehlen würden.

Mich würde dazu eure Meinungen interessieren und welche Methoden ihr für eure Selbstverwahrung verwendet.

Multisig-Wallets sind mir z. B. zu anspruchsvoll, ich suche eine einfache aber verhältnismäßig sichere Methode, die auch für Einsteiger geeignet sind.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
Philll1990
on 24/04/2025, 23:03:56 UTC
Welche Steuertools sind denn gut & empfehlenswert?
Einfachheit, Verständlichkeit und Zuverlässigkeit wären mir dabei wichtiger als der Preis bzw. die Kosten.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
Philll1990
on 13/01/2025, 14:35:13 UTC
Hi kennt sich zufällig jemand etwas mit Hebel Trading und der Steuer aus?

Future/Margin Trading wird ja anders als Spot Trading nicht mit dem individuellen Einkommensteuersatz, sondern mit der Kapitalertragssteuer i.H.v. 25% besteuert.

Aber wann genau greift diese Steuer zum ersten mal?

Mal als Beispiel:
Ich investiere in 1 BTC bei 100k€ mit einem einfachen Hebel (also kaufe BTC nicht als Spot, sondern als Kontrakt, aber 1zu1).

Der BTC steigt auf 110k€ (+10%). Ich passe jetzt nachträglich den Hebel an auf z.B. 100er Hebel und nehme 99k€ aus der offenen Position raus und lasse nur noch 1k€ in der Position von meinem Geld stehen.

Gilt das schon als steuerrelevanter Vorgang?
Ich habe zu diesem Zeitpunkt (bei +10%) ja lediglich den Hebel angepasst, aber die offene Position ist unverändert bei 1 BTC.

Im Internet habe ich dazu folgendes gefunden:
"Solange die Position offen ist, muss diese auch nicht versteuert werden. Erst ab dem Zeitpunkt, in dem Investoren tatsächlich Einnahmen zugeflossen sind, findet die Besteuerung statt (sog. Zufluss-/Abflussprinzip)."
D.h. ein steuerlich relevanter Vorgang findet erst statt, wenn ich die Position schließe und damit Gewinn mache, oder? Die vorher durchgeführten Hebelanpassungen dagegen sind steuerlich irrelevant?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Philll1990
on 22/08/2023, 11:32:59 UTC
Quote from: Lakai01
Hier sieht man übrigens in Halving 3 auch nochmal den massiven Einbruch kurz vor dem tatsächlichen Halving-Zeitpunkt (Einbruch rund um März 2020, Halving dann kurz darauf Anfang Mai). Das nächste Halving wird ja für Anfang/Mitte April 2024 erwartet, könnte also durchaus sein, dass wir im Frühjahr nochmal einen recht heftigen Einbruch erleben.

Der Einbruch war aber der damals neuartigen weltweiten Corona-Pandemie geschuldet und hatte meiner Meinung nach überhaupt keinen Zusammenhang mit dem bevorstehenden Halving.

Ich rechne mit neuen ATH's übrigens gegen Ende 2024/Anfang 2025, sofern nicht wieder ein neues unvorhergesehenes negatives Großereignis bis dahin auftritt.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Philll1990
on 14/09/2022, 13:18:24 UTC
Was denkt ihr wird nach dem (erfolgreichen) Merge passieren?

Geht es für ETH & BTC dann erst recht weiter nach oben oder ist der Merge aktuell schon in den aktuellen Preisen eingepreist und er wird danach erst einmal kurzfristig wieder sinken?


Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 2 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Philll1990
on 29/07/2022, 10:10:15 UTC
⭐ Merited by mr.relax (1) ,d5000 (1)
Ich persönlich glaube eher, dass wir die Kapitulation noch gar nicht erlebt haben und rechne da eher mit Herbst des Jahres damit, Ende Oktober wär da meiner Meinung nach ein Zeitpunkt den man genau beobachten sollte.

Machst du das an etwas Konkretem fest oder ist das nur dein persönliches Bauchgefühl, dass es im Oktober zur finalen Bodenbildung kommt?

Für mich persönlich war die zuletzt durchgeführte Zinserhöhung der Wendepunkt. Von hier aus hätte es evtl. bei 1% Zinserhöhung zu einem neuen Boden kommen können (wenn auch die Aktienmärkte wieder stark gesunken wären). Ich denke den Boden haben wir mittlerweile gesehen und es geht jetzt für das restliche Jahr seitwärts/leicht steigend nach oben wieder zurück auf 25k-30k. Gibt bestimmt auch noch ein paar kleinere Drops in Richtung 20k-22k, aber die große Kapitulation kommt nicht mehr.

Denke mit der nun zuletzt durchgeführten Zinserhöhung haben wir auch den Höhepunkt der Inflation (in den USA) gesehen und diese nimmt nun langsam wieder ab, sodass im Herbst bzw. im September die nächste Zinserhöhung zwar kommen, aber moderater ausfallen wird. Was wiederum positiv vom Gesamtmarkt aufgenommen werden wird.

Ich persönlich sehe für die aktuellen (tiefen) Krypto-Kurse auch ausschließlich makroökonomische Faktoren verantwortlich, wodurch meiner Meinung nach das schlimmste überstanden ist, wenn die Inflation nun wieder rückläufig wird und die nächsten Zinserhöhungen kleiner ausfallen werden.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Philll1990
on 17/07/2022, 14:22:26 UTC
Wie ist denn eure Einschätzung was passieren wird, wenn die US-Zentralbank am 26./27. Juli die Zinsen aufgrund der zuletzt veröffentlichten hohen Inflationszahlen erneut um 0,75 Punkte anhebt?

Denkt ihr es geht nochmal eine Stufe runter auf ~15k oder bleibt es diesmal beim aktuellen Boden bei ~20k?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Philll1990
on 16/06/2022, 15:49:41 UTC
Bin daher gerade hin und her gerissen, ob ich bei 20k jetzt verkaufen soll oder nicht, da ich hier noch verlustfrei aussteigen könnte, und zu einem späteren Zeitpunkt günstig reinvestiere.

Ich denke 10k - 14k werden wir dieses Jahr noch sehen. Und mittelfristig wird er sich bis 2023 irgendwo unter 20k einpendeln.

Wenn du davon überzeugt bist, warum nicht. Vielleicht beantwortest du dir noch die Frage, ob das mit deine Anlagestrategie, die du beim Kauf hattest zusammen passt? Oder hat sich diese ggf. geändert? Falls du das Geld benötigst, ist ein (Teil-)Verkauf mit Gewinn nicht die schlechteste Wahl. Denn allgemein wird es wirtschaftlich ungemütlich.

Ich kaufe bei diesen Kursen. Aber ich kaufe auch bei 15k und bei 10k und bei 5k. Bei noch tieferen Kursen würd auch ich irgendwann den Glauben verlieren  Grin

Meine Anlagestrategie war 2020 langfristig gedacht, aber seitdem hat sich so einiges geändert. Er muss sich seit seinem Bestehen erstmals in einem völlig anderen Zinsumfeld beweisen. Dazu eine evtl bevorstehende Finanzkrise und wirtschaftliche Rezession.

Außerdem war mir damals nicht bewusst, dass mittlerweile Altcoins so stark mit dem Bitcoin vernetzt sind und hier enormer Druck auf Bitcoin entsteht.

Ich war der Meinung wenn Bitcoin als Leitwährung fällt, fallen die Altcoins mit ihm, aber wenn Altcoins crashen interessiert das den Bitcoin Kurs nicht so stark. Seit dem Terra-Crash sehe ich das anders.

Ich glaube langfristig nach wie vor an Bitcoin, aber ich sehe auch die große Gefahr das Altcoins ihn zum kollabieren bringen könnten.

Irgendwie schade, dass Bitcoin die Fehler der Altcoins ausbaden muss und auch so das Vertrauen in Bitcoin zerstört wird.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Philll1990
on 16/06/2022, 15:11:10 UTC
Die Vorstellung ist schon schlimm, aber die Realität als betroffener, ist dann noch mal eine ganze Spur härter zu ertragen. Puls, Blutdruck, Angst...um nur ein paar Beispiele zu nennen. Selbst das rationale Handeln viel mir damals in den ersten 2 Stunden schwer, nachdem meine Wallet abgeräumt wurde. Irgendwann kam dann aber die Konzentration wieder und ich habe mich direkt an die Arbeit gemacht.

Dies wünscht man niemanden... Vor Jahren hat mich dies auch mehre Stunden erwischt gehabt als eine Wallet sich nicht mehr öffnen ließ und ich feststellen musste das der Wallet Anbieter den Support und Entwicklung eingestellt hatte. An schlaf war nicht zu denken,  wenn man merkt das man an seine ganzen Coins nicht mehr ran kommt. Bei einem Hack ist dies dann nochmals schlimmer, da einem ganz schnell bewusst wird das alles verloren ist (wobei ich ja immer noch hoffe das du eines Tages hier einen post absetzt das die Ermittlungsbehörden dir deine Coins ausgezahlt haben)


Ich habe jetzt einmal meine Ledger Live Software auf den neuesten Stand gebracht, zuerst die gute Nachricht Cardano wird in Ledger Live auch beim Nano S unterstützt, also alles gut 😉.

Mutig!  Cool
Die Anzeichen das die neue angebotene Version legit ist waren zwar da, aber bei sowas warte ich dann doch lieber ab. Heut ist glaube bereits der 2. oder 3. Tag wo die Version angeboten wird ohne das auf der Signaturseite eine Aktualisierung statt fand. In meinen Augen fast schlimmer als der Datenleak (durch den Dritt Anbieter) damals weil Ledger müsste es eigentlich besser wissen und kann so etwas auf den eigenen Seiten schnell umsetzen.
Aber da es keinen "wie kann ich meine Coins retten?" Thread von dir gibt ist ja alles gut gegangen. Danke für dein Update zu Ada auf den Nano S.  Zumindest als reine Ada Wallet kann man dann die alten Geräte noch eine Weile nutzen.

Das Update wird jetzt zumindest hier angezeigt
https://support.ledger.com/hc/en-us/articles/360020773319-What-s-new-in-Ledger-Live-?docs=true

Noch eine Frage zu der Signaturseite: Wenn ich das Update innerhalb der App durchführe kann ich die Signatur nicht überprüfen oder? Diese Kontrolle bezieht sich nur auf ein manuelles Update von Leder Live oder?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Philll1990
on 16/06/2022, 14:51:49 UTC
Für mich ist es halt extrem wichtig, daß BTC nicht unter die 19k USD fällt, sonst schauen die Aussichten nicht so rosig aus, weil dann der Regenbogenchart nicht mehr stimmen würde.

Interessant wird es dann, was das Wallstreetmoney und die Institutionelle Investoren machen, wenn es unter 19k fällt......
Fällt dann alles aus dem Regenbogen und dem Land der Träume? Keine schnickeldischnuckelige Einhörner und Feen mehr?

----------------------------

Schaut man auf die letzten Seiten und quer im deutschen Forumsbereich, scheinen die meisten eher auf BTC und ETH zu setzen und die Altcoins eher in Ruhe zu lassen. Trennt sich die Spreu vom Weizen immer mehr....?  Wink

Beim letzten Bärenmarkt habe ich auch einige Altcoins erworben, manche haben eine gute Performance hingelegt und andere nicht aber hätte ich nur in BTC und ETH investiert wäre mein Gewinn insgesamt höher gewesen, daher werde ich diesmal wirklich fast ausschließlich BTC/ETH kaufen und evntl. nur vereinzelt kleinere Altcoinbestände (Avax, evntl. etwas Iota). Der Kurs hat sich erstmal stabilisiert, jetzt kann man meiner Meinung nach gut einkaufen, einen Drop auf 10k erwarte ich nicht wie es manch einer prophezeit aber wie immer gilt DYOR!

Wenn nach jeder Zinserhöhung der FED der Abverkauf wieder von vorne losgeht, sehe ich noch länger bärische Zeiten auf Bitcoin und co. zukommen. Die nächste geplante Erhöhung ist bereits für Juli angesetzt und bis Ende 2022 ist seitens der FED ein Leitzins von 3,4 - 3,8% geplant.

Daneben die ganzen anderen Probleme wie Inflation, Probleme bei Celsius und 3AC (Three Arrows Capital) - andere werden vermutlich noch folgen, bevorstehende Regularien der Politik usw.

Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es das leider noch lange nicht gewesen ist und wir uns ähnlich wie Ende 2013 auf einen sehr langen Winter vorbereiten müssen (damals dauerte es 3 Jahre bis es Ende 2016 erst wieder bullisch wurde).

Bin daher gerade hin und her gerissen, ob ich bei 20k jetzt verkaufen soll oder nicht, da ich hier noch verlustfrei aussteigen könnte, und zu einem späteren Zeitpunkt günstig reinvestiere.

Ich denke 10k - 14k werden wir dieses Jahr noch sehen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Philll1990
on 16/06/2022, 01:13:54 UTC
Nehmt mir meine Zweifel bitte Undecided

Also bei In-App-Updates würde ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen machen.
Aber auf der anderen Seite kann man nie vorsichtig genug sein.

Als Hacker wäre doch genau das der Punkt wo man ansetzen müsste, um einmal richtig abzuräumen. Soweit meine Theorie wenigstens.

Bei den ganzen Horrorgeschichten von Electrum Updates von alten Versionen, bei denen dann Malware von einem falschen Server geladen wurde, kriegt man halt wirklich Bauchschmerzen ....

Dieses Szenario hat glaube jeder im Hinterkopf, und es wäre der Supergau wenn der Ledger Downloadserer kompromittiert werden würde um eine Fake Firmware oder Ledger Live Version auszurollen.

Dennoch glaube ich das Ledger sich dieses Angriffszenario bewusst ist, denn auf der Signaturenseite finden sich 2 Hinweise

Quote
Für noch mehr Sicherheit sollten Sie sich außerdem vergewissern, dass die in der Datei ledger-live-desktop-2.42.0.sha512sum veröffentlichten SHA512-Hashes tatsächlich von Ledger signiert wurden. Intern wird zur Abwehr von Insiderangriffen eine Konfiguration mit mehreren Signaturen unter Verwendung von Ledger Nano S-Geräten genutzt.
Quote
Der Update-Mechanismus wird abgesichert, sobald Sie Ledger Live verifiziert und installiert haben. Ledger Live gleicht jedes anstehende Update mit dem öffentlichen Schlüssel von Ledger ab, um sicherzustellen, dass das Update rechtmäßig von Ledger stammt.
Quelle: https://www.ledger.com/de/ledger-live/ledger-live-downloadsignaturen

So ganz verstehe ich zwar auch noch nicht wie genau dies geprüft wird, aber ich vermute das eine bestehende Ledger Live Version auf deinem Rechner beim erkennen einer neuen Version auf dem Server zunächst die Authentität des angebotenen Updates prüft. Daher müsste der Downloadserver und gleichzeitig deine lokale Installation kompromittiert sein, damit eine Fakeversion zur Installation ausgerollt werden könnte. 

Dennoch halte ich es genauso wie von mole0815 geschrieben und vergewissere mich erst einmal ob das Update legit ist und bin nie als einer der ersten dabei. Das hat man ja als Windows User bei MS über die Jahre gelernt, das dies selten eine gute Idee ist  Grin

Mal angenommen die Ledger Live Software würde wirklich durch ein Update kompromittiert werden. Wäre das denn überhaupt so schlimm?

Die Sicherheit geht ja nicht von der Software, sondern doch eigentlich von der HW-Wallet aus. D.h. spätestens beim Signieren von Transaktionen würde es doch auffallen oder nicht?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Philll1990
on 27/01/2022, 19:32:51 UTC
Weiß jemand wieso Cardano auf Ledger Live nicht verfügbar ist, gibt es dafür einen bestimmten Grund?
Bzw ist in dieser Hinsicht schon etwas konkretes seitens Ledger geplant und kommuniziert worden?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Philll1990
on 24/08/2021, 15:25:22 UTC
Oh, danke für deine Info! Ich hatte die Sache eigentlich schon abgeschrieben, denn ich will auch nicht vorab etwas bezahlen.
Ich wusste nicht, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, Ledger etwas Dampf zu machen! Jedenfalls habe ich bei der von dir geposteten Adresse mal angemeldet. Mal sehen, ob Ledger durch die (inzwischen ja schon mehrere) Klagen etwas lernt.

Auf welcher Seite bzw. bei welchem Anbiter hast du dich angemeldet?
Was von Spanks gepostetes oder bei kleinfee?

Überlege auch mich der Sache anzuschließen und daher die Frage ob wir nicht alle gemeinsam am gleichen Strang ziehen sollten Smiley

Ich habe mich bei kleinfee angemeldet - man muss nur einen Anteil abgeben, wenn der was herausholen kann.
Ich hatte gar nicht gemerkt, dass dieser Link eigentlich von dir kam!  Nachträglich vielen Dank dafür!!!!


Kann ich irgendwo nachprüfen, welche Daten von mir geleaked wurden?
Ich wurde zwar auch letztes Jahr von Ledger darüber informiert, aber diese E-Mail finde ich nicht mehr.

Überlege auch mich der Sache über Kleinfee anzuschließen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
Philll1990
on 23/08/2021, 14:05:20 UTC
Eine kurze Frage:
Diese neue 10-Jahres-Regelung gilt also nicht pauschal für alle PoS-Coins oder?

Ich besitze ein bisschen ETH. Wenn ich damit jetzt kein aktives Stacking betreibe und somit keine Rewards erhalte, dann bleibt alles beim alten oder?
Sprich ich könnte dann meine ETHs auch nach einem Jahr wieder steuerfrei veräußern?
Post
Topic
Board Presse
Re: Haltefrist 10 Jahre für PoS-Coins
by
Philll1990
on 21/06/2021, 13:17:53 UTC
Kann mir bitte jemand erklären wie sich diese neue Regelung auf den Besitz von ETH auswirkt?
Ich habe mir vor einigen Wochen ein paar ETHs gekauft mit dem Hintergedanken, diese langfristig zu halten (deutlich über ein 1 Jahr aber keine 10 Jahre, damit evlt. Gewinne steuerfrei wären).

Jetzt kommt dieser Entwurf daher...
Mit PoS habe ich mich noch nicht wirklich befasst, das war für mich auch nicht der Hauptkaufgrund bei Ethereum. ETH befindet sich ja seit letztem Jahr in einer Art Übergangsphase von PoW zu PoS und soll bis Ende 2021 komplett auf PoS umgestellt werden?
Wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich, um PoS Rewards zu erhalten, selbst aktiv werden. Diese werden nicht einfach automatisch erzeugt, indem ich meine Coins bei mir auf dem Wallet liegen lasse?

Quote
Die Beacon Chain aus Phase 0 ist am 1. Dezember 2020 live gegangen. Von nun an, hat jeder die Möglichkeit, 32 ETH an einen speziellen Staking Contract zu schicken. Diese 32 ETH sind dann in Ethereum 1.0 eingefroren und man erhält 32 Ethereum 2.0 ETH. Diese können auf der alten Ethereum Chain zunächst nicht mehr verwendet werden.

Das allein reicht aber nicht aus, um ein Validator zu werden und dafür belohnt zu werden. Anders als bei anderen Staking Systemen wie zum Beispiel ‘Delegated Proof of Work’ ist Staking auf Ethereum kein passiver Vorgang, sondern erfordert die aktive Mitarbeit in Form von Software, die jeder Validator laufen lassen muss um Transaktionen zu validieren.

Wenn ich es nun so handhabe, dass ich kein aktives Staking betreibe, ändert sich für mich trotzdem die Haltefrist auf 10 Jahre für meine Coins oder bleibt es dann bei einem Jahr?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kraken Now Open for Germany
by
Philll1990
on 03/04/2020, 08:54:14 UTC
Verstehe ich das mit den Fees richtig?

Wenn ich jetzt einen Buy/Sell Order erstelle, der z.B. erst in 3-4 Tagen ausgeführt wird, dann zahle ich insgesamt nur die 0,16% Maker Fee.

Die Rollover Fee von 0,01% pro 4 Stunden kommt hier nicht dazu, die gilt nur für Margin Trading, oder?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger Nano S jetzt für 59€, Neu: Ledger Nano X
by
Philll1990
on 01/04/2020, 12:27:45 UTC
Also es hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und habe ins Innere geschaut. Eins kann ich gleich vorweg sagen. Das Ding bekommt man nicht auf, ohne am Plastikgehäuse Schrammen oder Kratzer zu hinterlassen. Der Deckel sitzt echt fest. Cheesy

Hier ein Foto (Vorschaubild bekomme ich irgendwie nicht hin):
https://share-your-photo.com/img/06c90fca06.jpg

Müsste Revision 6 sein. Bei der MCU steht ST F042K66.

Fällt euch etwas komisches auf?
PCB müsste laut Ledger blau sein, bei mir eher grün.
Und der Punkt am USB-Anschluss ist pink anstatt gelb.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger Nano S jetzt für 59€, Neu: Ledger Nano X
by
Philll1990
on 31/03/2020, 18:30:21 UTC
Wird bei einem Connect zu LedgerLive auch die Echtheit der Hardware geprüft? Also würde hier Ledger auffallen, dass mit der Hardware was nicht stimmt?

Die Steps treffen zu. Das Recovery Sheet ist auch leer. Auseinander bauen, will ich jetzt eig nicht. Da trau ich mich nicht ran.