Search content
Sort by

Showing 20 of 690 results by iudica
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Neue Übergriffe seitens der EU: Verify your Wallet Addresses
by
iudica
on 29/01/2025, 11:30:22 UTC
Eine weitere Überlegung kommt dazu: Normalerweise denke ich, dass Chain Analyse-Firmen (und auch Exchanges) schon heute davon ausgehen, dass die Funds, die jemand auf einer Exchange einzahlt, dieser Person gehören. Insofern dürfte die Verbindung mit privaten Wallets als Vermutung eigentlich bereits bestehen, denn die Blockchain ist ja schon immer transparent. Der Fall, dass auf die Exchange-Depositadresse jemand Fremdes (also nicht der Inhaber dieser Adresse) einzahlt, dürfte eher selten sein.

So, wie ich die bisherige Entwicklung gesehen habe, gehe ich davon aus, dass das der erste Schritt ist.

Nachdem genug verifizierte Konten entstanden sind, werden Transaktionen, welche von nicht verifizierten Konten stammen, "nicht mehr akzeptiert". Die AML-Prüfung werden einfach immer aufwändiger oder manche Börsen wollen diesen Aufwand sogar gar nicht und akzeptieren solche Transaktionen nicht mehr.

Das gilt natürlich auch für Transaktionen, welche von einem nicht verifizierten Konto über ein verifizierte Konto durchgereicht werden.

Da die meisten User dann ohnehin schon verifizierte Konten haben, werden sie einfach nachgeben.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 6 from 2 users
Re: Schenkung an minderjährige Kinder (Steuer)
by
iudica
on 28/01/2025, 15:23:36 UTC
⭐ Merited by d5000 (5) ,MaxMueller (1)
Blöd gefragt: wird ein Coin dadurch nicht "gewaschen", wenn er aus dubioser Quelle stammte?
Es ist ganz einfach die Frage inwieweit das Finanzamt/die Bank/... in die Vergangenheit zurückgehen muss/möchte/wird. Es ist ja auch bei anderen Einzahlungen nicht so, dass du wissen musst, woher das FIAT stammt, dass dir Person XYZ überwiesen hat. Wenn ich also jetzt meinen Kindern Coins vermache, können die kaum dafür haften (bzw. geschädigt werden), wenn diese aus einer Quelle stammen, die die Bank jetzt (nachträglich) als "unsicher" einstuft, bspw. Online-Casinos oder Exchanges, die ev. mal gehacked wurden.

Gut, bei einer Schenkung lebe ich ja (im Idealfall) noch :-)

Meine Recherchen haben ergeben dass es eben KEINE Prüfung im Fall der Schenkung bis 400 000 € gibt. D.h. ab DEM Moment, wird das geschenkte Objekt doch als Clean erklärt?!?

Gibts hier Juristen? :-)


Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb es keine Prüfung geben sollte und vor allem wer soll prüfen.

Eine Schenkung an die eigenen Kinder bis zu einem Wert von 400.000 EUR liegt innerhalb des Freibetrages der ErbSt. Wobei dieser Freibetrag alle 10 Jahre gilt und pro Jahr abschmilzt. Daher kann es durchaus zu einer Prüfung seitens des Finanzamtes kommen, wenn es darum geht, abzuklären, ob es in den letzten 10 Jahren nicht schon einmal eine relevante Schenkung gegeben hat. Wenn man z.B. in 2016 schon mal 10k EUR verschenkt hätte, wäre man auf einmal in einer Steuerpflicht.

Die Banken/Exchanges prüfen etwas ganz anderes. Hier geht es um Geldwäsche bzw. deren Verhinderung. Wenn daher auf einmal ein 6stelliger Betrag auftaucht, muss man sich schon auf einige Fragen gefasst machen.

Die Kinder haften auch nicht für die Herkunft der Coins. Es kann dann aber im schlimmsten Fall sein, dass die Token eingefroren oder eingezogen werden.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Vorsicht Scammer - Finger weg!
by
iudica
on 28/01/2025, 13:02:26 UTC
Danke erst einmal für die Zusammenstellung.

Mit ist auch direkt aufgefallen, dass sich manche Sachen beißen. "German Company", bulgarische Ltd., Sitz in Dubai.

Meine Vermutung war jetzt, dass die häppchenweise sich "weiterentwickelt" haben. Also zuerst in DE gestartet und dann über Bulgarien in Dubai gelandet sind.
Das "Kleingedruckte" ist typisch deutsch. Daher würde das passen.

Es kann auch sein, dass verschiedene Leistungen von unterschiedlichen Unternehmen angeboten werden: Hashpool aus Dubai und der Rest aus Bulgarien?

Dafür würde sprechen, dass man sich beim Pool und beim "Rest" jeweils anmelden muss.

Das ist aber alles nicht sonderlich vertrauenserweckend, vor allem wenn man ernsthaft einen Container für 60k EUR anbietet.

Was etwas gegen einen Scam spricht, ist der Umstand, dass einige Produkte nicht lieferbar sind. Wenn ich scammen wollen würde, wäre mir die "Lieferbarkeit" egal.

Der "Pool" Bereich ist schon etwas aufwändiger gestaltet. Das werte ich auch als ein Indiz gegen Scam.

Meine Vermutung ist, dass da jemand mit wenig Geld versucht, ein Business ans Laufen zu bekommen und für die Außendarstellung sich "wichtiger" macht, als er tatsächlich ist.

Wenn man mal sich testweise durch eine Bestellung klickt, kommt man später auf ein Dashboard. Das sieht so aus, als würde man eine Auswahlmöglichkeit, um andere Cloudmininganbieter auszuwählen (und Accounts zu machen).

Evtl. ist das mit der "Abstraktionsschicht" gemeint.

Wenn man als Bezahlung "wire" angibt, bekommt man eine Kontoverbindung für eine


MIGODI SOFTWARE - FZCO in Dubai

Diese ist lt. Register UAE am 08.08.2024 in Dubai gegründet worden.


Eine mögliche Erklärung für das Versteckspiel könnte Folgendes sein: Nachdem Nicehash russische Kunden praktisch ausgeschlossen hat, wird auf Foren Migodi als Ausweich-Möglichkeit angepriesen. Durchaus möglich also, dass die Verwirrung um den Firmensitz gewollt ist.

Das habe ich nicht verstanden und von welchen Foren sprichst du. Ich würde mich über einen Link freuen.

Meinst du vielleicht, dass evtl. eine Briefkastenfirma in Dubai gegründet hat, weil man dann evtl. nicht die Sanktionen durchsetzen muss, die von einem Unternehmen aus DE oder BUL gefordert werden?



Post
Topic
Board Other languages/locations
Re: Latvija (Latvia)
by
iudica
on 14/02/2022, 08:30:26 UTC
Hello everybody,

sorry, that I write in English.

I want to connect to the Latvian crypto community.

All official projects (Latvian Blockchain Association etc.) are looking abandoned.

I can't find an telegram group either. Where you meet, where you hang out virtually? Or where to meet in Riga?

Is there no crypto trader, blockchain startup etc. in Latvia?

Could anybody recommend a tax consultant for a cryptocurrency startup? And a lawyer too?

Best regards,

iudica
Post
Topic
Board Bounties (Altcoins)
Re: ☑️[BOUNTY] TrumpBit App | 10,000,000 SVD Reward Pool per Month☑️
by
iudica
on 10/09/2020, 08:02:18 UTC
Seriously?

You more or less scam 20.000.000 US$ fro us in 2018 and now offering a bounty campain with a reward of 490 US$ in a whole? And even paid in your shitty SVD-tokens...

Yassin & Tobi take by them self 600 US$ per day... of course they take EUR. Why they do not eat their own dog food?
Post
Topic
Board Biete
Topic OP
[B] Cash/BTC [S] ETH Raum NRW/CGN
by
iudica
on 24/08/2020, 12:48:58 UTC
Hallo,

ich suche ETH (ab einem Gegenwert von 5.000 EUR - 250.000 EUR).

Biete BTC, Sepa, Cash

Bei BTC =  Kraken -2%
Bei Sepa= Kraken -3%
Bei Cash = Kraken -4 % und max. 5.000 EUR)

Ich kann KYC und Mittelherkunft zur Verfügung stellen.

Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 08/10/2019, 20:06:40 UTC
⭐ Merited by tyz (1)


Kurz und Bündig die "Tatsachen" zusammen gefasst  Grin



Leider nicht. Es ist schlimmer.

Die savedroid AG hat die 17 Mio Verbindlichkeiten aus der ICO (also den Anspruch der Tokenerwerber) an die savedroid APP(!) GmbH in Liechtenstein für 4,6 Mio EUR "verkauft".

Durch diese Differenz ist buchhalterisch Gewinn. Trotz der 7stelligen Verluste seit 2015 und den Kosten für die ICO usw. bleibt da am Ende immer noch ein dicker Jahresüberschuss.

Dadurch, dass die savedroid AG in die ABT AG eingebracht wurde, sieht man nicht direkt, woher der Gewinn kommt. Jeder, der die Historie nicht kennt, weiß nicht, dass das Unternehmen produktiv noch nie Gewinn gemacht hat. Man sieht nur einen Jahresüberschuss in Millionenhöhe.

Dass das Unternehmen einen solchen Gewinn so nie wiederholen kann wird verschwiegen.

Statt dessen wird der Gewinn hochgerechnet und man kommt zu einem Unternehmenswert von 40 Mio EUR.

Jetzt können die Aktien schön verkauft werden und die ICO-Gelder werden nochmal zu Geld gemacht. Solange der CEO dafür sorgt, dass er die Mehrheit der Anteile hält, kann er schön auf seinem Posten kleben und fleißig ein Gehalt beziehen.

Ansonsten lebt er einfach von dem Verkauf der Anteile. Ein paar Milliönchen wird das ja in sein persönliches Portemonaie spülen. Nicht so, wie bei der ICO, wo die Gelder in die AG geflossen sind.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 08/10/2019, 19:50:53 UTC
danke für's teilen btw, hat sich der Countdown zur Teilnahme verlängert, ich hatte etwas um den 15.10 im Kopf...
Schade, dass in dem Bericht nicht steht, warum der Termin platzte...

https://iudica.me/sammelklage-savedroid/?cn-reloaded=1

Ja, hat sich verlängert. Es war mit 3 großen Zeitschriften abgesprochen, dass noch Artikel kommen :-D

Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 3 from 3 users
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 07/10/2019, 12:03:52 UTC
⭐ Merited by mole0815 (1) ,tyz (1) ,Buchi-88 (1)

Quote
Laut der Ad-hoc-Mitteilung von ABT haben die Savedroid-Eigner ihre Savedroid-Aktien vollständig gegen alle ABT-Aktien eingetauscht, ABT werde von ihnen mit 40 Millionen Euro bewertet.

Überheblichkeit wo man hinsieht...

Nein, ein guter Schachzug. In meinen Augen denkt er nicht, dass das Unternehmen so viel wert ist. Denn dann würde er es nicht verkaufen. Vielmehr erzeugt er den Schein, dass das Unternehmen so viel wert wäre und streicht das Kapital ein.

Da er die Mehrheit behalten wird, hofft er, dass er ewig CEO bleiben kann.

Die haben im Hintergrund viel an der Bilanz von Savedroid gemacht, bis die so respektabel aussah, damit man jetzt neue Investoren ködern kann. Und wie zu erwarten ist nicht alle Tricks davon zulässig gewesen.

Auch das wird ein Nachspiel haben...
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 07/10/2019, 11:58:57 UTC
Quote
Neben den Gründern sind die Strukturbank Rheinland-Pfalz .... an dem Unternehmen beteiligt.

ich frage mich allen Ernstes, wie solch eine Beteiligung zustande kommen kann, wenn gegen Betrugs ermittelt wird, die zuständigen sollte man gleich mit zur Verantwortung ziehen.
[/quote]

Die Strukturbank ist doch schon seit Gründung von Savedroid dabei. Daher hat Savedroid wohl auch eine Alibi-Zweigstelle in Mainz.

So richtig glücklich ist die Strukturbank mit SVD aber auch nicht. Liest sich zumindest so in den Aufsichtsratsprotokollen :-D

Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 17/09/2019, 08:45:20 UTC
Wenn jemand von euch auf Twitter ist, retweets sind sehr willkommen, damit möglichst viele Investoren erreicht werden:

https://twitter.com/Iudica_me/status/1173858705605107712


Darüber hinaus freue ich mich über Fragen/Anregungen. Denn obwohl sehr viele Investoren "nur noch irgendwie raus aus der SVD ICO" wollen, sind in der ersten Woche bisher nur 80k EUR Regressansprüche zusammengekommen.

Das ist natürlich viel Geld, aber peanuts zu den Millionen, die svd seinerzeit eingesammelt hat.

Woran, denkt ihr, liegt es?
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 13/09/2019, 08:32:00 UTC
sicher, dass es eine gesamte Promotion ist? Dem Titel nach ("Essays on Business Valuation in M&A -Transactions") hätte ich jetzt erwartet, dass das eine kumulative Promotion ist. Ich kann aber mal jemanden an der Uni mal fragen ob er mal in der Bib stöbern kann.

Keine Ahnung. Wenn man nicht an einem Lehrstuhl ist, macht da eine kumulative Promotion Sinn. Ich muss ja gewährleisten, das "qualifizierte" Fachliteratur meine Artikel veröffentlichen.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 11/09/2019, 14:56:14 UTC
[...]
Edit: Seit wann ist der Yassin Dr.? Humboldt  Grin Grin

Ne ich meine Goethe. Das LinkedIn Profil zeigt die Ausbildung nicht mehr so genau an, meine da war mal mehr, aber soweit ich mich erinnere Master/Diplom EBS (Oestrich Winkel) und Promotion Goethe Uni Frankfurt.

Ja Goethe Frankfurt. Ich hab bisher nur das Inhaltsverzeichnis online gefunden. Wenn ich mal ein bisschen Luft habe, versuche ich an die Diss. dranzukommen und mal bei Vroniblag einzustellen. Würde mich wundern, wenn man da nichts findet.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 11/09/2019, 14:53:59 UTC
mir gehts genauso ich hab noch 50 k aber davon wurden nur 24k bezahlt der rest is von von bunty, war viel mehr aber alles verkauft  Grin
eigentlich will ich die restlichen behalten wer weis was passiert, beim nächsten run. gibts ne möglichkeit trotzdem der klage bei zu treten?

Jeder kann grds. als Financer mit Geld unterstützen und wird am Gewinn beteiligt.

Wenn du die 24k SVD bei der ICO/Presale gekauft hast, kannst du auch das Factoring machen. Wenn du "mehr" von der ICO hattest, kannst du auch da deine Regressforderung abtreten. Ob jemand mit Bountytoken Regressansprüche hat, haben wir nicht geprüft und nehmen es daher auch nicht an.

Du kannst natürlich auch ohne SVD Token daran teilnehmen, oder die aktuellen Token uns übertragen und dir an der Börse neue SVD-Token günstig nachkaufen für einen evtl. Run.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 10/09/2019, 12:17:43 UTC
Ich habe heute Nacht auch nochmal die Optionen abgewogen, und klar die 15 EUR sind kein Thema, wenn ich aber die SVD versende, schreibe ich das Projekt komplett ab, auch wenn Morgen ein Wunder geschieht und der SVD Kurs sich vertausendfacht.

Eine kleine Korrektur: Du musst die SVD nicht abgeben. Du kannst sie z.B. günstig nachkaufen oder wir machen das später wir ziehen das von den 10% ab.

Es ist nur so, dass die allermeisten mit den SVD nichts anfangen können, nicht mal richtig verkaufen.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 10/09/2019, 05:51:24 UTC
⭐ Merited by Soonandwaite (1)
Hey Savedroid, wenn ich mir so ansehe was so alles ins Laufen gebracht wird: Ihr hättet Euch vielleicht doch meinen Ratschlag von April 2018 zu Herzen nehmen sollen.


Die haben nie 40 Mio, sondern eher < 20 Mio EUR eingesammelt. Die ICO war teuer, das Unternehmen war in meinen Augen überschuldet und keine der App bringen sinnvoll Umsatz. D.h., das Projekt wird nur über Kapital am Leben erhalten. Daher läuft jetzt ja auch schon die nächste Gesellschaft von Yassin & Co an: https://www.abt-ag.com/

Denn das Geld der ICO dürfte auch ohne Klagen bald verbraucht sein.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 09/09/2019, 19:42:23 UTC
⭐ Merited by tyz (1)
Sorry für die vielleicht "einfältigen Frage", aber mein Leben spielt sich gewöhnlich abseits von Rechtsanwälten und Gerichten ab! Wink

Die Fragen sind berechtigt. Ich habe sie wahrscheinlich aber nicht ganz verstanden.


Quote
Ich würde auch gerne wissen, was passiert, wenn man weder 10 % noch 4 maligen Gewinn will, sondern einfach nur das Ergebnis der Sammelklage abwartet.

Es ist keine echte Sammelklage, wie z.B. eine class action nach US-Vorbild. Wenn du nicht teilnimmst, hat die Klage auf dich keine Auswirkungen. Natürlich ist es wahrscheinlich, dass ein Richter in deinem Verfahren sich zumindest das vorgehende Urteil anschaut, aber die Verfahren sind unabhängig und er kann etwas anders würdigen und/oder der andere Vortrag deiner oder der gegnerischen Anwälte führen zu einem anderen Ergebnis.

Quote
aber werde ich dann (als Teilnehmer der Sammelklage) an den Gerichtskosten beteiligt?

Nein, im Erfolgsfalle zahlt das savedroid und im anderen Falle geht die iudica Legacy GmbH wahrscheinlich insolvent.

Quote
Und was ist, wenn das Urteil zugunsten der Kläger ausfällt?

Eine Nachschusspflicht für die Investoren besteht hier nicht (s.o.).

Quote
Bekommt man dann irgend was zurück, auch wenn man jetzt nichts unternimmt?

Das kann ich weder wissen noch ausschließen. Solange die Ansprüche nicht verjähren kann man immer klagen. Und je mehr Verfahren man abwartet, desto wahrscheinlicher werden die Erfolgsaussichten.

Auch das Strafverfahren ist entscheidend. Wenn es zu einer Verurteilung wegen Betruges kommt, dann wird die eigene Klage ein Selbstläufer oder man macht sogar ein Adhäsionsverfahren.

Das Abwarten hat aber 3 gravierende Nachteile:

* man hat zwar das Urteil, aber nicht die notwendigen Beweismittel und Zeugen
* man hat ein deutlich höheres Kostenrisiko (hier sind es 0,- EUR und bei einem Invest von z.B. 2.000 EUR besteht bei einem regulären Verfahren ein Kostenrisiko von 1.207,10 EUR (wobei ihr keinen sinnvollen Rechtsanwalt finden werdet, der ein solches Verfahren für 500,- EUR machen wird.)
* denkt bitte daran, dass die savedroid AG auch insolvent gehen kann. Savedroid war leider schon immer eine Verlustnummer.  D.h., irgendwann sind die Gelder verbraten und alles "Recht haben" nutzlos.

Nicht umsonst wird iudica als die wohl beste und wahrscheinlich letzte Chance beworben ;-)
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 09/09/2019, 19:14:02 UTC
joa ich will eogentlich auch nur mein geld zurück hab 250€ investiert.
was muss ich kaufen da sich diese zurück bekomme weil 10% lohnt ja nicht wären ja 25€ ^^

Wenn Du financing und factoring machst, könntest du am Ende 50% rausbekommen.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 2 from 1 user
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 09/09/2019, 19:12:25 UTC
⭐ Merited by tyz (2)
Allerdings bin ich etwas verwirrt. Was ist denn jetzt aus dem "kostenlosen Widerspruch" und dem laufenden Verfahren geworden? Wäre der Widerspruch doch noch zu gewähren müsste SVD doch 100% zurück zahlen oder?

1. Wir haben das vorsorglich angeboten, damit Investoren ihre Rechte hätten sichern können. Mittlerweile haben wir die Rechtslage hierzu geprüft und sehen da wenig Erfolgsaussicht (vgl. https://hellinger.legal/widerrufsrecht-bei-icos-%C2%A7-355-bgb/) Die Idee dazu hatte Kollegin Otto, aber wie uns berichtet wurde, stützt selbst sie ihre Klage nicht 100% darauf.
2. In allen Fällen muss SVD im Erfolgsfalle 100% zurückzahlen.
3. SVD erkennt den Widerruf nicht an, so dass man selbst Klage einreichen müsste. Hier muss man in Vorkasse gehen, trägt das volle Kostenrisiko und wird bei einem Invest < 5.000 EUR kaum einen (tauglichen) Rechtsanwalt finden, der nach Rechtsanwaltsgebührenverordnung abrechnet. D.h., auch hier käme im Erfolgsfalle nicht 100% der Zahlung an.

Quote
Ich will eigentlich "nur" mein Geld zurück, nicht mehr und nicht weniger, und dass darf natürlich auch etwas kosten...

Wie soll die Alternative aussehen? Wir haben uns lange Gedanken gemacht, wie wir das umsetzen.

Aktuell bekommst du bei 0 EUR Geldeinsatz im Erfolgsfalle ca. 50% deines Geldes wieder. Nur externe Kosten (z.B. der Rechtsanwalt) wird von einem evtl. Gewinn abgezogen. Wir sind auch nur über das Kapital beteiligt und in gleicher Höhe wie du oder andere Investoren.

Wir haben sogar den Nachteil, dass wir z.B. vor dem Rechtsgutachten investieren mussten. Wir sind natürlich gewillt, den Gewinn so hoch wie möglich ausfallen zu lassen und euch damit so nah wie möglich an die 100% Rückzahlungsquote zu bringen, aber wir möchten lieber tief stapeln, als später Versprechen nicht einhalten zu können.

Wenn du überlegst, was du sonst bei einem Factoring, Prozessfinanzierung etc. bezahlen musst, dann sind die 50% realistisch. Zumal du hier auch noch den Vorteil hast, dass sich jemand um die Sachverhaltsaufarbeitung kümmert, d.h. Nachforschungen angestellt hat, Beweise gesammelt hat etc. Wir haben mittlerweile 400 Seiten Beweismaterial und 70 potentiell Zeugen. Das macht kein Prozessfinanzierer und auch kein Rechtsanwalt.



Quote
- Muss der "Class Action" erst noch finanziert werden, oder wird auf jeden Fall geklagt?

Aktuell sind ca. 100k EUR Factoring und 150k EUR Financing angemeldet. Wir haben die Abtretungserklärung noch nicht bekommen und auch ist das Geld noch nicht geflossen. Aber wenn die Zusage eingehalten wird, "klagen" wir.

Quote
Wenn ich jetzt für 5 EUR oder 15 EUR meine Regressansprüche abtrete besteht dann auch die Möglichkeit, dass ich mein volles Invest zurückbekomme

Nein, man bekommt nur 10% wieder, das aber erfolgsunabhängig.

Quote
und wie werden die garantierten 10% finanziert, wenn die Klage nicht erfolgreich ist? Sprich SVD nichts zurückzahlen muss.

Die werden mit dem Financing finanziert.

Quote
Wie kann aus dem Verfahren Profit entstehen?

!Beispielsrechnung!

100% erfolgsabhängige Rückzahlung
./. 10% Factoring an die Teilnehmer
./. 20% Verfahrenskosten (Schätzwert)
-------------------------------------------
70% Profit

Die 70% werden dann auf das gesamte Kapital verteilt, welches natürlich größer sein muss, als die 10% des Financing. Daher ist dann dein Gewinnanteil nicht 70%, sondern irgendetwas zwischen 50% und 70%.


Quote
Und was hat das mit der Beteiligung der Community zu tun?

Die meisten Kosten sind (Quasi-) Fixkosten (Rechtsanwalt, GmbH-Gründung, Webdesigner). Je mehr mitmachen, desto geringer wird der eigene Anteil des Investors an den Kosten und desto mehr Gewinn kann ausgekehrt werden.

Quote
hätten Sie damals geahnt, was die "Treuhänderfunktion" für Risiken birgt, hätten Sie den Job bestimmt nicht angenommen

Sagen wir mal, ich hätte auf Vorkasse bestanden. Das mag jetzt pathetisch klingen, aber mir bedeuten cryptocurrencies und die community schon etwas. Und wenn ich mir den Stiefel nicht angezogen hätte, hätte es wohl keiner gemacht. Daher ist es für den Crypto-Standort Deutschland nicht das Schlechteste, dass das jetzt bei mir gelandet ist.


Quote
war dies das erste und letzte Mal...

Nicht das erste, aber das letzte Mal so. Der Schwerpunkt von ICOs hat sich vom Token selbst auf die Dienstleistung verlagert. Da jeder einen ERC20-Token deployen kann, ist die Treuhandfunktion recht nutzlos geworden.

Zukünftig wird daher Escrow nur noch mit Arbitration und verbindlicher Roadmap angeboten. Wenn dann was schief geht, können die Investoren wenigstens leicht und kostengünstig an ein Urteil kommen und dies auch international vollstrecken. Aber aktuell konzentriert sich iudica erst mal auf erst einmal auf SVD.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO
by
iudica
on 09/09/2019, 06:31:58 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)
Hallo, es geht weiter in Sachen savedroid und "Geld zurück"!

https://iudica.me/sammelklage-savedroid/