Search content
Sort by

Showing 20 of 28 results by marcoreus
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
marcoreus
on 30/08/2024, 13:18:02 UTC
1.Also bei Wiso Steuer habe ich einfach den Gesamtverlust angeben und dann auf Nachfrage des Finanzamts die einzelnes Trades nachgereicht. In WISO konnte man keinen negativen Betrag angeben, daher habe ich einfach einen Trade erstellt, bei dem das gewünschte Minus rauskommt und dahinter geschrieben "Gesamtverlust - Alle Trades verrechnet / Details auf Anfrage". Das wurde bisher immer so akzeptiert, ich musste aber auch immer Details nachreichen.
2.Du kannst generell Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften nur mit Gewinnen aus anderen privaten Veräußerungsgeschäften ausgleichen. Im selben Jahr werden die verrechnet.
3.Wird soweit ich weiß automatisch verrechnet, Wahlfreiheit besteht glaube ich nicht.


Edit: Bedenke du kannst auch Verluste 1 Jahr per Verlustrücktrag zurücktragen. Da kannst du meines Wissens nach auch angeben wieviel du zurücktragen willst um nachträglich deine Steuer zu senken, wenn du im Vorjahr Gewinne mit privaten Veräußerungsgeschäften hattest.


Danke für deine Antworten. 1) hilft für die Einschätzung. So werde ich es auch machen.
2) Dann hat mein Verlust in diesem Jahr keine steuersenkende Wirkung. OK, verstehe das.
3) OK, macht irgendwie auch Sinn und wahrscheinlich am leichtesten

zu Edit) Danke, da war mir bewusst. Allerdings hatte das für mich keine Relevanz.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Ethereum Staking: Steuern und Handhabung bei Börsen (Kraken)
by
marcoreus
on 27/08/2024, 10:01:12 UTC
Ich denke Finanzämter würde bei Nachfrage beide Argumentationen verstehen. Wie habt ihr das gehandhabt?
Um dir die Arbeit, dich durch den Steuerthread durchzuwühlen, abzunehmen:
Das kommt auf dein Finanzamt darauf an wie sie den Fall bewerten, ein einheitliches Vorgehen gibt es hier (noch) nicht. Du bist also am besten damit bedient, wenn du deinem für dich zuständigen Finanzamt ein Mail schreibst, denen den Fall darlegst und wie du diesen steuerlich berücksichtigen wirst.

Noch besser wäre es natürlich, wenn du hier einen Steuerberater zur Hand nimmst und dieser dir die Arbeit abnimmt, aber der verlangt auch dafür, das zahlt sich also nur aus, wenn es hier um größere Summen geht.

Ich gehe stark davon aus, dass in meinem Finanzamt absolut keiner eine Ahnung von dieser Thematik hat. Ich denke mal, dass ich werde den Kontakt suchen, wenn es zu einer für mich steuerlichen Entscheidung kommen würde.

Ich hätte auch einen spezialisierten Steuerberater, den ich im Zweifel fragen könnte. Kosten/Nutzen lohnt sich aktuell noch nicht dafür.

Vielleicht werden in der Zukunft noch weitere Erfahrungen hier geteilt. Sollte ich was herausfinden, schreibe ich hier natürlich
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
marcoreus
on 27/08/2024, 09:34:52 UTC
⭐ Merited by Turbartuluk (1)
Frage zur richtigen Eintragung des Verlustvortrages in Elster Online.

Ich habe im Steuerjahr 2023 einen Verlust bei Kryptowährungenshandel über 2000€ gemacht (verschiedenes Hin- und Her getrade mit unterschiedlichen Kryptoassets). Festgestellt mit meinem Kryptosteuertool.
Meine Einkünfte liegen allerdings unter dem Grundfreibetrag. Nächstes Jahr erwarte ich deutlich höhere Einnahmen und damit verbunden Steuerzahlungen.

Ich möchte die Verluste aus dem "privaten Veräußerungsgeschäft" in das nächste Jahr vortragen. Ist mein Ansatz so richtig?
  • 1. Unter "Einkommensteuererklärung unbeschränkte Steuerpflicht (ESt 1 A)" den Haken bei
    Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags setzen
  • 2. Unter Anlage SO -> 9. Privates Veräußerungsgeschäft -> Einheiten virtueller Währungen und / oder sonstige Token die Eintragungen vornehmen

Fragen:
  • Kann ich alles zusammgefasst angeben oder muss es granular aufgeschlüsselt werden? z.B. "Handel mit Kryptowährungen" Zeitpunkt 01.01.23 - 31.12.23. Bei Nachfragen kann ich das Dokument vom Kryptosteuertool nachreichen
  • Ist es korrekt, dass der Verlust nicht mit den Einkünften von diesjähriger Steuererklärung (automatisch) verrechnet wird und dann "rausgenommen" wird? Oder muss ich zusätzlich zu 1) noch irgendwo ein Häkchen machen?
  • Wird der Verlustvortrag dann in den folgenden Jahren automatisch "aufgebraucht" sobald ich einen Gewinn bei Privaten Veräußerungsgewinn erziele oder habe ich eine Wahlfreiheit?

Vielen Dank für die Beantwortung. Es ist das erste Mal, dass ich dies nutze und ich will mir natürlich die Steuerersparnis nicht entgehen lassnen
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Topic OP
Ethereum Staking: Steuern und Handhabung bei Börsen (Kraken)
by
marcoreus
on 25/08/2024, 13:12:20 UTC
Hallo,
ich habe eine recht spezielle Steuerfrage auf das anteilige Staking von ETH via Börsentoken auf einer Kryptobörse (in meinem Fall kraken.com), die Raum zur Interpretation offen lässt.

Hintergrund:
Es geht um den Zeitraum VOR dem ETH Merge also zwischen 2020 und 2023. Börsen haben das anteilige Staking (Liquid Staking) angeboten mit Beträgen auch unter 32 ETH. ETH wurde intern in ETH2 getauscht, da es vor dem Merge die Unterteilung zwischen Beacon Chain und Legacy Ethereum Chain gab. Der interne ETH2 Token war allerdings nicht außerhalb von kraken handelbar und meines Wissens nach auch kein eigenständiger ERC20 Token, anders als z.B. der Lido Token stETH.

Der Start vom Staking stellt eine Veräußerung von ETH und eine Anschaffung von ETH2 dar. Mitte 2024 hat Kraken dann ETH2 automatisch in ETH veräußert. Ich glaube das lag an der Migration zur DLT Finance? Somit stellt dies eine Veräußerung von ETH2 und eine Anschaffung von ETH dar.

Frage:
Da der intere Börsentoken ETH2 komplett intern verwendet wurde, stelle ich mir schon die Frage, ob ich nicht ETH2 und ETH einfach gleich setzen soll? So kommt es zu keinem Neubeginn der 1-Jahresfrist für jene ETH. Beim Staking über Liquid Staking Anbieter wie Lido würde ich anders argumentieren und dort kommt es definitiv zu einer Veräußerung.

Ich denke Finanzämter würde bei Nachfrage beide Argumentationen verstehen. Wie habt ihr das gehandhabt?
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [Diskussion] - [WAVES]. Ultimative Crypto-Token Blockchain Plattform.
by
marcoreus
on 13/01/2023, 15:22:34 UTC
Ich bin lediglich noch in USDT auf der Waves Plattform investiert. Glücklicherweise war mir USDN zu heiß letztes Jahr und hatte es getauscht gehabt.

Mit ~20% Abschlag vom USDT-Preis kommt man über $Waves raus. Nach kurzer Recherche muss ich feststellen, dass die Waves-Plattform inkl. der Assets eher ein in Schwierigkeiten geratenes Krypto-Startup ist, als ein dezentrales Blockchain-Projekt. Immer noch viel zu viel Abhängigkeit von dem Gründer und einem kleinen Entwickler-Team.

 Selbst wenn die Waves-Plattform durch den Bärenmarkt kommt, sehe ich es als wahrscheinlich, dass alle Waves-Assets, außer dem Kernasset $Waves, massiv an Bedeutung verlieren werden.

Schade, ich mochte den Ansatz von Waves echt, aber als Layer-1 muss ich schon echt die Daseinsberechtigung hinterfragen.  

Danke an die deutsche Community hier. Alles immer sehr objektiv und informativ, aber jetzt musste ich die Reißleine ziehen.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: [Diskussion] - [WAVES]. Ultimative Crypto-Token Blockchain Plattform.
by
marcoreus
on 03/05/2021, 10:49:42 UTC
⭐ Merited by mole0815 (1)
Soeben sind wir über die $30 Marke gesprungen #pumpit  Grin
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
marcoreus
on 13/03/2021, 16:37:58 UTC
Mir ist aufgefallen, dass bei Einzahlungen von Coins (ETH) von einer Börse (Binance) auf eine Wallet (Ledger) die Transaktionskosten (fälschlicherweise?) doppelt eingetragen werden.

1. Import der "Einzahlung" von Ledger als csv Datei (Betrag + Netzwerkgebühren)
2. Import der "Auszahlung" von Binance als csv Datei (Betrag + fixe Auszahlungsgebühr [-> Höher als Netzwerkgebühr])

Der Betrag ist korrekt, aber ich denke die Gebühren aus 1. sind falsch und bereits mit 2. abgedeckt.
Ich denke mir, dass die Software die unterschiedliche Gebührenhöhe nicht richtig interpretieren kann. Ich werde die Gebühren von 1. löschen. Oder liege ich hier falsch?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Beratungsdienstleistung zu Bitcoin und Kryptowährungen anbieten
by
marcoreus
on 09/03/2021, 18:18:46 UTC
[...]
Hat hier jemand was Ähnliches gemacht und kann Erfahrungen mit mir teilen? BTC
Ich habe was ziemlich ähnliches gemacht. Ich hatte einige Einsteigervorträge zum Thema Cryptowährungen, Bitcoin, Blockchain und sowas gehalten, daher kamen sowohl dadurch, als natürlich auch aus meinem persönlichen Umfeld, ein paar Anfragen ob ich nicht bei genau solchen Themen wie du sie bennenst helfen könnte. Den meisten ging es in der Tat gar nicht so sehr um Finanzberatung, welche ich ja auch im Vorhinein klar ausgeschlossen hatte, sondern darum, dass sie mit der Anzahl der Informationen im Netz erschlagen waren und im Bezug auf Projekte, Coins, Exchanges Werbung schlecht von Fakt trennen konnten.
Habe dann tatsächliche einige Termine gemacht wo ich Inhalte vermittelt habe oder auch direkt geholfen habe Accounts anzulegen oder Software zu installieren.

Irgendwann hat sich das ein bisschen verlaufen, da ich andere Projekte hatte die mehr Zeit gefressen hatten (und ehrlich gesagt auch mehr eingebracht haben) und ich keine Lust hatte wirklich aktiv Kaltakquise zu betreiben. Aktuell kommen wieder ein paar mehr Leute die Anfragen, vielleicht grabe ich also mal wieder ein paar Folien aus und mache ein bisschen was per Videocall.

Danke für das Teilen der Erfahrungen. So ähnlich habe ich es auch vor!

Wenn du das als Dienstleistung anbietest, solltest du dich auch mit dem Thema Haftung beschäftigen.
Falschberatung & Co.
Was passiert, wenn du zu etwas rätst was zum Verlust der Coins führt.
Was meinst du genau? Wenn ich jemanden zu einem Hardware Wallet rate und dann kommt raus, dass das Hardware Wallet eine Hintertür hat, dann sollte doch der Hersteller dafür in Haftung genommen werden und nicht ich. Für ein Beispiel wäre ich sehr dankbar! Denn genau aus diesem Grund habe ich auch explizit die "Finanzberatung", also ich empfehle für dich Coin XYZ, ausgeschlossen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Beratungsdienstleistung zu Bitcoin und Kryptowährungen anbieten
by
marcoreus
on 08/03/2021, 19:40:56 UTC
Herzlich willkommen bzw. eigentlich eher welcome back marcoreus,

finde es gut wenn neue Leute ordentlich eingeschult werden und sich so die ersten (schmerzhaften) Fehler ersparen können.
Geht es dir hier darum das Angebot bekannt zu machen? Oder noch um die Ideenfindung/-sammlung bevor du dein neues Geschäft aufziehst?

Ich frage uA. deswegen da ich überlege wo dein Thread sinnvoll eingeordnet wäre Smiley
Es gibt hier auf jeden Fall User die im gleichen Bereich unterwegs sind und daher sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen können.

Hi Mole!
dann wohl eher Letzteres. Ich möchte hier kein Angebot von mir inserieren, sondern Erfahrungswerte von anderen Nutzern, die "Bitcoin Beratung" gewerblich anbieten. :-)
Ich dachte, dass dieser Post am besten hier hin passt. Eventuell aber auch zu "   Anfänger und Hilfe". Hm, du wirst es sicher besser wissen. Cheesy

Dies hat mich zu der Überlegung gebracht einige dieser Leistungen auch gegen Gebühr anzubieten.

Ist ja schön ung gut das du soviele für Bitcoin und Crypto begeistert hast und soweiter , aber ich denke der schuß kann ganz schnell nach hinten los gehen.
Warum für irgendwas geld bezahlen wenn alles das was du als beispiel angegeben hast überall frei zugänglich und sehr gut erklärt ist so das klappt.
Finde die Idee dafür Geld zu verlangen eher dreist und unverschämt gegenüber neuen Leuten die sich dafür Interessieren.

Wie setze ich eine Wallet auf?  <------  Steht fast auf allen Seiten , und es gibt auch hier sehr viele Threads die das beschreiben.

Wie mache ich eine Transaktion?  <------  Steht fast auf allen Seiten , und es gibt auch hier sehr viele Threads die das beschreiben.

Wie funktioniert das Mining ? <------  Steht fast auf allen Pool und Mining Seiten , und es gibt auch hier sehr viele Threads die das beschreiben.

Was denkst du wird passieren wenn die Leute rausbekommen das sie für was bezahlt haben obwohl dies jeder frei durch eine googlesuche finden kann.

Wäre fast das gleiche wenn neue User hier ins Forum kommen und fragen haben und man die antwort erst gibt nachdem sie einen gewissen BTC betrag gesendet haben.
Hallo Lafu,
ich bin auch ein Freund dafür, dass man das Internet als frei zugängliche und kostenlose Ressource für Wissen nutzen sollte. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum ich es anbiete. Hier mal einige:
- Zeit: Viele möchte nicht lange recherchieren und genau ihre Fragestellung komprimiert und effizient beantwortet haben. Dieser "Zeitgewinn" ist ihnen das Geld wert.
- Lerntypen: Jeder Mensch ist da anders. Einige lesen sich Artikel durch, andere schauen sich Videos an und wieder andere brauchen das persönliche Gespräch um Sachen zu lernen.

Das sind nur einige Gründe. Ich hätte dies auch nicht in Betracht gezogen, wenn mir die Leute nicht explizit gesagt hätten, dass ich es sehr gut erkläre und warum ich dafür kein Geld nehme.


Post
Topic
Board Deutsch (German)
Topic OP
Beratungsdienstleistung zu Bitcoin und Kryptowährungen anbieten
by
marcoreus
on 08/03/2021, 16:55:22 UTC
Über die Jahre habe ich viele Personen in meinem Umkreis erfolgreich zu Bitcoin, Krypto und dazu relevanten Themen unentgeltlich "ongeboardet".
Ich mache das wirklich sehr gerne! Natürlich profitiert man dadurch auch passiv als Bitcoin Hodler, aber ich fand es immer interessanter wenn Menschen sich mit Bitcoin grundlegend auseinandersetzen.

Über die letzten Monate musste ich aber viele "Anfragen" auch aus zeitlichen Gründen ablehnen. Meine "Beratung" schien sich sehr gut rum gesprochen zu haben
und es schien Bedarf da zu sein auch gegen Entgelt Beratungsdienstleistungen von mir zu erhalten.
Dies hat mich zu der Überlegung gebracht einige dieser Leistungen auch gegen Gebühr anzubieten.

Folgende Dienstleistungen soll angeboten werden (Beispiele):

  • Wie setze ich eine Wallet auf?
  • Wie sichere ich Bitcoin langfristig sicher?
  • Wie mache ich eine Transaktion
  • Wie funktioniert das Mining
den ganzen Kram für Nocoiner also.

Was es nicht sein soll:
Welchen Coin soll ich kaufen und wie soll meine Investment Allokation sein

Ich habe ein Gewerbe und würde gerne diesen Punkt zu meiner Tätigkeitsbeschreibung aufnehmen. Hat hier jemand was Ähnliches gemacht und kann Erfahrungen mit mir teilen? BTC
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [Diskussion] - [WAVES]. Ultimative Crypto-Token Blockchain Plattform.
by
marcoreus
on 13/08/2020, 07:45:30 UTC
Futures auf Binance gestartet und schon geht's ab Grin
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
marcoreus
on 30/05/2018, 12:31:45 UTC
Hi,

wo habt ihr denn Zinsgewinne aus Bitcoin oder anderen Kryptowährungen in der Steuererklärung eingetragen?
Es müsste ja Anlage KAP sein oder welche Zeile genau?
Vielleicht Zeile 15 " Ausländische Kapitalerträge (ohne Betrag laut Zeile 58) (Euro)"?

Du solltest nochmal ganz von Anfang an lesen und dann wird sich die Frage wahrscheinlich von selbst beantworten.  Wink

Danke für die Antwort! Aus dem FAQ habe ich nur folgendes Statement:

"Altcoins mit POS / Dividenden / Zinsen etc.
Die Haltefrist verlängert sich möglicherweise auf 10 Jahre (s.o.)
Die Dividenden sind zum Tag des Zuflusses wertmäßig zu ermitteln und als sonstige Einkünfte zu versteuern. Damit sind die Steuern auf die Dividenden schon fällig, auch wenn die Coins selbst vielleicht erst in vielen Jahren verkauft werden.
Die Dividenden sind möglicherweise auch als Kapitalerträge mit 25% zu versteuern. Dies ist strittig."

Und auch in den ersten Seiten ist keine klare Aussage erkenntlich (Ich glaube keiner hat Zeit 87 Seiten durchzulesen Grin). Daher dachte ich mir, dass einige bestimmt genau vor dem gleichen Problem standen und darüber berichten können..

Lies rückwärts & bereits 1 (!!!) Seite vor der aktuellen wirst du fündig.

Suchbegriff "Zeile" erspart dir sogar, alle 20 Posts zu lesen Wink

Moin,
habe mir das durchgelesen und danke für den Hinweis. Es geht mir aber explizit um die Zinsgewinne und nicht die Kursgewinne, die ich bereits in Anlage SO korrekt eingetragen habe. Meiner Auffassung nach wären Zinsgewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften kapitalertragssteuerpflichtig (aber deshalb hatte ich nachgefragt).

Wenn du keine Zeit hast, 87 Seiten durchzulesen, dann solltest du dir überlegen, einen Steuerberater zu kontaktieren. Das ist nicht böse gemeint. All das was in diesem Thread steht, hat qwk so gut es nur geht auf der ersten Seite zusammengetragen. Nicht immer up to date, so dass du dir zumindest mal die letzten 20 Seiten durchlesen solltest, um ein Gefühl für diese Thematik zu bekommen. Es gibt (noch) keine allumfassende Rechtsprechung zu den Steuern. Aber im großen und ganzen liegen die Steuerberater überwiegend auf einer Linie.

Zu Deiner Frage: Ich deklariere die Zinsgewinne als §22 EstG (Satz 1 oder Satz 3 ist mir egal) in der Anlage SO. Zusätzlich beantrage ich Günstigerprüfung bezüglich Kapitalerstragssteuer.
Ich war eigentlich in allen Punkten durch, außer diesen einen.
Interessant, dass du in Anlage SO Zeile 10 die Angaben machst. Dann wird der persönliche Steuersatz herangezogen oder versuchst du dies mit der "Günstigerprüfung bezüglich Kapitalerstragssteuer" für diesen einen Fall zu korregieren?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
marcoreus
on 30/05/2018, 09:43:14 UTC
Hi,

wo habt ihr denn Zinsgewinne aus Bitcoin oder anderen Kryptowährungen in der Steuererklärung eingetragen?
Es müsste ja Anlage KAP sein oder welche Zeile genau?
Vielleicht Zeile 15 " Ausländische Kapitalerträge (ohne Betrag laut Zeile 58) (Euro)"?

Du solltest nochmal ganz von Anfang an lesen und dann wird sich die Frage wahrscheinlich von selbst beantworten.  Wink

Danke für die Antwort! Aus dem FAQ habe ich nur folgendes Statement:

"Altcoins mit POS / Dividenden / Zinsen etc.
Die Haltefrist verlängert sich möglicherweise auf 10 Jahre (s.o.)
Die Dividenden sind zum Tag des Zuflusses wertmäßig zu ermitteln und als sonstige Einkünfte zu versteuern. Damit sind die Steuern auf die Dividenden schon fällig, auch wenn die Coins selbst vielleicht erst in vielen Jahren verkauft werden.
Die Dividenden sind möglicherweise auch als Kapitalerträge mit 25% zu versteuern. Dies ist strittig."

Und auch in den ersten Seiten ist keine klare Aussage erkenntlich (Ich glaube keiner hat Zeit 87 Seiten durchzulesen Grin). Daher dachte ich mir, dass einige bestimmt genau vor dem gleichen Problem standen und darüber berichten können..
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
marcoreus
on 29/05/2018, 17:14:16 UTC
Hi,

wo habt ihr denn Zinsgewinne aus Bitcoin oder anderen Kryptowährungen in der Steuererklärung eingetragen?
Es müsste ja Anlage KAP sein oder welche Zeile genau?
Vielleicht Zeile 15 " Ausländische Kapitalerträge (ohne Betrag laut Zeile 58) (Euro)"?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Berufe / Jobs im Kryptowährung/Blockchain-Bereich
by
marcoreus
on 02/03/2018, 18:38:02 UTC
Guten Abend zusammen Cheesy

mich würde mal interessieren, was es braucht um in dieser aufstrebenden Branche (als Entwickler) zu arbeiten?
Ich habe verschiedene Portale durchsucht z.B. https://cryptocurrencyjobs.co/ oder Angel.co
Besonders würde mich die Positionen um Frontend, Backend und Blockchain Entwicklung interessieren (da die Entwicklung zusammen mit der Regulatorik am meisten nachgefragt zu sein scheint).

Welche Fähigkeiten und Programmiersprachen sind hier relevant und werden von Unternehmen?

Wie sieht es mit bezahlten E-Learning Plattformen wie https://blockgeeks.com/ aus? Jemand Erfahrung, lohnt es sich?

Vielleicht konnten hier einige bereits Erfahrungen sammeln und teilen diese mit Leute, die gerne in dem Bereich zukünftig arbeiten wollen.

im kryptowährungsbereich verdient man in erster linie kryptowährungen keine euros dollar

Das ist mir bekannt. Allerdings habe ich die Frage bewusst in Bezug auf die Fähigkeiten gestellt.

Übrigens glaube ich kaum, dass etablierte Unternehmen, die Blockchain-Projekte realisieren (wie es zahlreiche bereits tun), ihre Angestellten mit Krypto bezahlt. Was du ansprichst sind in erster Linie die Krypto Startup der letzten Jahre, aber das ist ein anderes Thema.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Topic OP
Berufe / Jobs im Kryptowährung/Blockchain-Bereich
by
marcoreus
on 28/02/2018, 19:44:59 UTC
Guten Abend zusammen Cheesy

mich würde mal interessieren, was es braucht um in dieser aufstrebenden Branche (als Entwickler) zu arbeiten?
Ich habe verschiedene Portale durchsucht z.B. https://cryptocurrencyjobs.co/ oder Angel.co
Besonders würde mich die Positionen um Frontend, Backend und Blockchain Entwicklung interessieren (da die Entwicklung zusammen mit der Regulatorik am meisten nachgefragt zu sein scheint).

Welche Fähigkeiten und Programmiersprachen sind hier relevant und werden von Unternehmen?

Wie sieht es mit bezahlten E-Learning Plattformen wie https://blockgeeks.com/ aus? Jemand Erfahrung, lohnt es sich?

Vielleicht konnten hier einige bereits Erfahrungen sammeln und teilen diese mit Leute, die gerne in dem Bereich zukünftig arbeiten wollen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Anfänger: Jetzt investieren sinnvoll ??
by
marcoreus
on 04/05/2017, 17:18:41 UTC
Hey, Kauf doch einfach jeden Monat an einem bestimmten Tag für eine feste Eurosumme (z.B. immer am 1. für 250€). Dann solltest du das Risiko auf dein befürchtetes, schlechtes Market timing minimieren können.  Wink
Bzgl. der Steuer würde ich dir im Empfehlen die Suchfunktion hier zu benutzen, es gibt einige hilfreiche Beiträge dazu.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Altcoinspekulant.wordpress.com --> Deutscher Altcoin-Blog
by
marcoreus
on 15/03/2017, 14:48:47 UTC
Wirklich schade! Ich habe den Blog sehr gerne gelesen. Sehr interessant und informativ immer.

Ja. Sehr schade. Gibt es irgendwo eine "Alternative" zu diesem super Blog?

Das würde ich auch gerne wissen...
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: BYTEBALL: Totally new consensus algorithm + private untraceable payments
by
marcoreus
on 12/03/2017, 21:33:33 UTC
hello , can I still participate or am I too late? If not, when is the next distribution? thx

you are too late. and that why you have to wait until the next full moon.

Thank you, well I will wait some weeks Smiley
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: BYTEBALL: Totally new consensus algorithm + private untraceable payments
by
marcoreus
on 12/03/2017, 20:14:59 UTC
hello , can I still participate or am I too late? If not, when is the next distribution? thx