Search content
Sort by

Showing 9 of 9 results by tiroler1973
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact
by
tiroler1973
on 27/01/2016, 15:48:26 UTC
So. Ich hab mich mal zurück gelehnt und entspannt dem Ganzen zugesehen. Ich bin heilfroh die Chinabölla von Bitmain vor 6 Monaten gekauft zu haben und dass ich auf die yesminer-Zockerei verzichtet habe. Das Ganze war von Beginn an suspekt und ich denke die Jungs von Yesminer werden irgendwo auf der Welt mit einer Pinacolada in der Hand am Strand liegen und sich einen Sonnenbrand auf ihren fetten Bäuchen holen. Wird ein schönes Sümmchen zusammengekommen sein.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Gruppenkauf Yesminer M10 / M20
by
tiroler1973
on 29/12/2015, 00:28:32 UTC
Aha. Die ersten Gewitterwolken ziehen auf.

Wundert mich, dass der Yesminer laut Homepage auf Lager ist. Aber 0 auf Stock sind. Eigentlich stinkt die Sache immer noch.

http://prntscr.com/9jo3nw
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Gruppenkauf Yesminer M10 / M20
by
tiroler1973
on 13/10/2015, 12:19:22 UTC
Wie gehabt, es bleibt sinnloses rumgetrolle. Ich kann nur jedem neuen User hier empfehlen ausschließlich auf das eigene Gefühl zu hören und eben nicht auf den Mist, was einige hier von sich geben. Kaufen, nicht kaufen oder warten, 3 Möglichkeiten, ganz einfach...
Man kann nur kaufen, das es schon gibt. Ware gegen Geld. Wenn du etwas bezahlst, dass es noch nicht gibt, hast du eine Art "Optionsschein" gekauft. Man hat im Falle eines Lieferausfalles aber keine Sicherheiten. Würde es Sicherheiten geben, würde eine Bank jederzeit zu sehr günstigen Konditionen die Finanzierung der Produktion des Miners übernehmen. Wer Kredit bekommt, bekommt Geld zu verschwindend niedrigen Zinsen. Die Freunde von YESMINERS bekommen keinen Kredit bei einer Bank, deshalb sammeln sie auf andere Art und Weise Geld.

Meine Schlußfolgerung ist somit: Wer hier Geld gibt, ist Risikogeldgeber und wer einen "Optionsschein" kauft, verlässt sich auf das Versprechen einen Bitcoinminer zum erwähnten Zeitpunkt zu bekommen und sollte somit auch einen Totalausfall seines Kapitals verkraften können. Wenn hier jemand von Sicherheiten schwafelt, weiss er nicht was Sicherheiten sind.

Die Frage die man sich somit stellen sollte ist: Will ich ein Risikogeldgeber sein oder will ich das nicht sein?

Ich für meinen Teil bin kein Risikogeldgeber. Warum sollte ich in ein Versprechen investieren und mein Kapital blockieren wenn ich auf der anderen Seite reale Ware bekomme? Die reale Ware ist schon seit langer Zeit der Chinabölla von Bitmain.

Es sei erwähnt, dass ich ProTact als seriös erachte. Ich habe dort vor 1,5 Jahren Bitmain-Hardware gekauft und es hat alles gut und problemlos funktioniert. Ich hatte auch ein kurzes Telefongespräch mit der Firma. Es verwundert mich aber etwas, dass sich ProTact als Händler derartig für einen Hersteller ins Zeug wirft, da es für ihn eigentlich egal ist, ob er den Chinabölla oder den "Made in Germany" verkauft.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Gruppenkauf Yesminer M10 / M20
by
tiroler1973
on 25/08/2015, 10:53:21 UTC
Hallo,
während ihr auf eure neue Hardware wartet, würde ich mir den neuen Chinaböller von Bitmain rein ziehen. Die haben immer schon sehr flott geliefert und wie ich schon vor Wochen zu bedenken gab ist Bitmain in Bewegung. In der Vergangenheit haben sie die Mitbewerber ausradiert indem sie zu einem Zeitpunkt liefern konnten, als andere noch Fantasiewerte in die Luft trompetet haben. In Herbst bringen die das neue Ding heraus - wenn es wer schafft, dann der Chinese: http://bitcoinblog.de/2015/08/21/antminer-mit-neuem-mining-chip-hoehere-hashrate-weniger-stromverbrauch/ - ich denke, dass die Chinesen es laufend beweisen, dass sie im Zusammenbauen von Hardware unschlagbar schnell zu unschlagbaren günstigen preisen sind.

Wobei bei einem Bitcoin-Kurs von aktuell € 189,38 stelle ich mir wirklich die Frage, ob ich weiter machen werde. Ich rechne mir das Ganze mal mit verfügbarer Hardware von Bitmain durch. 8 TH/s kosten JETZT 11 BTC: https://bitmaintech.com/productDetail.htm?pid=0002015081407532655504JMKzsM067B - Der jetzige frisierte S5+ Chinaböller ist in etwa zu dem Zeitpunkt bezahlt, an dem ihr eure Hardware bekommen werdet. Alle die eine Bergwerk betreiben, wissen was es heißt, wenn jemand jetzt liefern kann, was andere in einer nicht absehbaren Zukunft versprechen.

Mit 8 TH/s schafft man JETZT die Woche ca. 0,5 Bitcoins. Die Schwierigkeit steigt jetzt schon wieder enorm: https://blockchain.info/de/charts/difficulty -  Man benötigt JETZT ca. 22 Wochen um die Hardware herein spielen zu können. Strom und Inflation nicht eingerechnet. Den Impact, den zukünftige Miner auf die Schwierigkeit haben werden, muss man wohl nicht erwähnen. Es dürfte wohl jedem klar sein, dass eine Inflation epischen Ausmasses kommen wird. Vor allem deshalb, weil Bitmain den neuen Chip noch in 28nm fertigt und das dicke Ding in 16nm erst noch kommen wird. ... und der wird kommen.

Betrachtet man die Hash Rate, wird einem schnell klar, dass es Institutionen  gibt, die momentan auf die Schnelle 25.000.000 GH/s mal eben Ein- und Ausschalten: https://blockchain.info/de/charts/hash-rate

Somit: Die Würfel sind gefallen. Beim derartigen Bitcoin-Kurs und der Hashrate-Explosion fließt Blut in den Straßen. Ich bin raus aus dem Rennen um's Mineing. Ich nehme die Kohle und werde Händler. Das Risiko im Handel ist immer noch hoch, aber bei weitem nicht so hoch als beim Schürfen.

Wünsche allen noch viel Spaß!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Gruppenkauf Yesminer M10 / M20
by
tiroler1973
on 28/07/2015, 22:17:58 UTC
ich frage mich ja auch wie lange das gut gehen soll...

diese gutscheine gehen für 500 bis 700 euro weg und haben einen wert von "2500" euro....

http://www.ebay.de/itm/YESMINER-BITCOIN-MINER-10000-GH-s-10-TH-s-16nm-3D-FinFET-GUTSCHEIN-VOUCHER-/161770157892?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item25aa40b744

Ein Gutschein ist nichts anderes als deren Währung. Wenn die Freunde der Yes-Bastelecke mit ihrem vermeintlichen Hightecwissen pleite gehen, hast du eine Währung von jemanden, der dir keinen Wert dafür bieten kann. Du kannst ihnen nicht ihr Wissen entreissen. Somit können sie dir auch nichts geben, das einen Wert darstellt.

Warum sollen sie Bitcoinminer bauen, wenn sie wertloses Papier in Form von Gutscheinen für 500 bis 700 Euro umwandeln können? Ist mir ein Rätsel wie es Menschen geben kann, die einer komolett unbekannten Person ein paar tausend Euros schenken. Noch dazu für eine Sache, die es noch nicht gibt bzw. gibt es keinen Beweis dafür. Die haben noch nicht einmal eine Homepage mit Informationen. So wie sich das darstellt, wollen die nur Geld. Das ist die einzige Funktion auf der Homepage. Schon lange bevor die Höllenmaschine auf den Markt kommt, wird das Produkt vom Vertreiber schon reduziert angeboten. Obwohl die Nachrage groß ist.

Was ich als aktiver Bitcoinminer ja noch viel Geiler finde: Ihr redet von Bitcoinmineing. Besinnt euch mal auf die Grundwerte des Minen und ihr werdet erkennen, dass SELBST GEDRUCKTES GELD = GUTSCHEINE nicht dem Bitcoingedanken entspricht. Wer hier auf die Schnautze fällt, fällt deshalb auf die Schnautze, weil er den Sinn der Sache nicht verstanden hat.

Zu dieser tollen Chiptechnologie. So weit ich im Internet heraus finden konnte, hat diese Technik einen 35%-igen geringern Energieverbrauch ODER 20% mehr Rechenleistung. Ich hab zwar vor vielen Jahren gelernt, was ein FET ist, aber in der Liga kenne ich mich nicht mehr aus. Kuckt mal auf das Bild, das ist von TSMC: http://www.zdnet.com/article/the-race-to-the-finfets/

Ich glaub hier nichts und niemanden. Wenn ich was glauben will, geh ich in die Kirche.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Gruppenkauf Yesminer M10 / M20
by
tiroler1973
on 28/07/2015, 19:18:58 UTC
Wenn man die Vergangenheit betrachtet, sind eigentlich alle "großen" Miner-Hersteller vertragsbrüchig geworden. Ich persönlich bin mit Versprechungen sehr schlecht gefahren. Ich bin aber mit sofort lieferbaren Waren sehr gut gefahren.

Bei dieser gigantischen Rechenpower pro Yes-Miner wird halt die Schwierigkeit wieder extrem ansteigen.

Weiters sei erwähnt, dass die Schwierigkeit jetzt schon wieder steigend ist, obwohl Bitmain ausschliesslich nur mehr gebrauchte S5 verkauft. Merkwürdig, wenn der größte Hashingpowervertreiber Geräte abschaltet um sie gebraucht zu verkaufen und trotzdem die Hashingpower mehr wird. Obwohl von denen keine neue Geräte auf den Markt kommen. Ich hab keine Ahnung, wie hoch der Anteil von Bitmain Minern ist, wenn man aber die Größenverhältnisse der Pools vergleicht und man die Hashpower vom KNC-Pool zum AntPool sich ansieht, kann man die Übermacht von Bitmain-Minern erahnen. Ich denke, die stellen über 50% der Hashpower im Netz. https://blockchain.info/de/pools

Worauf ich hinaus will: Wer weiss, was Bitmain nachwerfen kann. Wenn die Chinesen was starkes nach werfen können, ist die Schwierigkeit bis zum Erscheinen der Yes-Miner so hoch, dass man sich die Dinger wieder stecken kann. Ich warte ab, was Bitmain ausspucken wird und die können für gewöhnlich liefern.

Wer noch nicht gezockt hat, zockt halt jetzt. Ich hab mit KNC schon mal gezockt und habe dann mit Bitmain Schadensbegrenzung betrieben. Abgesehen davon war das Ganze nur deshalb ein Erfolg, weil ich bei den Chinesen ein paar Miner direkt gekauft habe. Die Miner, die ich bei deutschen Resellern gekauft habe, rechnen heute noch an ihrem nicht vorhandenem Gewinn herum, da sie zu teuer waren. Ich will noch am Rande bemerken, dass ich für den verbratenen Strom nicht zahlen muss.
Post
Topic
Board Pools
Re: [9000 TH] Slush's Pool (mining.bitcoin.cz); TX FEES + VarDiff
by
tiroler1973
on 18/09/2014, 21:55:36 UTC
While the current BTC price sucks... difficulty increase/less payouts suck... and we have operating costs... I think focusing on that stuff (for the home miner) is the wrong attitude.  I don't care about short term price.  The way I see it, I am buying cheap bitcoins from my electric company.  I believe in the long term success of bitcoin.  Even if I start operating at a loss in the coming months, it won't matter long term.   Everyone needs to stop looking at home mining as a get rich quick scheme and start looking at how it fits in to your 5-10 year plans.  If you believe in bitcoin, and cryprocurrency in general, it's a no brainer.
Who will know what will happen the next two years? We live in a very Quick and busy World. Business is Now and Not in 5 or 10 years.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: [SO WAR ES] Die österreichische Nationalbank hält einen Vortrag über Bitcoin!
by
tiroler1973
on 28/04/2014, 09:44:56 UTC
Hallo,
ich habs mir auch angesehen und ich könnte jetzt nicht sagen, was die damit bezwecken wollten.

Die Leute, die dort waren, wissen jetzt nicht recht viel mehr als vorher. ... und dass es Bitcoins gibt, wussten die vorher auch schon. Ich würde eher sagen, dass man mit den genannten "Nachteilen" die Joe's eher verschreckt hat. Würde mich auch wundern, denn es ist ein Konkurrenzprodukt. Die Münzprägerei ist eines der wenigen Geschäftsfelder der Nationalbank, das sie noch ohne Frankfurt abwickeln können. Allein wenn ich mein Portfolio betrachte, würde ich sagen, dass die zwei Dinge im direkten Konkurrenzkampf stehen. Die Mehrheit der Bitcoin User werden meiner Ansicht nach Bitcoins weiterhin als "Finanzprodukt" sehen.

Im Bezug auf Spekulation : Für Spekulanten ist ein volatiler Markt gewünscht. Denn nur wo es Bewegung nach oben und unten gibt, wird etwas verdient bzw. verloren. Bewegungen auf die Seite will kein Spekulant.

Beim Bezahlen an der Kassa eines Geschäfts: Das wird wohl noch etwas länger dauern, da es weder für den Geschäftsinhaber noch für den Konsumenten einen ersichtlichen Vorteil gegenüber dem jetzigen Plastikgeld gibt. Technisch wird's wohl auch eine Clearingstelle zum Endkunden geben müssen, wie man das jetzt beim Plastikgeld auch schon hat. Solange es sowas nicht gibt, wird das ein Wunschtraum bleiben.
Post
Topic
Board Biete
Re: Gruppenkauf: 114Th/s - 35x KNCminer Neptune Batch1
by
tiroler1973
on 18/04/2014, 20:58:12 UTC
Gewaltig was hier abgeht! Das nenne ich mal ein Investment! Wie kann eine Firma wie KNC diese Mengen an Stornos weg drücken?