Wäre es nicht sinnvoller, wenn man die Difficulty regelmäßiger anpasst?
Na,
regelmäßig geschieht das doch,
was wäre
sinnvoller (und für wen) an einer häufigeren Anpassung?
..wie zB bei Litecoin
..
6-8 Confirmations alle 2,5 Minuten
Du scheinst nochnicht verstanden zu haben, wie das System funktioniert.
1 Confirmation bedeutet, daß die Transaktion in einen Block geschrieben wurde.
Damit alle Miner an einem neuen Block (und damit an der 2ten Confirmation) arbeiten können, müssen sie erstmal über den alten Block informiert werden, was in einem p2p-Netzwerk nunmal ein wenig Zeit beansprucht.
Das Block-Target von ~10 Minuten ist eben nur ein
Target.
nicht alle Blöcke werden in der gleichen Zeit gefunden, manchmal dauerts länger,
manchmal gehts aber auch (sehr viel) schneller.
In der Praxis stellt man dann zB fest, daß ~10% der Blöcke in einem zehntel der Zeit gefunden werden, also bereits nach 1 Minute,
das ist schon wenig Zeit für einen Block, um bei jedem Miner persönlich anzuklopfen.
Bei einem
Target von 2.5 Minuten wären das dann grad noch 18 Sekunden.
Wenn ein Miner den aktuellen Block nochnicht kennt und stattdessen noch am alten rechnet, verschwendet er kostbare Rechenzeit,
im Bitcoin-Netzwerk geht dadurch schätzungsweise 1% verloren.
Je kürzer das
Target, desto höher wird der Verlust an Netzwerk-Rechenleistung.
: Ich wollt einfach mal hören, ob das nicht sinnvoller wäre. Es könnte zB die Hashrate von jetzt auf gleich um 50% fallen (ist zwarim Moment sicher auszuschliessen, aber wer weiss was die Zukunft bringt).
: Ich hatte bis jetzt bei jeder Transaktion (ob von Wallet auf Wallet bei 2 PC's, von Wallet auf Blockchain.info oder von meiner Wallet auf die Wallet eines Freundes) schätzungsweise 10 Sekunden warten müssen, bis diese zumindest durchs Netzwerk gebroadcastet wurden. Deswegen bin ich einfach davon ausgegangen, dass ein Miner auch in dieser Zeit merkt, ob ein neuer Block gefunden wurde und so eben seine Arbeit für ein paar Sekunden einstellen muss, bis er den neuen Block geladen hat. Das Warten passiert dann wohl bei 2,5Minuten/Block Target 4 mal öfter als bei 10Minuten/Block Target. Ich denke aber einfach der Verlust an Netzwerk-Rechenleistung wird mit der Benutzerfreundlichkeit locker kompensiert - immer unter meiner Annahme, dass 3 Blöcke im 10Minuten/Block Target so sicher wie ~5-8 Blöcke im 2.5Minuten/Block Target sind (wenn dies nicht der Fall ist, bitte ich natürlich um Aufklärung und Erläuterung wieso das so ist, bzw wie und ob man diese Sicherheit ausrechnen kann). Es geht mir halt darum, dass momentan viele Services 3 Confirmations abwarten, um sich vor DoubleSpends zu sichern, bis sie einem die Btc gutschreiben und mir dieses Warten einfach zu lange vorkommt und ich gerne wissen würde, wieso man nicht probiert dieses zu kürzen - was ja sicher ein entscheidender Faktor ist, wenn CryptoCoins sich einmal etabliert haben bzw etablieren wollen.