Search content
Sort by

Showing 20 of 87 results by Bertrannus
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: GitHub/Arcbit
by
Bertrannus
on 17/08/2018, 07:44:51 UTC
ok, das ist doch schomal sehr hilfreich. da ich im Moment aber gesundheitlich angeschlagen bin, werde ich mich erst übers WE damit beschäftigen können.

In der zwischenzeit nach möglichkeit die betreffende festplatte ausbauen und nicht weiter benutzen, damit Dateien nicht weiter überschrieben werden.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: GitHub/Arcbit
by
Bertrannus
on 15/08/2018, 20:29:31 UTC
Das ist ja alles gut und schön bzw. auch eben nicht, aber solange du unsere recht einfachen und wichtigen Fragen nicht beantwortest, fürchte ich kann man dir weder hier noch über Telegram oder TeamViewer helfen. Ich verstehe dich glaube ich schon, nur brauche ich mehr Informationen.

Also nochmal:

1. Welches System: Android / Windows / Web?
2. Hast du dir bei dem ersten Start der Wallet die 12 Wörter notiert?
3. Bitte verlinke die Anleitung auf Github, welche du erwähnst.
4. Du suchst, bzw hast gefunden eine Datei. Was für eine Datei? Du hoffst auf die hier?
Sollte dann eine .localstorage Datei sein. Aber das dann aufzudröseln dauert etwas.

Ich habe deine Bitcoin Adressen geprüft - es wurden noch keine Bitcoins bewegt (zumindest das).
Wieso aber hast du auf 3 Bitcoin Adressen Bitcoins? Was ist mit der Adresse vom 06.08.? Sind ja auch nochmal 20€
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: GitHub/Arcbit
by
Bertrannus
on 13/08/2018, 12:35:54 UTC
Des Weiteren (zum oben gennanten) habe ich versucht, die Android App zu testen, welche aber nach jedem Start direkt abstürzt.
Zudem ist die Projektwebsite down und es gibt schon seit einiger Zeit keine Projektaktivität mehr.
Ich gehe davon aus, dass das Projekt Arcbit damit seit einiger Zeit gestorben ist und von Seiten der Entwickler definitiv keine Hilfe mehr zu erwarten ist.

Daher kann es sein, dass selbst mit bekanntem Seed & Passwort das Wiederherstellen knifflig wird


Ich habe von GitHub quasi eine Anleitung, mehr oder weniger, was wohl wie geändert werden muss.

Bitte verlinke diese Anleitung.


Und Github hat mit deinem Problemen nichts zu tun!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Cyberkiminalität steigt! Schütze deinen Windows Rechner
by
Bertrannus
on 04/08/2018, 11:47:34 UTC
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: PayPal Alternative
by
Bertrannus
on 28/07/2018, 12:14:32 UTC
Was ich nicht verstehe, wie das Wechseln von Euro in NANO und zurück ablaufen soll - das ist doch der entscheidende Haken an der Sache?
Das Hin- und Herschicken von NANO oder ähnlichem (ist ja erstmal egal), ist technisch natürlich machbar, aber bei weitem keine neue Idee.

Schau dir mal bitte AirTM an, das bietet sowas ähnliches an, was du beschrieben hast.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Wie funktioniert die Blockchain? -- Einfach erklärt!
by
Bertrannus
on 26/07/2018, 19:11:50 UTC
Proof of existence ist für verschiedene Anwendungen (z.B. rechtliche) sehr hilfreich: https://poex.io/
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Eine einzige, allgemeine Kryptowährung in der Welt. Ist es möglich?
by
Bertrannus
on 26/07/2018, 19:02:09 UTC
Ist es möglich? Definitiv auf jeden Fall. Wahrscheinlich? Ich glaube ja. Wann? Nicht in den nächsten 500 Jahren, denn dafür müssen noch ganz andere Sachen passieren, sich Grenzen auflösen, Regierungen zusammentun, etc.
Es gibt den weltweiten Goldstandard - zwar keine Weltwährung, jedoch eine international annerkannte Währungsordnung.
Es gibt den US Dollar und viele von diesem System abhängige Währungssysteme - in die Richtung geht der Dollar als Leitwährung auch.
Aber solange sich vor allem die Großen nicht einig sind und oder sich quer stellen, wird sowas nicht durchsetztbar sein.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Exodus Eden Wallet gehackt
by
Bertrannus
on 24/07/2018, 12:28:45 UTC
Schauen wir doch mal, wie Heise diese Begriffe definiert:

Quote
Adware: Adware gelangt häufig in Verbindung mit der Installation anderer (erwünschter) Software auf den eigenen Rechner. Oft übersehen wir einen Häkchen, das die Installation zusätzlicher Software sogar ankündigt. Diese Schädlingsform dient vor allem der gezielten Ausspielung von Werbung, meist im Browser oder als Pop-up. Adware steht zudem unter Generalverdacht auch immer Spyware zu sein, denn sie spioniert das Nutzerverhalten aus, um angepasste Werbung an den Mann oder die Frau zu bringen.
[...]
Malware: Der Begriff Malware setzt sich aus den englischen Wörtern "malicious" (bösartig) und "Software" zusammen und stellt den Sammelbgriff für alle virtuellen Bedrohungen und Schädlinge dar.
[...]
Virus: Ein Virus nistet sich in intakte Dateien ein und nutzt diese als Wirt. Da ein Virus nicht selbstständig lauffähig ist, benötigt er für seine schadhafte Funktion die Ausführung eines Träger-Programms. Startet eine mit einem Virus infizierte Anwendung, so wird der Virus ebenfalls gestartet. Viren verbreiten sich mittels Kopieren der jeweils infizierten Datei durch den Benutzer innerhalb von Netzwerken, Servern oder E-Mails.

Die englische Wikipedia definiert den Begriff ebenso gleich. Also kann deine Definition nicht die übliche unter Fachleuten sein.

Ein Malwarescanner muss nicht zwangsläufig die Task Toolbar entfernen, meistens wird ja nachgefragt.
Die Aufgabe eines Virenscanners ist es, nach Viren zu suchen und diese zu entfernen. Dies tut ein Malwarescanner normalerweise auch, sucht und entfernt zusätzlich auch Ransomware, Rootkits, etc.
Es gibt übrigens auch ein Malwareprogramm namens Malwarebytes. Das entfernt auch Viren und Adware.
Die Übersetzung von Malware ist übrigens ganz einfach Schadprogramm, das ist doch hilfreich und ziemlich beschreibend, oder nicht?
Und die ASK Toolbar ist schon so alt, diese wird gar nicht mehr zur Installation angeboten...
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: ICO's im aktuellen Marktumfeld
by
Bertrannus
on 18/07/2018, 15:20:16 UTC
Ich investiere in keine ICOs mehr. Wenn das Produkt gut ist, wird es sich langfristig durchsetzen und wenn es dann fertig ist und rund läuft, kann ich es dann immer noch nutzen. Natürlich entgehen mir da irgendwelche theoretischen Verluste, aber das ist mir egal.

Airdrops, Bountykampagnen und ähnlicher Affiliate- und Marketingdreck interessiert mich nicht - das Produkt soll funktionieren und für den angedachten Zweck verwendbar sein. Ehrlich gesagt erfüllt selbst Bitcoin meine Anforderungen noch nicht 100%ig - aber das ist ein anderes Thema.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Exodus Eden Wallet gehackt
by
Bertrannus
on 18/07/2018, 13:16:00 UTC
Ich vermute mal, Chefin hat Malware mit Adware verwechselt. Aber Adware stiehlt normalerweise keine Keys.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Merits 5 from 2 users
Re: Welche zusätzliche Dokumente haben die Börsen und Wallets Recht zu forden?
by
Bertrannus
on 17/07/2018, 09:28:41 UTC
⭐ Merited by qwk (3) ,fronti (2)
Die widersprüchlichen Aussagen sind dadurch zustande gekommen, dass bis 2011 das Kopieren, Scannen oder sonstige digitale Vervielfältigen von Personalausweisen grundsätzlich untersagt wurde. Es gab zwar vereinzelt Ausnahmen (z.B. Geldwäschegesetz), aber diese mussten eindeutig gesetzlich geregelt sein.
Im Internet gab und gibt es immer noch Verweise auf dieses alte Gesetz.
 
Seit 2011 ist die Vervielfältigung von Personalausweisen und Reisepässen als zulässig anzunehmen, wenn die Kopie:
  • notwendig ist
  • ausschließlich zu Identifizierungszwecken dient
  • als solche erkennbar ist (z.B. mit einem Wasserzeichen versehen ist)
  • entsprechend den Erfordernissen geschwärzt ist, d.h. mindestens die Zugangs- und Seriennummer müssen unkenntlich sein. Auch Angaben wie Augenfarben oder Größe können für eine Identifizierung unerheblich sein, d.h. müssen geschwärzt werden
  • nach der Identifizierung vernichtet wird

Zusätzlich gelten natürlich die üblichen Datenschutzgesetze.


Ansonsten fordern die Börsen manchmal beliebige Rechnungen an. Grundsätzlich ist das wohl unzulässig, aber wenn man eine nichtssagende Rechnung kopiert und sensible Inhalte schwärzt, halte ich das für einigermaßen vertretbar.

Edit: Quellen:
PAuswG, relevanter Paragraph ist § 20 Verwendung durch öffentliche und nichtöffentliche Stellen
offizielle Infoseite
Personalausweiskopie aus Datenschutzsicht
Kopiermasken für Personalausweise
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: GEZ sparen
by
Bertrannus
on 13/07/2018, 18:05:51 UTC
Ich bezweifle ja gar nicht, dass die Pressemitteilung am 29. veröffentlicht wurde. Ich behaupte nur, das Google angibt, der Termin wäre schon am 22. Juni auf z.B. dieser Webseite eingetragen gewesen. Das halte ich organisatorisch gesehen für plausibel.

Ich habe noch nicht die komplette Aufnahme durchhören können, daher kann ich mich nur auf diese eine Stelle ab 10:00 beziehen:

Quote from: Heike Raab
Die Medienpolitik der Zukunft ist eine, die geeignet ist, dass wir unser duales System weiterentwickeln, was ich in Deutschland für eines der besten - nein, für das Beste auf der Welt halte, schon alleine wenn wir unseren Blick in Europa schweifen lassen, dann ist Medienfreiheit, dann ist Pressefreiheit wirklich erheblich in Gefahr. Ich sehe mit Sorge was beim ORF gerade passiert, was in Ungarn, was in Polen für Einflussmöglichkeiten geltend gemacht worden sind. Wir haben in Deutschland einen starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk und wir müssen beim Bundesverfassungsgericht gerade mal wieder für die Verfassungsgemäßheit des Beitrages gute Argumente finden - haben wir gefunden, die Urteilsverkündung wird am 18. Juli sein, aber wir müssen auch dafür sorgen dass er sich zeitgemäß weiterentwickeln können [sic], aber dass sich alle Partner im dualen Mediensystem weiterentwickeln können. Da gehören die privaten Rundfunkveranstalter genauso dazu wie die Zeitungsverleger [...]

Ich kann jetzt hier nicht alles niederschreiben, aber es sollte klar sein, dass es eigentlich um was anderes geht und dieser Einwurf mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist nur ein Teil einer Argumentationskette. Ich habe somit nicht vernehmen können, dass Frau Raab das Urteil bereits kennt.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: GEZ sparen
by
Bertrannus
on 13/07/2018, 15:48:31 UTC
1) Laut Google wurde dieser Termin schon am 22 Juni angekündigt: https://imgur.com/a/Q9T9Fko
2) Meinst du diese Aufnahme?
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Datensicherung / Verschlüsselung
by
Bertrannus
on 01/07/2018, 13:16:12 UTC
a) VeraCrypt (oder Truecrypt 7.1a)
b) Duplicati + irgendein Cloudspeicher (OneDrive, Google Drive, Dropbox, Mega, ...)
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: mehr als 1880 Bücher über Programmierung
by
Bertrannus
on 01/07/2018, 07:50:43 UTC
Hast du vielleicht Programmen/Software, wo die Algorithmen dich für Programmierung ausbilden?

Welche Art der Programmierung?

Javascript und Python sprache würde mich interessieren

Für JavaScript fällt mir nur https://play.elevatorsaga.com/ ein
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: mehr als 1880 Bücher über Programmierung
by
Bertrannus
on 28/06/2018, 19:30:40 UTC
Hast du vielleicht Programmen/Software, wo die Algorithmen dich für Programmierung ausbilden?

Welche Art der Programmierung?
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Wer löst das Integrations-Islamisierungs-Crypto-Rätsel?
by
Bertrannus
on 23/06/2018, 17:03:44 UTC
Wer danach noch glaubt, dass die Medien objektiv und unpolitisch bzw. ohne Agenda agieren, der ist bestenfalls naiv.

Da die Leute bei dem Medien sicherlich nicht perfekt sind und Fehler machen, werden die sicherlich auch mal objektiv / subjektiv und politisch / unpolitisch und mit agenda / ohne Agenda agieren.
Damit will ich nur andeuten, dass Verallgemeinerungen niemanden etwas bringen und schon gar nicht solche Aussagen. Ich meine, was willst du damit sagen oder erreichen? Ich könnte jetzt problemlos so argumentieren, dass die Medien fast immer objektiv, politisch und mit einer Agenda agieren. Bin ich damit naiv? Woher willst du wissen, dass ich den Nachrichten glaube? Und vor allem, was hat das mit dem Zitat zu tun? Und wieso führst du überhaupt eine von dir genannte Schlussfolgerung als "Beispiel" an? Siehst du nicht die Ironie, dass du auf ein Beispiel, welches zeigt, dass die Medien in einem Beispiel nicht immer Meinungsmacher sind, mit einem Beispiel antwortest, dass allgemein gültig zeigen soll, dass die Medien gewisse Eigenschaften besitzen, wobei du weder die Daten präsentierst (der Lesende soll sie selber zusammenstellen) noch zeigst, wie du von diesen Daten (ist geschenkt) auf deine Schlussfolgerung kommst. Und solche Aussagen wie "bestenfalls naiv" sind bestenfalls perfekt und schlechtenfalls schlecht? Ich frage mich auch, ob du das hier überhaupt lesen oder sogar vestehen wirst, denn ich meinserseits kann meistens solche komplizierten Aussagen nur schwer vestehen.
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren
by
Bertrannus
on 17/06/2018, 23:08:34 UTC
wenn ich insgesammt 104 karten habe, ist die wahrcheinlichkeit, dass eine bestimmte von den 52 verschiedenen karten an der ersten stelle kommt m.m.n. 1/52, dass ich das 6 mal wiederholt, muesste doch das ganze hoch 6 sein und da ich 30 versuche habe, mal 30.

Aha, dann habe ich dich missverstanden: Die 9,2% geben an, wie wahrscheinlich es ist, dass wenn ich ein doppeltes Kartensatz (= 2 * 32) nehme, unter den ersten 30 Karten, welche ich ziehe, eine bestimmte Zahl mindestens 6 Mal (maximal eben 8 Mal) vorhanden ist. Also z.B. ich ziehe 30 Karten am Stück und zähle wie oft Bube vorkommt (oder welche Zahl auch immer). In 9,2% der Versuche werden es zwischen 6 und 8 Buben sein.

Ich bin mir nicht sicher, was du wirklich möchtest, daher formuliere ich die Aufgabe nochmal mit meinen Worten neu: Wie wahrscheinlich ist es, dass ich mit insgesamt 30 Versuchen 6 mal direkt hintereinander die gleiche Zahl aus einem doppelten Kartensatz mit jeweils 52 Karten ziehe.

Lösung: p = 30 * 8/104 * 7/103 * 6/102 * 5/101 * 4/100 * 3/99 = 14/25289693 ~ 5,5 × 10^-7 = 0,000055%

also nochmal die frage nach einem guten compiler.

Bitte definiere "guter compiler", ansonsten ist das für mich blindes Raten ...
Schau mal beim TIOBE Index nach, da sind unter den Top20 10 Compilersprachen und 9 Interpretersprachen gelistet.
Außerdem sehe ich gerade, dass im Paket von R auch ein JIT Compiler enthalten sein soll?
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren
by
Bertrannus
on 17/06/2018, 07:38:15 UTC
- Auf solche billigen Pseudozufallsgeneratoren würde ich mich auch nicht verlassen wollen.

hast du aber, wenn ich das richtig gesehen habe in deinem code auch verwendet.

Sorry, da habe ich dich missverstanden. In Excel Versionen < 2010 war der PRNG ungenügend. Aber das ist hier wohl nicht der Fall. Die Nutzung von Xorshift128+ in JS bzw Mersenne-Twister in Excel reichen für solche Zwecke vollkommen aus. Sie sind nur nicht kryptographisch sicher.

c hat mir auf der uni schon nicht gefallen und ich bin noch von der alten sorte, also nix mit objektorientiertem und so.
der befehl "try" laesst es mir kalt der ruecken runterlaufen.

Huh C ist weder objektotientiert noch gibt es try/catch? Oder meinst du was anderes?

Ansonsten fällt mir noch Haskell ein, das wäre dann eine funktionale Sprache ...
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren
by
Bertrannus
on 15/06/2018, 15:48:13 UTC
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass in 2 kartenspielen 6 koenige unter den ersten 30 karten sind?

9,2%, jedenfalls mit folgendem Code errechnet:

Code: (javascript)
function shuffle(array) {
    let m = array.length, t, i;
    while (m) {
        i = Math.floor(Math.random() * m--);
        t = array[m];
        array[m] = array[i];
        array[i] = t;
    }
    return array;
}

const SL = 10000000; // ggf. anpassen
const ar = Array(64).fill(1, 0, 8).fill(0, 8, 64);
let p = 0;

for (let i = 0; i < SL; i++) {
    p += (shuffle(ar).slice(0, 30).reduce((a, b) => a + b) >= 6) | 0;
}

console.log(p/SL);

Möglicherweise sind Fehler enthalten, werde ich dann ggf. korrigieren

- Welche Version von Excel nutzt du denn? Ein Update könnte eine Verbesserung erbringen.
- Auf solche billigen Pseudozufallsgeneratoren würde ich mich auch nicht verlassen wollen.
- Für statistische Arbeiten wird immer die Sprache R empfohlen, Installer ist so 80MB. Ich habe jedoch mit der Sprache noch keine Erfahrungen machen können
- Python Installer ist übrigens nur ~30MB groß
- Wenn du Python / JavaScript nicht willst, dann ist doch C grundsätzlich eine gute Wahl. Wenn du Schwierigkeiten hast, kann ich dir wahrscheinlich helfen
- Ohne Compiler und Interpreter wirds schwierig ...