Search content
Sort by

Showing 20 of 350 results by MaxMueller
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)

Re: DIY Miner: Bitaxe & CO
by
MaxMueller
on 05/05/2025, 12:08:21 UTC

Da für den Einstieg ein emberOne/00 durchaus für die Selbstlötfraktion interessant sein könnte (gerade für PV-Miner) lasse ich mal einen Querverweis hier:

Anbei mal ein deepdive zum emberOne/00:
https://bitcointv.com/w/59cB1SEHPYZCdumE2MFnqF
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user

Re: [INFO - DISKUSSION] emberOne/00
by
MaxMueller
on 05/05/2025, 12:04:40 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)

Anbei mal ein deepdive zum emberOne/00:
https://bitcointv.com/w/59cB1SEHPYZCdumE2MFnqF

Hier scheint der Anschaffungspreis im Vordergrund zu stehen und nicht die Hashrate oder Beste Effizienz. Trotzdem eine interessante Sache, da sollte man ja auch schnellere/neuere Bitmain Chips einsetzen können?

Einmal abwarten wenn die ersten Boards am Markt erscheinen.

Nein. Neuere Chips sind wohl schon ein 4er stack, d.h. während ein BM1362 mit 0.3V läuft, laufen die aktuellen Bitmain Chips mit 1.2V also kann man die nicht so einfach austauschen. Für die Nachfolger will man dann auch nicht bei den Bitmain Asics bleiben sondern auf Intel umsteigen.

Ob die Boards als reine Hashboards überhaupt erscheinen müssen wir erstmal abwarten. Preise von >$100/TH können bei denen auf jeden Fall nicht aufgerufen werden, weil man sich sonst gleich einen gebrauchten S19j Pro holen kann. Also mal sehen ob da aufgrund der günstigen Chips überhaupt soviel marge drin steckt, dass es für Anbieter lukrativ ist. Ein PV-Lösung die direkt ans Modul geklebt wird hätte jedenfalls ihren Charme.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation

Re: Ab wann ist Trading gewerblich?
by
MaxMueller
on 05/05/2025, 11:39:14 UTC

~

Bezogen auf deine Beispiele würde der clevere Geschäftsführer Hans Bitcoin im Bsp. 1 wohl wie folgt agieren:
5. Token B wird nach 6 Monaten für 5.000€ verkauft um steuerverluste zu realisieren.
6. Token B wird sofort wieder für 5.000€ eingekauft und weiter gehalten, da eine Wertsteigerung erwartet wird.

So angepasst würde es für die Bitcoin mbH dann auch keinen Unterschied zwischen Bsp. 1 und 2 mehr geben.

Das ist für mich übrigens keine Verlustabsicht und keine Steuerumgehung, sondern nornales trading i.V.m. dem kleinen 1x1 der Steueroptimierung: Verluste vorziehen, Gewinne laaaange nach hinten schieben....



Was die verlustabsicht angeht hatte ich eher an sowas gedacht:
1. Hans bitcoin kauft den bereits toten memecoin $Shit weil er an eine explosive Kursentwicklung glaubt.
2. Nach 1Y zuckt $Shit nicht mal mehr, sämtlichen Börsen haben $Shit delisted und nur  auf einigen Börsen ist der Coin noch handelbar, allerdings mit nahezu 0 Volumen und einem leeren Orderbook.
3.Hans Bitcoin transferiert alle $Shit an die Shit-Dex und setzt Verlaufsorders bei 1000% gewinn und setzt somit eine dominante sell-wall im orderbook.
4. Bitcoin mbH setzt bei Shit-Dex eine große buy market order auf $Shit die gerade ausreicht um die sell wall zu eliminieren. Der pump ist nicht nachhaltig, da sofort darauf der kurs wieder auf das alte Niveau einbricht. Kurz vor Ende des Jahres realisiert Bitcoin mbH die Verluste.

Fazit: Hans bitcoin hat 1000% Gewinn steuerfrei realisiert während Bitcoin mbH die Verluste mit Unternehmensgewinnen verrechnet.

DAS wäre in meinen Augen eine echte Verlustabsicht aus steuerlichen Gründen, die einem dann wohl aber auch zurecht als unzulässige steuergestaltung auf die Füße fallen würde....




Vor allem den 4. Punkt finde ich persönlich recht interessant, das kann dir das FA nämlich jederzeit unterstellen wenn man Gewinn macht, vor allem in Kombination mit dem letzten Punkt.

Soll das heißen automatisiertes trading ist in Österreich gewerblich? Zum Glück ist der "digitale Raum" bei uns in DEU noch Neuland...  Roll Eyes
Post
Topic
Board Trading und Spekulation

Re: Tutorial: Hohe und sicherere Erträge mit Stablecoin-Devisen-Handel
by
MaxMueller
on 05/05/2025, 05:32:48 UTC

Ich hatte tatsächlich nicht "sichere" geschrieben. Sondern "sicherere". Das Wort ist falsch, ja - "Risikoarm" wäre besser gewesen.

So oder so, ich finde eigentlich alle 3 Wörter in dem Kontext unangebracht, da sie sich ja im grunde nur auf das kursrisiko beziehen, was hier aber nicht das hauptrisiko ist.

Wenn man es runter bricht, dann ist es egal ob DEX oder CEX, du stellst liquidität bereit und die mögliche rendite ist umso höher je "schlechter" die Börse ist.

Dazu zählt natürlich die Größe bzw. das Handelsvolumen, aber auch sowas wie das nichtvorhandensein einer API Anbindung für trading bots (was dann das einbringen von "Arbeitszeit" zur Konsequenz hat)...



In Phasen von Markt-Spitzen bzw. -Tälern habe ich nicht getestet. Ich nehme aber an, dass der Profit in Tälern höher ausfällt als in Spitzen.

Das würde ich pauschal bei USDC/USDT nicht so sehen. Dem höheren Profit bei größeren Abweichungen vom Kurs steht ja das von dir genannte Risiko eines dauerhaften depeg entgegen, bei Spitzen USDT-depeg bei Tälern USDC-depeg. Bei USDT gabs ja auf früher schon durchaus dips bis in die Region $0.80.
Setzt du eigentlich 100% des Volumens bei +/-1% oder hast du da ein grid system o.Ä. für peaks/dips?



Was das Pair EUR/USD (oder andere pairs mit AUD, CAD, CHF, GBP, JPY) angeht muss man halt bedenken, dass du dadurch das depeg Risiko komplett eliminierst).
Zumal du das Kursrisiko EUR/USD ja ohnehin haben dürftest sofern du deinen Lebensunterhalt in EUR bestreitest.... könnte man ja auch als Möglichkeit sehen das USD-Exposure zu reduzieren....
Post
Topic
Board Trading und Spekulation

Re: Tutorial: Hohe und sicherere Erträge mit Stablecoin-Devisen-Handel
by
MaxMueller
on 04/05/2025, 13:41:26 UTC

Es gibt jedoch Wege, mit denen sich weit höhere Gewinne sicherer erwirtschaften lassen.

[..]

Möglicher Gewinn pro Jahr: 150 bis 1000 Prozent

Nichts für ungut, aber "sichere" Gewinne von 150-1000% p.a. sind Humbug. Wenn man derartige Gewinne realisiert und es einem sicher erscheint heißt das nur, dass man die Risiken noch nicht erkannt hat.
Bei diesem Arbitrage-Ansatz würde ich darauf tippen, dass man bei irgendwelchen no-name Börsen landet wo das Kontrahentenrisiko nicht ohne ist. Hast du die Strategie schon live getestet, wenn ja welche Börsen und welches Volumen?

Arbitragemöglichkeiten findet man immer mal wieder, allerdings ist die Skalierbarkeit bei Arbitrage i.d.R. nicht gegeben. Strategien die im Backtesting super funktionieren, scheitern im Live-Trading teilweise schon weil das eigenen Volumen die Kurse schon zu sehr beeinflusst.
Teile gerne mal deine Resultate.

Auch das hier für dich vielleicht von interesse:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5450744.msg62174322#msg62174322

Post
Topic
Board Trading und Spekulation

Re: Ab wann ist Trading gewerblich?
by
MaxMueller
on 04/05/2025, 08:05:27 UTC

Quote
Anmerkung: Mir ist keiner bekannt, der nicht Gewinne erzielen will

Selbst das ist schwammig.

Es gibt Trading mit Verlust-Absicht, bspw. um Steuern zu sparen - Auch über selbst-kontrollierte juristische Personen oder über Freunde. Hier wäre halt die Frage, ob diesem Verlust-Trading auch eine Gewinnabsicht unterstellt wird.

Naja, das Szenario wäre hier ja Verluste zu produzieren um diese absetzen zu können und gleichzeitig woanders Gewinne zu haben die (nach 1 Jahr Haltefrist) steuerfrei sind. Also im Grunde geht es darum Gewinne zu verschieben und nicht wirklich um eine "Verlust-Absicht".

In einer solchen Konstellation (wo z.b. die Firma Verluste macht und die Privatperson Gewinne) würde man wohl nicht auf die Idee kommen als Firma die Gewinnausschüttung infrage zu stellen, dann landet man nämlich im Bereich liebhaberei und kann Verluste nicht mehr absetzen.
Eine Gewinnerziehlungsabsicht kann man defacto also wohl schon unterstellen, da eine verlust-absicht tendenziell verdeckt stattfinden würde....
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)

Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
MaxMueller
on 04/05/2025, 07:03:15 UTC

Ohh, Du meinst Normalbetrieb mit Defaultwerten sollten Temperaturen kleiner 40°C sein?

Ja, genau. Wenn die kühlung reicht um mit defaultwerten auf <40°C zu kommen, dann reicht sie auch für moderater oc (wo du dann vielleicht bei 50°C raus kommst). Wenn du default aber schon bei 60°C liegst brauchste mit OC gar nicht anfangen....
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)

Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
MaxMueller
on 03/05/2025, 20:13:43 UTC

Ich bin mir mit dem Übertrakten nicht sicher. Vermutlich weil ich nur mit einfachen Kühlkörpern und Noctua-Lüftern mit den Temperaturen nicht runterkomme. Alle Versuche die ich unternommen habe, waren nicht sehr positiv.

Meine Erfahrungen beziehen sich zwar auf den BM1362 aber das dürfte bei den Nachfolgern nicht ao viel anders sein.

Die asics bieten ordentlich Potential nach oben (ich konnte +50% hashrate rausholen) allerdings ist die kühlung absolut essentiell, weil mit der temperatur die effizienz sinkt. Mehr hashrate bedeutet mehr Leistung bedeutet höhere Temperaturen bedeutet mehr J/TH bedeutet wieder höhere Temperaturen.

Ich hab im Winter meinen S19j pro mal draußen laufen lassen, -25°C weniger Temperatur brachte -15% J/TH bzw. 15% mehr Effizienz. Mit diesem Puffer bin ich ins OC gestartet und hatte bei +50% hashrate bei insgesamt +70% mehr Stromverbrauch (bzw. +100% wenn man 2x 85% rechnet).

Für Details schau mal hier rein:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5504604.msg65083439#msg65083439

Bitaxe wirst du das Problem haben, dass die Stromversorgung nicht für die höhere Leistungsaufnahme ausgelegt ist und dann neben den asics noch ganz andere Komponenten heiß werden... Hab keinen bitaxe, kann dir da also keine erfahrungswerte mitgeben, aber +10-20% sollten da (auf eigenes risiko) bei guter kühlung eigentlich schon drin sein... Schritt 1 wäre also wohl die Temperaturen im standardbetrieb <40°C zu bringen...
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 5 from 4 users

Re: [Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
by
MaxMueller
on 03/05/2025, 09:44:26 UTC
⭐ Merited by Cricktor (2) ,Real-Duke (1) ,Lafu (1) ,MinoRaiola (1)

So, April ist rum, anbei die Auswertung für den Zeitraum 01.04.-30.04.2025.
Die Auswertungen wurden dabei wie immer mit dem @DdmrDdmr Merit Dashboard und @TryNinja Ninjastic.space erstellt.

Gereiht wurde wieder nach dem Score = (prozentualer Anteil an lokalen Beiträgen * prozentualer Anteil an lokalen merits)^0,5 * 1000.
Die Anteile hab ich auch mit aufgenommen, Bsp: 20% der Merits 5% der Beiträge -> Score = (0,2*0,05)^0,5 * 1000 = 100.
Auch hab ich noch einen "Internationalitätsfaktor" mit aufgenommen, um das Verhältnis lokaler zu internationaler merits bzw. posts plakativer darzustellen.

RangNamescore|local merits[%]local posts[%]merit/post|all meritsall postsmerit/postglobal
__________________________|_________________________________________|__________________________________
1.cygan105|11016,6766,71,45|1961931,022,1x
2.MaxMueller95|588,811610,20,5|581470,391,1x
3.Lakai0175|487,3897,80,54|501210,411,2x
4.Real-Duke53|253,8857,50,29|251190,211,2x
5.MinoRaiola48|284,2625,50,45|29730,41,1x
6.Lafu46|6610242,12,75|77731,051,9x
7.willi997441|406312,71,29|47441,071,3x
8.Soonandwaite39|152,3766,70,2|15960,161,1x
9.Buchi-8828|111,7554,80,2|11630,171,1x
10.Koal-8424|81,2524,60,15|8960,081,4x
11.unpainted22|213,2181,61,17|21191,111x
12.5tift22|121,8292,60,41|12320,381,1x
13.Unknown0119|50,8524,60,1|5580,091,1x
14.mole081518|81,2312,70,26|9450,21,3x
15.mv198618|111,7211,80,52|191460,133,5x
16.d500017|142,1161,40,88|861070,86,4x
17.hawer35717|81,2272,40,3|8300,271,1x
18.Friedrick17|111,7191,70,58|11190,581x
19.virginorange15|20380,72,5|2082,51x
20.Cricktor13|142,190,81,56|808017,1x
21.tux197512|101,51110,91|10110,911x
22.goldkingcoiner10|121,860,52|74920,89,7x
23.RealMalatesta10|40,6171,50,24|4170,241x
24.x2chilleD4yAx9|30,5221,90,14|3220,141x
25.TSky8|30,5171,50,18|3180,171x
26.Stargazer-1325|20,390,80,22|290,221x
27.Supraleiter5|40,640,41|4411x
28.djoser5|20,380,70,25|280,251x
29.1r0n1c4|30,540,40,75|340,751x
30.Bitcoin-Pool4|30,540,40,75|340,751x
31.matlen674|30,540,40,75|340,751x
32.Blubbel4|10,2121,10,08|1120,081x
33.Beobachter_903|30,530,31|3311x
34.Fantomaz3|30,530,31|3311x
35.Mails3|30,530,31|3311x
36.Etiquette.exe3|20,340,40,5|280,251,4x
37.Chris6013|30,520,21,5|321,51x
38.bitcoincidence2|10,240,40,25|140,251x
39.PicoCoin2|10,240,40,25|140,251x
40.bitcoinlover32|10,230,30,33|150,21,3x
41.nullCoiner2|20,310,12|2121x
42.qwk2|20,310,12|2121x
43.vandercheelen2|20,310,12|2121x
44.brontolo102|10,220,20,5|140,251,4x
45.btnpr2|10,220,20,5|120,51x
46.Bullethead212|10,220,20,5|120,51x
47.Draska2|10,220,20,5|120,51x
48.Mrcl2|10,220,20,5|130,331,2x
49.asjfdlksfd1|10,210,11|1111x
50.bullrun2024bro1|10,210,11|120,51,4x



Diesmal auch wieder mit dabei die Beitragsbezogene Auswertung.

RangMeritvon n Nutzern|AutorBeitrag
__________________________|___________________________________________________________________________________________
1.512|LafuHeute hat es mich erwischt....
2.321|cygan[Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
3.283|willi9974[Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
4.259|MaxMueller[Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
5.248|cyganTalksearch.io - Erweiterte Bitcointalk Suchmaschine
6.96|Real-Duke[Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
7.83|goldkingcoinerHeute hat es mich erwischt....
8.73|tux1975[INFO - DISKUSSION] Qaxe, NerdQaxe+, NerdQaxe++, Octaxe, ...
9.72|cyganGebühren sind niedrig, denke über die Konsolidierung deiner kleinen Eingänge
10.73|Lakai01Ist "diversifizieren" in mehrere Kryptowährungen wirklich sinnvoll?
11.63|Lakai01[Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
12.62|SoonandwaiteAllgemeine 1.Bundesliga und 2.Bundesliga Diskussionsrunde
13.64|d5000Bitcoin & Privatsphäre - Regulierungen, Techniken und andere Entwicklungen
14.62|MaxMuellerIst "diversifizieren" in mehrere Kryptowährungen wirklich sinnvoll?
15.52|5tiftAktuelle Gewinnspiele im Forum
16.52|virginorangeBitcoin bleibt König, Monero bleibt Preis-Verlierer
17.53|CricktorImport altes File wallet.dat
18.51|unpaintedLucky Miner LV07 - Firmware gesucht
19.51|willi9974Solo Pool Miner Race BIG MINER and RENTALS
20.42|5tift[INFO - DISKUSSION] bitaxeGamma miner (BM1370 ASIC)
21.42|Cricktor[Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
22.43|cygan[Übersicht] empfehlenswerte Crypto Telegram Bots
23.42|Buchi-88[Übersicht] empfehlenswerte Crypto Telegram Bots
24.41|MaxMuellerBitcoin & Privatsphäre - Regulierungen, Techniken und andere Entwicklungen
25.44|cyganDer Aktuelle Kursverlauf
26.44|virginorangeDer Aktuelle Kursverlauf
27.44|cyganHeute hat es mich erwischt....
28.42|goldkingcoinerHeute hat es mich erwischt....
29.42|LafuHeute hat es mich erwischt....
30.42|Lakai01Ist "diversifizieren" in mehrere Kryptowährungen wirklich sinnvoll?
31.44|FriedrickSolo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
32.41|MaxMuellerSPD will die Einjahresfrist für Bitcoin abschaffen
33.31|Buchi-88[ANN] Bitcore - BTX - Neuer Algo ist online!
34.33|cygan[INFO] Übersicht der Signatur-Kampagnen
35.31|Real-Duke[INFO] Übersicht der Signatur-Kampagnen
36.31|d5000[Übersicht] Strategische Bitcoin-Reserve
37.31|MinoRaiola[Übersicht] Strategische Bitcoin-Reserve
38.31|d5000[Übersicht] Strategische Bitcoin-Reserve
39.31|1r0n1cAllgemeine 1.Bundesliga und 2.Bundesliga Diskussionsrunde
40.32|Lakai01Bitcoin bleibt König, Monero bleibt Preis-Verlierer
41.31|MinoRaiolaBTC Akzeptanz bei PayPal, Tesla, Amazon, Twitter, Mastercard, Sparkasse ...
42.33|cyganBTC Akzeptanz bei PayPal, Tesla, Amazon, Twitter, Mastercard, Sparkasse ...
43.32|mv1986Der Aktuelle Kursverlauf
44.33|Beobachter_90Der Aktuelle Kursverlauf
45.31|willi9974Heute hat es mich erwischt....
46.32|LafuHeute hat es mich erwischt....
47.32|LafuHeute hat es mich erwischt....
48.31|Lakai01Ist "diversifizieren" in mehrere Kryptowährungen wirklich sinnvoll?
49.31|unpaintedLucky Miner LV07 - Firmware gesucht
50.32|unpaintedLucky Miner LV07 - Firmware gesucht
Post
Topic
Board Deutsch (German)

Re: Herkunftsnachweise wie vorbereiten?
by
MaxMueller
on 03/05/2025, 05:57:37 UTC

Ja mach das mal.
Ich würde aber vermuten dass die Anforderungen in DEU eher höher sind wenn man sich da extra einen Dienstleister für nimmt....

Unabhängig davon finde ich die Handhabung der Verfahren viel relevanter, weil man da ggf. mit paar Hin und Her Transaktionen direkt in den unlimited Status kommt wo man sich zukünftig gleich gar keine Gedanken machen braucht (bis zur nächsten Verschärfung der regulierung)
Post
Topic
Board Deutsch (German)

Re: [Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
by
MaxMueller
on 02/05/2025, 15:11:03 UTC


Also wer sich am 4/30/2025 vor 16:20:00 anmeldet und dann 30 Beiträge raushaut der hat am nachmittag seines ersten Tages im forum schon 28 activity?! Wieder was gelernt und ein Rätsel gelöst... Cheesy
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe

Re: Privatsphäre und IT-Sicherheit
by
MaxMueller
on 02/05/2025, 07:51:30 UTC

Schon etwas gruselig, was die Mobilfunkinfrastruktur so alles machen könnte oder sogar macht, wenn man die technisch vorhandenen Möglichkeiten ausschöpfte.

Absolut! Vom Potential her wie ein bad-usb beim computer ohne Firewall oder Verschlüsselung dazwischen...

Will man gar nicht wissen wie tief die Nachrichtendienste da schon mit drin stecken...  Roll Eyes
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe

Re: SeedPhrase to go
by
MaxMueller
on 02/05/2025, 01:25:05 UTC

Weil ich die letzten Tage mal bissl zeit auf youtube zum thema SIM vertrödelt habe und das hier auch gut passt:

Anbei zwei möglicherweise interessante Videos zu SIM-Karten:

https://www.youtube.com/watch?v=2Xh2DsNc1Q8
https://www.youtube.com/watch?v=0Em-J_3QYu4
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Merits 1 from 1 user

Re: Privatsphäre und IT-Sicherheit
by
MaxMueller
on 02/05/2025, 01:22:41 UTC
⭐ Merited by Cricktor (1)

Anbei zwei möglicherweise interessante Videos zu SIM-Karten:

https://www.youtube.com/watch?v=2Xh2DsNc1Q8
https://www.youtube.com/watch?v=0Em-J_3QYu4
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)

Re: [INFO - DISKUSSION] emberOne/00
by
MaxMueller
on 02/05/2025, 00:44:18 UTC

Eben mal bei NBTCminer die Preise nachgeschaut.
BM1362 ~$5
BM1368 ~$30
BM1370 ~$60

Und das sind die Preise für neue Asics. Wenn man defekte Hashboards als Quelle hernimmt und die chips selber auslötet, dann dürfte man bei <$1 für die BM1362 landen, bei gleichzeitig viel größerem Angebot bei älteren Chips.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)

Re: [INFO - DISKUSSION] emberOne/00
by
MaxMueller
on 01/05/2025, 21:24:08 UTC

Geilo, ick freu mir!

Ein S19j pro 104TH hat 3x126 Chips, bei 3068W Stromverbrauch eine Effizienz von 29,5 J/TH.
Die 3,5 TH bei 100W dürften also etwa dem default Mode eines S19j Pro entsprechen. Im underclocking sollten dann etwa 2TH bei 40W absolut drin sein, im overclocking vielleicht bis 5TH bei 180W, je nachdem ob die Stromversorgung das mitmacht...

Mehr zu meine Versuchen mit einem S19j Pro gibt's übrigens hier zu lesen:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5504604.msg65083439#msg65083439



100 Watt für 3,5 TH/s scheint mir nun aber nicht so berauschend zu sein, wenn ich mit 19 W und einem BitAxe 1,2 TH/s erreiche. Deshalb meine Frage: Was verpasse ich hier?

Der Punkt den du verpasst sind die Anschaffungskosten Pro TH. Natürlich kann ein BM1362 nicht mit nem BM1368 oder BM1370 mithalten was die effizient angeht, preislich verhält sich das aber reziprok.

Ich hab meinen s19j pro für 700€ gekauft und dafür 104TH bekommen. Kannst ja mal ausrechnen wieviele Bitaxe Gamma du dafür bekommst und bei wie wenig TH du da landest.

Gerade wenn der Strom billig und die auslastung gering ist (Stichwort: PV-Mining) macht es wirtschaftlich absolut Sinn auf alte Chips zu gehen, weil sich miner mit aktuellen Chips niemals amortisieren würden (wenn man mit dem hashpreis rechnet).

Wenn man mit einem solchen Produkt in den Markt stößt und das bei PV-Mining Erfolg hat, dann bedeutet das mehr dezentralität bei den minern, mehr Nachhaltigkeit (weil Synergie mit erneuerbaren Energien) und das ganze auch noch open source.
In meinen Augen ein absolut wichtiger Meilenstein der wirklich spannend ist!
Post
Topic
Board Deutsch (German)

Re: [Neue Auswertungen] Wir deutschsprachigen und die Merits ...
by
MaxMueller
on 01/05/2025, 20:45:18 UTC

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung oder sagen es wir mal so das ich hier noch nicht speziell darauf geachtet habe ob es für jeden User gleich ist ab wann die activity zählt.
Das es einen 2 Wöchigen Zylus gibt ja das ist bekannt , aber kann es sein das dieser auch daran berechnet wird wann der User sich registriert und wann er das letzte mal geschrieben hat?

Also soweit ich weiß gibt es 2 limits für die activity. Die Summe aller 2W-Zeiträume in denen man aktiv war und die Anzahl der Beiträge.
Ein neuer Nutzer der sich Mi angemeldet und 10 Beiträge geschrieben hätte wäre Gestern wohl auf 10 activity gesprungen und mit jedem Post danach schrittweise auf 11, 12, 13, 14. Bei 14 angekommen hätte er dann wieder auf den nächsten 2W Zyklus warten müssen.

Ich glaube übrigens auch, dass die 2W Zyklen nicht durchgängig laufen, sondern zwischendurch (zum Jahreswesel?) neu gestartet werden, manche Zyklen also weniger als 14 Tage haben.
Ansonsten wäre es mir nämlich schleierhaft wie ich mit 845 Tagen im Forum auf 868 Activity komme....  Roll Eyes
Post
Topic
Board Deutsch (German)

Re: Herkunftsnachweise wie vorbereiten?
by
MaxMueller
on 01/05/2025, 20:29:21 UTC

Das ist in der Tat sehr spannend, für österreichische Kunden gibt es solche Dokumente auf der Kraken-Homepage nicht, zumindest habe ich diese auf die Schnelle nicht gefunden.

In dem Artikel steht ganz oben auch etwas von: "wenn du nicht in Deutschland ansässig bist, schaue dir diesen Artikel an." mit Link hierhin:
https://support.kraken.com/hc/de-de/articles/source-of-wealth-or-source-of-funds-documents

Zwar keine konkreten Grenzen für die POSOF Level aber doch ne ganze menge zum Prozess an sich und den akzeptierten Dokumenten...
Post
Topic
Board Deutsch (German)

Re: Bitcoin & Privatsphäre - Regulierungen, Techniken und andere Entwicklungen
by
MaxMueller
on 01/05/2025, 17:16:00 UTC

Der Vergleich mit Kunst im Sinne von Unikaten hinkt trotzdem. Wenn ich zwei Bilder (unikate mit unterschidlichem Motiv) von gleichem Wert tausche ist das eine transaktion, wie das swappen von BTC in ETH.
Beim Tausch zweier identischer Bilder aus der Serienfertigung sieht das wohl anders aus.
Die Einordnung in sonstige Wirtschaftsgüter sagt m.E.n über die fungibilität erst mal gar nichts aus. Zwei identischen oldtimern mit unterschiedlicher Fahrgestellnummer und Zustand dürften auch bei gleichem monetären Wert nicht fungibel sein....

Unabhängig davon dürfte bei coins aus dem Mixer auch gar nicht POSOF das Thema sein, da wird ja nur geprüft ob es plausibel ist, dass du so viele BTC besitzt wie du einzahlst.

Das Problem bei mixern dürfte eher sein dass du 1 weißen BTC rein schmeißt und nen scammer noch 1 schwarzen BTC dazu packt und hinten grau gewaschene coins rauskommen, wo dann einfach die CEX sagt, dass sie die nicht mehr annimmt...
Das ist aber aus meiner Sicht eine andere Fragestellung als das Thema Herkunftsnachweis für AML.

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user

Re: Herkunftsnachweise wie vorbereiten?
by
MaxMueller
on 01/05/2025, 16:20:09 UTC
⭐ Merited by Lakai01 (1)

Bis 25k$ rollierend über 30d triggert bei Kraken kein POSOF, das reicht für ne ganze menge.
Ich hatte auch bei Kraken bei deutlich (!) geringeren Beträgen bereits die Nachfrage, woher die Coins stammen, darauf verlassen darf man sich auf so eine Aussage also nicht. Die genauen Faktoren, wann und in welchen Umständen eine Nachfrage getriggered wird, sind mWn. nicht bekannt (und wird die Börse auch kaum rausgeben).

Kann sein dass es in Österreich anders gehandhabt wird, aber für Deutschland sind die Regelungen eigentlich schon sehr klar und öffentlich beschrieben:


Hab das selber auch getestet und für dumm befunden:

Thema Mittelherkunftsnachweis für Kraken auch hier nochmal ein Nachtrag:

Grenzen bei denen POSOF getriggert wird sind 25k€ und 100k€ jeweils rollierend binnen 30d. Einzahlungen Krypto und Fiat rechnen gleichermaßen an. Im Browser kann man die limits in der Kraken Classic Ansicht unter "Überweisen" / "Transfer" einsehen.

Geprüft wird NICHT die Herkunft sondern nur die AKTUELLE finanzielle Potenz (Nachweise nicht älter als 3M).

Exemplarisches Vorgehen wie folgt funktioniert:
- 24.999€ in krypto einzahlen ohne POSOF
- 24.999€ in Fiat auszahlen (Off-Ramp Bankkonto)
- 1€ einzahlen, POSOF triggern und 24.998€ Kontoauszug schicken (Freischaltung dauert werktags nur wenige stunden)
- das gleiche nochmal mit 74.999€ für die 100k€ Schwelle
- danach dann unbegrenzte Einzahlungen in Fiat oder Krypto

Richtig dumme Umsetzung bzw. Pseudo-Kontrolle aber wenigstens keine echte Hürde beim auscashen....

Das soll nicht heißen, dass es bei coins aus Grauer Quelle nicht vorher schon nachfragen gibt, aber bei sauberen coins sollte das genau so ablaufen... hilfsweise kann man die transaktion ja trotzdem Stücken und immer 1k€ Pakete verschicken.... dann ist das risiko allemal kleiner als wenn ich 5k€ für nen Herkunftsnachweis vom "spezialisierten" Steuerberater zum Fenster raus werfe....