Search content
Sort by

Showing 20 of 81 results by Sazakan
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: bitcointalk.org verliert "satte" 24% besucher im september
by
Sazakan
on 21/11/2018, 16:58:44 UTC
Sehe das im Großen und Ganzen auch so, der BTC hat ja leider die Technologie an und für sich global erst nach oben gezogen und dann wieder etwas nach unten - Aufmerksamkeit vorhanden aber gleichzeitig ein, in meinen Augen, völlig überzogenes Gefühl der Unsicherheit. Spätestens aktuell werden wohl viele, die nur aus Not noch dabei waren, vermutlich abgesprungen sein, insofenr bleiben die Langzeitenthusiasten und Profis eher zurück. Ich hoffe im Allgemeinen aber immer noch darauf, dass die Kosten/Nutzen-Rechnung endgültig aufgeht, die Vereinfachungen und Kostensersparnisse im Alltag und die steigernde Anonymität wären zu verlockend und Zwischenmittler einsparen, wenn sich die Gesellschaft etwas weiter trauen würde.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: UN Migrationspakt
by
Sazakan
on 21/11/2018, 16:53:14 UTC
Das ist wieder wie beim Klimapakt eine Thematik wo es im Kern eigentlich um nichts geht, weil es ja eigentlich nur fromme Wünsche sind aber praktisch um sehr viel, weil jeder in die Wünsche gleich verschieden viel hineininterpretiert. Wenn es globale Mindeststandards für die Behandlung von Flüchtlingen gäbe, wäre das absolut zu befürworten aber praktisch hakt es wieder daran, dass alle eine andere Meinung dazu haben, was so als Flüchtling gilt oder nicht gilt.

Hätte es aber prinzipiell gut gefunden, wenn sich alle hiesigen Staaten darauf einigen würden, wie man mit denen umgeht, die schon hier sind, ist logistisch und rechtlich dann meistens einfacher.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Wer hat auch mit dem in Anleihen investieren Erfahrungen gemacht?
by
Sazakan
on 21/11/2018, 16:50:14 UTC
vielleicht ist auch hier etwas für dich dabei Smiley
-> Rund um Aktien/Fonds/Depots!
Danke dir, da werfe ich gleich mal nen Blick rein!

Der von mole verlinkte Thread ist ja auch sehr gut wenn man mal schnuppern möchte, unterlegt aber halt die Komplexität des Aktienmarktes und die Notwendigkeit da am Ball zu bleiben, da sind Anleihen weniger volatil. Staatsanleihen sind gerade, abseits von sehr problematischen Ländern, eher zu vernachlässigen, sofern man nicht ohnehin mit sehr hohen Summen hantiert aber da sind wir wohl alle nicht betroffen. Wichtig ist aber halt bei Unternehmensanleihen, dass man weiß worauf es ankommt und wie man lernt, ein Angebot selbst gut einschätzen zu können. Aber das haben wir ja in Bezug auf Krypto auch alle wohl sehr schnell gelernt und da dürfte die Zahl der unseriösen Anbieter erheblich höher sein. Wink
Komplex ist ja nicht notwendigerweise etwas Schlechtes, wenn man in der Materie durchsteigt. Tu ich bislang nicht und deshalb sind Aktien zum derzeitigen Zeitpunkt auch eher weniger interessant. Aber klar, auch im Bereich Unternehmensanleihen kommt es darauf an den Sachverhalt richtig einschätzen zu können. Auf was sollte man diesbezüglich achten?


Da hast du Recht, es siebt nur natürlich ein wenig aus aber gerade in einem spezialisierten Forum wie hier wird natürlich das Interesse schon ein wenig anders veranlagt sein und die Aufnahmefähigkeit/bereitschaft sicher auch. Alles wird man nie wissen aber je mehr man beim wo/in was investieren Erfahrungen macht, umso eher erkennt man Muster oder weiß zumindest, worauf man etwa schauen sollte. Ja, Aktien natürlich Teil eines guten Gesamtpaketes aber sofern man nicht gerade Großanleger bei Multimilliardenkonzern ist, sollte man das Portfolio natürlich wenn nicht permanent, so doch zumindest sehr regelmäßig, überarbeiten. Zu deiner doch recht brecht gefächerten Frage - bei meinen Beispielen oben, (sowohl Lichtmiete Invest als auch die anderen), habe ich mir jeweils angesehen, wie die letzten Jahre gewirtschaftet wurde, ob es relevante Ratings gibt, ob es in den Gesamtbranchen negative Langzeitentwicklungen gibt und wie seriös die Gegenüberstellunge der erwartbaren Rendite und des hoffentlich geringen Risikos für einen selbst ausfällt.

Ansonsten fände ich es durchaus interessant, auf welchen Ebenen mezzomix versucht hat an Informationen zu langen, ich mache das ja auch erst seit ein paar Jahren, insofern kennt er vielleicht noch ein paar weitere Ansatzpunkte. Wink Gibt zugegeben aber auch recht rigide Gesetze bezüglich der Offenlegung heutzutage, was Transparenz doch sehr viel leichter macht.

also die ganze euro scheise ist sehr ärgerlich das bankensystem hat wie gesagt kein vertrauen mehr.

ich denke die beste investition ist in die locale infrastruktur. z.b. wenn du einen brunnen in deiner straße hast der versiegt dann investier mit deinen nachbarn darin das dieser wieder läuft das ist definitiv am sichersten,

gruß

Naja, die lokale Infrastruktur quasi als Direktinvestition ist natürlich wichtig und betrifft dich auch direkt - bzw. ist in manchen Regionen völlig zerfallen, insofern wäre es auch eine gute Tat - aber da geht es ja dann primär darum, dass man selbst kurzfristig profitiert. Sofern es wirklich strukturelle Probleme gäbe, wie du andeutest, wäre das wohl höchstens ein naja Tropfen auf dem heißen Stein. Wink Denke auch 2008 war es sehr viel wahrscheinlicher, dass ein Dutzend westliche Großbanken bankrott gehen als heute, dafür ist das Vertrauen nie wirklich genug zurück gekommen und darum ja bis heute die Minimalzinsen.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 5 from 1 user
Re: Handydaten schützen vor Hardwaredieben.
by
Sazakan
on 26/10/2018, 09:04:40 UTC
⭐ Merited by Greshamsches Geld (5)
Geheimdienste kommen sowieso fast überall rein, wenn ich dran denke, wie viele Passwörter so schon pro Jahr geknackt/geklaut werden in Millionenzahlen und worüber wir bei sozialen Netzwerken - besonders FB - oft erst Jahre später hören wird. Da geht es eh nur noch darum, ob man nur ja für jede Plattform ein anderes Passwort verwendet und eine Schwäche keine weiteren Fehler auslöst. Dass NSA/FSB überall drinnen sind - von den Chinesen gar nicht erst zu reden - halte ich bei der Mehrzahl der User auch für relativ wahrscheinlich. Ein Jammer, dass Snowden heute vermehrt selbst Messenger bastelt, die wohl auch primär den russischen Diensten behilflich sind.

Abseits vom Technikverständnis stimme ich aber zu, je jünger, umso weniger Achten auf Datenschutz kann man als Trendlinie festhalten. Wink
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin-Handel ist nicht strafbar laut Urteil des Kammergerichts
by
Sazakan
on 26/10/2018, 08:26:59 UTC
Hier ist ein sehr interessantes Urteil:
https://www.btc-echo.de/bitcoin-handel-ist-nicht-strafbar-laut-urteil-des-kammerberichts/

Quote
BaFin hat ihre Kompetenzen überschritten

Schließlich erteilt das Gericht noch einen Rüffel an die BaFin, indem sie sagt, sie habe ihre Kompetenzen überschritten. So hat sie den Bitcoin in einem Merkblatt vom 20. Dezember 2011 als Komplementärwährung bezeichnet. Dazu sei sie jedoch nicht berechtigt:

„Mit der Behauptung, Bitcoins fielen unter den Begriff der Rechnungseinheiten im Sinne von § 1 Abs. 11 KWG, überspannt die Bundesanstalt den ihr zugewiesenen Aufgabenbereich.“

Darf man jetzt ganz legal ohne Bafin Lizenz am Kiosk/Automat/Exchange Bitcoins wechseln, an- und verkaufen?

oje, das ist gut für diejenigen die auf der kryptiwelle reiten

die komplette deutsche juristerei wird mit dem ende des euro/dm bankenkartel zusammen verschwinden und untergehen, weil sie werden einen sehr zweifelhaften ruf bekommen wenn erst mal das finanzsystem dezentralisiert ist.

gruß

Mit allen gebührenden Respekt aber selbst wenn der Euro verschwinden sollte - was ja natürlich völlig möglich ist - und selbst wenn die Banken ihre beherrschende Rolle in unserem Geldsystem einbüßen sollten - was schon sehr viel länger dauern würde und auf jeden Fall unwahrscheinlicher ist, würden wir als völlig quasi-souveräne Herrscher unserer eigenen Ausgaben deshalb noch lange nicht unsere eigenen Gesetze machen quasi. ;-) Dezentralisierung und Anarchie sind dann zumeist doch ganz andere Ziele.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Stadt Wien stellt Essensmarken für Mitarbeiter auf Blockchain um
by
Sazakan
on 26/10/2018, 08:17:50 UTC
In erster Linie, abseits der inhaltlichen Bewertung, überrascht mich einfach, dass das wirklich gemacht wird. Ist wie oben schon gemunkelt wird, spekulativ primär ein Versuch erzwungen "hip" wirken zu wollen aber ich denke, aus der Kategorie wird die nächsten Jahre noch einiges auf uns zurauschen. Schief gehen kann es ja nicht wirklich - bringt aber wohl mehr Menschen potentiell daran heran, wenn man nur die Überschriften liest, werden ja sicher einige recht panisch geworden sein die letzten 12 Monate.

Netflix erachte ich als perfektes Beispiel für etwas, von dem man nicht wusste, dass man es braucht, was aber gut zu haben ist und ja, der Preis ist sehr konkurrenzfähig, wenn man sich durchrechnet, was man früher für weniger personalisierten Extra-Content zahlen musste.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Wer hat auch mit dem in Anleihen investieren Erfahrungen gemacht?
by
Sazakan
on 26/10/2018, 08:12:22 UTC
Bei mir ist es so, dass ich zwar in Kryptowährungen investiert habe, aber jetzt nicht unbedingt als Geldanlage mit geringem Risiko. Beim Investieren in Kryptowährungen habe ich nur Geld eingesetzt, dessen Verlust ich im Fall der Fälle auch hätte verschmerzen können. Nun ist es aber so, dass ein noch recht gut verzinster Bausparvertrag von mir ausläuft und ich überlege, wie ich das Geld dann anlegen risikoarm kann. Ein neuer Bausparvertrag ist bei den derzeitigen Zinsen leider keine Option für mich, deshalb mache ich mich grad über Alternativen schlau und bin da auf Anleihen gestoßen. Hat jemand von euch mit dem in Anleihen investieren schon Erfahrungen gemacht und kann dazu was sagen? Ist das empfehlenswert?

Dazu muss ich sagen, ganz allgemein sollte man im Normalfall nur Geldanlagen machen, deren Verlust man entweder direkt verschmerzen oder dessen Einsatz einen zumindest nicht überdurchschnittlich belasten würde. Egal ob es nun um Aktien, Direktinvestments oder Anleihen geht. Das Wort risikoarm hast du schon richtig gewählt, auf absolut 0 kann man es ja eigentlich nie bringen, man kann nur schauen, wie es übersichtlicher wird. Bausparvertrag würde ich - sofern nicht wirkllich direkt das Bauen ansteht - auch gerade nicht neu beginnen. Naja. habe schon Erfahrungen mit Anleihen gemacht (dieses Jahr zusätzlich eine Windenergieanleihe und eine der Deutschen Lichtmiete Invest ins Portfolio aufgenommen, da ich die Ansätze interessant fand), sind ja ein sehr etabliertes und konservatives Instrument. Sehe das prinzipiell auch anders als der Kollege Scorpio, die Frage ist meistens wie hoch die eigenen Erwartungen sind und was man selbst als Alternative ins Auge fassen würden. Der von mole verlinkte Thread ist ja auch sehr gut wenn man mal schnuppern möchte, unterlegt aber halt die Komplexität des Aktienmarktes und die Notwendigkeit da am Ball zu bleiben, da sind Anleihen weniger volatil. Staatsanleihen sind gerade, abseits von sehr problematischen Ländern, eher zu vernachlässigen, sofern man nicht ohnehin mit sehr hohen Summen hantiert aber da sind wir wohl alle nicht betroffen. Wichtig ist aber halt bei Unternehmensanleihen, dass man weiß worauf es ankommt und wie man lernt, ein Angebot selbst gut einschätzen zu können. Aber das haben wir ja in Bezug auf Krypto auch alle wohl sehr schnell gelernt und da dürfte die Zahl der unseriösen Anbieter erheblich höher sein. Wink
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Was haltet ihr von Cobinhood
by
Sazakan
on 13/10/2018, 10:44:15 UTC
Schneeballsysteme sind nun alles andere als neu aber muss echt jeder Bereich seine eigenen Erfahrungen damit machen, bedauerlicherweise. Die quasi täglichen Meldungen von gehackten oder sonstwie veruntreuten "Lagern" lassen das Vertrauen im Allgemeinen nun nicht gerade in die Höhe schießen.

Haltefristen machen in einigen Bereichen schon Sinn aber die Kryptowelt ist viel zu neu und schnelllebig, imho, um sich da auf die langfristige Stabilität von Zinsgewinnen zu stützen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoinchallenge
by
Sazakan
on 13/10/2018, 10:39:19 UTC
Hätte nicht gedacht dass das 310 BTC Rätsel dann doch so schnell gelöst werden kann.
Entweder war's kein besonders schweres Rätsel, oder aber die Lösung war vorher dem "Ratenden" bereits bekannt.
Ich tendiere dazu, das "Rätsel" als Geldwäsche anzusehen.
So lässt sich ganz leicht erklären, wieso man auf einmal 310 BTC hat, "hab ich gewonnen, ist alles öffentlich dokumentiert".

Erscheint mir realistisch, ich mein, wer würde denn einen immer noch nicht gerade unerheblichen Stapel Geld so einfach hergeben, egal wie tief die Preise sinken - Geldwäsche klingt real oder aber die Sache ist bzgl abgegriffenen Daten noch unseriöser. Wink
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Microsoft warnt vor Installation des aktuellen Windows 10 Oktober Update
by
Sazakan
on 12/10/2018, 00:43:26 UTC
Für heutige Zeiten eigentlich eine quasi ewige Zeit zwischen Bekanntgabe des Fehlers und der Lösung, aber hey, man hat gut gelacht. Dabei hätte man Microsoft die letzten Jahre schon beinahe loben können, haben verglichen mit früher ja inzwischen schon quasi ausgezeichnete Sicherheits- und Stabilitätslevels, mein letzter Bluescreen ist auch schon ewig her.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Sazakan
on 12/10/2018, 00:38:32 UTC

Das sind (bzw. bald waren) keine Investoren!  Wink

Stimmt, abseits von denen die in die ICOs selbst investiert haben, bzw. einen Stake im Aufbau der jeweiligen Kryptowährungen hatten, sind das natürlich keine Investoren, sondern Marktteilnehmer. Das das Produkt hier gleichzeitig noch als Wertanlage betrachtet wurde, ändert ja nichts daran, dass durch die Kapitalisierung nicht prinzipiell die Währungsgründer und Verwalter reich werden, sondern nur die, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. Für die, die spät in BTC eingestiegen sind ist es zwar quasi ein Investment gewesen aber ansonsten gibt es da wahrlich keine Ähnlichkeiten.

Rechne aber auch demnächst noch mit einem weiteren Fall, so etwas hat ja eine gewisse Gruppendynamik immer und es sind einfach immer noch viel zu viele Späteinsteiger drinnen, die sicher gerne raus wollen würden.
Post
Topic
Board Speculation
Re: Bitcoin bouncing back.
by
Sazakan
on 24/08/2018, 22:57:20 UTC
I assume BTC is going to jump up and down for years to come. If there are no bad news, it's climb climb climb, if things go wrong, way bigger fall than expected but there is still a high bottom, so we are going to be fine. Earlier or later, the potential of big people to influence the market gets smaller an smaller, the greatest risks these days are scammy excanges or some other kind of crypto burglary, which undermines the security of the system and sows doubt.
Post
Topic
Board Altcoin Discussion
Re: Will every crypto coin survive?
by
Sazakan
on 24/08/2018, 22:48:15 UTC
I think the question is quite....broad or too optimistic. Of course not every crypto coin is going to survive, even if we would count only those who are making it out of the ICO process alive, which is thinning the whole thing a lot. And like many products which are successful at first but not on the long run, only the best, most adaptable, useful or best-supported are going to stay. Does not mean doomsday is upon us, just pointing out, that crypto is a very normal market these days and normal markets tend to be competetive and pushing out a few possible options, for one reason or the other. Who is good enough is going to find enough aid, either from small users or big names.
Post
Topic
Board Altcoin Discussion
Re: KYC scams
by
Sazakan
on 24/08/2018, 22:18:18 UTC
Have to say i was always surprised in the past when friends or colleagues printed their passports to get access to normal discussion boards...not even talking financial stuff. You never know what those other people are going to do with your data and till the whole thing is solved, you usually have a looooooad of trouble. In some cases, data is used for years and it could become even more expensive for you to prove all the time who you are and - more important - what you have NOT done.
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: 🔥🔥[ANN][ICO] Cultural Places - Revolutionizing the Tourism Industry [ANN][ICO]
by
Sazakan
on 10/05/2018, 01:48:01 UTC
The field in which this project aims to operate is certainly full of opportunities if the dev team is able to concretize them. I would like to have some more information. Is there a whitepaper available?

Sure, go to the homepage of the project
https://www.culturalplaces.com/
and click on the link on the bottom left:
https://www.culturalplaces.com/wp-content/uploads/pdfs/CulturalPlaces_Whitepaper.pdf?x14524

Lots of other available information on Youtube and Reddit but i personally prefer Telegram - best way to ask questions, while getting fast replies. The CEO is also over there. Wink
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: 🔥🔥[ANN][ICO] Cultural Places - Revolutionizing the Tourism Industry [ANN][ICO]
by
Sazakan
on 10/05/2018, 01:44:48 UTC
its project for people who likes a traveling to cultural heritage place or what?,. If yes, i think thats really good idea for preserving cultural heritage, i intrested with your project and i still need more information about this project, good luck

Yeah, the idea is to help people who like to travel and visiting landmarks and museums in other countries to save money abd make crowdfunding cultural projects easier for insitutions - both by using the blockchain. Wink Read the whitepaper, it's most fascinating.
Post
Topic
Board Altcoin Discussion
Re: Holding is bullshit?
by
Sazakan
on 29/04/2018, 03:42:39 UTC
Ofc holding is able to work for you, especially if you have diversified your coin portfolio and are not disheartened by losses over the next few years. At this point, both the gold rush and the grand fall are over, so it does not really matter that much anymore, volatility is sinking, so holding is a very legit plan now, since even bad news don't seem to be able to crash the value again. As long as one does not assume to see the BTC or altcoins reach 2017 levels anytime soon, you are going to be fine.
Post
Topic
Board Trading Discussion
Re: Tips to survived the difficulties on market downfall
by
Sazakan
on 29/04/2018, 03:33:33 UTC
Real professionals are ofc selling when the price is high and buying when the price is low but to know when which level of investment is necessary is complicated in the best of times and the blockchain/crypto-currency market is still way too volatile and "new" to get through by using basic stock market knowledge. Problem is ofc, every action by every single investor influences everyone else - it's a bit like a soft version of the prisoner's dilemma: If no one sells, it is good for you to also not sell, but if a lot of people sell, you want to be one of those....so you need to trust either 1) "the market" ...hard...or 2) the long-term-correction-tendency. To be fair, a good investment won't be underrated for long but trusting the market in general - especially on the short term - is....brave.
Post
Topic
Board Bitcoin Discussion
Re: Why bitcoin is the most dominant?
by
Sazakan
on 29/04/2018, 02:43:55 UTC
Cause it's blockchain/online-gold and a trendsetter and not promising anything else, so no reason to wait for anything and since it's so old so many people are holding it, which is a process acceslerating itself....not even talking about the 2017 hype. Wink Hard to imagine another single cryptocurrency becoming as dominant in the market - too many different concepts and long-term-ideas...with all included advantages and disadvantages.
Post
Topic
Board Altcoin Discussion
Re: If you had $50, what would you invest in?
by
Sazakan
on 29/04/2018, 02:20:35 UTC
$50 is not enough for a real short-term investment, you could only look at ideas which are going to be successful in the real world on the long-term and maybe increase your investment over-time. Sure, you could also invest at a low point in every big coin and wait for some improvement but that way is only going to give you a bit more leeway for the next few days - the age of the gold rush is over, imho.