Hallo,
nachdem ich vor zwei Wochen mühsam über einige Tage die komplette Blockchain in meinen bitcoin-qt client geladen hatte, immerhin 16 GB, habe ich diese gestern mit einem Schlag verloren!
Mein externes USB-Laufwerk spinnt etwas, nämlich hängt es gelegentlich aus, dabei kam dann ein kleiner Hagel von Fehlermeldungen durch bitcoin-qt. Das hatte ich schon ein paar Mal die letzten Tage aber dieses Mal hat es anscheinend die komplette Blockchain zerschossen.
Beim nächsten Neustart war ich wieder über 200 Wochen hintendran, es hießt dann:
Reindiziere Blöcke auf Laufwerk...
Das geht aber schon wieder so lange, als ob alles neu geladen werden müsste, obgleich ich noch 16 GB im Ordner blocks habe.
Ist das denn normal, dass bei einem Laufwerksfehler die ganze Blockchain kaputt gehen kann und neu geladen werden muss?
Das kann ja wohl nicht sein, oder!
Ich brauche das ja nicht, ich dachte, ich lasse es laufen, wenn mein Rechner läuft, damit der BTC-Gesellschaft etwas gedient ist, aber wenn das so empfindlich ist und dann wieder unter 90%CPU usw. alles neu geladen werden muss, dann bleibe ich bei Electrum und schalte das bitcoin-qt wieder aus.
Hab ich da was übersehen?
Danke
franc
EDIT: ich verschiebe jetzt das bitcoin-qt Verzeichnis auf eine interne Festplatte, die ist stabiler.