Search content
Sort by

Showing 20 of 24 results by franc
Post
Topic
Board Exchanges
Re: LocalBitcoins is no longer available in Germany ?
by
franc
on 17/12/2015, 10:48:16 UTC
By the way, it is very easy to still use localbitcoins.com in Germany, just switch to another country in the 'Change' link of "Showing advertisements in Germany. Change", siehe my other post about this.
Post
Topic
Board Exchanges
Re: localbitcoins.com - currently not available in your region
by
franc
on 16/12/2015, 16:21:08 UTC
OK, I just did it. No worries. Just to click another country and not germany, so the deep sense of Localbitcoins is gone as this is not local anymore, but anyway, I had never bought any btc really locally cash by hand, I ever used SEPA.
So that is it. I just bought some btc from spain Smiley
Post
Topic
Board Exchanges
Re: localbitcoins.com - currently not available in your region
by
franc
on 16/12/2015, 15:56:59 UTC
I just discovered, that without any Proxy, I can just click the 'Change' in:
"Showing advertisements in Germany. Change"
where I can then "Change location to:" e.g. Austria, and then I could buy with SEPA, maybe this is possible?
Someone tried this?

If the link 'Change' is not there, I can click again on 'Buy Bitcoin' and back it is.
Post
Topic
Board Exchanges
Re: localbitcoins.com - currently not available in your region
by
franc
on 16/12/2015, 15:36:18 UTC
Buy
Post
Topic
Board Exchanges
Topic OP
[SOLVED] localbitcoins.com - currently not available in your region
by
franc
on 16/12/2015, 14:19:42 UTC
Hallo
I am from Germany and I get since a while this message in my localbitcoin account:
Quote
Unfortunately LocalBitcoins is currently not available in your selected region. Please look for other location or come back later.
I tried to use a different Proxy (with foxyproxy in Firefox) from e.g. US but it doesnt help.

What can I do to use localbitcoins.com in Germany?
Is there any proxy country which would help?
There is no known proxy from finland though Sad

Yes, I know there is this thread about it, where this question is already posted.
Unfortunately it is filled with gossip about meanings, thinkings and thoughts but after reading some many posts, I gave up to find a real answer or solution.
Or ist there at least a comparable bitcoin seller like localbitcoins.com?

Thank

frank
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bitcoin Programm - Datenverzeichnis wird extrem groß
by
franc
on 03/09/2014, 10:15:29 UTC
Man startet die bitcoin-qt.exe mit -datadir=D:\BitCoinData und schon liegt das Datenverzeichnis da...
Habe nun wieder auf einem neuen PC (W8.1-64) Bitcoin (Version 0.9.2.1) installiert, aber jetzt werde ich sogar gefragt, wo ich die Daten haben will, das ist natürlich komfortabler Smiley

Bin allerdings wieder mal 22 Wochen im Rückstand Sad
Aber tatsächlich, das kommt hin, der Tread ist von Anfang des Jahres. Wie die Zeit vergeht :/
Post
Topic
Board Electrum
Re: Electrum for Android
by
franc
on 05/02/2014, 13:50:59 UTC
...There is already an ongoing development of a native version of Electrum made with Kivy
Great! This sounds good. Is there some page where I can follow this? GitHub or something like this?
I only find this:
https://bitcoinstarter.com/projects/104
but no project :/
Post
Topic
Board Electrum
Re: Electrum for Android
by
franc
on 02/02/2014, 18:41:56 UTC
SL4A is broken and almost abandoned by its developers. There is a problem with the QR code scanning. You can manually extract and copy the e4a zip file from downloads and copy it to the SL4A scripts directory, but you won't be able to scan addresses using QR codes.
Yes, this I noticed also. And I noticed, that this electrum script (e4a.py) is not very stable, or maybe SL4A (r6x03, the last version) is the unstable part.
And electrum for SL4A is not the last version of electrum, is a bit behind, is possible?

Is there plans to use this Python for Android framework for electrum for android instead of this buggy SL4A-thing?

thank
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bitcoin-QT - abgestürzt, jetzt wird komplett neu indiziert
by
franc
on 29/01/2014, 08:18:17 UTC
Jetzt ist es wieder aktuell. Uff.
Ja, SSD steht bei mir auf dem Programm, aber nur wegen Bitcoin werde ich keine einsetzen, dafür mache ich zu wenig (bis jetzt:nichts) mit BTC Smiley
Danke allen.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bitcoin-QT - abgestürzt, jetzt wird komplett neu indiziert
by
franc
on 28/01/2014, 18:09:53 UTC
...An einer einigermaßen flotten internen Platte geht das deutlich besser.
Und: Wallet sichern, wenn das Laufwerk zickt. Wink
Ja, das habe ich gesichert, doppelt sogar.
Obwohl nur 0.16 BTC drauf sind.
Jetzt läuft es stabil auf der internen Platte, die ist glaube ich sogar noch ATA (kein S-ATA).

Noch "17 Wochen im Rückstand", gähn.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Bitcoin-QT - abgestürzt, jetzt wird komplett neu indiziert
by
franc
on 28/01/2014, 14:22:42 UTC
Hallo,

nachdem ich vor zwei Wochen mühsam über einige Tage die komplette Blockchain in meinen bitcoin-qt client geladen hatte, immerhin 16 GB, habe ich diese gestern mit einem Schlag verloren!
Mein externes USB-Laufwerk spinnt etwas, nämlich hängt es gelegentlich aus, dabei kam dann ein kleiner Hagel von Fehlermeldungen durch bitcoin-qt. Das hatte ich schon ein paar Mal die letzten Tage aber dieses Mal hat es anscheinend die komplette Blockchain zerschossen.
Beim nächsten Neustart war ich wieder über 200 Wochen hintendran, es hießt dann:

Reindiziere Blöcke auf Laufwerk...

Das geht aber schon wieder so lange, als ob alles neu geladen werden müsste, obgleich ich noch 16 GB im Ordner blocks habe.

Ist das denn normal, dass bei einem Laufwerksfehler die ganze Blockchain kaputt gehen kann und neu geladen werden muss?
Das kann ja wohl nicht sein, oder!

Ich brauche das ja nicht, ich dachte, ich lasse es laufen, wenn mein Rechner läuft, damit der BTC-Gesellschaft etwas gedient ist, aber wenn das so empfindlich ist und dann wieder unter 90%CPU usw. alles neu geladen werden muss, dann bleibe ich bei Electrum und schalte das bitcoin-qt wieder aus.

Hab ich da was übersehen?

Danke

franc

EDIT: ich verschiebe jetzt das bitcoin-qt Verzeichnis auf eine interne Festplatte, die ist stabiler.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Was ist ein Bitcoin genau?
by
franc
on 16/01/2014, 16:19:52 UTC
Leuchtet absolut ein.
Vielen Dank.
Alles klar.

Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Was ist ein Bitcoin genau?
by
franc
on 16/01/2014, 15:54:07 UTC
Ah! Vielen Dank für die Erklärung!
Das ist jetzt schon viel klarer.

Die Schlüssel im Wallet müssten aber nicht binär gespeichert werden, oder?
Also man könnte doch auch so speichern, dass man die lesen kann.
Hat das einen besonderen Grund?
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Was ist ein Bitcoin genau?
by
franc
on 15/01/2014, 21:21:33 UTC
Hallo

ich bin relativ neu hier und weiß immer noch nicht, was denn nun ein Bitcoin und der Wallet ganz genau sind.
Es interessiert mich insbesondere, wie die genau abgespeichert werden.

Ich lese z.B. auf de.bitcoin.it:

Wie funktioniert Bitcoin?
Bitcoin benutzt eine Public-Key Infrastruktur. Ein Bitcoin enthält den Public Key seines Besitzers. Wenn ein Bitcoin von Benutzer A zu Benutzer B transferiert wird, fügt Benutzer A den Public Key von Benutzer B dem Bitcoin hinzu. B ist nun der Besitzer des Bitcoin und kann diesen weiter transferieren. ...


Ist das also so, dass in meinem Wallet die Adresse und Menge des Bitcoinsbruchteils gespeichert ist der mir gehört, dazu eine Reihe der öffentlichen Schlüssel aller Vorbesitzer und schließlich mein öffentliche Schlüssel, sowie mein dazugehöriger privater Schlüssel?

Ich kann mir das nicht recht vorstellen, wie das dann ist, wenn ich z.B. nur 0.0001 BTC im Wallet habe, hängen da dann auch zig öffentliche Schlüssel der Vorbesitzer dran?
Dann müssten ja die BTC-Teile mit jedem Besitzerwechsel immer größer werden!
Wie werden denn mehrere BTC-Teile zusammengefasst, wenn welche dazu kommen?

Wie ist denn da die genaue Datenstruktur?
Wenn ich einen Wallet mit einem Texteditor anschaue, sind das nur Binärdaten, keine Adressen und Schlüsselzeichen (wie ich sie von PGP usw. her kenne).
Das Public Key Verfahren kenne ich schon, aber wie das bei BTC genau zum Einsatz kommt ist mir noch schleierhaft.

Kann mir da jemand einen Link auf eine genaue Erklärung dieser Dateien (BTC/Wallet) geben?

Danke

franc
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Frage zum Wallet bei Rücksicherung
by
franc
on 12/01/2014, 21:01:59 UTC
Ich habe das jetzt in der Wunschliste gefunden:

http://code.google.com/p/bitcoin-wallet/issues/detail?id=147
Zuvor gab es schon mal den Wunsch:
http://code.google.com/p/bitcoin-wallet/issues/detail?id=66
der wurde allerdings (irrtümlich) auf Issue 147 verwiesen.

Also es ist geplant, sagt der Entwickler.
Er (Schildbach) empfiehlt bisher als Schutz der Wallet die Android Filesystem Verschlüsselung. Das ist natürlich unverhältnismäßig, nur wegen einem Programm, das noch nicht fertig entwickelt ist, gleich das gesamte Dateisystem zu verschlüsseln, mit allen Nachteilen (und da gibt es welche!).
Mal abwarten, wann also diese Verschlüsselung der Wallet tatsächlich umgesetzt wird, kann wohl noch dauern.

Ohne solch einen Schutz kann man kaum eine nennenswerte Summe BTC in der App lassen, weil das ja dann bei Verlust möglicherweise fort ist.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Frage zum Wallet bei Rücksicherung
by
franc
on 12/01/2014, 20:16:09 UTC
...Wegen dem Passwortschutz: Der ist doch auf dem Phone?
Auf dem Telefon ist kein Passwortschutz, also ich nehme an, du meinst die Displaysperre. Diese ist ja sowieso kein wirksamer Schutz.
Also verstehe ich das richtig, dass diese App den Wallet völlig offen lässt?
Das wäre ja ziemlich mies. Mit jedem normalen Bitcoin-Client für PC oder Mac kann man den Wallet sichern.
Für diese App finde ich auch nirgends eine gescheite Anleitung oder Dokumentation. Der Entwickler (Schildbach) antwortet auch nicht auf Mails. Allerdings anscheinend auf Bewertungen, das werde ich dann die Tage ausnutzen Wink
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Frage zum Wallet bei Rücksicherung
by
franc
on 11/01/2014, 09:56:48 UTC
Hallo

ich bin Bitcoin-Anfänger und habe mir einen Bitcoin-Client auf mein Android Telefon installiert (bitcoin-wallet) und mir ist nicht klar, wie das mit dem Wallet funktioniert.
Ich habe brav mein Wallet verschlüsselt und exportiert (Schlüsselsicherung > Private Schlüssel sichern > exportieren).
Falls ich das Telefon verliere, kann ich die App auf einem anderen Gerät installieren und den Wallet zurücksichern.

Was ich nicht verstehe ist: was passiert mit BTC, die ich in der Zwischenzeit (also nach der Sicherung) ausgegeben habe?
Werden die automatisch erkannt und verworfen oder werden die erst bei einer versuchten Transaktion erkannt und diese platzt dann wieder?
Sind BTC einfach irgendwelche langen Zeichenketten (wie Adressen), die erst übers Netz geprüft werden?

Eine andere Frage betrifft die App, aber das gehört vermutlich nicht hierher, dennoch: warum muss ich kein Passwort eingeben, wenn ich auf BTC auf dem Telefon zugreifen will, ist das nicht vorgesehen?
Das frage ich dann wohl besser wo anders, falls diese App hier niemand kennt.

Danke

franc
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: HILFE! Ich wurde bestohlen! Was kann ich tun?
by
franc
on 11/01/2014, 09:37:38 UTC
...So wie das aussieht muss es nicht ubedingt ein Diebstahl gewesen sein. ...
Glaube ich auch nicht.
Gruß franc (Mac-User)
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bitcoin Programm - Datenverzeichnis wird extrem groß
by
franc
on 11/01/2014, 09:28:05 UTC
...Festplatte für 30 € bekommst du 1000 GB...
Ja, das stimmt, ich habe auch Platz (s.o.) allerdings nicht mehr auf der primären Platte.
Die hat 400 GB und besteht aus zwei Platten als RAID 1. Habe keinerlei Lust, die aufzustocken und neu zu machen, dazu ist das RAID zu billig, das gibt zu viele Probleme. Ich warte damit bis mein XP ausläuft (angelblich April), dann mach ich alles neu.

Zurück zum Thema: ich habe den Client dann immer wieder mal angelassen und gestern war er synchron mit ca. 16 GB derzeit. Hätte ich gewusst, dass man die Blockchain auch als torrent runterladen kann (konnte ich dann auf der bitcoin.org Seite lesen) hätte ich das gleich gemacht.
Ich will ja schon auch am System teilnehmen, nicht nur den zugegebenermaßen praktischeren Lite Client benutzen.

Danke für die Tipps und Hilfe.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bitcoin Programm - Datenverzeichnis wird extrem groß
by
franc
on 08/01/2014, 12:02:44 UTC
Jetzt habe ich Electrum runtergeladen, das geht prima.
Kann man die selbe wallet von beiden Programmen aus verwenden?
Sonst habe ich ja zwei verschiedene Geldbeutel, oder ist das normal.

...Du kannst den datadir-Parameter auch einfach in die bitcoin.conf schreiben...
Danke!