Bitfinex ist bald Geschichte. Da braucht ja bloß 1 Person da in Amerika Anklage erheben and the shit hits the fan. US$-Trader haben mit Sicherheit die größten Bestände an BFX Coins ("herzlichen Glückwunsch !") aber dürfen die nur Verkaufen, nicht Ein-Kaufen.
Warum eigentlich?
Und dann gibt's da Probleme mit Withdrawals bis hin zu Account Freezes wo dann auch keine Trades mehr möglich sind (siehe Reddit). Da sagen einige Leute sie hätten nur 5$ in den gefreezten Payment Methods aber alles wurde ihnen gesperrt.
Damit verlagern sich die BFX zwangsläufig in den Euopäischen Raum (oder China) was mich sehr verwundert. Die könnten Preisparität erreichen wenn die gestohlenen BTC wiedergefunden werden, was kaum passieren wird. Und damit tendiert der Wert gegen Null.
Tether hatte halt die Vorteile auf den beiden umsatzstärksten und renomiertesten Plätzen präsent zu sein, und da gehen Withdrawals in die eigene Wallet. Damit hat man sowohl die Dollars als auch die Bitcoins zu Hause im eigenen Stall. Musste man sich mit KYC/AML/etc erst registrieren, aber halt "da drüben" und nicht hier. Der hiesige Fiskus sieht also deine Geldströme nicht (denn wenn die Geld sehen, wollen sie dieses Geld "haben")
Die jetzt entstehende Lücke wird recht bald von jemandem wieder gefüllt werden. Das wird auch wieder 1/2 Ganove sein wie etwa der Dotcom oder vergleichbares, aber es wird passieren. So ist nun einmal der Lauf der Dinge.
also darauf das Bitfinex bald flöten geht würde ich nicht setzen. die konnten sich ja jetzt gut aus der sache rauswinden. vllt rollen paar köpfe und es gibt jahrelangen rechtstreit... die suchen ja nach investoren die in den iFinex laden einsteigen um diese BFX geschichte vorranzutreiben.
hat eigentlich schon irgend jemand nen aktien-kurs dieser firma gefunden ?

bisher war ich erfolglos

eine Kryptobörse ist eigentlich eine Gelddruckmaschine wenn man sich nicht ausrauben lässt. Irgend ein wild-west-investor wird den karren schon aus dem dreck ziehen.
US-trader werden (scheinbar) grundsätzlich vom traden ausgesperrt da diese segregated-hot-wallet geschichte von US behörden gefordert wurde und so der hack überhaupt erst möglich gemacht wurde.
http://www.cftc.gov/idc/groups/public/@lrenforcementactions/documents/legalpleading/enfbfxnaorder060216.pdfum die lücke kurzfristig zu schließen mussten sie wieder auf coldwallets schwenken. somit gibts da wohl ein rechtsproblem.
ist ja auch nichts neues das zb Bürger von NY aus BTC-börsen ausgesperrt werden wegen dieser BitLicense welche Superintendent Benjamin "revolving-door" Lawsky verbrochen hat.
sowas passiert halt wenn man meint weltweit die regeln bestimmen zu können.
ob an dieser Finex-Tether geschichte was dran ist kann ich auch nicht sagen. aber wenn schon außdrücklich betont wird das es nicht so ist... naja, reicht für mich um wachsam zu sein und nicht alles auf Tether zu setzen.
alle sind immer beste freunde bis es irgendwo kracht, siehe: DAO/ETH, Finex/Bitgo....