Search content
Sort by

Showing 20 of 52 results by prisma
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Bitcoin als Zahlungsmittel (momentan) nicht mehr nutzbar?
by
prisma
on 22/12/2017, 14:45:06 UTC
Ein paar Kommentare:
Du meinst also, Miner könnten gezielt Lightning-Transaktionen blockieren (also solche, die einen Payment Channel aufmachen). Diese sind ja ein Spezialfall von Multisig-Transaktionen und müssten erst mal "aufgespürt" und von "Nicht-Lightning-Transaktionen" unterschieden werden
Transaktionen in den Payment Channeln wird man nicht blockieren können. Möglicherweise aber die, die zum Auf- und Abbau des Channels auf der Blockchain nötig sind. Das wäre dann ein Wettlauf zwischen Minern und Payment Hub Betreibern. Oder das Lightning Netz koppelt sich nach einer Weile einfach von der Blockchain ab. Dann haben wir Paypal mit Multisig.
Möglich wäre das natürlich, aber dann bräuchte man ein riesiges Kartell, um LN komplett zu unterbinden.
Naja meiner meinung haben wir ja schon ein Miner Kartel im Moment. Und ob am Core Client nicht auch Investment Geld zieht ist mir jedenfalls nicht klar. Man hört da von Interessenkonflikten bei Blockstream...
Im Übrigen hat schon Jihan "Jihad" Wu gesagt, dass Miner LN "lieben" würden. Warum? Weil es mit Micropayments neue Usergruppen erschließen und damit den Wert von Bitcoin nach oben treiben könnte.
Ja, das stimmt. Das würde auf jeden Fall erstmal einen boom auslösen. Solange die Payment hubs nicht zu gierig werden. Und Micropayments könnten sogar weitesgehend ohne Payment Hub funktionieren.
Außerdem könnten Miner natürlich auch LN-Nodes betrieben. Und Sidechains minen (siehe z.B. "Drivechain" als Vorschlag).
Davon habe ich noch nichts gehört, hört sich aber auf den ersten Blick vielversprechend an. Danke für den Link!

Quote
da kleine Beträge oftmals auch aus vielen inputs bestehen.
Das ist keinenfalls zwangsläufig so - nur kleine Beträge, die halt aus Faucets und anderen Mikro-Beiträgen kommen, bestehen aus vielen Inputs.
Früher (bis vor 1-2 Monaten noch! Also vor dem gerade herrschenden Blockchain-Stau) konnte man eine Wochenende abwarten und seine "Kleingeld-Coins" mit einer Niedrigpreis-Transaktion zusammen in einen Input bündeln. Im Prinzip sollte das kurzfristig wieder möglich sein, sobald sich Segwit endlich popularisiert.
Ok, das stimmt, da war ich wohl voreilig. Aber kleine Beträge treffen höhere Transaktionsfees trotzdem härter, wahrscheinlich weil der Betrag nicht mit der Transaktionsgröße skaliert. Aber was meinst du mit Segwit sich popularisiert? Ist Segwit 2x nich schon im August gestartet und nur die vereinbarte Block Verdoppelung (New York Agreement) im November wurde ausgelassen?

Im Großen und ganzen stimmt aber, dass auch langfristig ein Problem mit "zu vielen Outputs" besteht. Hier werden imho nur Second Layers (Sidechains, Extension Blocks, LN) nachhaltig Abhilfe bringen.
Meine Hoffnung liegt übrigens nicht nur auf LN, sondern vor allem auch auf "pegged" Sidechains. Nicht die zentralisierten, die z.B. Blockstream betreibt, sondern solche, die von normalen Minern gemint werden könnten, wie die schon erwähnten Drivechains.
Das hört sich auf jeden Fall gut an. Aber da Lightning immer noch nicht bereit ist (Warum eigentlich nicht, man spricht doch schon 1 Jahr daraüber), müsste Bitcoin dringendst Hardforken um die  Transakionsgebühren in Griff zu bekommen.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Bitcoin als Zahlungsmittel (momentan) nicht mehr nutzbar?
by
prisma
on 22/12/2017, 11:34:35 UTC
JEP der BITCOIN ist TOT  Grin
Hm, das war ja klar das sofort so was unreflektiertes kommt. Ich dachte eigentlich, dass ich deutlich genug dargestellt hätte, das ich Bitcoin nicht für Tot halte. Ich habe nur begründet, warum ich BTC IM MOMENT nicht als Währung sehe, sondern eher als Spekulationsobjekt. Und warum es in der aktuellen Konstellation eher düster aussieht, dass es wieder eine Währung wird. Der Wert eines Spekulationsobjekts kommt zwar in der Regel durch Blasenbildung zustande. Aber sobald einer kritischen Anzahl von Markteilnehmern klar wird, das die Kernfunktionalität (=Währung) nicht mehr hinreichend funktioniert, droht die Blase zu platzen. Und dann ist es mit der Spekulation auch vorbei.

Das Bitcoin Ökosystem ist natürlich unglaublich flexibel und erfindet immer wieder notwendige Sachen z.B TX Acceleratoren: Ich würde da aber mal einen Vergleich in die Fiat Welt wagen:
Ihr wollt Geld überweisen, aber die Bank will zu hohe Gebühren. Also ruft ihr einen Freund an, der bei der Bank arbeitet und da evtl. noch irgendwas machen kann, damit es billiger oder schneller wird. Die Lösung im FIAT Realm wäre in diesem Fall, dass die Bank Gebühren staatlich reguliert werden. Bitcoin -> nix Staat-> derjenige der den Transaktions-Service anbietet bestimmt alle Konditionen. Da staatlich Regulation Mist ist, würde es also nur helfen den Algorithmus anzupassen. Aber die Bank (=Miner) tut mit Sicherheit alles dagegen reguliert zu werden (=den Algrithmus anzupassen).

Und die Frage bleibt:
Was macht ihr (ganz persönlich) wenn ihr eine Transaktion abschickt? Zahlt ihr die horrenden Fees und unterstüzt damit die großen Minig Firmen (=Banken)?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Bitcoin als Zahlungsmittel (momentan) nicht mehr nutzbar?
by
prisma
on 21/12/2017, 11:25:40 UTC
Hallo,

ich bin eher ein stiller Mitleser, aber jetzt wollte ich doch mal meine Gedanken niederschreiben und hören was andere davon denken, bevor ich auch die letzten meiner Bitcoins Abstoße. Versteht mich nicht falsch, wenn man spekulieren will sind Bitcoins nachwievor interessant. Aber ein Zahlungsmittel zu sein, wofür Bitcoin angetreten war, kann es m.E. in der jetztigen Form nicht sein. Aber vielleicht übersehe ich ja auch was...
Das ist jetzt auch für viele nicht neu, ich habe es hier im Forum aber noch nicht kompakt zusammengefasst gesehen.

Die größen Probleme sind m.E.:

Transaktionsgebühren
Die Miner als Markteilnehmer (insbesondere auch große Firmen wie Bitmain) haben ein Interesse an hohen Transaktionsgebühren. Gleichzeitig haben sie offenbar einen riesigen Einfluss auf das Netzwerk (siehe diverse Fork Versuche). Das hat leider eine Situation geschaffen, die wir im FIAT System schon haben. Machtkonzentration, teuere Transaktionsgebühren, all das sollte uns bekannt vorkommen. Schuld daran ist m.E. ein Designfehler beim Mining, der kleine Teilnehmer durch Wettbewerb zunehemend herausdrängt und damit das Mitspracherechtes nimmt. Am Anfang hat es noch gut funktioniert, da alles relativ gleichmäßig verteilt war. Dann kam die Zeit in der man sagte, ja es ist konzentriert, aber die Firmen/Pools sind ja nicht evil. Was dann folgt(en) wird, sollte allen klar sein...
Mit segwit gab es kurz eine Entspannung, aber die Weigerung der Miner einen Hardfork mit höherer Blockgrößen durchzuführen (wie es eigentlich im New York Agreement abgemacht war), hat diese Situation nicht besser gemacht.
Und ja, es gibt Versuche durch das Lightning Off Chain Transaktion an der Blockchain vorbei zu schleusen, aber was glaubt ihr wenn es Ernst wird, das blockieren wird? Natürlich die Profiteure der aktuellen Situation.

Transaktionsgröße
Je länger Bitcoins zirkulieren, desto mehr inputs und outputs gibt es (erste Näherung). Aufgefallen ist es mir bei faucets, die kleine Beträge auszahlen und die Leute dann zwar vielleicht 50€ in BTC hatten, diese jedoch nicht sinnvoll ausgeben konnten, da aufgrund der vielen Inputs die Transaktionskosten riesig wurden. Das wird durch das Problem der Transaktionsgebühren nochmal erheblich verschärft, da kleine Beträge oftmals auch aus vielen inputs bestehen. Das heisst Geld ist nicht mehr vergleichbar. In FIAT haben 500x 10 Cent Münzen den gleichen Wert wie ein 50er. Bei Bitcoin scheint das ja nicht so zu sein. Es gibt also gute (kleine Transaktionen) und schlechte (große Transaktionen) Bitcoins. Und je häufiger man Transaktionen macht, desto schlimmer wird das. Dei HODLER hören das natürlich gerne, da dieses Geld im Vergleich zu anderem besser da steht. Mann kann das zwar etwas mit Kleingeld bei FIAT vergleichen, aber de facto sind auch 1 cent Münzen Zahlungsmittel. Für das Wechseln von klein in groß werden zwar auch oftmals Gebühren genommen, aber das Ausmaß ist eindeutig nicht das gleiche. Es wäre sehr spannend zu extrapolieren was passiert wenn Bitcoin die gleiche Tansaktionszahl wie reguläre System macht. (Bräuchten wir dann alle Glasfaserleitungen und Supercomputer als Nodes?)

Ein passendes Beispiel, wie es jetzt ist, aber nicht sein sollte, ist bei fefe zu finden: http://blog.fefe.de/?ts=a4c4eeb1
Ich habe mich in letzter Zeit zurückgehalten was Transaktionen angeht, da mir das zu teuer war. Aber als ich den Großteil meiner Bitcoins umgewandelt habe, habe ich so viel Transaktionsgebühren bezahlt, dass ich wahrscheinlich auch jemand mit gepanzertem Auto hätte mieten können, der das Geld vorbei bringt.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: 1. August, Chainsplit, UASF, Segwit2x, BIP148,Bitcoin Cash... - einfach erklärt
by
prisma
on 22/07/2017, 07:19:57 UTC
Eine deutschsprachige ausführliche Zusammenfassung sah ich gestern bei Computerbase: https://www.computerbase.de/2017-07/mining-bitcoin-segwit2x-soft-fork/
mag sein, dass nicht alles zu 100% korrekt ist, aber dafür wird das sehr gut in den Kontext eingearbeitet. Da hat sich wer sehr viel Mühe gemacht.
Post
Topic
Board Biete
Re: ❤ ❤ ❤ [B] Uploaded.net Premium Accounts - 50% Rabatt ❤ ❤ ❤
by
prisma
on 07/06/2017, 20:49:13 UTC
Kannst du auch bestehende verlängern ?
Ja kann ich auch.

Wie verträgt sich das mit deinem Startpost:

- Alle Premium Accounts werden neu erstellt
- Keine Verlängerungen für vorhandene Accounts möglich


Wenn das wirklich geht würde ich eine Verlängerung um 12 Monate nehmen, Bezahlung in BTC. Habe kein Telegram, schreibe mir bitte ne PM mit den Details, bei dem Betrag gehe ich first.
Post
Topic
Board Biete
Re: [B] Anonyme Simkarte Lebara inkl. 5GB Datenvolumen nur 10€ / BTC
by
prisma
on 15/03/2017, 10:05:33 UTC
Hi,

wie lange sind die gut, wenn man sich die nur auf Halde legt?
Bei Lebara habe ich nur gefunden, dass Karten nach 90 Tagen nicht Aktivität deaktiviert werden...
Post
Topic
Board Biete
Re: Verkaufe 4x 8G reg. ECC DDR3 RAM
by
prisma
on 04/12/2014, 06:48:44 UTC
Bisschen teuer.  Neupreis für reg. ECC DDR3: 6,687 €/Gb bei 8Gb Modulen. Dein Preis für 2 Jahre alten RAM: 7,5€/Gb. Ich wäre schon interessiert, aber nicht für den Preis. Sag mal, was deine Schmerzgrenze wäre...
Post
Topic
Board Reputation
Re: Neogen1 Reputation Thread
by
prisma
on 27/11/2014, 10:06:30 UTC
Bought a BTC coin. No Problems, recommended.
Post
Topic
Board Biete
Re: BTC Münzen Gold
by
prisma
on 25/11/2014, 18:47:13 UTC
Habe meine auch heute bekommen. Hat leider etwas länger gedauert, aber ansonsten alles bestens, auch von mir eine Weiterempfehlung!
Die Münzen sehen in echt noch besser als auf den Bildern aus  Wink
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Mit Festnetzflatrate Bitcoins verdienen
by
prisma
on 30/10/2014, 21:08:09 UTC

Naja, wenn wir mal mit dem Terminierungsentgelt von 1,85 ct/min beim Festnetz rechnen, dann kannst du dir sein verdienst nach Steuern ausrechnen. Hier wird die gier immer grösser. Wenn du dir seine letzten Posts ansiehst kannst du dir ein Bild von ihm malen Roll Eyes Roll Eyes
Wo hast du denn die Zahlen her?
Sind blos leider nur zwischen 0.25 und 0.61 cent für Festnetz (http://de.wikipedia.org/wiki/Terminierungsentgelt). Fürs Mobilnetz wären es derzeit übrigens 1,79 ct/min.
NIchtsdestotrotz werden derzeit ~0.06 ct/min ausgezahlt, dh. die Marge ist also mehrere 100%. Da muss man natürlich noch die Unkosten abziehen, das können wir nicht beurteilen wieviel das ist. Aber ich denke mal schon, dass da noch mind. 100% Gewinn rausspringt.
Das ganze natürlich unter der annahme das es hier nur um Terminierungsentgelte geht (alles andere halte ich aber für fast ausgeschlossen)
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Mit Festnetzflatrate Bitcoins verdienen
by
prisma
on 21/10/2014, 09:56:04 UTC

Meinst du das es sich lohnt? Ich habe mir ein 1 und 1 vertrag Zugelegt mit dem Gedanken monatlich auch einige Stunden anzurufen. Aber ich lass es mal lieber sein,da mir hier schon nahegelegt wurde das der Ärger vorprogammiert ist. Auch prepared ist nicht ungefährlich,mit heutiger Technik machen Sie einen schnell ausfindig

Was habt ihr denn immer eigntlich mit 1und1. Wenn man sich dabei nicht zu doof anstellt, geht das. Aus meiner letzten Rechnung:

Berechnete Verbindungen
1&1 Telefonie Rufnummer +49xxxxx
2     357:56:00 0,00 19%
Phone-FLAT Festnetz 0 ct je Minute
1&1 Telefonie Rufnummer +49xxxxx
3     356:07:00 0,00 19%
Phone-FLAT Festnetz 0 ct je Minute

Das sind immerhin 14.8 Tage! reine Telefonierzeit auf jeweils einer Leitung. Klar werden nummern immer mal wieder gesperrt, aber ich lasse mich automatisch benachrichtigen, wenn die Liste sich geändert hat, dann sortiere ich diese nummer halt raus.
Zu Prepaid: Da macht dich keiner Ausfindig! Man kann dich ausfindig machen (wenn du z.B. eine Straftat begehst), aber der Prepaid anbieter hat keine Möglichkeit dazu! Die sperren dann halt einfach die Karte, wenn du willst, das die wieder freigeschaltet wirst, musst du den halt plausibel erklären warum du soviel telefonierst  Smiley Die Anbieter unterscheiden sich lediglich darin wie schnell die Karte gesperrt wird Wink
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Mit Festnetzflatrate Bitcoins verdienen
by
prisma
on 15/10/2014, 08:15:02 UTC

Super, Danke

Ich kann meine Rufnummer nicht finden,habe aber auch noch nie diese Rufnummern angerufen.
Also dürften meine Rufnummern auch noch nicht auf der Liste stehen,oder?
Nein, das ist richtig.

Edit: Ich glaube du hast die Liste falsch verstanden. Deine Rufnummer wird da nie drauf stehen, sondern nur die CBC Nummern die du anrufen willst.
Gehen wir noch etwas weiter,glaubt ihr das ist rechtens mit dieser Liste?
Woher soll ich als 'normalo' von dieser Liste wissen?
Das ist eine gute Frage. Weder in den ABGs noch in den Preislisten steht irgendwas zu dieser liste.  In der Preisliste steht dazu allerdings: "Ausgenommen sind Servicedienste, die über geografischen Festnetznummern realisiert werden"
Es wird jedoch nirgendwo eine Liste erwähnt. Wenn sie dich nicht darüber bekommen, dann steht in den AGBs (den du zugestimmt hast) noch folgendes: "Soweit eine Telefon-Flatrate Vertragsinhalt ist, verpflichtet sich der Kunde, keine Verbindungen herzustellen, bei denen der Kunde oder ein Dritter aufgrund der Verbindung von der Dauer der Verbindung abhängige Vermögensvorteile erhalten soll, hierunter fallen insbesondere auch Zugänge zu so genannten Werbehotlines."
Andere Anbieter (z.B. Sipgate) habe keine solche Liste und reagieren da sehr schnell mit Nachberechnung etc. Insofern halte ich diese Liste von 1und1 eher für einen netten Service, denn sie könnten aufgrund ihrer AGB auch anders reagieren. Meine Erfahung ist, wenn man ein Auge auf diese Liste hat, dann passt das... (Ich spreche allerdings nur für die Flat auf meinem DSL Anschluss)
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Mit Festnetzflatrate Bitcoins verdienen
by
prisma
on 14/10/2014, 17:40:25 UTC
Hi zusammen

Ich habe hier schon gelesen das es Probleme mit 1&1 gibt.
Ich habe ein Mobilfunkanschluss von denen, sind da auch Probleme bekannt?
Gibt es auch eine sogenannte "blacklist" für Mobilfunk oder gilt die nur für alle Festnetzinhaber?

Gruß
Ja, es gibt auch da eine Liste. (Siehe: http://hilfe-center.1und1.de/dsl-und-mobilfunk-c82716/rechnung-c82720/berechnung-von-service--und-konferenzdiensten-a793873.html )Zusätzlich behält 1und1 sich vor (für Mobilfunk) bei mehr als 15000 min Nutzung deinen Vertrag zu kündigen.
Post
Topic
Board Biete
Re: EMTEC 128GB USB 3.0 Stick rot
by
prisma
on 18/09/2014, 14:42:53 UTC

brauch Samsung für mein Samsung Grin

Ich würde sagen nicht zwangsläufig. Auf jeden Fall gibts bei Amazon leute die die Karte für Samsung devices erfoglreich einsetzen (S5 z.B.)
Post
Topic
Board Biete
Re: EMTEC 128GB USB 3.0 Stick rot
by
prisma
on 18/09/2014, 14:35:01 UTC
Hi,

tauscht du auch gegen ne Toshiba karte ?
Würde dir auch noch was dazugeben, da die Samsung ja teurer ist...
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Altcoins zum Solominen Gridseed
by
prisma
on 05/09/2014, 12:30:02 UTC

Das mit dem Stick ist ne nette Idee, aber ich will wenigstens die kleine wahrscheinlichkeit haben mal nen treffer zu landen, nach dem Motto neuer coin, früh gemined (viele coins erwirtschaftet) und dann geht das Ding durch die Decke.
Is halt wie mit dem Lotto spielen, man glaubt nicht dran, dass es mal klappt, aber die kleine Chance macht es trotzdem irgendwie spannend Smiley

Das problem mit deiner Idee ist m.E. dass nur noch innovative Altcoins die Chance haben durch die Decke zu gehen. Der SCRYPT Algorithmus, der von den Gridseeds unterstützt wird ist aber alles andere als innovativ, das ist alter Kaffe von gestern. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass dein Plan aufgeht...
Post
Topic
Board Biete
Re: [Biete] alle Steam Spiele mit 10% Rabatt
by
prisma
on 05/09/2014, 06:04:00 UTC
Für 0,1 BTC kann ichs dir kaufen... Wie gesagt: 10% unter Steam Preis
Hm, schade, du warst 6 Stunden zu langsam. Jetzt habe ich es schon von ZyTReX gekauft...
Post
Topic
Board Biete
Re: Steam/Origin/Uplay Spiele gegen BTC (ca. 10-70% billiger)
by
prisma
on 03/09/2014, 19:08:30 UTC
Hi,

ich hätte hierdran Interesse:
http://store.steampowered.com/app/226860/

Bekommt man dann Keys von dir, oder wie wird das als gift versendet?
Kannst du irgend eine Garantie dafür geben, dass die nicht nach 1 Monat gesperrt werden?
Post
Topic
Board Biete
Re: [Biete] alle Steam Spiele mit 10% Rabatt
by
prisma
on 30/08/2014, 17:06:05 UTC
Hi,

ich biete 0,091BTC für das: http://steamcommunity.com/app/226860
Alles weitere per PN.

Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Mit Festnetzflatrate Bitcoins verdienen
by
prisma
on 27/08/2014, 12:30:38 UTC
Damit nicht einer mit z.B. einem ISDN-Anlagenanschluss das System leertelefoniert.
Ja, das kann natürlich passieren, wenn die Firma groß genug ist :-)

Ja, in der Tat, gibt noch einen anderen User der von 0162-8259xxx anruft, und auch einen von 0162-8260xxx, daran dürfte es dann liegen.
Aber wie wäre es denn für Mobilfunknummern (also 0150x 0162x und wie sie alle anfangen) die Anzahl der signifikanten Stellen von 3 auf 2 zu senken? Die Leute, die dabei 10 Karten mit Rufnummern in Serie aus dem Elektroinkmarkt kaufen und damit gleichzeitig anrufen erwischt man damit auch. Gleichzeitig reduziert man die Anzahl der "false positives" um ein beträchstliches. Bei Festnetzanschlüssen (=Anlagenanschlüssen u.Ä.) mögen 3 signifikante Stellen Sinn machen, aber bei Mobilnummern?