Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
thandie
on 23/07/2021, 15:53:24 UTC
~~~~
- (3) Prozentangabe von Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident: 5 - 10%)

Ich kann mich schlichtweg nur wiederholen.
Herr Czaja hat nie gesagt, daß 5-10% der Berliner nicht zu ihren Impfterminen in den Impfzentren ohne Absage erschienen sind.
Er hat gesagt, daß diese Zahl in den letzten Wochen auf diese 5-10% angestiegen sind. Er hat weiterhin gesagt, daß es einen Zusammenhang zu bestimmten zeitlichen Ereignissen wie Lockerungen und Aufhebung der Impfpriorisierung sieht. Und er hat gesagt, daß es sich sehr stark um Zeitimpfungen handelt.
Er hat ebenfalls gesagt, daß die No-Show-Raten vorher deutlich niedriger waren, zu Beginn lagen diese sogar bei 0,5%.
Du bist ja sehr hartnäckig mit deinen ganz eigenen Interpretationen, was die Zahlen angeht, nur um sie so zurechtzubiegen, dass dir das Ergebnis passt und du krampfhaft an den 1-2% festhalten kannst.
...

Das ist keine Interpretation! Das sind nicht meine Zahlen. Das ist die Originalaussage von Herrn Czaja!
Und die 1-2% ist die Originalaussauge der Gesundheitssenatorin Kalayci für die insgesamte No-Show-Rate der Zentren.
Wie oft denn eigentlich noch???

Natürlich hat er gesagt, daß das "aktuell" ein Problem ist. Ar hat aber nicht von einem generellen Problem gesprochen, daß man während der gesamten Impfkampagne ausmachen konnte.

Daß seine Aussagen schon einige Zeit her sind, ist logisch. Wir debattieren ja schon fast zwei Wochen.
Die Debatte enstand aber auf Grund der bis dato bekannten Zahlen und nicht der zukünftigen.
Und diese bisherigen Zahlen hast du immer wieder angezweifelt, konkret die Aussage der Gesundheitssenatorin.



...
Wer wiederholt denn hier laufend Falschaussagen?
Allein, deine Aussage, dass durch ausgefallene Termine kein Impfstoff weggeworfen werden müsste.  Roll Eyes
Wenn ich sie dann als Falschaussagen entlarve, ruderst du pseudomäßig etwas zurück, nur um ein paar Tage später die selben Falschaussagen erneut zu wiederholen.

Das hier ist meine Originalaussage:
...
Die nicht abgesagten Termine machen nicht einmal 2% in Berlin aus, die Impfdosen verfallen übrigens auch nicht..

Diese Aussage bezieht sich eindeutig auf das offizielle Statement zur bisherigen Situation in den Berliner Impfzentren.
Diese Aussage bezieht sich eindeutig auf auf das Statement von Herrn Czaja zur bisherigen Situation in Berliner impfzentren, der das sagte:

Gott sei Dank ist das bei uns nicht der Fall, dass Spritzen oder Impfstoff weggeschmissen werden muss. Er ist aufgekühlt in den Impfzentren und dort drei bis vier Tage, je nach Impfstoff, haltbar. Er wird nur in den Spritzen aufgezogen – und dann sinkt die Haltbarkeitszeit auf wenige Stunden –, wenn Menschen in das Impfzentrum kommen. Das heißt, wenn Menschen nicht kommen, bleibt er im Kühlschrank und wird am nächsten Tag verwandt und eine neue Anforderung von neuem aufgetauten Impfstoff erfolgt dann später.

Daß die Situation woanders anders ist, habe ich nie bestritten. Aber wenn wir gerade begonnen haben, die bisherige Situation in den Berliner Impfzentren zu diskutieren, dann bezog und beziehe ich mich in erster Linie auf diese. Und somit ist das keine Falschaussage meinerseits sondern vielmehr ein Versuch deinerseits, die Debatte in eine andere Richtung zu lenken.



...
Was soll daran Schwurbelei sein? Hatte dir genau gequotet, was bekannt ist und was nicht, zufällig hast du es gekonnt herausgelöscht und stellst im gleichen Absatz genau die Frage wieder, auf die ich schon geantwortet habe.
Wie bereits dargelegt, hatte ich nicht behauptet, dass solche Ausfälle nicht erhoben werden, sie liegen lediglich als Teilmenge von (5) vor, sind also sehr wohl erhoben, aber die spezifische Zahl dieser Gruppe liegt nicht vor!
Du kannst diese Zahl ja nicht einmal nennen, weil sie nicht vorliegt.  Roll Eyes

LOL.
Wenn die Zahlen der Impfzentren erhoben und bekannt sind, wenn die Zahlen der Impfeinrichtungen außerhalb der Impfzentren mit Terminierungen erhoben und bekannt sind - welche spezifische Zahl dieser Gruppe soll nicht vorliegen? Die Umschreibung "spezifische Zahl einer bestimmten Gruppe" ist schwammig, ist schwurbelig. Welche Zahl, welche Gruppe?
Beantworte mir doch einfach mal ganz konkret die Frage, von welcher unbekannten Variablen du die ganze Zeit redest.
Welche Zahlen sind angeblich nicht bekannt?



...
Du hast nicht einmal irgendeine Rechnung gebracht, in der dein Ergebnis von 1-2% herauskommt, weil es schlicht nicht möglich ist, das mit plausiblen Daten durchzuführen. Zumindest von dem was bekannt ist. Das einzige, was du gemacht hast, ist mit irgendwelchen abwegigen Spekulationen zu kommen, dass es vorher überhaupt ganz viel weniger Ausfälle gab und andere herzlich irrelevante Randnotizen.

Die Statistiken für eine solche Rechnung hat die Senatsverwaltung und mit Sicherheit auch Herr Czaja, weshalb er der offiziellen Darstellung des Senats, daß die durchschnittliche No-Show-Rate in den Berliner Impzentren bei 1-2% liegt, bisher auch nicht widersprochen hatte.

Nun bin ich bekanntermaßen kein Fan diese Senats und erst recht kein Fan dieser Bundesregierung.
Trotzdem sehe ich keinen Grund, offizielle Zahlen zu Impfungen, zu Corona-Toten oder sonstige offizielle Zahlen der Behörden anzuzweifel. Denn ich gehe einfach davon aus, daß die Datenerheber und Statistiker einigermaßen ordentlich gearbeitet hatten.

Warum soll ich jetzt ausgerechnet berechnen, ob die offiziellen Angaben der Senatsverwaltung stimmen? Und womit? Es gibt für den Normalo keine öffentlich zugänglichen Statistiken zu Ausfällen oder Absagen aller Impf-Kalenderwochen.


Warum ergibt deine Rechnung keinen Sinn?

1: Du rechnest mit einer durchschnittlichen No-Show-Rate von 5-10%.
Herr Czaja sagt aber etwas vollkommen anderes. Er sagt, daß es einen Anstieg in den letzten Wochen gab. Anstieg bedeutet, vorher müssen die Quoten zwangsläufig geringer gewesen sein. Zu Beginn sogar bei 0,5%. Und er sagt, daß dieser Anstieg zu beobachten ist, seit bsw. die Impfpriorisierung aufgehoben wurde. Das war in Berlin am 7. Juni. Das bedeutet, daß er den Anstieg auf die 5-10% hauptsächlich in den letzten 4 Wochen sieht, also ab dem 7. juni bis zum Tag seiner Aussage.
2. Du rechnest mit 2 Millionen Impfwilligen?
Herr Czaja's Aussage folgend hndelt es sich aber sehr stark um in diesem Zeitraum vereinbarte Termine. Um die 5-10% einordnen zu können, wäre also die Zahl für die in dieser Zeit vereinbarten Impftermine relavant und nicht alle. Und relevant wäre ebenfalls, wie sich der Anstieg innerhalb diese Zeitraums verhält.



Und wenn die 1-2% für die Impfzentren in der gesamten Zeit plausibel klingen, dann klingt es auch plausibel, daß die Gesamtzahl aller bisher nicht abgesagten Termine sich in diesem Rahmen bewegt.
Nein! Weil erstere Annahme nicht zutrifft, ist letztere Annahme ebenfalls nicht zutreffend.

Doch! Weil erstere Aussage keinen Annahme sondern eine Aussage der Gesundheitssenatorin ist.
Und somit klingt auch die zweite Aussage der Senatorin plausibel, daß sich die Gesamtzahl ebenfalls in diesem Bereich bewegte.
Schließlich haben die Behörden ja die Daten aller Impfeinrichtungen.
So wie die Minister der anderen Bundesländer ebenfalls diese Daten haben. Ansonsten würden sie sich diese Minister wohl kaum über ihre jeweiligen Zahlen zu diese Qouten ausgetauscht haben und diese dann veröffentlichen bzw. an die Presse weitergeben (siehe in deinen anderen Quellen nach, steht alle drin).
Wie bereits erwähnt, sind die 1-2% die eine Quelle, die andere sind die 5-10%, die du jetzt nach unten zu korrigieren versuchst. Mal wieder nur die Richtung, die dir passt.

Immer noch falsch.
Die Quellen besagen, daß die bisherige No-Show-Rate der Berliner Impfzentren seit Beginn bei 1-2% liegt.
Und die Quellen besagen, daß sich die 5-10%-Rate in den Berliner Impfzentren ausschließlich auf einen bestimmten Zeitraum beziehen.
Es gibt keine einzige Quelle in der behauptet wird, daß die No-Show-Rate der Berliner Impfzentren ingesamt seit Beginn bei 5-10% liegt.
Das sind die Fakten.

Wenn wir wissen, daß andere Impfzentren in Deutschland in der Spitze sogar eine Ausfallquote von 40 Prozent melden, dann ist das eben auch kein Durchschnitt für die gesamte Anzahl.

Wenn du auch nur eine einzige Quelle hast, in der ausdrücklich und eindeutig geschrieben steht, daß die No-Show-Raten in den Berliner Impfzentren durchschnittlich 5-10% betragen, dann poste diese doch endlich mal.



Ich schrieb von BERLIN, kannst du nicht lesen?!

«Wir haben tatsächlich nur ein bis zwei Prozent der Menschen, die nicht kommen», sagte sie am 05. Juli 2021 dem RBB mit Blick auf diejenigen, die ohne abzusagen nicht zu ihrem Impftermin in den Zentren erscheinen. «Gott sei Dank sagen sehr viele Berlinerinnen und Berliner regelrecht ab, gerade in der Urlaubszeit.» Der Präsident des Berliner Roten Kreuzes (DRK), Mario Czaja, hatte im RBB für Strafzahlungen in Höhe vno 25 bis 30 Euro geworben für diejenigen, die ihren Impftermin verfallen lassen, ohne abzusagen. Er nannte ein solches Verhalten «unsolidarisch denen gegenüber, die schnell einen Termin haben wollen».
Selbstverständlich kann ich lesen

"Na wer's glaubt? Du weißt ja nicht einmal, was du so alles qoutest."

Aber so begann die Debatte, die du mittlerweile bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln zu versuchst.
Na, wenn du meinst... dass Diffamierungen eine adäquate Grundlage sind.  Cheesy

Mal Butter bei die Fische.
Du behauptest, daß die Gesundheitsenatorin etwas nicht gesagt hätte, obwohl du meine Orginalaussage, die genau diese Aussage der Gesundheitssenatorin enthält, selbst gequotet hattest.
Du quotest eine Aussage und dementierst dann deren Inhalt?
Und dann ist das plötzlich eine Diffamierungen, wenn ich dir unterstelle, daß du Quellen und Kommentare nicht liest oder nicht mehr weißt, was du mal gequotet hast.



Dann gibt es noch Quellen außerhalb von Berlin, die fast allesamt deutlich darüber liegen. Die ignorierst du systematisch immer wieder, wenn ich sie hier zitiere oder verlinke. Selbst im benachbaren Brandenburg sind diese Zahlen 5-15-mal so hoch, wie die von dir vorgeschlagenen 1-2 Prozent.

Ich ignoriere keine Quellen.
Ich machte nur deinen Unfug der versuchten Gleichsetzung aus Mangel an Vorstellungskraft nicht mit.
Schließlich hat Schweden eine deutlich andere Zahl an Corona-Toten als die direkten Nachbarländer. Wahnsinn oder, fast unglaublich.
Wenn mehrere Nachbarländer ähnliche Ausgangsbedingungen, wie niedrige Bevökerungsdichte oder wenige Außengrenzen haben, vor allem nicht zum mitteleuropäischen Festland, dann aber komplett andere Strategien anwenden und das Land mit den sehr viel lascheren Maßnahmen dann eine deutlich höhere, prozentuale Zahl an Todesfällen hat, ist das schon sehr plausibel, wie ich finde.  Roll Eyes

Richtig. Ganz genau, bei unterschiedlichen Strategie aber natürlich auch bei unterschiedlicher Mentalität der Leute.
Und genauso sieht es bei den Corona Impfungen aus. Also worüber reden wir hier denn?
Berlin hatte einen guten Start, Brandenburg einen eher mißglückten.
Brandenburg ist ein dünn besiedeltes, aber relativ großes Flächenland. Berlin ist eine verdichtete Metropole mit einem ausgezeichneten ÖPNV, nicht wie in Brandenburg. In Brandenburg deckt jedes der 14 Impzentren ~ 2118km² ab, in Berlin deckt jedes der sechs Impfzentren ~ 148 km² ab. Und daß es da noch ganz andere Unterschiede gibt, da habe ich als Berliner und Kenner Brandenburgs überhaupt keine Zweifel.



Es ist also selbstverständlich möglich, daß sich zwei benachtbarte Länder auf Grund organisatorischer, kultureller oder menschlicher verhaltensbedingter Faktoren deutlich unterscheiden.
Thüringen hat ebenfalls 1-2%, obwohl Sachsen als direkter Nachbar und fast schon Kulturverwandter bei 12% liegt. Wieso hat Bremen eine Qoute von 10%, obwohl es in Niedersachsen nur 4% sind?
Na? Weiß du nicht? Auch alles Unsinn?
Alles schon tausendmal durchgekaut.
Das Beispiel Schweden vs. Nachbarländer in Sachen Corona-Todeszahlen mit dem Beispiel nicht abgesagter Impftermine innerhalb von Deutschland gleichzusetzen ist doch ziemlich unfundiert...
Aber nun gut, wenn einem die Argumente ausgehen, wundert mich nichts...

Das ist keine Gleichsetzung.
Das war ein Hinweis darauf, daß auf vielen Gebieten dein Argument "direktes Nachbarland muß ähnlich in den Zahlen sein" eben nicht stimmt.
Wenn du hier also argumentierst, daß die Zahlen von Berlin fragwürdig erscheinen, weil Brandenburg so hohe Zahlen hat, dann halte ich dir lediglich entgegen, daß die Zahlen anderer direkter Nachbarländer sich ebenfalls zum Teil gravierend unterscheiden. Es hat also nichts mit Nachbarschaft zu tun sondern mit der Einstellung der Bevölkerung zum Impfen und mit der Einstellung bezüglich vereinbarter Termine, mit den Impfmöglichkeiten im Land, mit der Erreichbarkeit der Impforte, mit den logistischen Gegebenheiten vor Ort und vieles mehr. Und selbstverständlich können sich diese Faktoren von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, selbst wenn sie Nachbarn sind.

Wie schon erwähnt: Thüringen hat 1-2% obwohl Nachbar von Sachsen mit seinen 12%.
Außerdem ist Thüringen ein direktes Nachbarland von.... Hessen mit seinen 20%?



wie es scheint, werden diese Zahlen immer von einer Frau Kalayci genannt. Wo genau diese Zahlen herkommen, konnte ich bisher nicht feststellen.
Das konnte ich tatsächlich nicht feststellen

Ist ja auch nicht relevant.
Frau Kalayci ist immerhin die Gesundheitssenatorin und hat die offiziellen Zahlen bis Anfang Juli verkündet.
Solange es keinen neuen, offiziellen Zahlen gibt, solange es kein Dementie anderer Verantwortlicher gibt, die mit der Materie vertraut sind, solange habe ich keinen Grund, an den offiziellen Zahlen zu zweifeln.