Search content
Sort by

Showing 15 of 15 results by btc-analyst
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Professionelle Festplattenwiederherstellung sicher?
by
btc-analyst
on 02/12/2013, 07:22:02 UTC
Hallo,

leider ist mir meine Festplatte runtergefallen und lässt sich jetzt nicht mehr lesen. Darauf war dummerweise die einzige Kopie meiner Wallet.dat, und zwar unverschlüsselt.

Ich würde die Festplatte jetzt gerne professionell auslesen lassen, um an meine Bitcoins wieder dranzukommen? Nun habe ich natürlich etwas Bedenken, dass da irgendein Praktikant meine Wallet.dat findet und die Coins sich selber überweist (Bitcoin kennt ja mittlerweile jeder, der ein bißchen was mit IT zu tun hat). Ich könnte das dann zwar an der Blockchain sehen, da ich meine öffentliche Adresse noch kenne, aber das würde mir ja auch wenig nützen.  Undecided

Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit der professionellen Wiederherstellung von einer Festplatte mit BTC drauf gemacht? Gibt es einen Anbieter, der diesbezüglich als sicher gilt? Oder mache ich mir da generell zu viele Sorgen?
Post
Topic
Board Securities
Re: [BTC-TC] BitVPS
by
btc-analyst
on 27/03/2013, 09:23:34 UTC
Thank you, namworld, for your detailed answer. I like your company, because of the nice investor relation policies and because I like the way you are handling the "turnaround". I'm really looking forward to your next earning record, because I'm curious how the company's development continued.

Sadly, the valuation at btct is still somewhat high: If we assume you'll make it to monthly earnings of 1000 USD in the near future, this would at the moment equal 11.6 BTC per month or 139.2 BTC per year. However, your market cap is at 1000000*0.003 = 3000 BTC, which gives a P/E of

3000 /  139.2 = 21.6

That P/E for the optimistic case seems a little high for me. E.g. McDonalds has a P/E around 16.5 at the moment, and they are little more established than your company at the moment  Wink So to justify the valuation, you would either need to grow the company at a really high speed or the BTC conversion rate has to go down significantly.

Therefore, if I were you, I would try to sell as many shares as possible at this high valuation and buy more servers in turn. Because now you are getting the most USD and therefore the most server capacity out of your BTC.

So things are staying exciting. I'll keep watching bitvps and see if I'll find a good time to invest.  Cool
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Würdet Ihr bitPorto.de nutzen
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 18:41:13 UTC
Hört sich sehr nett an. Vor allem, wenn du dann noch Paketmarken im großen Stil bestellst und die Rabatte teilweise weiterreichst, wirds interessant. Ich denke, da würdest du schon einige Käufer finden, denn viele werden ja hier auch mal Ebay nutzen etc.
Post
Topic
Board Securities
Re: The Most Competitive Mining Bond - Synergy @ 25Gh/s [GLBSE]
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 18:28:40 UTC
Hi Garrett,

I'm holding some of the synergy bonds at the moment and I'm confused about the dividends.

You are saying, the dividends should equal the output of 1MHash hashing power.

Even at the current difficulty, according to my calculations, this should equal 0.00053 BTC per week. However, your dividends are always far lower than this value. Even in february, when the difficulty was still a lot lower, the dividends never reached 0.00053 BTC per week.

So what's wrong? If it's my calculation, then please explain how you are determining the dividends. If you did not pay enough dividends according to the bond contract, then please tell us when you will pay the overdue dividends.
Post
Topic
Board Securities
Re: [BTC-TC] BitVPS
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 17:16:00 UTC
Hi,

thank you for the earning statements of the last monthes. However, I would be also interested in an inventory. Right now, if I do it myself, I get:

Server #1:  1706.65 USD
Server #2:  2419.99 USD
RAM:             636.00 USD
Reserve:    -4684.33 USD

=                     78.31 USD

Is that correct?


Also, as a potential investor, I would like to know about your plans to make your business profitable again. Because right now your february expenses even after deducing the purchases amount to 1364.37 USD, while your sales are only 1129.48. I like your idea of buying servers instead of renting them. But still, I need some more trust in future earnings to actually invest.

One last question: Will the profits be distributed to all shares (1000000) or only to the outstanding shares (262408)? Because right now I understood, that the non-outstanding shares belong to the management and therefore their part of the earnings will go to you.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Widerrufsrecht bei Kauf von Waren mit Bitcoins
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 16:39:07 UTC
Den es ist doch so: man möchte keine staatlichen Regeln die gegen einen arbeiten könnten, deswegen BTC. Aber dann darf man sich auch nicht auf staatliche Regeln zurück ziehen, wenn es für einen positiv läuft deswegen. Entweder Wir akzeptieren das ganze Regelwerk oder wir lassen alles weg. Rosinen picken wird keiner akzeptieren und das wird vermutlich dann vor Gericht genau so gesehen.

Da wäre ich mir nicht so sicher, also dass das Gericht das genauso sieht. Ein Rückgaberecht müsste es eigentlich auch bei Käufen in BTC geben, denn sonst wäre das eine Gesetzeslücke. Dann könnte z.B. Amazon ja auch sagen: "Wir haben kein Bock auf Rückgaberecht. Wir führen jetzt den Amazon-Coin ein, der vom Wert her einem Euro entspricht. Wenn man was kaufen will, zahlt man Euros per Kreditkarte, tauscht die mit einem Klick in Amazon-Coins und erhält dann das Produkt gegen Amazon-Coins, nur halt ohne Rückgaberecht."

Und wenn es ein Rückgaberecht gibt, dann ist das ein Risiko für legale Händler in Deutschland. Denn logisch wäre halt eher eine komplette Rückabwicklung, also du kriegst die Ware zurück und ich die BTC. Anders sieht es - wie du schon sagst - nur aus, wenn man die Ware in Euro auszeichnet, und das würde ich als Händler auch tun.

Sich darauf zu einigen, "das ganze Regelwerk wegzulassen" geht leider (?) nicht. Und gerade bei Verbraucherschutzregelungen ist man als Händler ganz schnell der Dumme, da das Gesetz sich eher auf die Seite des Privatkunden stellt als auf die des Händlers, dem zugemutet wird, sich über alle Eventualitäten gründlich Gedanken zu machen.

Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Erste deutsche Bitcoin AG?
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 14:52:05 UTC

Allereinfachste Variante:
Ich nehme $Aktienanzahl Stück Papier und schreibe "Aktie" und eine Fortlaufende Nummer drauf. Die bekommt man dann per Post, wenn man eingezahlt hat. Du kannst das Stück Papier dann weiterverkaufen wie du willst. Oder ins Schließfach einsperren. Oder oder oder. Dividende und Stimmrecht gibt es dann auf einer Hauptversammlung gegen Vorlage der Aktie.
Ist aber wenig modern.

Aber im wesentlichen bauen alle modernen Modelle darauf auf. Wo und ob die Aktien auf einer Börse gehandelt werden können ist die freie Entscheidung der Geschäftsführung oder der Aktionäre, je nach konkreter Ausgestaltung der AG.

Grüße
Andreas

Meine einfachste Variante zum "Geldverdienen" wäre dann: Ich kaufe eine Aktie, kopiere den von dir zugesandten Zettel so genau wie möglich und verkaufe dann beide "Aktien" an jeweils verschiedene Personen weiter. Das kommt frühestens dann raus, wenn beide Käufer ihre Dividende wollen. Und dann kannst wahrscheinlich nichtmal du selbst unterscheiden, welche Aktie echt ist (wenn die Fälschung gut ist).

Was ich damit sagen will: Ein fälschungssicheres _und_ dezentrales System zu konstruieren ist gar nicht so einfach. Wenn, dann musst du schon selber zentral eine Aktionärsliste (Identifizierung durch Bitcoinadresse) führen oder eine der etablierten Bitcoin-Börsen nutzen. Oder beides.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: 5 gescheiterte Fiat-Währungen
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 14:03:14 UTC
Wo ist der Unterschied zwischen einem zinstragenden Konto und einem Girokonto. Da darf der Kunde halt auch nicht auf die geringsten Gebühren und  tollsten Funktionen achten sonden muss auch auf die Solidität der Bank achten.

Ein Girokonto ist einfach nur ein modernes Instrument zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs, also Infrastruktur. Und die Aufrechterhaltung einer gut funktionierenden Infrastruktur ist meiner Meinung nach eine staatliche Aufgabe. Wären die Einlagen auf Girokonten nicht sicher, dann würde das nur zu zusätzlichem Aufwand führen, ohne dass das der Marktwirtschaft hilft.

Irgendwelchen Schnickschnack (von wegen tolle Funktionen) sind dabei nicht wichtig. Es würde schon reichen, wenn der Staat jedem Bürger ein sicheres Girokonto zur Verfügung stellt, damit z.B. "der einfache Fabrikarbeiter" sich seinen Lohn auszahlen lassen kann, ohne vorher irgendwelche Bankbilanzen prüfen zu müssen. Dann können ja immer noch private und ungesischerte Banken Girokonten mit mehr Schnickschnack anbieten, für die Leute, denen das Risiko egal ist.

Bei einem zinstragenden Konto geht es hingegen darum, dass der Bankkunde sich einen Gewinn erhofft. Und für Gewinne darf es in einer Marktwirtschaft eben keine staatliche Garantie geben, sonst ist es keine richtige Marktwirtschaft mehr. Bzw. man muss durch staatliche Eingriffe (in diesem Fall: künstlich herbeigeführte Inflation durch die EZB) ein Gleichgewicht herstellen, das dann zulasten der Allgemeinheit geht.

Apropos, dann erstele doch mal eine betriebswirtschaftlich fundierte Soliditätsanalyse für einige deutsche und Europäische Banken, dann wird Dir nämlich ganz schnell klar werden das Du gar nicht genügend Daten bekommst, um da irgendwas seriös einschätzen zu können.

Ich kann keine Bankbilanz lesen. Deshalb würde ich mein Geld auch nicht einer Bank leihen. Ich habe genügend andere Anlagemöglichkeiten und möchte mit meinen (unsicheren) Gewinnen nicht über Inflation und Steuern die "sicheren Gewinne" von Banken und Sparkonten mitfinanzieren.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: welt.de: Euro abschaffen
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 13:40:12 UTC
Wie sieht das kanadische Einwanderungsgesetz denn aus?

Soweit ich weiß, haben die ein Punktesystem, wo es Punkte für Qualifikationen, Sprachkenntnisse usw. gibt. Man benötigt eine bestimmte Punktzahl, um da einwandern zu können.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: welt.de: Euro abschaffen
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 10:26:22 UTC
Um die Ausdünstungen des Axel Springer-Verlags mache ich zwar aus Prinzip einen großen Bogen, aber nachdem ich vom Parteigründer Bernd Lucke vor ein paar Tagen bei Maybrit Illner auf die "Alternative für Deutschland" aufmerksam gemacht wurde und mir deren Programm angesehen habe, bin ich doch gar nicht abgeneigt.

Im bloßen Vorbeigehen hätte ich die Partei wohl als nur eine weitere nationalistische/antieuropäische Partei abgetan, aber dem scheint angenehmerweise nicht so zu sein. Ich selbst bin ein Europafreund aus tiefstem Herzen. Ich fühle mich als Europäer, mein Freundeskreis kommt großteils aus dem europäischen Ausland, meine Freundin aus Paris (und wohnt auch dort), kurz gesagt: Ich will, dass Europa (zusammen-)wächst und gedeiht! Im Euro sehe bzw. sah ich, wie auch Rainer Brüderle und der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn in der soeben verlinkten Sendung Maybrit Illner, ein starkes Symbol und Werkzeug dazu, die Europäischen Länder zu einen. Leider bewirkt er nun das genaue Gegenteil. Sad

Edit: Mein erster Kontakt mit der Alternative für Deutschland macht mich dann leider doch wieder äußerst skeptisch, was die politische Gesinnung jenseits der Finanzpolitik dort angeht...

Also ich finde die verlinkte Diskussion durchaus in Ordnung. Da werden ja keine rechten Forderungen a la "alle unterschiedslos abschieben" oder so erhoben, sondern lediglich auf ein existierendes Problem, nämlich eine erhöhte Kriminalitätsrate bestimmter Gruppen, aufmerksam gemacht. Dass man das rhetorisch durchaus geschickter und auch differenzierter machen kann, als "der Täter war Türke" fettgedruckt hervorzuheben, ist klar. Aber die weiteren Erklärungen zeigen ja, dass das nicht so gemeint ist, wie es rüberkommt.

Ist halt so, dass die intellektuell fähigsten Leute sich mit solchen Themen (also z.B. Kriminalität in bestimmten Migrantengruppen) ungern beschäftigen, da denen klar ist, dass man sich damit im momentanen politischen Klima selbst keinen Gefallen tut. Dementsprechend nehmen sich dann intellektuell weniger geschulte Leute dieser Themen an. Aber das kann man ja den Leuten nicht zum Vorwurf machen, und erst recht nicht der Partei insgesamt.

Das Wahlprogramm der Alternative für Deutschland zum Thema Integrationspolitik kann ich persönlich jedenfalls problemlos mittragen:

"-  Wir fordern eine Neuordnung des Einwanderungsrechts. Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.
  - Wir fordern ein Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden.
  -  Wir fordern verpflichtende Deutsch- und Staatsbürgerschaftskurse für Zuwanderer.
  -  Ernsthaft politisch Verfolgte müssen in Deutschland Asyl finden können. Zu einer menschenwürdigen Behandlung gehört auch, dass Asylbewerber hier arbeiten können."

Gerade den letzten Punkt finde ich sehr gut: Ein Arbeitsrecht für Asylbewerber geht über den Status Quo in Deutschland hinaus und wäre eine sehr sinnvolle Sache, sowohl für deutsche Gesellschaft (bessere Integration) als auch für die Asylbewerber selber.

Man muss immer sehr aufpassen, dass man sich von bestimmten Medien wie z.B. den öffentlich Rechtlichen (es gab da bezüglich der AfD einen extrem parteiischen und unfairen Bericht auf tagesschau.de, den ich persönlich als Propaganda bezeichnen würde) nicht dazu bringen lässt, den etablierten Parteien alle Fehler nachzusehen und auf der anderen Seite bei neuen Parteien den kleinsten Fehlgriff überzubewerten. Denn die Demokratie lebt ja gerade davon, dass neue, vielleicht noch nicht so perfekt ans politische Geschäft angepasste, Parteien die politische Landschaft immer wieder aufmischen. Und das geht nur, wenn man den neuen auch eine faire Chance gibt.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: 5 gescheiterte Fiat-Währungen
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 09:55:10 UTC
Der Kern ist, dass es den Zins, so wie er landläufig verstanden wird, als irgendwie magisch sich vermehrendes Geld auf Omas Sparbuch, gar nicht geben dürfte und eigentlich auch gar nicht gibt. Wenn irgendwie suggeriert wird, dass Wert aus dem Nichts einfach so ohne Risiko entstehen kann, dann werden die wirklichen Zusammenhänge verschleiert.

Genau das ist der Punkt. Zins ist die Kompensation für Risiko, und Geld machen kann ein Anleger eigentlich nur, wenn er Kreditnehmer findet, die mehr Zinsen zahlen als sie aufgrund des Risikos müssten, also fehlbepreiste Kredite. Wie am Aktienmarkt, wo man immer nach Aktien sucht, die weniger kosten als der entsprechende Firmenanteil wert ist.

Diesen "natürlichen" Zins kann man sehr schön beobachten auf btcjam. Und dadurch, dass Leute Bitcoins verleihen, explodiert ja auch der BTC nicht. Nur eine "BTC-Einlagensicherung" wäre halt zum Scheitern verurteilt.

Ich glaube allerdings auch, dass die Einlagensicherung in Deutschland bzw. Europa für zinstragende Konten ein Fehler ist: Denn dadurch wird es für die Kunden kackegal, wie solide oder unsolide die Bank ist: Man geht einfach zur Bank mit dem höchsten Zins, während das Risiko von allen, also auch von den Leuten, die bei solideren Banken zu niedrigeren Zinsen anlegen, mitgetragen wird. Bei Girokonten ist das allerdings was anderes: Da geht es ja nicht um Gewinnerzielung, sondern lediglich um die Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Face2Face Trade
by
btc-analyst
on 25/03/2013, 09:05:11 UTC
Wie läuft so eine persönliche Übergabe eigentlich? Hat das schonmal jemand gemacht? Muss ich mir dafür (als BTC-Käufer) ein Smartphone holen und da einen Bitcoin-Client drauf installieren, um vor Ort den Zahlungseingang zu überprüfen?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Sind Bitcoins für Daytrader geeignet?
by
btc-analyst
on 18/03/2013, 15:07:34 UTC
Es gibt ja auch noch Futures auf icbit. Finde ich persönlich sehr interessant, nur leider sind die Spreads etwas zu groß. Da muss man dann halt eine Order einstellen und ein bißchen warten, bis die gefillt wird...
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Topic OP
Optionshandel
by
btc-analyst
on 18/03/2013, 15:04:13 UTC
Hi,

neuerdings kann man ja auf bitfunder und bei btc-tc Optionen kaufen. Macht das jemand von euch? Welche Plattform findet ihr besser?
Post
Topic
Board Beginners & Help
Re: Introduce yourself :)
by
btc-analyst
on 15/03/2013, 16:58:15 UTC
Hi,

I'm watching BTC since 2011 and also got myself some coins back then. After a longer brake I came back to that topic some days ago and found the bitcoin economy became even more interesting during the last year. In particular, I'm interested in the emerging bitcoin security markets.