Search content
Sort by

Showing 20 of 10,357 results by mezzomix
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 7 from 3 users
Re: Alte Hasen eure Meinung ist gefragt
by
mezzomix
on 26/08/2025, 10:21:23 UTC
⭐ Merited by cygan (3) ,5tift (2) ,d5000 (2)
Vor 10 Jahren habe ich tatsächlich einige BTC P2P gekauft. Einmal hatte ich dafür 100k EUR in Stuttgart in ein Cafe am HBF mitgenommen. Aber die Zeiten haben sich geändert - ich denke nicht, dass ich heute noch jemand finden würde, der mir 100k EUR oder alternativ 1 BTC P2P tauscht. Witzigerweise habe ich aufgrund der strikten UTXO Trennung immer noch nahezu 1 BTC auf meinem Smartphone (natürlich sind auch verteilte Backups der Wallet vorhanden) und könnte direkt BTC in EUR tauschen.

Heute tausche ich praktisch nur noch über die Börse (Kraken), da P2P einfach nicht mehr funktioniert. Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt einen Casascius Coin (1 BTC 2011) testweise zum Handel anzubieten, habe den Gedanken aber verworfen. Ich gehe davon aus, dass ich heute dafür keinen P2P Handelspartner mehr finden würde.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Alte Hasen eure Meinung ist gefragt
by
mezzomix
on 25/08/2025, 12:34:51 UTC
⭐ Merited by 5tift (1)
Das man sich bei "Finanz-Dienstleistern" verifizieren muss, sollte niemanden verwundern, hindert aber auch niemanden daran, non-KYC Handelsplätze wie bisq, peach, hodlhodl, oder robosats zu nutzen.

refuse to ask for permission, P2P ftw

Das ist leicht geschrieben, aber sehr schwer umzusetzen. Bei kleineren Werten kann man das noch machen. Bei grösseren Summen hört das sehr schnell auf.

Ich empfehle daher, von den Profis (Geheimdienste, Militär, ...) - die sinnvollen Teile - zu lernen. Need to Know! D.h. jeder mit dem man arbeitet bekommt nur die minimalen Informationen, die für die jeweilige Geschäftsbeziehung absolut notwendig ist. Alles andere bleibt geheim. Und wenn Gesetze dagegen sprechen gilt: Gesetze gelten in einem solchen Fall nur für die anderen, denn ihr habt sie nicht gemacht, wolltet sie nicht haben und eure Vorbilder in diesem Fall scheissen ebenfalls darauf.

Nebenbei muss man darauf achten, sich nicht unbeabsichtigt selbst zu exponieren. UTXO Hygiene, kontrollierte Internetverbindungen etc.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Kann jemand meine Bitcoin-Transaktionen nachverfolgen wenn er meine Adresse hat?
by
mezzomix
on 25/08/2025, 12:24:57 UTC
⭐ Merited by Lakai01 (1)
Ein Gros der unbedarften Neueinsteiger lagert ihre Coins auf Börsen wie Bitpanda weil "das einfach so bequem" ist oder diese auch gar nicht in der Lage wären, die Bedeutung von Hardwarewallets und der sicheren Aufbewahrung des Mnemonic Codes zu durchblicken. Das ist für Max Mustermann oder Lieschen Müller nur unnötiger Zusatzaufwand.

Für diese Leute wird so aber ein Crypto-Vermögensregister durch die Hintertüre eingeführt, dessen muss man sich bewusst sein.

Da geht es dann wohl auch um Werte im Bereich im Bereich (viel) kleiner als 1 BTC. Wert (deutlich) darüber liegt und sich keine Gedanken um sein Vermögen macht und der sich weigert dazuzulernen, dem muss man dann durchaus den Vorwurf einer Mitschuld machen.

Wenn man (der Staat) durch das BTC-Vermögensregister merkt, dass seine Bürger hier ordentlich Werte speichern, könnte das ja vielleicht Begehrlichkeiten zur Umverteilung wecken...

Das nur mal als Gedankengang um die Fantasie anzuregen... Wink

Deshalb würde ich jedem raten, sich im Vorfeld Gedanken zu machen und entsprechend zu planen. D.h. speziell die UTXO explizit zu handhaben, um sich nicht durch ungeplante Verbindungen später selbst in die Schusslinie zu begeben. Ja das ist etwas unbequemer als einfach hirnlos sein Geld einem anderen zu geben, aber exakt darum geht es bei Bitcoin.

Wer vor 10-20 Jahren vor den aktellen Entwicklungen gewarnt hat, wurde als paranoider Spinner ausgelacht. Und das nicht nur im Bereich Bitcoin. Wer dagegen diese <satire>Mainstream-Intelligenz</satire> nicht beachtet hat und trotzdem aus den Entwicklungen die eigenen Schlüsse für sich selbst gezogen hat, befindet sich immer noch in einer relativ guten Position.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 3 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mezzomix
on 21/08/2025, 11:05:15 UTC
⭐ Merited by d5000 (3)
Wie sieht das bei Dir aus, wenn wir denn schon nochmal auf normalen Niveau hier kommunizieren: Du bekommst Informationen, die Dich 95% überzeugen, dass ETH einen riesigen Satz nach oben machen wird aus ganz spezifischen, ETH zuzuordnenden Gründen. Kaufst Du ETH? Oder gilt dann Dein Satz, dass Du das nieeee tun wirst, weil Dir da der "innere Wert" fehlt?

Nein. Aber nicht etwa wegen einem "innerer Wert", den ich beim Bitcoin übrigens auch nicht sehe.

Es gibt einige Dinge, bei denen ich als Spekulationsinstrument einen Wertzuwachs sehe. Würde mir die Spekulation / das Spiel noch Spass machen - als Hobby - dann würde ich da durchaus spekulieren/zocken. Allerdings nur um wegen des Spieles und nicht wegen des Gewinns.

Ich habe beispielsweise vor ca. 30 Jahre für 10 Jahre an der Börse spekuliert - mit einem einigermassen direkten Zugang zu den Instrumenten Aktien, Optionen und Futures. Den Einsatz habe ich als Spielgeld betrachtet und am Ende hatte sich der initiale Einsatz verdreifacht. Trotzdem war es nur ein Hobby / ein Spiel und irgendwann habe ich die Lust an diesem Hobby verloren, es wurde langweilig. Vermutlich könnte ich das fachlich immer noch machen und eventuelle auch ein paar Fehler vermeiden, die mich damals eiiniges gekostet haben (so habe ich dabei mal innerhalb von wenigen Sekunden 20k USD wegen eines doofen eigenen Fehlers beim  API Trading verloren). Allerdings wäre es jetzt langweilige Arbeit, auf die ich schlicht keine Lust habe.

Also wenn ich einen Shit-Coin kaufen würde, dann nur wegen des Zockens und nicht etwas - wie beim Bitcoin - weil ich vom System überzeugt bin. Allerdings kostet so ein Hobby immer Zeit und die Zeit ist mir aktuell für meines anderen Hobbys sehr viel mehr Wert, als der Spass am Zocken. Beim Zocken habe ich meine Erfahrung gemacht und ich weiss wie da die Dinge laufen. Daher ist das Thema jetzt ausgetreten und somit uninteressant. Der finanzielle Gewinn ist mir dagegen völlig egal und das war bei mir schon immer so. Meine Interessen sind so breit gefächert, dass ich unabhängig vom zur Verfügung stehenden Geld immer eine interessante Beschäftigung finde und früher sogar oft sehr sehr gut dafür bezahlt wurde meinem Hobby nachzugehen.

Bitcoin sichert dagegen inzwischen langfristig die finanzielle Unabhängigkeit und dazu gibt es keine Alternative die auch nur im Ansatz an das System herankommt. Gold kommt dem noch am nächsten, hat aber gravierende Nachteil bei der Aufbewahrung, beim Transport und bei der Liquidität. Der Rest (Buchgeld, Giralgeld, ...) ist weit enfernt und taugt lediglich als kleine Beigabe bzw. "Portokasse". Das war natürlich am Anfang noch nicht der Fall. Vor 15 Jahren war Bitcoin "nur" ein Interessantes System mit viel Entwicklungspotential.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Kann jemand meine Bitcoin-Transaktionen nachverfolgen wenn er meine Adresse hat?
by
mezzomix
on 20/08/2025, 14:07:55 UTC
  • Art und Umfang der gehaltenen digitalen Vermögenswerte die auf der jeweiligen Börse liegen

Solange beim letzten Teil bleibt sehe ich kein grosses Problem. Geld auf der Börse ist sowieso mehr oder weniger öffentlich (jeder der das Interesse und die Beziehungen bzw. die Macht hat kann diese Vermögenswerte einsehen). Damit kann man das gleich als öffentlich betrachten. Ausserdem kann es jederzeit weg sein (Hack, Betrug, Enteignung), man sollte diesen Teil seines Vermögens also gedanklich schon mal abschreiben oder sich zumindest nicht wundern.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 1 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mezzomix
on 20/08/2025, 13:58:48 UTC
⭐ Merited by MaxMueller (1)
Ich bin vom inneren Wert Bitcoins absolut überzeugt, wobei ich den nicht beziffern könnte.

Ich sehe das so: Der "innere Wert" bei Geld ist - im Idealfall - 0 und der dertatsächliche Wert ist das was die Nutzer dem Geld - in Anlehnung an das Greshamsche Gesetz - beimessen.

Generell ist Pre-Mining ein klarer Indikator für eine schlechte Cryptowährung, ausgenommen natürliche der wenigen Gewinner des Pre-Mining.

Leute wie Peter Thiel wollen gar keine Währung unterstützen, die außerhalb ihres Machteinflusses steht. Bei Ethereum sieht die Sache so aus, dass man ziemlich genau den eigenen Einfluss beurteilen kann und es auch bereits den Präzedenzfall gab, dass bei genügend Druck eingegriffen wird ins Ökosystem. Genau das will er.

Und die Frage für Nutzer ist jetzt, ist das gut für die meisten Nutzer oder ist das nur gut für Peter Thiel und seine Amigos?! Die Antwort dürfte klar sein - Nein natürlich nicht. Genau so klar wie beim Giralgeld oder beim - privaten - Buchgeld. In einer einfachen Welt wäre die Sache klar und Buchgeld / Giralgeld / Shitcoins schon lange Geschichte. Nun lässt sich aber ein guter Teil der Nutzer in der Realität gerne beliebig manipulieren und die Sache wird sehr viel komplexer. Gleichzeitig erlaubt ed anderen opportunistischen Mitspielern, auf deren Kosten kurzfristige bis mittelfristig Spekulationsgewinne einzufahren, was die Sache noch komplexer macht. Beim Giralgeld - und noch mehr beim Buchgeld - kommt zusätzlich ein gewalttätiger / mächtiger Spieler ins Spiel, der die Nutzung durch flankierende Massnahmen (Strafen/Enteignung, Gefängnis, Tod) erwingen kann.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 3 from 2 users
Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland
by
mezzomix
on 19/08/2025, 07:25:55 UTC
⭐ Merited by virginorange (2) ,5tift (1)
Gerade europäische Börsen stehen da ja anscheinend richtig drauf und verlangen diese auch bei kleineren Einzahlungen unter 10k in vorauseilendem Gehorsam.

Kraken hat von mir bereits einen Herkunftsnachweis für ca. 200 BTC (MtGox und bei Kraken vor  einiger Zeit selbst gekauft). Das sollte ihnen eigentlich reichen.


Wie siehst du eig. DAC8 und die damit verbundene Meldepflicht deiner Transaktionen an die Steuerbehörde/Finanzamt ab 2026? Hast du dich damit schon beschäftigt?

Kritisch. Ich muss mir dann die Umsetzung anschauen. Was ich auf keinen Fall machen werde ist, meinen kompletten BTC Bestand offenlegen. No Fucking Way!

Da ich den Bestand schon immer sauber getrennt auf UTXO verteilt habe ist das auch nicht notwendig. Ich kann immer einen kleinen Teil davon veröffentlichen, ohne den restlichen Bestand zu gefährden. Im Notfall muss eben das Nicht-EU Ausland herhalten wenn hier Orwell und Huxley bzw. ihre Jünger den restlichen Laden auch noch übernehmen.

Ich habe übrigens inzwischen ein Haus mit direktem Atlantik Zugang - sollten die mal wieder auf die Idee kommen, die Häfen zu sperren. Aus Namibia habe ich mich zurückgezogen. Dort schlägt das Pendel auch gerade immer schneller in eine sehr unschöne Richtung aus. Die Welt wird kleiner, aber es gibt immer noch ein paar Orte, wo man die Menschen in Ruhe lässt solange diese das ebenso halten.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland
by
mezzomix
on 18/08/2025, 15:05:00 UTC
Der Nachweis, dass die Wallet mir gehört war natürlich auch mit Payward notwendig (vielen "Dank" EU!). War allerdings kein Problem: Ich habe direkt an den Kraken Support geschrieben, dass ich die Wallet komplett geleert habe und daher ein Satoshi Test nicht möglich ist. Ich habe als Alternative eine Signatur mit der Sendeadresse angeboten. Nach ca. 30min kam die Challenge vom Support, die ich direkt signiert habe. Nach weiteren 30min war  dann meine BTC Zahlung verbucht und handelbar.

Mit DLT war dagegen das Theater viel grösser und es hat viel Zeit und noch viel mehr nerviges sinnloses Support-Ping-Pong (Gehalts- bzw Vermögensnachweise die es bei mir nicht gib - denen war anscheinend nicht klar, dass BTC auch zum Vermögen gehört) gebraucht, meine(!) BTC freizugeben.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: UTXOs-Vorgehensweise in Bitcoin
by
mezzomix
on 13/08/2025, 14:33:22 UTC
Und der nicht beanspruchte Rest (Summe der Inputs - Summe der Outputs) geht an den Miner, der die Transaktion in seinen Block aufgenommen hat.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 1 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mezzomix
on 13/08/2025, 14:25:37 UTC
⭐ Merited by mv1986 (1)
Ich kann mir auch vorstellen, dass gerade ETH der Coin ist, in den die Bitcoiner überwechseln, wenn sie Gewinne mitnehmen wollen und sehen, dass ETH mal wieder ordentlich gelitten hat.

Ich werde sicher keine BTC in einen Shit-Coin wechseln, der bereits mit einer unfairen Verteilung gestartet wurde!
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland
by
mezzomix
on 13/08/2025, 14:09:40 UTC
Lediglich die Monatlichen Limits sind wohl leider sehr drastisch gesunken.

Bei mir sind es via Banküberweisung nur noch 25.000€ pro Monat.

Ich denke aber, dass jeder aus DE die einheitlichen grenzen hat.

Nein. Bei mir steht der Verification Level immer noch auf Pro mit den entsprechenden Limits. Eine erneute Verification durch den Wechsel zu Payward war nicht notwendig. Ich habe das gerade ausprobiert - ein mittlerer sechsstelliger EUR Betrag lässt sich problemlos auf das Girokonto überweisen. Ob sich die Limits voll ausschöpfen lassen (Daily 10M USD, Monthly 100M USD) habe ich noch nicht probiert.

Insgesammt sehe ich den Wechsel zu Payward positiv. Bisher läuft das ohne die Probleme beim Wechsel  zu DLT. Wenn das so bleibt, dann bin ich zufrieden. Das Zwischenspiel mit DLT wäre dagegen nicht nötig gewesen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: SPD will die Einjahresfrist für Bitcoin abschaffen
by
mezzomix
on 01/04/2025, 12:33:44 UTC
Von diesem Nutzer auf Twitter ist mir nichts bekannt aber das ist hier auch Off-Topic

Vermutlich dieser Fall:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/schwachkopf-beleidigung-razzia-bei-rentner-war-vor-habecks-anzeige-geplant-a-c3f0062f-5d9e-49b5-b02e-53693cf4036a

Ob hier eine HD gerechtfertigt war und ob die nachgeschobene Begründung der SA eine reine Schutzbehauptung war kann man nicht sagen.

Die Schilderungen von @Mails kann ich jedoch komplett nachvollziehen. Diese decken sich perfekt mit meinen persönlichen Erfahrungen mit Behörden, der SA und ihren(sic!) Gerichten. Wer mit diesen Stellen einmal echte Erfahrung gesammelt hat, kann sich nur noch deren Motto und Vorgehensweise selbst zum Vorbild nehmen: Legal? Illegal? Scheissegal! Rechtmässig - also im Rahmen der Gesetze - und Rechtsstaatlich läuft hier gar nichts ab!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Wie vor DAC 8 schützen? (Meldung)
by
mezzomix
on 24/03/2025, 10:43:29 UTC
In der Umsetzung werden die Versager aus der Politik garantiert erst mal einige Jahre ihrem Ruf als Versager alle Ehre machen. Leider werden die hinter denen stehenden NGO Führer die Sache nicht auf sich beruhen lassen und diesen totalitären Müll gegen die Bevölkerung bis zum bitteren Ende weitertreiben.

Generell ist das nur ein weiterer Schritt in die schöne neue Welt, die einige Leute seit 1984 etablieren wollen. Gut ist, wer nicht dumm ist und das nötige Gled hat, kann sich einigen dieser Schikanen - aber nicht allen - entziehen, wenn derjenige ebenfalls nach dem Motto dieser Politiker und NGO Führer - nämlich "Legal? Illegal? Scheissegal!" - handelt.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland
by
mezzomix
on 30/01/2025, 08:44:56 UTC
Was muss man für die Registrierung einer Withdraw-Adresse machen? Reicht hier eine Standard Mailbestätigung/2FA oder muss da jede Wallet extra signiert werden? Ersteres kenne ich so von MEXC, das geht eigentlich relativ flott und anstandslos.

So wie es aussieht verifiziert Kraken einzelne Adressen, also keine HD Wallet oder andere Wallets bestehend aus mehreren Adressen.

Dafür scheint es zwei Möglichkeiten zu geben:
  • Satoshi test: Kraken gibt einen Betrag vor und man sendet diesen Betrag - der auf der entsprechenden Adresse vorhanden sein muss - an Kraken.
  • Man wendet sich mit deiner Adresse an den Support. Dieser gibt eine Nachricht vor, die man mit dem zu der Adresse gehörenden Private Key signiert.

Damit ist dann diese eine Adresse als Kraken für Withdrawals verifiziert.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland
by
mezzomix
on 29/01/2025, 19:14:07 UTC
Musstest du ansonsten keine Nachweise bringen? Mittelherkunftsnachweise oder ähnliches? Auch das würde mich positiv überraschen!

Hat mich auch überrascht, nachdem ich letztes mal mehre Wochen mit denen herumdiskutieren, und am Ende noch DLT hinzuziehen musste.

Dieses mal hatte ich nur deren Message mit meinem Private Key signiert und die Einzahlung wurde verbucht. Die BTC Summe hatte ich ursprünglich 2015 bei einem Verkauf bekommen und 2019 auf eine andere Adresse (Wallet) umgebucht. Diese UTXO aus 2019 habe ich dann komplett (minus der Fee) an meine Kraken Deposit Adresse geschickt.

Nebenbei ist diese Adresse (Wallet) aus 2019 jetzt auch als Withdraw Adresse bei Kraken registriert, wobei ich Adressen grundsätzlich nicht wiederverwende. In diesem Fall werde ich wohl eine Ausnahme machen, den Betrag aber nach Eingang auf dieser Adresse sofort an eine bisher unbenutzte Adresse weitersenden.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Was ist ein Herkunftsnachweis?
by
mezzomix
on 29/01/2025, 19:04:53 UTC
Viel spannender als der Börsenachweis ist für mich aber immer der Nachweis bei der Hausbank wenn man Guthaben auszahlt. Hier spricht man normalerweise mit Leuten, die von Crypto so gar keine Ahnung haben. Einen Satoshi-Test o.ä. braucht man diesen Leuten also nicht erklären. Auch muss bei der Bank meiner Erfahrung nach der Mittelherkunftsnachweis deutlich detaillierter sein als bei der Börse. Ich kenne hier auch persönlich jemanden, der für den Mittelherkunftsnachweis bei der Bank eine Beglaubigung eines Steuerberaters brauchte. Das geht dann gleich mal in die Tausende von Euros um so etwas anfertigen zu lassen.

Hatte ich glücklicherweise bei meiner Bank noch nicht. Das wäre dann auch das Ende der Geschäftsbeziehung. Von mir aus soll die Bank den Geldeingang den Behörden melden, dann setze ich mich mit denen auseinander. Es geht aber überhaupt nicht, dass sich ein Geschäftspartner an MEINEM Geld vergreift - oder es ist in Zukunft kein Geschäftspartner mehr.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Neue Übergriffe seitens der EU: Verify your Wallet Addresses
by
mezzomix
on 29/01/2025, 12:13:57 UTC
Das gilt natürlich auch für Transaktionen, welche von einem nicht verifizierten Konto über ein verifizierte Konto durchgereicht werden.

Das wäre dann so ricthitig totalitär und würde Bitcoin in DE/EU praktisch nutzlos bzw. zu einem reinen Börsenspekulationsinstrument machen.

Zusammen mit dem neuen virtuellen eisernen Vorhang für die eigenen Bürger sehe ich das kritisch. Aber wenn die Bürger die DDR 2.0 mit noch tieferen Eingriffen in ihre persönliche Lebensgestaltung wollen als in der 1.0 Variante, dann ist das wohl unausweichlich. Glücklicherweise kann man sich mit etwas Mühe und Geld auch einen (zusätzlichen) Pass in einem freieren Land beschaffen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 3 from 1 user
Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland
by
mezzomix
on 28/01/2025, 16:21:34 UTC
⭐ Merited by cygan (3)
Ich habe jetzt auch mal ein paar BTC an Kraken geschickt, um zu testen ob/wie das Deposit von einer eigenen BTC Wallet funktioniert. Es kam dann prompt eine Aufforderung, die Wallet per "Satoshi test" zu verifizieren. Da ich Adressen nicht wiederverwende und ich die Wallet-Adresse bei solchen Transaktionen immer vollständig leere, habe ich per Support-Ticket angeboten, eine beliebige Nachricht mit dem enstprechenden Private Key zu signieren. Vom Support kam innerhalb von 30min eine entsprechende Nachricht die ich signieren sollte. Innerhalb von weiteren 30min waren die BTC dann auf Kraken handelbar.

Wenn das weiterhin so läuft, dann ist das eine aktzeptable Umsetzung der (Sch...) EU/Bafin Richtlinien.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Mt.Gox Bitcoins - Auszahlung in Deutschland - Steuer?
by
mezzomix
on 19/01/2025, 19:17:28 UTC
Ich frage mich etwas philosophisch: hat das irgendwann konkret angefangen? War es nicht früher besser? Meine Kindheit in der BRD zeichnet mir ein gänzlich anderes Bild, als das was ich heute erlebe. Einfach "nur" Erkenntnisgewinn? Naivität abgeschüttelt? Oder gab es da reale Veränderungen im Hintergrund?

Irgendwann gegen Ende der 1980er Jahre hatten wir aus meiner Sicht einen Höhepunkt der Freiheit in der BRD erreicht. Der Mief der 50er - 70er Jahre war so langsam beseitigt und es gab relativ grosse Freiheitsgrade in der persönlichen Lebensgestaltung. In den 90er Jahren gab es dann erste Übergriffe, die aber nur im Nachhinein identifiziert werden können. Nach 2000 gab es dann erste merkliche Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten. Und in den letzten 10 Jahren hat sich der Abstieg soweit beschleunigt, dass inzwischen ein grosser Teil der Bevölkerung merkt, dass etwas schief läuft - auch wenn die meisten immer nicht im Detail erkennen, wo es überall zu Übergriffen und willkürlichen/totalitären Einschränkungen kommt.

Das macht mir Angst. Und wir wissen ja: "fear is the path to the dark side"  Wink

Das gute ist, diese Familien mit ihren Stiftungen, Think-Tanks und Beratern sind im Zusammenspiel mit Politik, Behörden und der Presse so schwerfällig wie ein Öltanker. Bis die reagieren kann ein flexibler Bürger (mit Geld), der mit offenen Augen durchs Leben geht und sich vor allem selbst helfen kann, seine Interessen schützen und sich den aufkommenden übergriffigen und totalitären Massnahmen entziehen. Damit kommt man nach meiner Erfahrung meist mit einem blauen Augen davon, auch wenn das Leben in einer Gesellschaft auf der die Bürger zum Wohle und zum Spass der Obrigkeit aufeinandergehetzt werden deutlich weniger Spass macht, als das Leben in einer freien Gesellschaft.

Nebenbei kann man sich mit (zuverlässigen!!!) Familienmitgliedern oder auch im engen Freundekreis abschotten und so ein Bollwerk gegen die totalitären Angriffe der Obrigkeit bilden. Mann muss nur die "faulen Eier" aus diesem engen Kreis heraushalten. Wer gerne der Presse folgt oder sich selbst als guten gesetzestreuen Menschen betrachtet, der ist Gift für jede freiheitliche Gruppierung. Solche Leute müssen um jeden Preis aus der Gruppe herausgehalten werden und notfalls mit Lügen und falschen Informationen "gefüttert" werden. Ansonsten denunzieren die einen nämlich bei der nächstbesten Gelegenheit. Diejenigen mit einer Vergangenheit in der DDR werden das noch kennen und verstehen, wie sowas funktioniert.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Mt.Gox Bitcoins - Auszahlung in Deutschland - Steuer?
by
mezzomix
on 19/01/2025, 11:48:33 UTC
Es gibt irgendwo im Off-Topic Sub dazu einen GEZ Thread.